PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7Riii Fremdkörper in der Kamera


CB450
22.02.2019, 20:35
Hallo zusammen,
ich befürchte zwar es gibt nicht wirklich eine Lösung für mein Problem, ich versuche es dennoch.
Heute ist mein zweiter Urlaubstag auf Lanzarote. Da ich meinen Blasebalg vergessen habe, wollte ich vorhin den Sensor mit einem Billigblasebalg reinigen den ich mir hier vor Ort gekauft habe.
Dabei habe ich einen kleinen Metallring auf dem Blasebalg übersehen, der in die Kamera gefallen ist und sofort unten im Verschluss verschwand. Leichtes Schütteln hat nichts geholfen. Die Kamera meldet nach dem Einschalten sofort einen Fehler. Ich habe mich das getraut, da ich sie ja sowieso einschicken muss.
Zweitkamera habe ich genau diesesmal nicht dabei.
Hat vielleicht noch jemand eine zündende Idee?

aidualk
22.02.2019, 20:41
Leider keine Idee, ausser weiter schütteln.
Wenn keine zweite Kamera dabei ist, vielleicht hilft malen. ;) sorry :oops:.
Das ist der Albtraum, im Urlaub geht die Kamera nicht mehr. Mir sind zum Glück bisher 'nur' 2x ein (Samyang) Objektiv im Urlaub kaputt gegangen, aber noch keine Kamera.
Ich drücke dir die Daumen, dass es sich wieder einrenkt! Gerade für dich als Landschafter...

alberich
22.02.2019, 21:01
Na ja zündende Idee? Eher feuchte Lunte, aber
Kannst Du den Verschluss eventuell manuell öffnen? Danach kannst Du vielleich mit elektronischem Verschluss weiter fotografieren.
Keine Ahnung ob Deine Verzweiflung für einen solchen Stunt ausreicht.

BeHo
22.02.2019, 21:44
[...]Ich drücke dir die Daumen, dass es sich wieder einrenkt! Gerade für dich als Landschafter...

Das wünsche ich Dir auch. Auf jeden Fall nicht zu viele Gedanken und Zeit verschwenden. Genieße den Urlaub und lass zur Not die Smartphonekamera glühen. :D

Zur Reinigung: Am besten natürlich immer nur von unten nach oben pusten/reinigen, d.h. die Bajonettseite nach unten neigen. Das hilft Dir jetzt natürlich aktuell nicht weiter, aber der von Dir geschilderte Fall sollte auch eine Warnung für andere sein. Auch wenn einem "nur" das Werkzeug entgleitet (Blasebalg, Swab, Q-Tipp, o.ä.), fällt es dann nicht in die Kamera.

mineral0
22.02.2019, 21:54
Am ehesten kann dir da jemand helfen, der die Kamera wirklich in und auswendig kennt.
Ein sehr guter Sony-Techniker wie der Hr. Mayr von Schuhmann Linz.
Es gibt sicher auch noch Andere, aber mir fällt momentan nur er ein.

CB450
22.02.2019, 22:48
Herzlichen Dank für die Tipps und die aufmunternden Worte.
Der Verschluss ist offen und auf elektronischen Verschluss habe ich bereits umgestellt.
Hat leider nichts gebracht.

Die Verzweiflung ist nicht groß, nur der Ärger über die eigene Dummheit. Fotografieren ist in den gemeinsamen Urlauben Nebensache. Von daher alles gut.
Ein paar schöne Bilder hätte ich aber trotzdem gerne mitgebracht.

Rudolfo
22.02.2019, 22:49
Dabei habe ich einen kleinen Metallring auf dem Blasebalg übersehen, der in die Kamera gefallen ist und sofort unten im Verschluss verschwand. Leichtes Schütteln hat nichts geholfen. Die Kamera meldet nach dem Einschalten sofort einen Fehler. Ich habe mich das getraut, da ich sie ja sowieso einschicken muss.

Da bist du sehr mutig gewesen. Hoffentlich hat der Metallring keinen Kurzschluss verursacht. Dann kann der Schaden noch größer geworden sein.

Arbeitet die Kamera mit Magneten zur Bildstabilisierung? Dann könnte der Metallring bereits an einem Magneten festkleben. Dann kannst du schütteln soviel du willst.

Also Batterie raus und ein paar Minuten warten, bis sich die Elektronik komplett entladen hat. Anschließend kannst du es mit Schütteln noch mal versuchen und lauschen, ob sich etwas tut. Dann hättest du noch eine Chance. Ein weißes Bettlken o.ä. unterlegen, damit du den Erfolg des Schüttelns auch sehen kannst.
Ich drücke dir die Daumen.

About Schmidt
22.02.2019, 23:01
Arbeitet die Kamera mit Magneten zur Bildstabilisierung? Dann könnte der Metallring bereits an einem Magneten festkleben. Dann kannst du schütteln soviel du willst.
.

Nicht alle Metalle sind magnetisch!

Ich weiß nicht wie weit du gehen willst, aber ich denke, die Kamera lässt sich ohne Objektiv auslösen. Wenn du so mutig bist, Kamera mit dem Bajonett nach unten halten und mit Serienbildaufnahme auslösen. Vielleicht fällt der Ring dann heraus.

Wobei ich lieber die Kamera so wie sie ist einschicken würde, vielleicht kannst du ja in einer größeren Stadt eine Kamera ausleihen oder eine gebrauchte günstig kaufen.

Viel Glück!

Wolfgang

aidualk
23.02.2019, 08:41
Fotografieren ist in den gemeinsamen Urlauben Nebensache.

.... sagt ein Landschafter auf Lanzarote. :crazy: ;)

guenter_w
23.02.2019, 10:33
.... sagt ein Landschafter auf Lanzarote. :crazy: ;)

Hmm - wer geht schon mit nur einer Kamera in den Urlaub? Ich hatte außer dem Smartphone immer mindestens zwei dabei - und wenn es eine RX war...

aidualk
23.02.2019, 10:38
Hmm - wer geht schon mit nur einer Kamera in den Urlaub? Ich hatte außer dem Smartphone immer mindestens zwei dabei - und wenn es eine RX war...

Ja, Peter schreibt ja, es ist ein Familien- und kein Fotourlaub. ;)

Im Oktober auf La Palma hatten meine Frau und ich 4 Bodies dabei. :zuck: :oops:

BeHo
23.02.2019, 10:51
Wie gesagt: Den Urlaub einfach genießen. :top:

Die eigentlich wichtigere brain cam hat man ja eh immer dabei. :D

CB450
23.02.2019, 12:17
Vielen Dank euch.
In der Regel habe ich immer eine Ersatzkamera dabei. Diesmal war alles ein wenig anders.
Meine Freundin meinte nur: „Dann kommen wir halt schnell wieder nach Lanzarote.“
Recht hat sie. ;)

Mittlerweile lässt sich die Kamera im manuellen Modus, ohne AF und Steady Shot zur gelegentlichen Mitarbeit überreden. Aber das ist mir zu riskant für meinen Seelenfrieden und die Technik der Kamera.
Ich packe sie jetzt weg und geniesse die Wanderungen, die Landschaft, das Essen, den Wein und die gemeinsame Zeit.

Schöne Grüsse nach Deutschland

BeHo
23.02.2019, 12:26
[...]Ich packe sie jetzt weg und geniesse die Wanderungen, die Landschaft, das Essen, den Wein und die gemeinsame Zeit. [...]

:top:

kiwi05
23.02.2019, 15:59
Du hast mein Mitgefühl. Viel wichtiger ist aber, daß du genügend Speicherplatz auf der "inneren Festplatte" hast.

CB450
03.03.2019, 23:34
So, ich bin wieder im Lande und die Kamera geht morgen zum Service.
Kleine Anekdote noch am Rande. In einem „Fotofachgeschäft“ in der Touristenmeile von Puerto del Carmen wurde mir eine alte Nex 6 als „brand-new e mount camera“ für „nur“ 2299 € angeboten.

nex69
03.03.2019, 23:50
Nepper, Schlepper Bauernfänger sind wohl überall. Das ist schon ein starkes Stück so eine alte Gurke noch weit über der damaligen UVP anzubieten :shock:.

steve.hatton
04.03.2019, 00:04
Sprich, wenn man altes Zeugs verkaufen will - ab nach Lanzarote ?

About Schmidt
04.03.2019, 09:49
Was mich wundert. Auf Teneriffa waren die Kameras durchweg um einiges günstiger als bei uns zu Hause.

Gruß Wolfgang

Jumbolino67
04.03.2019, 10:06
Auf den Kanarischen Inseln gibt es keine Mehrwertsteuer (https://ec.europa.eu/taxation_customs/business/other-taxes/turnover-taxes-canary-islands_de), sondern nur eine lokale Umsatzsteuer, die recht niedriger zu sein scheint.

About Schmidt
05.03.2019, 17:36
Berichte doch bitte mal, wie es letztlich ausgegangen ist.

Gruß Wolfgang

CB450
05.03.2019, 17:42
Mache ich gerne. Die Kamera ist auf dem Weg zum Service.

About Schmidt
05.03.2019, 18:03
:top:

Dann drücke ich mal die Daumen, dass es hoffentlich nicht so teuer wird.
Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister
05.03.2019, 18:30
Hmm - wer geht schon mit nur einer Kamera in den Urlaub?

Lass mich raten. Vielleicht die Leute, die nur eine Kamera haben?

dinadan
05.03.2019, 20:59
wer geht schon mit nur einer Kamera in den Urlaub?

Ich. Genau für solche Zwecke habe ich mein kleines mFT-Besteck. Wenn ich bei Reisefoto eine Fototour nach Grönland gebucht hätte, sähe die Sache natürlich anders aus :cool:

About Schmidt
05.03.2019, 21:47
Hmm - wer geht schon mit nur einer Kamera in den Urlaub?

Es soll Leute geben, die ganz ohne Kamera in Urlaub fahren. ;)
Gruß Wolfgang

guenter_w
06.03.2019, 01:05
Im Urlaub ist eigentlich immer meine Frau dabei. Vor vielen Jahren habe ich ihr eine Kamera geschenkt, damit ich in Ruhe fotografieren kann. Seitdem fotografiert sie auch und wir haben Spaß daran, die Ergebnisse zu vergleichen. Außerdem förderte das die weibliche Toleranz, dass man(n) an einer location etwas länger verweilen möchte. Und natürlich die Toleranz zu bisweilen entstehenden Kaufbedürfnissen...

Ergo sind eigentlich immer mindestens zwei Kameras dabei.

About Schmidt
06.03.2019, 07:24
Im Urlaub ist eigentlich immer meine Frau dabei. Vor vielen Jahren habe ich ihr eine Kamera geschenkt, damit ich in Ruhe fotografieren kann. Seitdem fotografiert sie auch und wir haben Spaß daran, die Ergebnisse zu vergleichen. Außerdem förderte das die weibliche Toleranz, dass man(n) an einer location etwas länger verweilen möchte. Und natürlich die Toleranz zu bisweilen entstehenden Kaufbedürfnissen...

Ergo sind eigentlich immer mindestens zwei Kameras dabei.

Das ist ja auch schön und auch gut so. Meine Frau hat am Fotografieren nichts, freut sich aber über meine Bilder und fertigt von jedem Urlaub ein Fotobuch an.

Aber es gibt auch andere Hobbys. Hast du in jedem Urlaub ein GPS Gerät oder ein Funkgerät dabei? Oder ein Rennrad oder Mountainbike ?
Jedem sein Hobby und wenn jemand auf Fotos kein Wert legt, oder keine Lust hat mit zwei Kameras um den Hals in der Gegend herum zu rennen sollte man das auch akzeptieren.

Gruß Wolfgang

jhagman
06.03.2019, 10:37
Mache ich gerne. Die Kamera ist auf dem Weg zum Service.

Da drück ich dir die Daumen das es mit einem kleinen "Eingriff" erledigt ist.

Kurt Weinmeister
06.03.2019, 10:46
Im Urlaub ist eigentlich immer meine Frau dabei.

Hmm - wer geht schon mit nur einer Frau in den Urlaub? :mrgreen:

Jetzt schließt sich der Kreis. Jeder nimmt das mit, das er für wichtig hält. Mal in doppelter und dreifacher Ausführung. Manchmal halt nur in einfacher. Das Ausfallrisiko und die Folgen eines Ausfalls bestimmt die Anzahl der Backups.

Aber wer rechnet denn damit, dass einem Metall in die Kanera fällt?
Ich hoffe, das geht glimpflich über die Bühne. Ich müsste meine langsam auch mal einschicken. Elektronik spinnt.

guenter_w
06.03.2019, 10:48
Hast du in jedem Urlaub ein GPS Gerät oder ein Funkgerät dabei? Oder ein Rennrad oder Mountainbike ?

Separates GPS selten, Smartphone eigentlich immer und als Kamera-Immer-dabei soll es angeblich von Sony RX-Modelle geben...

jhagman
06.03.2019, 10:49
.....Ich müsste meine langsam auch mal einschicken. Elektronik spinnt.

Sei dankbar :-) Es kann nicht nur Elektronik spinnen :D

Kurt Weinmeister
06.03.2019, 10:52
Was ich von Sony Software halte, habe ich bereits an anderer Stelle kundgetan. Jedenfalls sind Fehlermeldungen a la "es ist ein Fehler aufgetreten" nicht hilfreich.

jhagman
06.03.2019, 13:24
Was ich von Sony Software halte, habe ich bereits an anderer Stelle kundgetan. Jedenfalls sind Fehlermeldungen a la "es ist ein Fehler aufgetreten" nicht hilfreich.

Andere die spinnen kann man vielleicht mit Zalando beruhigen :-)


Das haben die von Windows abgeschaut :crazy:

CB450
11.03.2019, 14:01
Die Kamera befindet sich auf dem Weg zu mir zurück. Die Kosten betragen 60 €.
Also Glück gehabt. Das verbuche ich unter persönlicher Lernkurve.

felix181
11.03.2019, 14:04
Die Kamera befindet sich auf dem Weg zu mir zurück. Die Kosten betragen 60 €.
Also Glück gehabt. Das verbuche ich unter persönlicher Lernkurve.
Was wurde denn genau repariert?

CB450
11.03.2019, 14:39
Wie gesagt, die Kamera ist auf auf dem Weg zu mir. Ich kenne nur die Kosten. Den Reparaturbericht habe ich noch nicht gesehen.
Bei 60 € Gesamtkosten gehe ich davon aus, dass nur der Fremdkörper entfernt wurde und kein weiterer Defekt vorlag. Aber das ist Spekulation bis die Kamera wieder bei mir ist.
Im Prinzip ist es mir aber auch egal. ;)

felix181
11.03.2019, 17:43
Im Prinzip ist es mir aber auch egal. ;)
Mir nicht, da ich der Kandidat bin, dem alles passiert was anderen auch schon passiert ist (und noch mehr)... ;)

CB450
12.03.2019, 14:21
Na gut, da du Ähnliches erwartest will ich mal nicht so sein. ;)

Die Kamera ist wieder bei mir und funktioniert enwandfrei. Lt. Rechnung wurden folgende Tätigkeiten durchgeführt:
- Fremdkörper entfernt
- Stabilisator repariert
- Sensor gereinigt
- Gerät auf einwandfreie Funktion geprüft

Kosten: 61€ inkl. Rückversand

Vom Wareneingang bei Geissler bis heute sind ganze 4 Werktage vergangen. Ich bin hochzufrieden.

felix181
12.03.2019, 14:41
Danke - schad dass der "Fremdgegenstand" nicht näher definiert wurde...

Hauptsache Du hast den Ärger hinter Dir gelassen!

usch
12.03.2019, 14:46
Da kann man tatsächlich nicht meckern. :top:

Wenn das Ding in den Verschluss geraten wäre, wäre es um einiges teurer geworden. :shock:

CB450
12.03.2019, 14:46
Den Fremdkörper hatte ich im ersten Beitrag beschrieben. Ein kleiner Metallring, ca 6mm Durchmesser.

felix181
12.03.2019, 14:56
Den Fremdkörper hatte ich im ersten Beitrag beschrieben. Ein kleiner Metallring, ca 6mm Durchmesser.Hab zwar immer brav mitgelesen, aber offenbar das Eingangsposting schon wieder vergessen. Danke!

@monk
12.03.2019, 15:17
wahrscheinlich haben die einmal mit Druckluft durchgepustet

Stabi repariert ...hahaha

kiwi05
12.03.2019, 15:19
Egal, wie welche Reparatur verläuft....nach wenigen Posts tauchen die Zweifler auf.
Ich freu mich für dich Peter:top:

CB450
12.03.2019, 15:30
Danke Peter.
Mir war auch klar, dass es nicht lange dauern kann bis so ein Beitrag auftaucht.
Mit Rausblasen war da nicht viel. Und selbst wenn nur der Body geöffnet und der Ring entfernt wurde, halte ich den Preis für mehr als gerechtfertigt.
Es scheint aber so zu sein, dass der Wert guter Arbeit nicht mehr geschätzt wird. Schade.

Edit:
Vor der Fehlermeldung ist der Sensor merklich „weggekippt“. Es ist also durchaus möglich dass der Stabi nach der Entfernung des Rings wieder funktioniert hat. Also alles korrekt.

friday36
12.03.2019, 17:26
Wo gerade das Thema Stabi aufkommt. Vermutlich ist es normal, das sich der Sensor beim Einschalten erst einmal positioniert bzw. in Mittelposition gebracht wird !?

klaramus
18.03.2019, 00:53
10 Tage und einen Preis, der etwa einer Sensorreinigung entspricht...
Gut, dass ich mich für Sony entschieden habe.
Besonderen Dank an dich, den TO, dass du deine Erfahrungen komplett mitteilst!
Gruß, K.