PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tatort Bauhaus


cf1024
20.02.2019, 23:23
Hinter den verschlossenen Türen im Bauhaus in Dessau.

1008/SUF_DSC9615.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310036)

Was ist passiert?

Kurt Weinmeister
20.02.2019, 23:37
Tja, so ist das nun einmal, wenn man erfährt, dass man von Hornbach übernommen wird.
Aber Spaß beiseite: im wahrsten Sinne des Wortes ein interessantes Bild.
Nur das linke Türchen ergibt für mich noch keinen Sinn.

cf1024
20.02.2019, 23:44
Links steht ein Kleiderständer oder wie immer man das Ding nennen will. Jedenfalls hängen daran die Jacken.

nickname
21.02.2019, 00:02
Ming - Seil - Eingangshalle
Haben wir nicht damals alle Cluedo gespielt? ;)

Coole Illustration zu einem meiner Lieblingsspiele.

Fotografisch sehr geheimnisvoll ins Bild gesetzt. Die Sepiastimmung passt sehr gut.

raul
21.02.2019, 14:00
Schön abhängen, einfach mal die Seele baumeln lassen...
Die Assoziationen werden schnell zu morbide, um sie hier noch hinzuschreiben.

Aber die Belichtung finde ich einfach nur geil! Beim sauber zweigeteilten Bild tauchen unten die Führungslinien hauchzart aus der Finsternis auf, um zum Geschehen zu leiten. Die Klamotten hätte ich ohne Hinweis auch nicht erkannt. Das Bild lädt vielleicht durch die klar begrenzten, illuminierten Kästen zu der ein oder anderen Photoshopsielerei ein, bei der der HandlungsSTRANG (Brüller, ich weiß) deutlicher erkennbar wird.

Diesen senkrechten Strich vor der Baumelnden würde ich übrigens frech wegstempeln.

Klasse gesehen, top umgesetzt!

Edit meint: Sorry, jetzt erst gesehen, dass wir im Cafe sind, bin bei deinen Bildern immer den Rahmen gewohnt.;)

Gruß,
raul

DiKo
21.02.2019, 19:05
Schwieriges Thema.

Was ist passiert?

Menschen, die Personen kannten, die sich so aus dem Leben genommen haben, fragen eher "Warum ist das passiert?" oder "Wie konnte das passieren?".

Hinter den verschlossenen Türen ...

Nun, das trifft es ziemlich gut.
Im übertragenen Sinne gibt es Menschen, deren Türen gehen nach außen auf und andere, deren Türen gehen nach innen auf.
Menschen, bei denen die Türen nach außen aufgehen, da öffnen sich die Türen unter Druck und sie holen sich Hilfe.
Bei den anderen verschließen sich die Türen unter Druck und es ist schwer zu erkennen, was sich dahinter verbirgt.

Soweit mal meine Gedanken dazu.

Gruß, Dirk

Vera aus K.
22.02.2019, 03:11
Für so facettenreiche Threadverläufe wie diesen mag ich dieses Forum!

Klaus bietet seine Inszenierung eines morbiden Motivs im Bildercafé als Thema an. Es folgen launige Reaktionen mit unterschiedlichen Ansätzen wertschätzender Bildkritik und augenzwinkerndem Wortwitz.

Im nächsten Beitrag führt dann Dirk seine nachdenklichen und nachdenkenswerten Assoziationen aus. –

Und all dies darf gleichberechtigt nebeneinanderstehen, denn es geht nicht um richtig oder falsch oder passend oder unpassend. Es zeigt einzig und allein wie unterschiedlich Bildwirkung sein kann; - wie verschieden die Menschen auf Lebensbilder reagieren.
Das eine und das andere respektvoll nebeneinander bestehen zu lassen, spiegelt eine Haltung, die auch in anderen Zusammenhängen hilfreich wäre.
-
Ich schmunzel immer noch über die Beiträge von Herrn Weinmeister, Nele und raul – und über Dirks Sätze denke ich nun noch eine Weile nach.

Danke euch!

cf1024
22.02.2019, 17:59
...Haben wir nicht damals alle Cluedo gespielt? ;)
Coole Illustration zu einem meiner Lieblingsspiele.


Ich glaube mich vage zu erinnern. Oft gespielt habe ich es aber nicht.

...Das Bild lädt vielleicht durch die klar begrenzten, illuminierten Kästen zu der ein oder anderen Photoshopsielerei ein...Edit meint: Sorry, jetzt erst gesehen, dass wir im Cafe sind, bin bei deinen Bildern immer den Rahmen gewohnt.;)
Gruß,
raul

Lass deinen Gedanken freien Lauf. Auch im Cafe darfst du dich verbal austoben.
Ja, das Bild lädt durchaus zu Photoshopspielereien ein.


Schwieriges Thema.
Menschen, die Personen kannten, die sich so aus dem Leben genommen haben, fragen eher "Warum ist das passiert?" oder "Wie konnte das passieren?".
Nun, das trifft es ziemlich gut.
Im übertragenen Sinne gibt es Menschen, deren Türen gehen nach außen auf und andere, deren Türen gehen nach innen auf.
Menschen, bei denen die Türen nach außen aufgehen, da öffnen sich die Türen unter Druck und sie holen sich Hilfe.
Bei den anderen verschließen sich die Türen unter Druck und es ist schwer zu erkennen, was sich dahinter verbirgt.

Soweit mal meine Gedanken dazu.
Gruß, Dirk

Danke für Deine Gedanken.

Für so facettenreiche Threadverläufe wie diesen mag ich dieses Forum!
...

Dann werde ich ihn mit einer Variante nochmals aufleben lassen.

972/SUF_DSC9615_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310073)

cf1024
23.02.2019, 11:20
Tja, so ist das nun einmal, wenn man erfährt, dass man von Hornbach übernommen wird.

Herr Hornbach nimmt Frau Bauhaus. ;)
Soweit zum neue Foto.

dannz
23.02.2019, 12:20
Beide Varianten gefallen mir sehr gut, ich würde aber auch den Kleiderständer entfernen, der lenkt mich zu sehr ab.

Kurt Weinmeister
23.02.2019, 12:34
Herr Hornbach nimmt Frau Bauhaus. ;)


Ach, das kann man doch heute gar nicht mehr so schreiben, Klaus.
Du kannst doch nicht den horny Bach ins Bauhaus eindringen lassen.

Der Kleiderständer lenkt in der Tat etwas ab.

cf1024
23.02.2019, 13:08
Aber natürlich kann man das heute so noch schreiben. Ich hätte auch eine andere Pose der beiden verwenden können.
Den Kleiderständer kann man durchaus entfernen. Mal sehen was mir noch so einfällt.