Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Canon 5DIII zur Sony A7RIII - Fragen!
Steppenwolf_de
20.02.2019, 10:25
Hallo liebe Kollegen!
Ich habe letztes Jahr auf Grund von günstigen Wechselkursen, im Ausland für 2000 Euro eine neue A7RIII geholt und dazu den MC-11 von Sigma, um meine Canon Linsen weiter nutzen zu können.
Nach etwa zwei Monaten selbstständiger Nutzung der Kamera und der Recherche des unfassbar ausführlichen und unübersichtlichen Onlinehandbuchs bin ich soweit, hier meine Fragen an die erfahrenen Nutzer zu stellen, weil ich als langjähriger Canon-Nutzer doch sehr an die Canon Technik gewöhnt bin und die Sony Knipse für mich eine enorme Umstellung bedeutet, auch weil die spiegellose Technik einfach ganz andere Möglichkeiten bietet.
1. Anti-Flicker Funktion
Ich habe das Problem, sehr oft in Innenräumen im Nahen Osten fotografieren zu müssen, wo die Leute Neonröhren oder Energiesparlampen mit furchtbar flackerndem Licht benutzen. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass bei Auto-ISO und gesetzter Mindest Verschlusszeit von ca. 1/250 die Auto-ISO die Anti-Flicker Funktion "abschaltet". Kann das jemand bestätigen? Mindestverschlusszeit geht immer vor flickerfreien Bildern?
3. Zählung der Auslösungen
Für Canon hatte ich am mac die geniale "Shuttercount" App, die hat die Auslösungen meiner Kamera per USB gezählt, und konnte vor allem eine Historie davon erstellen, die in der App gespeichert wurde. Gibt es sowas auch für Sony. Ich weiß bereits, wie ich die Auslösungen auslese, aber ich suche nach einer solchen App.
4. Kann mir jemand mit viel Filmerfahrung sagen, wie zuverlässig das Filmen ist? Ich frage nach wegen der Hitzeentwicklung. Meine Canon 5DIII ist beim langen Filmen in praller Sonne teilweise sehr heiss geworden, hat sich jedoch nicht ein einziges Mal dabei abgeschaltet. Kommt sowas bei der Sony vor? Ich habe erstmal nicht vor, in 4K zu filmen.
5. Garantie
Ich habe die Sony Kamera in Asien erworben, kann ich die Garantie bei einem Defekt nur im asiatischen Raum geltend machen oder auch in europäischen Ländern, spezifisch Deutschland?
7. Wie Wetter- und staubdicht ist die Kamera? Hattet ihr Erlebnisse, wo Wasser eingedrungen ist oder sich irgendwo Staub gesammelt hat, der nie wieder raus ging? Ich suche hier v.a. nach Langzeiterfahrungen. Ich arbeite viel draussen und meist ist es extrem staubig.
8. Gibt es irgendwo ein übersichtliches PDF des Helpguides, das mehr wie ein Handbuch aufgebaut ist und weniger wie eine Webseite? Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Der helpguide ist ja nicht besonders übersichtlich.
9. Funktioniert die Sony mit einem Canon EX580 Blitz? Wohl nur mit manuell Blitzeinstellungen, denke ich, oder?
10. Wie wechsle ich am schnellsten zwischen Gesichtern, wenn die Kamera mehr als eines erfasst?
11. Die Funktionen "Eye-Start AF" oder "Aperture Drive in AF" sind sogar mit Sony Objektiven nicht verfügbar. Wann genau wird diese Funktion denn verfügbar?
12. Welche Framerate hat der Sucher bei Standard und welche bei High?
13. Gibt es ähnlich wie bei Canon die Möglichkeit, irgendwie gleich um 10 oder 100 Bilder zu springen, wenn ich mir die Bilder ansehe?
14. Was macht das Setting "Display-Quality" bzw. was ist der Unterschied?
15. Kann jemand ungefähr sagen, wie viel länger das Laden eines Akkus über die Kamera dauert als über das Netzteil?
16. Merkt man den Unterschied zwischen einer 95MB/s SD Karte und einer UHS-II Karte mit 300MB/s? Also z.B. auch wenn man schnell zwischen Bildern beim Betrachten scrollt?
17. Könnt ihr L-Winkel außer dem von ReallyRightStuff empfehlen?
18. Diesen Punkt lasse ich offen für Tipps und Hinweise von anderen Fotografen, welche von Spiegelreflex auf DSLM gewechselt haben und helfen können.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Windbreaker
20.02.2019, 11:01
1. Anti-Flicker Funktion
Kann das jemand bestätigen? Mindestverschlusszeit geht immer vor flickerfreien Bildern?
Ich hab die Funkion an meiner A99II und kann das nicht bestätigen. Bei mir funktioniert die Funktion gut.
5. Garantie
Ich habe die Sony Kamera in Asien erworben, kann ich die Garantie bei einem Defekt nur im asiatischen Raum geltend machen oder auch in europäischen Ländern, spezifisch Deutschland?
Nein, die europäische Garantie gilt nicht. Irgendeinen Nachteil muss ein Grauimport ja haben.
9. Funktioniert die Sony mit einem Canon EX580 Blitz? Wohl nur mit manuell Blitzeinstellungen, denke ich, oder?
Wenn, dann funktioniert der Blitz nur manuell. Das solle aber über den Mittelkontakt von Blitzschuh und Blitz gehen.
11. Die Funktionen "Eye-Start AF" oder "Aperture Drive in AF" sind sogar mit Sony Objektiven nicht verfügbar. Wann genau wird diese Funktion denn verfügbar?
Eye-Start AF bedeutet ja nur, dass die Kamera fokussiert, sobald du das Auge an den Sucher legst. Die andere Funktion sagt mir nichts.
13. Gibt es ähnlich wie bei Canon die Möglichkeit, irgendwie gleich um 10 oder 100 Bilder zu springen, wenn ich mir die Bilder ansehe?
So weit ich weiß, nicht.
16. Merkt man den Unterschied zwischen einer 95MB/s SD Karte und einer UHS-II Karte mit 300MB/s? Also z.B. auch wenn man schnell zwischen Bildern beim Betrachten scrollt? Die UHSII Karte sollte zumindest in dem Slot Vorteile bringen, der UHSII Karten bedient. Müsste der Slot 1 sein.
17. Könnt ihr L-Winkel außer dem von ReallyRightStuff empfehlen?
Ich habe an der A9 (gleiche Gehäusedimensionen) den Smallrig L-Winkel. Der bietet für kleines Geld das, was ich wollte.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gerne! Und willkommen im Forum!
nobody23
20.02.2019, 11:26
Du warst doch schon im DSLR Forum unterwegs!? :lol: :crazy:
Steppenwolf_de
20.02.2019, 11:40
Du warst doch schon im DSLR Forum unterwegs!? :lol: :crazy:
Wie du selbst sehen kannst, kamen da ja nahezu keine Antworten.
11. Eye Start AF funktioniert nur mit adaptierten A-Mount Objektiven mit dem LA-EA4. D.h. nützt dir nichts und mir auch nicht. Ich habe auch keine A-Mount Objektive.
17. ich empfehle auch den smallrig.com Winkel
Fuexline
20.02.2019, 12:50
okay hier nach bestem Wissen und Gewissen
Hallo liebe Kollegen!
1. Anti-Flicker Funktion
anti flicker funktioniert eigentlich ganz gut und scheint nicht ISO affected zu sein
3. Zählung der Auslösungen
leider gibt es per se kein Tool aber das letzte Bild kann man mit einem EXIF Viewer ansehen dort gibts den Punkt "Image Count" der sollte die Auslösungen anzeigen (Silent Auslösungen werden nicht gezählt)!
4. Kann mir jemand mit viel Filmerfahrung sagen, wie zuverlässig das Filmen ist?
Nun ja so weit ich weiß gibt es bei der A7III noch das 30 min Film Limit und es kam auch schon vor das sie zu heiß wurde und abgebrochen hatte!
5. Garantie
Nope in der EU gibt es keinerlei Garantie man müsste sie nach Asien einsenden, oder in de auf eigene Kosten reparieren lassen.
7. Wie Wetter- und staubdicht ist die Kamera?
Ich selbst konnte keine Erfahrungen sammeln, wenn man Sony und einigen Reviewern aber glauben darf dann sollte Staub durch Gummi an den passenden Stellen kein Problem darstellen solange man sie nicht im Sandkasten als Schaufelbagger benutzt.
8. Gibt es irgendwo ein übersichtliches PDF des Helpguides, das mehr wie ein Handbuch aufgebaut ist
Alles was Sony anbietet findet man auf der Supportseite der A7III darunter eben die PDF Anleitung, wer mehr wissen will der sollte ich ein gutes Buch zur Kamera kaufen, ich meine Gerry Friedman hat für die Kamera schon eines herausgebracht.
9. Funktioniert die Sony mit einem Canon EX580 Blitz?
der MIS Fuß nimmt auch normale Blitze auf, die wackeln aber nach hinten etwas und sind nur manuell zu nutzen, gute MIS Blitze kosten aber nicht die Welt.
10. Wie wechsle ich am schnellsten zwischen Gesichtern, wenn die Kamera mehr als eines erfasst?
Nochmals Fokussieren und beten....
11. Die Funktionen "Eye-Start AF" oder "Aperture Drive in AF" sind sogar mit Sony Objektiven nicht verfügbar. Wann genau wird diese Funktion denn verfügbar?
Nicht jedes Sony Objektiv bietet alle Funktionen der Kamera, letztere FUnktion ist leiser als der silent Shutter und benötigt wohl spezielle Objektive, eye Start AF sollte aber einstellbar sein wenn A Mount Adapter mit FOlie verwendet wird .
12. Welche Framerate hat der Sucher bei Standard und welche bei High?
50 - 100 fps https://helpguide.sony.net/ilc/1540/v1/en/contents/TP0000911582.html
13. Gibt es ähnlich wie bei Canon die Möglichkeit, irgendwie gleich um 10 oder 100 Bilder zu springen, wenn ich mir die Bilder ansehe?
NEIN
14. Was macht das Setting "Display-Quality" bzw. was ist der Unterschied?
Hier wird selektiert schlechte Qualität bedeutet mehr FPS aber kleinere Auflösung, bessere Qualität bedeutet weniger FPS aber höhere Auflösung oder umgekehrt kann mich da gerade nicht drauf festlegen
15. Kann jemand ungefähr sagen, wie viel länger das Laden eines Akkus über die Kamera dauert als über das Netzteil?
Das sollte sich nichts nehmen bzw wird in einem unbedeutenden Bereich liegen, sofern die Kamera nicht genutzt wird sollte es sogar 1 zu 1 sein
16. Merkt man den Unterschied zwischen einer 95MB/s SD Karte und einer UHS-II Karte mit 300MB/s? Also z.B. auch wenn man schnell zwischen Bildern beim Betrachten scrollt?
Ja deffinitiv - vor allem Burst Rates und Serien gehen schneller von der Hand, eine solche Kamera muss man mit UHSII karten betreiben.
17. Könnt ihr L-Winkel außer dem von ReallyRightStuff empfehlen?
Ich selbst wüsste jetzt keine Alternative
18. Diesen Punkt lasse ich offen für Tipps und Hinweise von anderen Fotografen, welche von Spiegelreflex auf DSLM gewechselt haben und helfen können.
Tipp rund 75 Prozent der Fragen hätten sich ergooglen oder auf der Sony Seite finden lassen
Vielen Dank für eure Hilfe!
nobody23
20.02.2019, 14:07
okay hier nach bestem Wissen und Gewissen
Einige kleine Unstimmigkeiten gefunden & hab mal meine Antworten vom DSLR-Forum leicht angepasst rübergebeamt.
Kann ich dir direkt nicht beantworten, du kannst aber die Min VS anpassen.
https://helpguide.sony.net/ilc/1710/v1/de/contents/TP0001663647.html
https://helpguide.sony.net/ilc/1710/v1/de/contents/TP0001663437.html
-
http://tools.science.si/ kann jemand probieren, ob es nun auch mit Gen3 funktioniert?
Bildschirm weg vom Body abklappen und Hitze-Einstellung auf 'Hoch'. Ansonsten Google/YT hilft.
Grauware bleibt Grauware, evtl hat Sony eine einjährige Weltgarantie???
-
https://www.lensrentals.com/blog/2018/02/taking-apart-the-sony-a7riii-in-search-of-better-weather-sealing/
https://helpguide.sony.net/ilc/1710/v1/de/index.html
Ja, als dummer manueller Blitz
Kleineres AF Feld und über gewünschtes Gesicht platzieren, ab A6400 wurde die Wahl des Auges verbessert. (Auto, Links, Rechts)
Siehe online Ratgeber
Siehe online Ratgeber
Ja, indem man in der Wiedergabe an die linke Seite geht. (Seitenweise)
Siehe online Ratgeber
Doppelt solange??
Im richtigen Slot sicher. (Slot 1)
Ja, RRS ist nunmal sehr gute Qualität, aber es gibt Alternativen
Sehr viele Fragen können über den 'Help Guide' von Sony beantwortet werden:
https://helpguide.sony.net/ilc/1710/v1/de/index.html
loewe60bb
20.02.2019, 19:28
EDIT:
Mag den Post wg. Nachvollziehbarkeit nicht löschen.
Text deshalb nur verkleinert!
Ich weiß, ich trag´ mal wieder nix wirklich Produktives zur Information des TO bei, aber ich werde aus der ganzen Fragestellung nicht schlau.
Also:
Es kauft sich jemand so als "Gelegenheit" mal schnell ne "SONY- Knipse" für 2K Euro.
Er ist aber jahrelanges Arbeiten mit CANON gewohnt.
Jetzt fallen Ihm "x" (x geht gegen unendlich ;) )Fragen ein, die man, meiner unmaßgeblichen Meinung nach, vielleicht vorher hätte klären sollen.
Seh´ ich da was falsch?
Mach´ ich wieder alles madig?
Bin ich wirklich der einzige, der findet: Ja geht´s noch? :zuck:
(Also sorry für dieses Statement. Ich musste es aber einfach loswerden....)
felix181
20.02.2019, 19:40
Seh´ ich da was falsch?
Mach´ ich wieder alles madig?
Bin ich wirklich der einzige, der findet: Ja geht´s noch? :zuck:
Das seh ich gar nicht so - selbst wenn man monatelange Recherche betreibt und mit der Entscheidung eh mehr als zufrieden ist, können sich Fragen auftun, an die man vorher (wozu auch) nicht gedacht hat.
Daher stellt er die Fragen die ihm unklar sind - dafür ist ein Forum ja auch da, oder?
Der TO hat nirgends eine Wertung vorgenommen, sondern einfach Fragen gestellt.
Ich unterstelle einmal, dass er die für ihn hauptsächlich relevanten Fragen sicher vorher abgeklärt hat - und jetzt bleiben halt nach Verwendung der neuen Kamera noch ein paar Fragen über. So what?
Also ich kann den TO verstehen, auch jetzt ohne viel Hilfe beizutragen.
Denn manche der Fragen sind durchaus schwer zu kapieren, da die Menues sagen wir mal, nicht sehr gut und leicht veständlich aufgebaut sind bei Sony.
zB Eye AF Start, wer (als Um/einsteiger weiss schon, dass das ein überbleibsel von kinovca/minolta ist und es einen unterschied macht ob ich den eye-af zB auf eine taste legen will, und denke warum ist das hier ausgegraut) oder die 11 oder 14. Frage.. ich kanns verstehen.. das dicke Handbuch ist zwar in ganz vielen Sprachen aber ebenso wie das Menue nicht unbedingt ausführlich erklärt.
Kurz zu mir.. ich komme auch ursprünglich auch von Canon (inkl. 1DX und 5D3), bin aber dann zu Nikon gewechselt (Hier liegt die D850) und auch eigentlich begeistert.
Nun packte mich aber die Neugierde und es liegt hier eine A9 nebst 100-400+1.4.
Die Kamera ist wirklich geil, wenn man sich mit dem AF befasst und die Videos von Mark Galer (zB) bereit ist, sich konsequent anzuschauen:
https://www.markgaler.com/camera-custom-settings
Ich hab noch nie so ein perfektes Tracking erlebt und ich habe ja mit der D850 schon das, was am DSLR Bereich führend wäre und auch ist.
nur kurze Gedanken... meinerseits...
Reisefoto
20.02.2019, 19:59
Ich weiß, ich trag´ mal wieder nix wirklich Produktives zur Information des TO bei, ...
Seh´ ich da was falsch?
Mach´ ich wieder alles madig?
...
Ja. Ich habe den Eindruck, dass kaum noch irgendwelche Fragen gestellt werden können, ohne dass irgendwelche moralisierenden Kommentare dazu kommen. Wozu?
Klar hätte er das vielleicht in langen Studien klären können, aber er wird gute Gründe für den Kauf der Kamera gehabt haben und wer probiert nicht auch gern mal was Neues aus? Bei der Komplexibilität und Funktionsvielfalt aktueller Kameras kann man vorher garnicht alles überblicken, besonders wenn man das gewohnte Terrain einer vertrauten Kameramarke verlässt. Viele Fragen ergeben sich erst beim täglichen Gebrauch, da kommt man vorher garnicht drauf. Gute Fragen, über deren Antworten sich wahrscheinlich auch manch anderer Umsteiger freuen wird. Willkommen im Forum!
Ja. Ich habe den Eindruck, dass kaum noch irgendwelche Fragen gestellt werden können, ohne dass irgendwelche moralisierenden Kommentare dazu kommen.
Genau das kam mir auch grad in den Sinn. :top:
Man muss sich hier anscheinend für immer mehr Dinge, warum auch immer, rechtfertigen. :flop:
Jetzt fallen Ihm "x" (x geht gegen unendlich ;) )Fragen ein, die man, meiner unmaßgeblichen Meinung nach, vielleicht vorher hätte klären sollen.
Seh´ ich da was falsch?
Ja siehst du falsch. Manche Fragen enstehen erst, wenn man mit einem neuen Gerät arbeitet. Ganz einfach. Ist dir das noch nie passiert?
Ich finds toll das du jetzt ne SONY hast.
Alles andere kommt mit der Zeit :-)
Wir sind da für dich.
felix181
20.02.2019, 20:26
@ Steppenwolf
Diese Seite kennst Du nehm ich an?
https://helpguide.sony.net/ilc/1710/v1/de/index.html
loewe60bb
20.02.2019, 20:36
Ok, ok! Mea culpa! :oops:
Dann vergesst einfach meinen blöden Kommentar und weiter geht´s!
Sorry!
peter2tria
20.02.2019, 20:37
Erst mal Willkommen hier im SUF.
Übrigens gibt es bei uns in vielen Städten einen regelmäßigen Stammtisch - dann kannst Du Vieles in lockerer Runde besprechen - einfach mal schauen (der Weg lohnt sich :D ).
...
13. Gibt es ähnlich wie bei Canon die Möglichkeit, irgendwie gleich um 10 oder 100 Bilder zu springen, wenn ich mir die Bilder ansehe?....
Direkt nicht, aber Du kannst so ähnliche Sachen machen.
Ich habe z.B. bei der Ansicht auf Datum gestellt - somit kann ich alle Bilder eines Tages rausholen und so springen....
oder
Du gehts auf die Ansicht mit mehreren Bildern auf einer Seite (ist dann kleiner), und dann kannst Du hoch-runter scrollen ..... das sind aber keine 100 Bilder auf einmal.
Steppenwolf_de
20.02.2019, 21:27
@ Steppenwolf
Diese Seite kennst Du nehm ich an?
https://helpguide.sony.net/ilc/1710/v1/de/index.html
Den kenne ich natürlich, und wenn du dir mal meine Fragen anguckst, dann siehst du auch, dass sich Frage 8 genau darauf bezieht! Das Problem mit dem Helpguide ist nur, dass auch dieser nicht alle Fragen beantwortet. Beispielsweise steht auch dort nicht, was genau der Unterschied ist zwischen Display Qualität "Standard" und "High". Diese Begriffe bringen mir nämlich gar nichts. Was genau ist der Unterschied?
https://helpguide.sony.net/ilc/1710/v1/de/contents/TP0001630958.html?search=qualit%C3%A4t
Kurz zu mir, und dem Vorwurf, ich würde mir "einfach so" eine Kamera kaufen und dann all diese Fragen stellen.
Das Problem als beruflicher Fotograf ist, dass wenn man fast täglich mit einer Kamera arbeitet, jeder Fotograf einen sehr präzisen Workflow entwickelt. Das geht los mit der Bedienung der Kamera bis zu der Tatsache, dass ich jetzt auf Reisen z.B. mit der Sony im Vergleich zur Canon kein Ladegerät oder einen Kartenleser mehr mitnehmen muss, weil es keine CF Karten mehr gibt und der Akku an der Kamera geladen werden kann.
Das Problem nach vielen Jahren Arbeit ist, dass ich an einem Punkt bin, an dem mir meine 5D Mark III (die ich immer noch für meine Tagesjobs nutze und auch nicht verkaufen werde) zu alt geworden ist, da mir sehr viele schöne Features fehlen und ich mittlerweile die Spiegeltechnik als veraltet betrachte und gerne mal mit einer Spiegellosen vertraut werden wollte. Der Nachfolger, die 5D Mark IV, ist ja leider kaum besser als der Vorgänger. Ich hatte zwar kaum Ahnung von der spiegellosen Technik, war aber sehr neugierig und sah, dass sie eigentlich alles hatte, das ich gerne in einer Canon gesehen hätte, und als ich letztes Jahr in Pakistan den genialen Wechselkurs gesehen habe, dachte ich mir halt: Für den Preis (2000 Euro im Vergleich zu mind. 3000 Euro) nimmst du sie auf jeden Fall mit, und wenn du gar nicht damit klar kommst, verkaufst du sie halt wieder in Deutschland, ohne Verlust.
Das Problem mit dem jahrelang antrainierten Workflow ist nämlich auch, dass man sich nicht einfach so für zwei Tage eine Kamera leihen kann (mal ganz davon abgesehen, dass unter den Berufsfotografen nahezu niemand eine Sony A7RIII hat), und dann nach zwei Tagen weiß "Die ist es!". Das hat bei mir jetzt ungefähr 4-6 Wochen gedauert, bis ich sicher war, dass ich die Kamera behalten will und ich über die Umstellung bei der Bedienung hinwegkomme und dann normal damit arbeiten kann. Man merkt Canon und Nikon einfach sehr an, dass die seit 100 Jahren Kameras bauen. Die Bedienung der Dinger ist einfach perfekt und ich kann die Teile im Schlaf bedienen. Sony ist da erst am Anfang und das merkt man sehr. Auch wenn die mittlerweile bei der Technik voraus sind, aber die ist ja auch nicht alles.
Nach gut zwei Monaten würde ich die Sony aber nicht mehr wissen wollen, weil sie einfach so viel mehr kann als meine 5D, gleichzeitig könnte ich diese zum jetzigen Zeitpunkt nicht ganz ersetzen, weil es den DSLM Knipsen einfach noch an den vielen Jahren Erfahrung fehlt, mit denen DSLRs gebaut werden. Aber das wird. In zehn Jahren werden meines Erachtens auf jeden Fall deutlich mehr Spiegellose verkauft als welche mit Spiegeln. Und ich wollte nicht erst dann einsteigen, sondern jetzt schon ein wenig lernen. Und die Sony ist echt unglaublich. Wenn man sich erstmal durch die Menüs gekämpft und Geduld hat, belohnt sie einen mit unglaublichen Bildern, die ich mit meiner 5D niemals produzieren hätte können.
Soviel dazu. Sorry, dass das so ein Roman geworden ist. :) Und vielen Dank für die Einladung zum Stammtisch, aber ich lebe erstmal in Jordanien und hier ist Fotografieren kein populäres Hobby, deswegen musste ich die Fragen hier loswerden!
Übrigens, einen klitzekleinen Teil meiner Arbeit könnt ihr hier auf Instagram sehen: www.instagram.com/philippbreuphotography
Das war sehr interessant zu lesen. :top: Willkommen im Forum. ;)
Hallo Philipp,
18. Als langjähriger Nutzer einer D300/700/800/D500 kann ich deine "Probleme" beim Umstieg bzw. der Parallel-Nutzung von 2 Systemen verstehen.
Mittlerweile bin ich fast ausschließlich mit der A7RIII oder der A9 unterwegs. Nimm dir die Zeit und nimm die A7RIII immer wieder zur Hand und beschäftige dich mit ihr. Sie bietet viel mehr Möglichkeiten als man am Anfang glaubt. Beginnend mit dem Silent Shutter, über den Sucher der auch bei schlechter werdendem Licht noch in recht gutes Bild bietet bis hin zur, für eine Kamera mit dieser Auflösung, sehr guten High-Iso-Fähigkeit.
Die Sony-E-Mount-Kameras haben ihre Eigenheiten, aber sie bieten so viel, daß ich nicht mehr zurück zur DSLR möchte.
was genau der Unterschied ist zwischen Display Qualität "Standard" und "High". Diese Begriffe bringen mir nämlich gar nichts. Was genau ist der Unterschied?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1999916
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2011515
Zum Thema "Vorwurf" - vielleicht waren das einfach nur etwas arg viele Fragen auf einmal? Ich helfe ja immer gerne, aber beim Lesen des Eingangspostings war ich doch etwas entmutigt. ;)
Steppenwolf_de
21.02.2019, 13:33
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1999916
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2011515
Zum Thema "Vorwurf" - vielleicht waren das einfach nur etwas arg viele Fragen auf einmal? Ich helfe ja immer gerne, aber beim Lesen des Eingangspostings war ich doch etwas entmutigt. ;)
Ja, mir war das so einfach lieber als immer wieder einzelne Fragen zu stellen. Danke für deinen Link, aber 100% schlau werde ich daraus immer noch nicht. Die "Display Quality" ist also einfach nur Anti-Aliasing, also Kantenglättung?
Steppenwolf_de
21.02.2019, 13:40
Sehr viele Fragen konnte ich mir tatsächlich beantworten, weil jemand den Youtube Kanal "Schießstand" empfohlen hat, der ist wirklich super für Sony Nutzer!
Auch die Frage nach den UHS-II Karten konnte ich mir so beantworten, die sind in der A7RIII aus irgendeinem Grund nämlich kaum über 100MB/s schnell. Der finanzielle Aufwand lohnt sich also leider überhaupt nicht!
Ich habe eigentlich nur noch drei meiner Fragen unbeantwortet und formuliere diese einmal neu, da so die Beantwortung einfacher ist:
1) hatte hier jemals jemand einen Ausfall seiner Kamera wegen Regen oder Feuchtigkeit?
2) Hat sich hier jemals bei jemand beim Filmen die Kamera abgeschaltet wegen der Hitzeentwicklung?
3) Kann man bei Erfassung von mehr als einem Gesicht irgendwie schnell zwischen den erfassten Gesichtern wechseln? Die Meinungen bisher gingen ja eher tendenziell zu "nein, das geht nur mit Neuerfassung oder manueller Erfassung".
1) hatte hier jemals jemand einen Ausfall seiner Kamera wegen Regen oder Feuchtigkeit?
Nein
3) Kann man bei Erfassung von mehr als einem Gesicht irgendwie schnell zwischen den erfassten Gesichtern wechseln? Die Meinungen bisher gingen ja eher tendenziell zu "nein, das geht nur mit Neuerfassung oder manueller Erfassung".
Meines Wissens nach nicht. Evtl. einfach mit dem Touchscreen. Aber wenn jemand eine Lösung hätte, wäre ich dafür auch dankbar. Was mit dem nächsten Firmwareupdate kommen wird, ist die Umschaltung für den Augen AF. Dann kann man einfach zwischen beiden Augen switchen.
walterschmitt
21.02.2019, 14:18
Mit der Focusfeld Flexible Spot oder Erweit. Flexible Spot auf das gewünschte Gesicht scharfstellen.
Steppenwolf_de
21.02.2019, 16:23
Was mit dem nächsten Firmwareupdate kommen wird, ist die Umschaltung für den Augen AF. Dann kann man einfach zwischen beiden Augen switchen.
Danke für deine Antwort! Kommt das sicher auch für die A7RIII und nicht nur für die A9? Und wie wird man umschalten können?
Windbreaker
21.02.2019, 17:09
Hier die Pressemeldung zum Nachlesen (https://presscentre.sony.de/pressreleases/grosse-firmware-updates-fuer-die-alpha-9-a7r-iii-und-die-a7-iii-2824573?utm_campaign=send_list)
Reisefoto
21.02.2019, 17:27
1) hatte hier jemals jemand einen Ausfall seiner Kamera wegen Regen oder Feuchtigkeit?
Bisher mit keiner Sony Kamera (A7rII, A7r, A7s, A99II, A99, A77, A580, A550, A700), aber die A7rIII habe und hatte ich nicht. Ich habe sehr feuchte Umgebungsbedingungen gehabt (Kamera außen z.B. klatschnass vom Nebel oder auch mit Reif überzogen), aber ich stelle mich nicht stundenlang zum Fotografieren in den Regen.
felix181
21.02.2019, 17:55
Sehr viele Fragen konnte ich mir tatsächlich beantworten, weil jemand den Youtube Kanal "Schießstand" empfohlen hat, der ist wirklich super für Sony Nutzer!
1) hatte hier jemals jemand einen Ausfall seiner Kamera wegen Regen oder Feuchtigkeit?
2) Hat sich hier jemals bei jemand beim Filmen die Kamera abgeschaltet wegen der Hitzeentwicklung?
3) Kann man bei Erfassung von mehr als einem Gesicht irgendwie schnell zwischen den erfassten Gesichtern wechseln? Die Meinungen bisher gingen ja eher tendenziell zu "nein, das geht nur mit Neuerfassung oder manueller Erfassung".
Ad "Schiessstand": wenn Dir idese Videos gefallen, solltest Du unbedingt diese zwei YouTuber auch ansehen - bei beiden gibt es tolle Infos zu den Sony Kameras speziell zu Deiner Kamera:
https://www.youtube.com/channel/UCd333V2AbeUItnE_fO1zRtA
https://www.youtube.com/channel/UC0mS3El1XPTmfnOqEnowEAg
Ad 1) Nein
Ad 2) Nein
Die "Display Quality" ist also einfach nur Anti-Aliasing, also Kantenglättung?
Sagen wir so: Das ist der Unterschied, den ich sehe. Letztlich hab ich auch keine anderen Informationsquellen als du, eben die Handbücher und eine Kamera zum Ausproberen. Aber was meinst du mit "einfach nur"? Was würdest du denn erwarten?
hatte hier jemals jemand einen Ausfall seiner Kamera wegen Regen oder Feuchtigkeit?
Nein, mit keiner meiner Kameras. Witterungsbedingt nur gelegentlich beschlagene Objektive bei Kälte, aber das ist ein anderes Problem. ;)
2) Hat sich hier jemals bei jemand beim Filmen die Kamera abgeschaltet wegen der Hitzeentwicklung?
Ich hab zwar keine α7R III, sondern nur α7, α7S und α7R II, aber thermische Abschaltung hatte ich bei denen noch nie. Ich filme zwar eher selten, aber wenn, dann durchaus mal ein ganzes Konzert am Stück (mit den obligatorischen kurzen Zwangsunterbrechungen alle 29 Minuten natürlich, die dürften aber für die Wärmeentwicklung unerheblich sein).
3) Kann man bei Erfassung von mehr als einem Gesicht irgendwie schnell zwischen den erfassten Gesichtern wechseln?
Auf ein erkanntes Gesicht wird nur dann fokussiert, wenn sich der Gesichtserkennungsrahmen mit dem gewählten Fokusfeld überschneidet. Du kannst also z.B. mit dem "Flexible Spot" eine Vorauswahl treffen. Prinzipiell sollte es auch möglich sein, das gewünschte Gesicht einfach per Touchscreen auszuwählen (kann ich jetzt mangels α7R III nicht selber testen, deshalb im Konjunktiv).
felix181
21.02.2019, 19:59
3) Kann man bei Erfassung von mehr als einem Gesicht irgendwie schnell zwischen den erfassten Gesichtern wechseln? Die Meinungen bisher gingen ja eher tendenziell zu "nein, das geht nur mit Neuerfassung oder manueller Erfassung".
Das geht - in diesem Video wird es Dir erklärt:
https://youtu.be/S20WxUX1Qk8
Windbreaker
22.02.2019, 00:34
1) hatte hier jemals jemand einen Ausfall seiner Kamera wegen Regen oder Feuchtigkeit? Bisher nie Probleme gehabt. Aber ich fotografiere auch nicht im strömenden Regen
3) Kann man bei Erfassung von mehr als einem Gesicht irgendwie schnell zwischen den erfassten Gesichtern wechseln? Die Meinungen bisher gingen ja eher tendenziell zu "nein, das geht nur mit Neuerfassung oder manueller Erfassung".
Kann man. Man kann verschiedene Gesichter im Vorfeld registrieren und eine Priorität festlegen. Die Priorität lässt sich leicht verändern- Evtl. Menüpunkt auf eine Taste legen.
Hier noch ein Video (https://www.youtube.com/watch?v=_VGnrqZ9KXg) dazu, allerdings noch mit einer Kamera mit dem alten Menü. Die Menüpunkte in deiner Kamera musst du dir raussuchen.
nobody23
22.02.2019, 07:24
Hier mal ein Video zu verschiedenen Akkuladern inkl USB laden.
https://youtu.be/9hCQ0gMiBFs
Hallo Philipp,
Ausfall bisher keinen bei A6000, A7 und A7Ii. A7III erst seit 1Woche hier.
Im Orkan Fabienne auf Borkum habe ich einen Sandkorn unter das Drehrad auf der Rückseite der A7IIbekommen. Ein Druckpunkt war daraufhin verändert, ging aber noch.
Fa. Schumann hat mir das letzte Woche hervorragend repariert!
Link zum Orkanvideo: https://youtu.be/9lKXVrrVxzA
Unvorsichtigerweise hatte ich keine Tüte um die Kamera gemacht, wie im Vorjahr beim Orkans Sebastian.
Folge dir bei Instagram;)
Folge dir bei Instagram;)
+1!
Habe dafür extra meinen Account reaktiviert.
Giovanni
24.02.2019, 13:37
Link zum Orkanvideo: https://youtu.be/9lKXVrrVxzA
Die Laternenmasten hier (https://youtu.be/9lKXVrrVxzA?t=59) sehen aus, als hätten sie auch schon einigen Stürmen Widerstand geleistet ... ;-)
Steppenwolf_de
24.02.2019, 15:25
Das geht - in diesem Video wird es Dir erklärt:
https://youtu.be/S20WxUX1Qk8
In dem Video wird meines Erachtens leider nur erklärt, wie man manuell fokussiert, aber nicht wie man zwischen mehreren Gesichtern wechselt.
Steppenwolf_de
24.02.2019, 15:27
Sagen wir so: Das ist der Unterschied, den ich sehe. Letztlich hab ich auch keine anderen Informationsquellen als du, eben die Handbücher und eine Kamera zum Ausproberen. Aber was meinst du mit "einfach nur"? Was würdest du denn erwarten?
Ich habe nichts bestimmtes erwartet. mich verwundert es nur enorm, dass es eine Funktion in der Kamera gibt, die von Sony nicht exakt dokumentiert wird und man dann als Nutzer selbst herausfinden muss was sich da eigentlich genau tut, wenn man diese Funktion anschaltet.
Steppenwolf_de
24.02.2019, 15:31
Kann man. Man kann verschiedene Gesichter im Vorfeld registrieren und eine Priorität festlegen. Die Priorität lässt sich leicht verändern- Evtl. Menüpunkt auf eine Taste legen.
Hier noch ein Video (https://www.youtube.com/watch?v=_VGnrqZ9KXg) dazu, allerdings noch mit einer Kamera mit dem alten Menü. Die Menüpunkte in deiner Kamera musst du dir raussuchen.
Vielen Dank für das interessante Video. Das ist aber eher eine Funktion für die eigene Familie und die besten Freunde. Draussen auf der Straße, wenn man unbekannte Menschen fotografiert, ist ja schlicht keine Zeit für eine Registrierung.
Was ich gerne hätte und was mir schon reichen würde, wäre zb. eine Funktion, mit der ich zwischen den Rahmen einfach per Joystick-wippen wechseln könnte.
peter2tria
24.02.2019, 15:58
Du kannst Fokusbereich auf Feld stellen und dieses Feld über das Gesicht legen, das Dich interessiert. Mit dem Joystick solltest Du das ja schnell dorthin verschieben können.
felix181
24.02.2019, 16:47
In dem Video wird meines Erachtens leider nur erklärt, wie man manuell fokussiert, aber nicht wie man zwischen mehreren Gesichtern wechselt.
Da hst Du völlig Recht - ich hab das falsche Video verlinkt.
Hier ist das richtige:
https://www.youtube.com/watch?v=Bl1_0GPb50g&t=139s&list=PLjbewWUXzN_v-Ar31d-nReTZdiKjqJfvo&index=6
Steppenwolf_de
26.02.2019, 10:12
Ich habe da noch eine Frage: Wenn ich mit dem Bildschirm in dunklen Innenräumen fotografiere, flimmert die Vorschau nach dem Schießen eines Bildes für eine Sekunde, besonders bei längeren Blichtungszeiten wie 1/30. Ist das normal und auch bei euch so?
nobody23
26.02.2019, 10:20
Ich habe da noch eine Frage: Wenn ich mit dem Bildschirm in dunklen Innenräumen fotografiere, flimmert die Vorschau nach dem Schießen eines Bildes für eine Sekunde, besonders bei längeren Blichtungszeiten wie 1/30. Ist das normal und auch bei euch so?
Das ist normal