Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 IV = Macros - womit?
Ich würde mir gerne eine Vorsatzlinse für Macros zulegen,kann mir jemand was empfehlen? Leider passt mein Raynox DCR 250 nicht an das Objektiv mit 72mm.
Wenn Du wirklich Macros machen möchtest, geht kein Weg an einem Objektiv vorbei, alles andere sind Bastellösungen.
Und gibts da was für die RX10 IV?
https://www.youtube.com/watch?v=iYTi2jQVn94
Und gibts da was für die RX10 IV?
Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil, habe da doch etwas durcheinander gebracht. :oops:
Aber mittlerweile wurde Deine Frage ja schon wie ich finde Gut beantwortet.
https://www.amazon.de/smardy-Filterset-SLT-A77-3-5/dp/B01N557FH5/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1550658578&sr=1-2&keywords=macro+72mm
Hast Du gute Erfahrungen damit?
Hast Du gute Erfahrungen damit?
Der Raynox besteht aus mehreren "verkitteten" Linsen um die optische Qualität sehr deutlich zu verbessern, - ein Achromat. Der 250er Raynox ist wirklich sehr gut.
Du kannst versuchen den trotzdem zu nutzen, musst aber mit deutlichen Abschattungen leben. Eventuell je nach Brennweite geht das schon trotzdem. Einfach mal mit Klebeband testen :) .
Es gibt von Raynox auch (nur eine ?) andere Lösung(en) für die 72mm.
Ich hab irgendwo auch noch eine +3 Linse von Sony. War teurer als der 250er Raynox und für NUR +3 auch ok.
Aber +3 ist wenig.
Das ist mir wahrscheinlich zu umständlich mit Klebeband, ich verkaufe es dann doch lieber und hole mir was anderes.
...zu umständlich mit Klebeband...
:). Nur um mal kurz und schnell zu testen ob die Abschattung "erträglich" ist.
Falls es "aber" ok ist, - kann man eine Lösung suchen den 250er Raynox anders zu befestigen, - z.B. per StepDown Ring. Gibts bei ebay billig"st". Oder von "Jemandem" mit 3D Drucker was machen lassen was direkt passt :) um den StepDown nicht "schraube nzu müssen.
klaramus
17.03.2019, 03:00
Es geht doch um die RX100er. Es gibt einen Magnetadapter, der muss aufgeklebt werden und dann passt alles. Die hat sonst keine Befestigungsmöglichkeit.
Der threadtitel lautet rx100 und nicht rx10
mineral0
17.03.2019, 09:58
Für die RX 10IV würde ich die Achromaten von Marumi empfehlen. Das hier schon erwähnte Filterset kommt da nicht heran.
Achromaten sind diesen Macrofiltern schon weit überlegen. Die Marumi gibt es mit den für die RX benötigten 72mm mit +3 und +5 Dioptrien und kosten so um die 100€.
Wenn dir +5 Dioptrien noch zu wenig sind, dann wäre da noch der Siocore mit +10 Dioptrien zu erwähnen.
Da diese Kamera ja schon mit einer Naheinstellgrenze von 72cm bei umgerechnet 600mm BW kleine Dinge schon relativ groß darstellt, komme ich mit den Marumis aus.
Wie weit dann jemand noch die 10 Dioptrien vom Siocore braucht, ist wohl vom Notiv abhängig.
Ich würde mir gerne eine Vorsatzlinse für Macros zulegen,kann mir jemand was empfehlen? Leider passt mein Raynox DCR 250 nicht an das Objektiv mit 72mm.
Es geht um die RX 10 IV - nicht 100 IV!
Der threadtitel lautet rx100 und nicht rx10
Ohhh - das ist falsch, RX 10 IV!
mineral0
17.03.2019, 10:06
Also paßt dann mein Beitrag?
Also paßt dann mein Beitrag?
Ja - danke!
Ohhh - das ist falsch, RX 10 IV!
Dann ändere doch bitte den Thread-Titel. Dafür einfach den Startbeitrag bearbeiten.
P.S.: Eventuell geht das nicht mehr, weil es schon etwas länger her ist. Dann bitte eine kurze Nachricht an die Moderatoren. :)
Dann ändere doch bitte den Thread-Titel. Dafür einfach den Startbeitrag bearbeiten.
Ich weiß nicht, wie das geht...
P.S.: Eventuell geht das nicht mehr, weil es schon etwas länger her ist. Dann bitte eine kurze Nachricht an die Moderatoren. :)
Hab ich gemacht.
Auch mit dem Raynox DCR250 habe ich mit meiner RX10III schon Macros gemacht.
Ich hatte in meinem Fundus einen Adapterring 72mm-55mm gefunden.
Damit ließ sich der Raynox fest an der RX befestigen und da Macros meistens ja mit dem langen Ende der BW gemacht werden, gab es nicht einmal Randabschattungen.
Ah - das könnte ich auch mal probieren.
mineral0
18.03.2019, 18:55
Wobei jeder Adapterring funktionieren müßte, der Kameraseitig 72mm und als zweiten Wert alles zwischen 52-67mm aufweist.
Die tolle Schnappfassung des Raynox macht das möglich.