Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Triptychon


Kurt Weinmeister
16.02.2019, 23:23
Angeregt durch diesen Kommentar (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2049833&postcount=3827) dachte ich, es wäre doch einmal interessant zu erfahren, was die Gemeinschaft so darüber denkt.

6/Bildschirmfoto_2019-02-10_um_13.12.05.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309725)

BeHo
16.02.2019, 23:51
Ich häng' mich auf (Mitte), da ich immer den Hintern versohlt (links) und auf die Fresse (rechts) bekomme!

Das rechte Teilbild zerstört alleine durch die Bildaufteilung für mein Empfinden einen harmonischen Eindruck des Gesamten. Da lag - auch aufgrund der Ähnlichkeit des roten Kleckses im rechten Teilbild mit einem (auf-)schreienden "Smiley" - eine negative Assoziation irgendwie nahe.

Kurt Weinmeister
17.02.2019, 00:14
Wow. Das sind ja mal Gewaltfantasien hier. Das hat sich mir nicht aufgedrängt; ist aber nachvollziehbar:top:

Mit dem rechten Bild hast Du natürlich völlig recht. Ich denke, ich werde es gegen das linke Bild tauschen. Noch hängt ja nichts.

kk7
17.02.2019, 00:19
Mich würde interessieren, wie es mit vertikal gespiegeltem ersten oder dritten Bild aussieht.

Fuexline
17.02.2019, 00:27
ein Apfel auf schwarzen Ästen aus verschiedenen Blickwinkeln

screwdriver
17.02.2019, 01:33
Ich hab es zunächst nur als Miniversion auf dem Smartphone gesehen und ich hatte unvermittelt die Assoziation von Musikinstrumenten.
Die löst sich mit zunehmender Größe dann ins Abstrakte auf.

chefboss
17.02.2019, 08:07
Marienkäfer auf Klebeband.

About Schmidt
17.02.2019, 10:25
Kurz und knapp - Es fließt (und unten rechts ist ein Abbild des Meisters mir Kopfhörer zu erkennen :))

Gruß Wolfgang

cf1024
17.02.2019, 10:38
Der Sündenfall. Frei nach Adam und Eva. Die Schlange und der Apfel.

swivel
17.02.2019, 16:02
Ihr letzter verzweifelter Sprung in den schwarzen Schlamm konnte sie nicht retten. Denn genau das war die Falle. Auch wenn die große weiße Katze mit ihren Krallenpfoten in diesem zähen Morast doch ausrutsche. Die arme Amsel steckte fest, - kein entkommen vor dem tödlichen Biss. Es endete in Rot und Schwarz.. :)

Kurt Weinmeister
18.02.2019, 00:00
Sehr schöne Assoziationen, gefallen mir alle ausnahmslos gut!
Mich erinnert es irgendwie an japanische Kalligrafie.
Aber Musikinstrumente, Kopfhörer, Äpfel und tote Amseln gehen natürlich selbstverständlich auch:top:

Aber auch richtig: ich hätte eins davon spiegeln sollen.
Nun ist es dafür zu spät.

Der gute Jonatan Meese (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jonathan_Meese) war hier derjenige, der so kraftvoll den Pinsel geschwungen hat.
Die Ausschnitte sind Teil einer riesigen Schatzkarte, die in der neuen Pinakothek der Moderne in München auf einem Teppich verewigt wurde.