PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 ~ language user interface sony alpha 7 serie


traaser58
16.02.2019, 15:13
Hallo , ich bin neu hier . Ich hätte die Möglichkeit eine gebrauchte Sony alpha 7 mit dem übl. Kit Objektiv zu bekommen.

Ist ggf. das " german language user interface " im nachhinein - z.B. mit firmware update zu installieren ?

Danke vorab traaser 58

loewe60bb
16.02.2019, 17:15
Jemand kauft nen Grauimport billiger, um einiges an regulären Steuern und Abgaben zu sparen und will dann das deutsche Menü einfach nachträglich aufspielen- Trick 17?

Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass so etwas via Firmware- Update möglich ist.
Ein Firmware- Update müsste ja vom Hersteller (also SONY) kommen und die wären schön blöd, wenn sie das machen würden.
Von Gesetzes- Konformität möchte ich mal gar nicht reden.

Ich erinnere mich mal gelesen zu haben, dass dazu schon sehr profunde Kenntnisse der Kamera- Software nötig sind.
Aber vielleicht wissen da die "Spezialisten" ja genaueres.

Fuexline
16.02.2019, 17:28
solange die A7 Apps unterstützt also ich meine bis zur A7IIR kann man per tweak App welche als Firmware Hack einzustufen ist, alle Sprachen freischalten und das Video TIme Limit aufheben

vermutlich gibts deshalb seit der A7III auch keine Apps mehr

Windbreaker
16.02.2019, 18:23
Erstmal: Herzlich willkommen im Forum!

Wenn die A7 kein deutsches Menü hat, dann ist sie nicht für den Europäischen Markt bestimmt und damit ein Grauimport.

Auf legalem Weg gibt es keine Möglichkeit, die deutsche Sprache ins Menü zu bekommen.

Es gibt aber eine illegale Tweak App. mit der das geht.

Damit ist aber auf jeden Fall eine eventuelle (Rest)Garantie erloschen.

traaser58
16.02.2019, 23:09
...ok, ok ich merke schon , wo es darauf hinläuft. Ich könnte die alpha 7 von einem Bekannten aus Spanien erwerben.Er selbst hat sie von einem Onlinehändler aus Andorra.
Ich dachte nicht , daß es so eine rechtliche Gemengelage nach sich zieht ein innereuropäisches Produkt zu kaufen!!!???? Scheint mir etwas übertrieben...
Gruß traaser58:cry::flop:

Noringer
16.02.2019, 23:27
Nun ja, Andorra ist ein Fürstentum, dessen (inzwischen nur noch formelle) Staatsoberhäupter zwar der französiche Präsident und der Bischof von Seo de Urgel (Spanien) sind - aber trotzdem ist Andorra kein Mitglied der EU. Und damit gelten dort keine EU-Regelungen, sondern es gibt nur bilaterale Verträge.

Windbreaker
16.02.2019, 23:34
...ok, ok ich merke schon , wo es darauf hinläuft. Ich könnte die alpha 7 von einem Bekannten aus Spanien erwerben.Er selbst hat sie von einem Onlinehändler aus Andorra.
Ich dachte nicht , daß es so eine rechtliche Gemengelage nach sich zieht ein innereuropäisches Produkt zu kaufen!!!???? Scheint mir etwas übertrieben...
Gruß traaser58:cry::flop:

Keine Ahnung weshalb du hier den Daumen nach unten machst. Wenn du Ware kaufst, die nicht für den europäischen Markt bestimmt ist, dann musst du halt mit den Einschränkungen leben. Das ist nicht nur bei Sony-Produkten so.

Es handelt sich eben nicht um ein innereuropäisches Produkt.

screwdriver
16.02.2019, 23:41
eine illegale Tweak App.

Dass diese APP Sony evtl. nicht gefällt, macht die noch lange nicht illegal.

Diese APP schaltet nur Funktionen frei, die sowieso schon in der Kamera stecken.

Fuexline
16.02.2019, 23:57
also als illegal würde ich es auch nicht sehen ABER


SONY Sicht

Sonys EULA verbietet es eigentlich Software und Firmware zu modifizieren, die App wäre eigentlich ein Eingriff in die Firmware, wenn sie aber nur irgendwelche inf oder ini werte umstellt dann eben nicht, dazu müsste man aber wissen was die App macht.

Aus Privatanwender Sicht:

Was juckt mich das - ich heule dann rum wenn Sony die Garantie verweigert weil ich es dann doch ausgeführt habe und die mir drauf gekommen sind. Ansonsten nimmt man die Ersparnis in Kauf und zahlt dann ggf bei einer Reparatur den Vollpreis, kann also gut gehen muss aber nicht, verhaftet wegen der App wird keiner.


Sony hat dem aber wie man sieht seit A7III den Riegel vorgeschoben.

traaser58
17.02.2019, 00:10
.... nun ich denke , ich werde die Finger von der Camera lassen. Danke für eure Meinungen. traaser 58

screwdriver
17.02.2019, 01:21
... eigentlich ein Eingriff in die Firmware, wenn sie aber nur irgendwelche inf oder ini werte umstellt dann eben nicht, dazu müsste man aber wissen was die App macht.
Die App greift nur auf Vorhandenes zu.
Nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen ist alles weg.


Sony hat dem aber wie man sieht seit A7III den Riegel vorgeschoben.
Die App war ziemlich sicher nicht der Grund.
Zumal seit Jahresbeginn der Sonderzoll für Videogeräte entfallen ist und schon die A6400 ohne das Zeitlimit kommt.

Fuexline
17.02.2019, 01:28
Um die Videofunktion geht es hier auch nicht sondern darum in DE sich als Sony via Sprach Umstellung paar Taler dazu zu verdienen

Da die App nur temporär greift werden intern nur inis umgeschrieben denke ich

Reisefoto
17.02.2019, 03:06
Ist ggf. das " german language user interface " im nachhinein - z.B. mit firmware update zu installieren ?
Willkommen im Forum,
sofern Du halbwegs Englisch kannst, sollte es doch auch das englische Menü tun. Das hat jede A7x.

screwdriver
17.02.2019, 11:36
Um die Videofunktion geht es hier auch nicht sondern darum in DE sich als Sony via Sprach Umstellung paar Taler dazu zu verdienen


Das kann ich kaum glauben.
Dafür wird dieser "Service" viel zu sehen genutzt.
Viel mehr *erpresst" Sony doch mit der Regionalisierung der Kameras seine "normalen" Kunden.
Der europäische Extrazoll auf Videokameras war da natürlich ein trefflichezs Argument.
Die Zugänglichmachung aller Sprachversionen, die sowieso in der der Firmware stecken, ist nur eine Nebenfunktion der TWEAK APP.

meshua
17.02.2019, 14:32
(...)
Ist ggf. das " german language user interface " im nachhinein - z.B. mit firmware update zu installieren ?


Bisher ist hierfür keine Möglichkeit bekannt. Mein Tip: Einfach auf ENGLISH einstellen und sich schnell an die Begriffe gewöhnen. Die meisten Erläuterungen im Internet verweisen auf englische Menübezeichnungen. Und ganz ehrlich: Dem Bild sieht man's nicht an und so häufig wühlt man auch nicht im Menü herum. Wer dafür die Zeit hat, dem fehlt diese zum eigentlichen fotografieren...wenn der Preis stimmt - würd' ich's wegen der fehlenden Menüsprache nicht verweigern. Gewährleistung ist eh' schon abgelaufen - Garantie wahrscheinlich ebenso :P

Grüße, meshua