PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an '4image'-User ...


pwk51
10.07.2005, 11:12
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit, 1.) Bilder in eine andere Kategorie zu verschieben bzw. 2.) Bilder in mehreren Kategorien anzeigen zu lassen, ohne sie erneut hochladen zu müssen ...

Wer von Euch nutzt solche Mod's und kann mir mit einem entsprechenden Link helfen???

Schönen Sonntag!

Gruss Peter

Übrigens: Im '4homepages'-Forum habe ich schon gesucht. Leider reichen meine Englischkenntnisse nicht aus ... ;)

joki
10.07.2005, 11:33
Hallo pwk51,

kann Dir leider da auch nicht weiter helfen. Ich bastel seit 3 Tagen auch an meiner 4images Galerie herum und mache Learning by dooing. Ich werde hier also fleissig mitlesen um selber weiter zu kommen.

Aber wo wir ja beim Thema sind hier auch ne Frage von mir:

"Fehler beim Speichern des Templates! Überprüfen Sie ob die Zugriffsrechte korrekt gesetzt sind (chmod 666)"

Was heisst das und wie bzw. wo kann ich den Fehler beseitigen damit ich Änderungen im Template speichern kann? Habe mich bisher damit beholfen die Datei extern zu bearbeiten und dann neu per ftp upzuloaden.

Hellraider
10.07.2005, 12:18
Ich suche eine Möglichkeit, 1.) Bilder in eine andere Kategorie zu verschieben
Dazu ist kein MOD notwendig, das geht mit Hausmitteln ;)
Gehe dazu ins Administrations Kontrollzentrum, klicke auf "Bilder bearbeiten". Suche das zu verschiebende Bild aus und klicke auf "Bearbeiten". Im Pulldown-Menü "Kategorie" eine die neue Kategorie auswählen, in der das Bild erscheinen soll und unten dann auf den Knopf "Änderungen speichern".


2.) Bilder in mehreren Kategorien anzeigen zu lassen, ohne sie erneut hochladen zu müssen ...
Scheint es nach diesem Thread (http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=8500.0) aktuell (noch) nicht zu geben.




Fehler beim Speichern des Templates! Überprüfen Sie ob die Zugriffsrechte korrekt gesetzt sind (chmod 666)"
Beachte die Anweisungen in der Installationsanleitung:

5. Setzen die angegebenen Zugriffsrechte für folgende Verzeichnisse:

chmod 777 (drwxrwxrwx) : data
chmod 777 (drwxrwxrwx) : data/database
chmod 777 (drwxrwxrwx) : data/media
chmod 777 (drwxrwxrwx) : data/thumbnails
chmod 777 (drwxrwxrwx) : data/tmp_media
chmod 777 (drwxrwxrwx) : data/tmp_thumbnails
chmod 777 (drwxrwxrwx) : templates
chmod 777 (drwxrwxrwx) : templates/default
chmod 777 (drwxrwxrwx) : templates/default/media

Setzen die angegebenen Zugriffsrechte für folgende Dateien:

chmod 666 (-rw-rw-rw-) : alle Dateien im Verzeichnis "templates/default"
chmod 666 (-rw-rw-rw-) : alle Dateien im Verzeichnis "templates/default/media"


Die Ordnerrechte (CHMOD) kannst Du im Regelfall mit jedem FTP Proramm (mit dem Du die 4images Dateien auf Deinen Webspace hochgeladen hast) ändern.

Bei Flash FXP (http://www.flashfxp.com) kannst Du dies z.B. durch rechten Mausklick auf einen entsprechenden Ordner/Datei und dann durch Auswahl von Attributes (CHMOD).




Da wir hier jetzt schon einen 4images Thread eröffnet haben, schließe ich auch gleich mal meine Frage an:

In der von mir aktuell genutzten Version 1.7.1 werden bei den Bildern keinerlei EXIF-Informationen angezeigt. Das Programm selber soll dieses aber von Hause aus darstellen können, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Die hochgeladenen Bilder enthalten diese EXIF-Informationen alle (hochgeladenes Bild in Paint Shop Pro geöffnet, da werden alle EXIF-Daten angezeigt). Ich habe auch schon probiert das EXIF 0.3 Mod (http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=3274.0) zu installieren aber dieses scheint mit der Version 1.7.1 nicht zu laufen und das scheint auch bei mehreren Benutzern so zu sein, wie ich das dem Hersteller-Forum (http://www.4homepages.de/forum/) entnehmen kann. Es gibt aber im Netz einige Gallerien die in der Version 1.7.1 laufen und EXIF-Infos anzeigen. Kann da jemand einen Tip geben?

pwk51
10.07.2005, 12:40
Dazu ist kein MOD notwendig, das geht mit Hausmitteln ;)
Gehe dazu ins Administrations Kontrollzentrum, klicke auf "Bilder bearbeiten". Suche das zu verschiebende Bild aus und klicke auf "Bearbeiten". Im Pulldown-Menü "Kategorie" eine die neue Kategorie auswählen, in der das Bild erscheinen soll und unten dann auf den Knopf "Änderungen speichern".
Hallo Hellraider,

diese Vorgehensweise kenne ich bereits, leider ist sie recht zeitaufwendig. Deshalb meine Frage nach einem MOD! Eine Lösung per phpMyAdmin wäre auch willkommen ...

Gruss Peter

joki
10.07.2005, 12:41
Danke - hat geholfen!

Hellraider
10.07.2005, 12:44
1 URL-Aufruf (Admin CP) und 4 Mausklicks sind zuviel? :shock: :shock: :shock:

Das wirst Du mit einem MOD sicherlich auch nicht viel einfacher hinbekommen (selbst wenn dieser unter jedem Bild einen Button "Verschieben" anbringt, müsstest Du auch mindestens 3x mal mit der Maus klicken):

1. Button "Verschieben" anklicken
2. Neue Kategorie auswählen
3. "Änderungen übernehmen" anklicken

Da fällt lediglich der Aufruf des ACP weg, den kannst Du aber jetzt schon vereinfachen, indem Du, wenn Du in der Gallery eingeloggt bist, unten auf den Link "Control Center" klickst.

Eine Lösung per phpMyAdmin wäre auch willkommen ...
Da wirst Du definitv mehr als 4 mal mit der Maus klicken müssen und zudem würde das alleine nicht ausreichen, denn dann wäre nur die DB entsprechend verändert. Aber die aufrufenden Dateien müssten dann auch noch entpsrechend verändert werden, denn diese wissen ja bei Aufruf (noch) nichts von der veränderten DB-Struktur. ;)

pwk51
10.07.2005, 12:49
Naja, eigentlich suche ich etwas, womit ich mehrere Bilder auf einmal verschieben/kopieren kann ...

Gruss Peter

Hellraider
10.07.2005, 13:01
Eine kleine (etwas umständliche) Möglichkeit wäre die folgende (sofern Du Bilder nur in eine neue, noch nicht vorhandene Kategorie verschieben/kopieren möchtest):

Installiere dieses MOD (http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=2164.0).

Wähle die Bilder von Deiner Festplatte aus, die verschoben werden sollen und lasse diese durch das MOD in eine neue zu erstellende Kategorie verschieben. Nur wenn Du die Bilder verschieben willst, gehe dann ins ACP und lösche alle bereits "verschobenen" Bilder mit einem Klick. Diese Massen-Löschung ist bereits integriert.

Wenn die Bilder nur kopiert werden sollen, ist der letzte Schritt nicht mehr notwendig.

pwk51
10.07.2005, 13:08
Ich schau's mir an! Danke ...

Gruss Peter

DigiAchim
10.07.2005, 13:38
Da wir hier jetzt schon einen 4images Thread eröffnet haben, schließe ich auch gleich mal meine Frage an:

In der von mir aktuell genutzten Version 1.7.1 werden bei den Bildern keinerlei EXIF-Informationen angezeigt. Das Programm selber soll dieses aber von Hause aus darstellen können, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Die hochgeladenen Bilder enthalten diese EXIF-Informationen alle (hochgeladenes Bild in Paint Shop Pro geöffnet, da werden alle EXIF-Daten angezeigt). Ich habe auch schon probiert das EXIF 0.3 Mod (http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=3274.0) zu installieren aber dieses scheint mit der Version 1.7.1 nicht zu laufen und das scheint auch bei mehreren Benutzern so zu sein, wie ich das dem Hersteller-Forum (http://www.4homepages.de/forum/) entnehmen kann. Es gibt aber im Netz einige Gallerien die in der Version 1.7.1 laufen und EXIF-Infos anzeigen. Kann da jemand einen Tip geben?

Genau das gleiche Problem hatte ich gestern auch noch
Dank der freundlichen Hilfe von Peter der mir die Dateien von Basti aus diesem Beitrag (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=223331&highlight=exif#223331) schickte Klappt es jetzt bei mir auch mußte nur die Detail.html noch mal selbst erstellen da diese Template spezifisch ist
Hast du die schon sonst schicke ich sie dir zu

Jetzt direkt die nächste Frage wie schafft man es das die Exif Infos in Deutsch dargestellt werden zb Belichtungszeit anstatt ExposureTime

pwk51
10.07.2005, 14:09
Wie schafft man es das die Exif Infos in Deutsch dargestellt werden zb Belichtungszeit anstatt ExposureTime
Hallo Achim,

schau mal hier (http://www.digitale-slr.net/showthread.php?p=520915#post520915)!

Gruss Peter

Hellraider
10.07.2005, 16:09
Genau das gleiche Problem hatte ich gestern auch noch
Dank der freundlichen Hilfe von Peter der mir die Dateien von Basti aus diesem Beitrag schickte Klappt es jetzt bei mir auch mußte nur die Detail.html noch mal selbst erstellen da diese Template spezifisch ist
Hast du die schon sonst schicke ich sie dir zu

Das sind doch die Dateien aus dem EXIF Mod, oder nicht? Den Mod hatte ich bereits installiert. Es wurden aber weiterhin keine EXIF-Details angezeigt :?
Oder sind das "korrigierte" Dateien aus dem EXIF Mod mit welchen diese Details jetzt auch wirklich angezeigt werden?

Egal, wenn das bei Dir mir der Version 1.7.1 mit diesen Dateien klappt, kannst Du mir die Dateien ja mal per Mail zuschicken (Du hast eine PN).
Dann werde ich das mal versuchen einzubauen. Danke Dir schonmal.

DigiAchim
10.07.2005, 16:09
Ja super jetzt funzt es :top:

Hellraider
10.07.2005, 17:44
Ah, jetzt ja.

Habs hinbekommen :top: :top: :top:

@DigiAchim: Habs jetzt schon so hinbekommen, brauchts mir nicht mehr schicken, trotzdem Danke für Deine Hilfe.

Da gibt es ja hunderte von sinnigen und unsinnigen EXIF-Infos, die man anzeigen lassen kann :shock: :shock: :shock:

Hellraider
14.07.2005, 15:00
Hallo pwk51.

Ich habe glaube ich das gesuchte für Dich gefunden:

http://www.4homepages.de/forum/index.php?topic=6759.0

Teddy
14.07.2005, 18:29
Tja jetzte habe ich mich auch mal dran begeben.

Achim hat mir die Dateien "exif.php", functions.php" und "exif_bit.html" geschickt. Die ersten beiden habe ich brav ins icludes-Verz. gepackt und die html-Datei in "/4images".
Anschiessend habe ich die Details.html im template-Ordner um den Passus ergänzt.

Soweit so gut, nur wenn ich auf ein Bild klicke um mir Details anzeigen zu lassen, bleibt der Frame weiss...ohne eine Fehlermeldung!?!?!?

Bitte helft mir :!: :cry:

hhoefling
14.07.2005, 18:35
Hast du schon mal im Administratormodule links unten "Clear Cache" aufgerufen?

Teddy
14.07.2005, 18:47
Nutzt nichts.

Kannst es dir ja mal anschauen unter meinem www-Link :cry:

mit der nach der Mod-Anleitungen eigenständig geänderten funcions.php bekomme ich den Fehler angezeigt:
Fatal error: Call to undefined function: exif_read_data() in /mnt/be1/08/310/00000015/htdocs/4images/includes/functions.php on line 398

Das betrifft wohl diesen Abschnitt:

}
$exif_info = "";
if ((($file_extension == "jpg") || ($file_extension == "jpeg")) &&($detailed_view)) {
$exif = exif_read_data ($media_src,'IFD0');
$bgcounter = 0;
if ($exif) {
$exif = exif_read_data ($media_src,0,true);
foreach($exif as $key=>$section) {
if (($key == "IFD0") || ($key == "EXIF")) {
foreach($section as $name=>$val) {
if (!(exif_filter($name)) && exif_filter_control()) continue;
$row_bg_number = ($bgcounter++ % 2 == 0) ? 1 : 2;
$site_template->register_vars(array(
"exif_value" => exif_parse_value($name, $val),
"exif_name" => $name . ":",
"row_bg_number" => $row_bg_number
));
$exif_info .= $site_template->parse_template("exif_bit");
}
}
}
}
}
$site_template->register_vars(array(

hhoefling
14.07.2005, 19:07
Dan hast du einen Schreibfehler oder
"include(ROOT_PATH.'includes/exif.php');"
am Anfang von functions.php vergessen.

Oder die üblichen Standardfehler
CR/LF statt nur LF, Dateinahmen case-Sensitive.

Teddy
14.07.2005, 19:16
Der Eintrag "includ..." ist da wo er hingehört.

Aber zurück zu der "leeren" Anzeige ohne Fehlermeldung (diese functions.php funktioniert bei DigiAchim scheinbar).

Wo könnte da der Bock drin sein?

hhoefling
14.07.2005, 20:37
Ich habe das MOD ebenfalls laufen unter 1.7.1
Siehe hier-->
http://moneypenny.mo.funpic.de/4images/


Wenn du als Fehlermeldung "Call to undefined function: exif_read_data() " bekommst dann wird das schon so sein.
Also prüfen ob exif.php am richtigen Ort liegt, die richtigen Dateiattribute besitzt und das Include-Statement richtig ist.
Irgdwo ist da der Wurm drin.

Teddy
14.07.2005, 20:45
Ich habe da noch was herausgefunden!?

Ich habe einen test.php gestartet und da wird mir u.a. folgendes angezeigt:

Configure Command './configure' '--prefix=/opt/RZphp5' '--with-jpeg-dir=../local' '--with-gd' '--with-png-dir=../local' '--with-freetype-dir=../local' '--with-expat-dir=../local' '--with-iconv-dir=../local' '--with-iconv=../local' '--with-mysql=../local' '--with-libxml-dir=../local' '--with-zlib=../local' '--with-db2=../local' '--with-ndbm' '--with-gdbm=../local' '--with-mhash=../local' '--with-mcrypt=../local' '--with-bz2=../local' '--with-zip=../local' '--with-xsl=../local' '--with-ming=../local' '--with-idn=../local' '--with-gettext=../local' '--with-imap=../local/c-client' '--with-tidy=../local' '--with-sqlite' '--enable-mailparse' '--enable-mbstring' '--disable-mbregex' '--enable-yats' '--enable-dba' '--enable-discard-path' '--enable-sysvshm=yes' '--enable-sysvsem=yes' '--enable-debug=no' '--enable-bcmath=yes' '--enable-safe-mode=yes' '--with-exec-dir=/opt/RZphp5/exec' '--with-config-file-path=/opt/RZphp5/etc' '--enable-memory-limit' '--enable-pear' '--enable-pcntl' '--enable-calendar' '--enable-dbase' '--enable-wddx' '--enable-trans-sid' '--enable-ftp'

Und zwar scheint es so zu sein, dass der Eintrag "--enable-exif" nicht konfiguriert ist.

Kann ich das selbst irgendwie beeinflussen oder kann das nur mein Anbieter?

Hellraider
14.07.2005, 20:51
Und zwar scheint es so zu sein, dass der Eintrag "--enable-exif" nicht konfiguriert ist.

Kann ich das selbst irgendwie beeinflussen oder kann das nur mein Anbieter?
Wenn Du einen eigenen Server hast, kannst Du das in der php.ini ändern, andernfalls (bei "nur" Webspace) müsstest Du den Hoster darauf ansprechen.