Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LR 6 wieder als Kaufoption verfügbar?
pikesandmalts
12.02.2019, 18:23
Guten Tag allesamt,
vor ein paar Tage erreichte mich ein Angebot von Foto Koch über eine Kaufoption von LR 6: https://www.fotokoch.de/Adobe-Lightroom-6-Vollversion-DEUTSCH-WIN-MAC_62082.html?redirect=62082&partnerid=10321&utm_source=billiger&utm_medium=referral
Nun bin ich bisher immer davon ausgegangen, dass die aktuelle LR-Version nur noch als Abo zur Verfügung steht und habe daher das Update verweigert.
Da ich aber, wie ja auch hier mehrfach schon geschrieben, keinen Zugriff mehr auf die GPS-Anzeige aus meiner Version LR 5.71 habe, liebäugle ich nun doch mit dem Update.
Oder habe ich da etwas übersehen und/oder falsch verstanden?
Beste Grüße,
pikesandmalts
Windbreaker
12.02.2019, 18:27
Die aktuelle Version ist 8. bis 6 gabs die auch als Kaufversion.
pikesandmalts
12.02.2019, 18:30
Ach Gott, ja, ich sehe es auch gerade. Danke, da war ich wohl etwas vorschnell mit meinem Enthusiasmus.
Ich hasse diese Abo-Modelle, komme aber dann wohl doch nicht darum herum. So ein Mist.
Beste Grüße,
pikesandmalts
(...)
Da ich aber, wie ja auch hier mehrfach schon geschrieben, keinen Zugriff mehr auf die GPS-Anzeige aus meiner Version LR 5.71 habe, liebäugle ich nun doch mit dem Update.
Die MAP-Funktion ist nur noch im Abo verfügbar, funktioniert weder bei dieser 6er noch bei der 7er Kaufversion.
Viele Grüße, meshua
Windbreaker
12.02.2019, 18:56
Ich hasse diese Abo-Modelle, komme aber dann wohl doch nicht darum herum.
Ich verstehe das nicht. Du bekommst ja ein richtig gutes Paket für Dein Geld.
Auch wenn ich Photoshop nicht jeden Tag brauche weil ich das meiste mit Lightroom mache, steht es immer zur Verfügung und ich kann es benutzen, wenn ich's brauche.
Beispielsweise ist heute wieder ein Update mit Verbesserungen und Neuerungen zum Download gekommen und die Mobile-Apps kann ich mit Lightroom entwickeln, wo ich gerade bin.
Ist doch TOP für knapp12 Euro im Monat.
Da geb ich für andere Sachen deutlich mehr Geld aus.
pikesandmalts
12.02.2019, 19:07
Ich verstehe das nicht. Du bekommst ja ein richtig gutes Paket für Dein Geld.
Auch wenn ich Photoshop nicht jeden Tag brauche weil ich das meiste mit Lightroom mache, steht es immer zur Verfügung und ich kann es benutzen, wenn ich's brauche.
Beispielsweise ist heute wieder ein Update mit Verbesserungen und Neuerungen zum Download gekommen und die Mobile-Apps kann ich mit Lightroom entwickeln, wo ich gerade bin.
Ist doch TOP für knapp12 Euro im Monat.
Da geb ich für andere Sachen deutlich mehr Geld aus.
Ich verstehe, was Du sagst. Und ganz sicher gilt diese Aussage für alle, die LR und PS vollumfänglich nutzen. Meiner einer kann aber gerade so eben die Grundfunktionen von LR bedienen und kommt damit gemäß des eigenen bescheidenen Anspruchs aus.
PS kann ich schlicht und einfach nicht bedienen und neue Objektive oder Kameras habe ich auch nicht. Daher bezahle ich ungern für etwas, das ich nicht entsprechend nutze.
Beste Grüße,
pikesandmalts
About Schmidt
12.02.2019, 19:12
Ach Gott, ja, ich sehe es auch gerade. Danke, da war ich wohl etwas vorschnell mit meinem Enthusiasmus.
Ich hasse diese Abo-Modelle, komme aber dann wohl doch nicht darum herum. So ein Mist.
Beste Grüße,
pikesandmalts
Das geht mir auch so und ich bin mir sicher, dass wenn die Abo Modelle nicht mehr Geld in die Kassen der Softwarehersteller spülen würde, es auch noch Software als Kaufversion geben würde. Ich bin momentan auf der Schiene, dass ich so lange es geht auf Kaufversionen setze und erst ein Abo Modell wähle, wenn es nicht mehr anders geht.
Gruß Wolfgang
Windbreaker
12.02.2019, 19:13
Dann wäre es sinnvoll, sich bis zur Anschaffung der nächsten (nicht unterstützten) Kamera mehr in die Materie einzuarbeiten. (Damit sich die Umstellung aufs Abo-Modell dann richtig lohnt.):D:D
subjektiv
12.02.2019, 19:31
Oder man findet alternative Software.
Mir geht es nicht mal primär um den Gesamtpreis.
Ein Abo kann der Anbieter jederzeit beenden. Damit sind dann alle vorhandenen bearbeiteten Daten, welche man noch nicht in ein anderes Format exportiert hat, möglicherweise wertlos.
Das ist ein absolutes KO Kriterium.
Bei dem Gedanken macht schon die Bearbeitung keinen Spass mehr. :flop:
Die MAP-Funktion ist nur noch im Abo verfügbar, funktioniert weder bei dieser 6er noch bei der 7er Kaufversion.
Zum einem ist die Version 6.14 die letzte Kaufversion. Also es gab nie eine 7-er als Kauf.
Zum anderem gibt es ein Projekt - hat ja auch jemand hier gepostet, wie man die 6.14 "patcht" damit MAPS wieder funktioniert.
Ein Abo kann der Anbieter jederzeit beenden. Damit sind dann alle vorhandenen bearbeiteten Daten, welche man noch nicht in ein anderes Format exportiert hat, möglicherweise wertlos.
So einfach ist das nicht - Telefon/Internetzugang hast Du auch als Abo
Zum anderem sagt Adobe - nach beendigung des Abos sind weitere Bearbeitung und Karten-abgeschaltet. Bearbeitete Bilder sind nach wie vor da und können exportiert oder sonst was werden. Nur eben nicht weiter bearbeitet.
subjektiv
12.02.2019, 20:32
Das ist halt der aktuelle Stand.
Aber es gab ja früher auch die GPS-Karte für alle.
Und die Funktion wurde einfach deaktiviert, um die Leute zum Abo zu drängen.
Das geht jederzeit mit jeder anderen Funktion, solange man auf eine online bestätigte Nutzungsbedingung angewiesen ist. Ich fand da schon die Aktivierung etwas eigenartig.
Das Abo ist halt die Steigerung...
Und die Funktion wurde einfach deaktiviert, um die Leute zum Abo zu drängen.
Sag mal wieso informierst Du Dich nicht vorher bevor Du so ein Schwachsinn schreibst?
Nicht Adobe es deaktiviert hat, sondern Google hat die API verändert, woraufhin JEDES Programm was Google-Maps benutzt ein Update brauchte. Das Adobe alte Software nicht mehr Updated ist nichts neues und auch nachvollziehbar.
subjektiv
12.02.2019, 20:39
Alte Software...
Schon gut...
felix181
12.02.2019, 20:42
Ein Abo kann der Anbieter jederzeit beenden. Damit sind dann alle vorhandenen bearbeiteten Daten, welche man noch nicht in ein anderes Format exportiert hat, möglicherweise wertlos.
Das ist ein absolutes KO Kriterium.
Bei dem Gedanken macht schon die Bearbeitung keinen Spass mehr. :flop:
Vorweg: ich bin begeisterter Adobe Abo Nutzer!
Deine Ängste würde ich allerdings nicht zu sehr überbewerten - weil: wenn schon fürchten, dann gleich richtig:
Strom
Gas
Internet
Wasser
GPS
usw.
Das alles kann Dir abgedreht werden, aber ich denke, dass sich nur wenige davor fürchten würden.
Klar kannst Du jetzt sagen, dass man auch dort alternative Wege gehen kann, aber wer hat schon einen eigenen Generator, einen Holzofen und einen eigenen Brunnen im Einsatz?
Wenn schon fürchten, dann besser gleich bei den wirklich dramatischen Dingen ;)
Giovanni
12.02.2019, 20:44
bei der 7er Kaufversion.
Bei der was? :?
Giovanni
12.02.2019, 20:47
Nicht Adobe es deaktiviert hat, sondern Google hat die API verändert, woraufhin JEDES Programm was Google-Maps benutzt ein Update brauchte.
Möglicherweise ist das auch nicht vollkommen richtig.
Möglicherweise ist das auch nicht vollkommen richtig.
Na dann erzähl mal was genau bei der Aussage nicht vollkommen richtig war
Alte Software...
Ich mag Adobe nicht - jetzt ganz in echt und trotz mehrerer Anläufe werde ich mit LR nicht warm. Trotzdem mag ich nicht wenn man über eine Firma Grundlos herzieht.
Ich will auch für meine Arbeit anständig bezahlt werden und nicht zittern müssen ob das Gehalt kommt oder nicht.
tempus fugit
12.02.2019, 21:21
Wenn Adobe pleite geht dann können sich die begeisterten Abonutzer wohl am meisten freuen.
Dann zahlt man nämlich nach hunderten Euros endlich keine Gebühren mehr.
Habe ich was vergessen?
Giovanni
12.02.2019, 21:23
Na dann erzähl mal was genau bei der Aussage nicht vollkommen richtig war
Für LR 6 stellt es sich nach meinem derzeitigen Kenntnisstand so dar: Google hat nicht das API verändert, sondern dessen Nutzung kostenpflichtig gemacht. Daraufhin wurde der für Adobe ausgestellte API Key auf ungültig gesetzt, sonst hätte Adobe künftig für die Nutzung der vor Jahren verkauften Software durch Nicht-Abonnenten an Google zahlen müssen.
Für LR 6 stellt es sich nach meinem derzeitigen Kenntnisstand so dar:
Und dieser Kenntnisstand ist falsch.
Zum einem ist das nachzulesen (kannst selbst bei Google suchen) zum anderen wenn es so wäre - hätten alle andere Programme nichts ändern müssen.
Zum einem ist die Version 6.14 die letzte Kaufversion. Also es gab nie eine 7-er als Kauf.
Zum anderem gibt es ein Projekt - hat ja auch jemand hier gepostet, wie man die 6.14 "patcht" damit MAPS wieder funktioniert.
OK, Adobe sagt konkret: "Impact on Lightroom Classic CC 7.x and Lightroom CC 2015.x/Lightroom 6.x."
Der "Würg-Around" ist alles andere als benutzer-freundlich :roll:
Telefon/Internetzugang hast Du auch als Abo
Das sind substituierbare Güter - das weist du.
Zum anderem sagt Adobe - nach beendigung des Abos sind weitere Bearbeitung und Karten-abgeschaltet. Bearbeitete Bilder sind nach wie vor da und können exportiert oder sonst was werden. Nur eben nicht weiter bearbeitet.
Wer garantiert, das da Adobe nicht ohne Vorwarnung einen Riegel vorschiebt - eben, Keiner! Hat man ja beim Karten-Modul gesehen, wie schnell funktionierende Module funktionslos sind.
meshua
[/I] Der "Würg-Around" ist alles andere als benutzer-freundlich :roll:
Na ja es ist davon auszugehen, dass die Kosten für Adobe "überschaubar" sind, und der wahre Grund warum Adobe es nicht komplett auf Google abgewälzt hat.
Wer garantiert, das da Adobe nicht ohne Vorwarnung einen Riegel vorschiebt - eben, Keiner! Hat man ja beim Karten-Modul gesehen, wie schnell funktionierende Module funktionslos sind.
! - Adobe selbst. Für die Dinge für die sie die Verantwortung tragen und so eine Garantie aussprechen sind machen die sich haftbar
2. Noch mal das hat nicht Adobe sondern Google verändert
Google (https://developers.google.com/maps/billing/important-updates)
Giovanni
12.02.2019, 22:17
Und dieser Kenntnisstand ist falsch.
Zum einem ist das nachzulesen (kannst selbst bei Google suchen) zum anderen wenn es so wäre - hätten alle andere Programme nichts ändern müssen.
Mach dich ruhig wichtig.
Wenn ich bei LR 6 nur den API Key gegen einen anderen, aktiven, auszutauschen brauche und der ansonsten unveränderte Code dann weiter vollkommen problemlos funktioniert, spricht das doch ein ganz kleines bisschen gegen deine und für meine These, nicht wahr?
Aber wie gesagt, schlag immer ordentlich verbal drauf, dann behältst du vielleicht Recht und fühlst dich besser.
Anders ausgedrückt: Ich hab grad keinen Bock auf diese Diskussion. Hab dir nur geantwortet, weil du meine Aussage erläutert haben wolltest. Damit ist es genug für mich.
Aber wie gesagt, schlag immer ordentlich verbal drauf, dann behältst du vielleicht Recht und fühlst dich besser.
Lesen bildet oder steht zu wenig in dem Link drin?
Und noch mal ich mag Adobe nicht - finde es aber einfach nur Mist, wenn eine Firma die nichts dafür kann plötzlich verantwortlich sein soll. Genau so wenig mag ich wenn Leute bei Adobe alles nur Gold sehen nur weil etwas leicht glänzt.
Ich muss auch nicht recht behalten, da ich kein LR nutze und somit ist es mir wirklich schnuppe ob jemand es nutzt oder nicht. Mir ist nicht schnuppe wie mit den Entwicklern umgegangen wird.
Giovanni
12.02.2019, 22:40
Lesen bildet oder steht zu wenig in dem Link drin?
Dann sollte man wohl fragen, ob du den von dir verlinkten Text selbst nicht gelesen oder nur nicht verstanden hast?
Ich weiß gar nicht, was du hier Google vorwirfst. Die Sache ist doch ganz einfach:
1. Adobe setzt eine Google Kartenfunktion (Maps API) in LR ein und verwendet dafür einen eigenen (für Adobe registrierten) API Key. Der Dienst von Google ist kostenlos. Die Nutzung eines API Key ist ggf. optional, aber Adobe hat einen.
2. Google stellt den Dienst auf kostenpflichtig um und die Nutzung eines API Key wird Pflicht, damit die Leistung dem API-Key-Inhaber zugeordnet und (ab einem bestimmten Nutzungsvolumen) an diesen berechnet werden kann.
3. Adobe ist (logischerweise) nicht willens, an Google für die Nutzung des Lightroom Kartenmoduls durch seine Kunden aus der Vor-Abo-Ära zu zahlen.
4. Der in LR 6 eingetragene, zu Adobe gehörende API Key wird ungültig gemacht, damit mit diesem keine Dienste mehr in Anspruch genommen werden können, die sonst von Google an Adobe berechnet würden. Damit funktioniert das Kartenmodul in LR 6, so wie es installiert wurde, nicht mehr.
War das jetzt deutlich? Sonst kannst du gern weiter "googeln". Viel Spaß.
War das jetzt deutlich? Sonst kannst du gern weiter "googeln". Viel Spaß.
Klar war es deutlich. Du hast es vielleicht gelesen aber auf keinem Fall verstanden und daraus falsche Schlussfolgerung gezogen oder zumindest eine die Du gerne hättest.
client != API-Key nur so als Hilfe.
Und wie war das genau mit wichtig machen und auf die Kacke hauen?
Klar war es deutlich. Du hast es vielleicht gelesen aber auf keinem Fall verstanden und daraus falsche Schlussfolgerung gezogen oder zumindest eine die Du gerne hättest.
client=gme-adobesystems != API-Key nur so als Hilfe.
Was geht denn hier ab? Wie kann man denn so beharrlich an den Tatsachen vorbeiargumenterieren?
Google Karten sind technisch exakt so ansprechbar wie früher (zumindest aktuell). Nur kosten sie halt jetzt dramatisch, während sie zu Zeiten von LR6 weitgehend kostenlos waren. Die Kosten werden auch relativ schnell signifikant. Gerade der LR Andwendungsfall ist hier sehr ungünstig, weil jeder einzelne Kartenaufruf und das Reverse-Geocoding für jedes Bild als einzelne Kartensession gewertet werden dürfte uind damit jedesmal zu zahlen ist. Da bei Adobe den neuen Ausgaben exakt 0 EUR Einnahmen gegenüber stehen, ist es logisch, dass die da die Reißleine gezogen haben.
Ohne beantragten API-Key waren die Google Karten übrigens schon sehr lange nicht anwendbar und insofern werden die Kosten für die Abrufe bei Adobes Google Maps Konto auflaufen.
Stephan
Was geht denn hier ab? Wie kann man denn so beharrlich an den Tatsachen vorbeiargumenterieren?
Wenn Du von Dir schreibst.... Selbst Giovanni hatte erkannt, dass Nutzung von API-Key optional war und erst ab 11.06.2018 zwingend notwendig ist. In Wirklichkeit haben die es glaube ich erst im August oder so komplett abgeklemmt.
Damit ist für mich die Diskussion zu Ende, es geht scheinbar nur darum - Adobe ist Sch*, ich habe keine Ahnung und andere sind Helden.
Wenn Du von Dir schreibst.... Selbst Giovanni hatte erkannt, dass Nutzung von API-Key optional war und erst ab 11.06.2018 zwingend notwendig ist.
Für das Reverse-Geocoding und einige andere API Funktionen brauchtest Du den in jedem Fall schon länger. Die Nutzung von Google Maps war übrigens auch vorher schon an klare Nutzungsbedingungen gebunden. So war die Nutzung z.B. eigentlich nur dort kostenlos, wo der nutzende Dienst auch frei im Internet zur Verfügung stand. Intranet-Anwendungen durften Google Maps eigentlich nicht kostenlos nutzen (wenngleich im kleinen Umfang geduldet). Insofern wird Adobe da schon einen Nutzungsvertrag mit Google für LR abgeschlossen haben.
Stephan
Giovanni
13.02.2019, 17:47
Damit ist für mich die Diskussion zu Ende, es geht scheinbar nur darum - Adobe ist Sch*, ich habe keine Ahnung und andere sind Helden.
Wie nennt man das? Stellvertretende Paranoia? Nenn doch mal Roß und Reiter, statt das ganze Forum mit unbelegten Vorwürfen zu verleumden. Oder ist es für dich Majestätsbeleidigung, die Praktiken börsennotierter Softwareunternehmen auch nur mal ein bisschen in Frage zu stellen - mal abgesehen davon, dass du mal damit rausrücken solltest, auf welche Aussagen du dich überhaupt beziehst.
Nachtrag:
Ich hab jetzt nochmals den ersten Teil des Threads angeschaut. Bis zu dieser Aussage:
Ich mag Adobe nicht - jetzt ganz in echt und trotz mehrerer Anläufe werde ich mit LR nicht warm. Trotzdem mag ich nicht wenn man über eine Firma Grundlos herzieht.
... habe ich keinen einzigen Beitrag gesehen, in dem jemand über diese Firma in irgendeiner Weise herzieht. Und auch sonst nirgends in diesem Thread. Warum wirfst du den anderen Teilnehmern etwas vor, das du dir einbildest? Oder beziehst du dich damit auf irgendwelche anderen Threads oder andere Foren? Dann wäre ein Zitat oder ein Link ganz hilfreich. Sonst ist es einfach nur Getrolle. :flop:
Windbreaker
13.02.2019, 17:53
Das Thema hier lautet LR 6 wieder als Kaufoption verfügbar. Könntet ihr bitte dabei bleiben und eure anderen Diskussionen woanders hin verlagern?