PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunft? Sony Agenda 2020 - Sony Rumor #10.000: SEL360°T1 SAM Kristallkugelobjektiv


u. kulick
10.02.2019, 09:59
Damit die neue Jährlichkeit der Photokina sich überhaupt lohnt, muss jedes Jahr eine Sensation her. Ein Premiumhersteller wird ausgelost, der den Vogel abschießen muss. Durch diese Regel wird automatisch die Photokina 2020 die allerallerletzte. Nicht, weil die Welt untergeht, nicht weil es Köln aus Überalterung an einer kritischen Masse Messe-Fachkräfte mangeln wird, nicht weil Canon, Nikon und Leica bis dahin verschütt gehen, Nein!

Die Photokina 2020 wird die allerallerletzte sein, weil für das kommende Jahr SONY ausgelost wurde als der Vogelabschießer, der die Messesensation des Jahres abliefern muss. Was ein Pech, dass Sony bis dahin vorläufig sein kameratechnisches Pulver verschossen haben wird, nachdem sich die Firma 2019 nach ein paar neuen Actioncams gerade noch zur A7s III, zur A6600, und zur A99 III aufraffen konnte. Bleibt also nur geradewegs der Weg mit dem Kopf durch die Wand:

Sony, laut Sony Alpha Rumors Betaversion Sony Beta Rumors, hat mit SR6-Wahrscheinlichkeit, d.h. über hundertprozentiger, also Sicherheit übertreffender Wahrscheinlichkeit, vor, das neue

SEL360°T1 SAM Kristallkugelobjektiv

zur Photokina 2020 vorzustellen. Es handelt sich um einen an den E-Mount anflanschbaren Objektivtubus mit dem äußeren Charme einer leeren Klorolle - so jedenfalls die Anmutung des Prototyps, und vorne guckt sie raus, die perfekt blasenfreie böhmische Kristallglaskugel, für deren Herstellung Sony extra eine Glaskugelschleiferei in Pilsen eröffnet hat. Dort werden allerdings nur die Rohlinge hergestellt. Für den Feinschliff muss All-Alex ran, ja der, Alexander Gerst, muss dafür auf die ISS fliegen, um dort in der Schwerelosigkeit den perfekten Kugelfeinschliff zu erledigen. Denn nur eine perfekte Kristallglaskugel macht aus dem Objektiv ganz objektiv eine runde Sache. Für Gersts Mitarbeit werden die Edeloptiken statt mit einem popeligen "G" mit "G." gekennzeichnet.

Das SEL360°T1 SAM Kristallkugel-G.-Objektiv also wird es sein, das weitere Photokinas überflüssig macht, denn es erlaubt nicht nur den Blick in die Zukunft, sondern auch, sie zu fotografieren! Das G.-Objektiv wird also das Ende der Geschichte sein. Denn wer liest dann noch Geschichtsbücher? Die Fotos aus der Zukunft werden serienweise Fotobücher füllen. Die Zukunft gehört dem Bilderbuch - dem, das die Zukunft zeigt ;)

aidualk
10.02.2019, 10:15
Ist im anderen Forum nichts los?

u. kulick
10.02.2019, 10:22
Ist im anderen Forum nichts los?

... o wei, der abgeschossene Vogel ... :doh:

KLoeblein
10.02.2019, 12:26
Humba humba täterä.. oder was soll der Beitrag ?:crazy:

Carsten02
10.02.2019, 12:30
Ist im anderen Forum nichts los?



Da wird er nicht mehr angehört :top:

Panflam
10.02.2019, 20:08
Langeweile mit der Ausrüstung?
Oder Foto kaputt?
Besorg dir doch was analoges -> das erdet.:D


Gruß Jörg

Andronicus
11.02.2019, 08:58
???

Mit Deinem Beitrag kann ich überhaupt nichts anfangen.
Was willst Du damit sagen? Haste illegale Sachen eingeworfen und das ist jetzt der Auswurf? :crazy:

miatzlinga
11.02.2019, 09:36
Ist im anderen Forum nichts los?

Leider nicht mehr ... und Beiträge wie der ganz oben haben mich wieder daran erinnert, warum ich dort auch nicht mehr reinschaue. Ewig schade, was aus dem ehemaligen Mi-Fo geworden ist. :(

der_knipser
11.02.2019, 09:58
...
Das SEL360°T1 SAM Kristallkugel-G.-Objektiv...

Immerhin, der Name hat Wortwitz: "SEL360°T1 SAM"

Fuexline
11.02.2019, 11:36
Da hat jemand seine Pillen nicht rechtzeitig bekommen.

Andronicus
11.02.2019, 12:19
Immerhin, der Name hat Wortwitz: "SEL360°T1 SAM"

Boah Gottlieb, das habe ich ja noch gar nicht gesehen :top:

u. kulick
12.02.2019, 22:58
Humba humba täterä...
Tusch passt schon, fehlt nur noch der Applaus ...

...sorry, den verdiene nicht ich, sondern Sony. Dessen zukunftssehendes Glaskugelobjektiv wird schließlich revolutionär. Zwar hat einst schon Daniel Düsentrieb einen Zukunftsfotoapparat entwickelt, aber das Ding gehört in Serie, für jedermann erschwinglich. Sonys Entwicklungsansatz, die Ansicht der Zukunft ganz dem G.-Objektiv anzuvertrauen macht die Zukunftsaussichten objektiv. Bislang waren nämlich alle Zukunftsvorhersagen subjektiv. Aber habt ihr schonmal 'ne Kamera mit Subjektiv statt Objektiv gesehen? Nee, aber einfach nur 'ne Glaskugel auf den Tisch legen und reingucken - das gibt nur subjektive Eindrücke. Die objektive Zukunft sieht man nicht in der Vergangenheit, nicht in verstaubten Büchern von Nostradamus, sondern nur durch den Blick nach vorn! Sollte aber zuviel Unheil erkennbar sein durch das G.-Objektiv, bekommt es bestimmt schnell den Spitznamen "APO-Calypso". Dann sehnen sich alle Futurografen wieder nach der subjektiven, der guten alten verzerrten Weltsicht durch ihr altes, ihr erstes Kit-Zoom-Objektiv mit seiner Kissenverzeichnung. Und dann wachen sie auf und stellen beruhigt fest, dass ihr Kopfkissen noch an seinem Platz unter dem Hinterkopf liegt, bereit für die nächste Schlafphasen-Traumunterstützung - ganz objektiv!