Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISO 3200, warum?


flyppo
07.02.2019, 15:54
Hallo,
die Smart-Fernbedienung in der α6000 habe ich schon länger nicht mehr genutzt. Jetzt möchte ich sie wieder einsetzen. Was mir dabei aufstößt ist, die App schaltet die ISO auf 3200 und macht damit Fotos. ISO steht eigentlich auf auf automatisch. Die Lichtverhältnisse lassen auch geringe ISO-Zahlen zu. Wo kann ich die Einstellung ändern? In der App geht es ja nicht. Wie kommt die App auf diesen Wert?

Für Hilfe und Anregungen bin ich dankbar.

guenter_w
07.02.2019, 16:10
Bisschen wenig Infos, mit welchen Einstellungen du fotografierst.

flyppo
07.02.2019, 16:15
Es sind völlig andere Einstellungen als ISO 3200 z.B. Mit dieser hohen ISO wurde noch nie fotografiert.
Meist fotografiert meine Frau mit P, ISO auf Auto.

Nachtrag: Die APP übernimmt ja auch das P-Programm, aber nicht die ISO. Ein Scrennshot vom Fernbedienungs-Tablet von eben.

https://addpics.com/i/gjy-s-ebd2.png

embe
07.02.2019, 16:22
Ähhh, ich verstehe die Frage jetzt nicht.
Wenn ich die smarte Fernbedienung an meiner A6000 nutze, kann ich entweder an der Kamera, oder auf dem Smartfon die gewünschten Werte einstellen.

Edit: Zu lange zum schreiben/ausprobieren gebraucht. :D
Von daher war Deine letzte Antwort noch nicht enthalten. Den Screenshot sehe ich leider nicht.

vx1000
07.02.2019, 16:29
Es sind völlig andere Einstellungen als ISO 3200 z.B. Mit dieser hohen ISO wurde noch nie fotografiert.
Meist fotografiert meine Frau mit P, ISO auf Auto.

Nachtrag: Die APP übernimmt ja auch das P-Programm, aber nicht die ISO. Ein Scrennshot vom Fernbedienungs-Tablet von eben.

https://addpics.com/i/gjy-s-ebd2.png

Hallo,
hab es soeben ausprobiert - allerdings an der A6500. Ist aber die gleiche App. Dabei gehe ich davon aus, dass Du die App (in Kamera) aktualisiert hast. Nur dann werden alle Einstellungen auf dem Tablet/Handy angezeigt. Hier kann man auf "Iso" AUTO alle Isozahlen einstellen. Bei mir stellt sich der gleiche Isowert ein wie ohne App, die App übernimmt natürlich den Isowert.
Viele Grüße
Einen Link sehe ich nicht ..

flyppo
07.02.2019, 16:32
Naja, liegt wohl am wollen, wenn man den Link nicht anklickt.

Meine Frage war eigentlich, warum die App beim Start den hohen Wert wählt, jedes mal wenn sie gestartet wird.

embe
07.02.2019, 16:50
Bei mir ist da kein link in Deinem Beitrag.
Kann aber an meinem System liegen - nur wenn ich Deinen Beitrag zitiere erscheint im Text ein link zu addpics.com.

EDIT_2: Du solltest es doch eigentlich schon wissen, oder?
Siehe Deinen Beitrag hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2022856&postcount=4).....:roll:



Ich denke ich weiss woran es liegt, aber wenn man so nett austeilt, will man vielleicht gar keine Hilfe?

Edit:
Wenn in der App auf der Kamera in Menü 3 die ISO bei 3200 steht, dann wird dieser Wert beim Start eingestellt.
Die Fernsteuerung übernimmt den Modus (bei Dir P) aber nicht den beim 'normalen' Fotografieren eingestellten Wert für ISO

Also in der App ändern und über Menü - Applikation Ende beenden. Dann wird der Wert gespeichert.
Oder an der Kamera bei laufender smart-Fernsteuerung ändern und über Menü- Applikation Ende beenden. Das hat den selben Effekt.

flyppo
07.02.2019, 17:25
Danke dir. Habe das soeben getestet, ISO verändert und APP beendet, Verbindung getrennt. Beim erneuten Start ist wieder ISO 3200 drin. :roll:
Keine Ahnung warum das so ist. Ich glaube das war früher nicht so, wäre mir dann schon früher aufgefallen.

Gut, muss ich mit leben.

Ich danke allen :top:

vx1000
07.02.2019, 18:41
Hallo,
probiere es mal im anderen Modus (A oder S).
Der P-Modus ist ja nichts anderes als der Automatikmodus nur mit der Möglichkeit des Programmshifts. Und hier stellte die Kamera sehr wohl eine Zeit-Blendenkombination zusammen mit Iso ein. Iso wird nach den Möglichkeiten wie im Menü hinterlegt (höchste und niedrigste) eingestellt.
Vielleicht mal in sehr heller Umgebung probieren.
Viele Grüße :D

Ditmar
07.02.2019, 19:07
Naja, liegt wohl am wollen, wenn man den Link nicht anklickt.

Meine Frage war eigentlich, warum die App beim Start den hohen Wert wählt, jedes mal wenn sie gestartet wird.

Das ist definitiv die falsche Antwort, wenn schon einen link teilen, dann sollte man Ihn auch korrekt einbinden, so das Er sichtbar ist. :roll:
Aber da lästert man mal lieber über andere, auch wenn der Fehler scheinbar bei einem selber liegt. :flop:

flyppo
07.02.2019, 19:34
Hallo,
probiere es mal im anderen Modus (A oder S).
Werde ich morgen mal bei Tageslicht machen. Danke für den Tipp.

@Ditmar. Ich nutze die Möglichkeit des Editors. Also Grafik einfügen, dann erscheint ein kleines Popup in das der Link eingefügt werden muss. Das mache ich und klicke auf OK. Den Rest macht die Forensoftware, oder eben nicht. Da kann ich dann doch nichts für.

Aber ich kann den fehlenden Link unter einem Windows- und einem Linuxsystem nicht nachstellen, er wird angezeigt. Einzig unter Android wird mir der Link auch nicht angezeigt.

MfG

Windbreaker
07.02.2019, 19:35
Wie wärs denn, das Bild einfach in die Galerie zu laden ?

screwdriver
07.02.2019, 19:56
Also Grafik einfügen, dann erscheint ein kleines Popup in das der Link eingefügt werden muss. Das mache ich und klicke auf OK. Den Rest macht die Forensoftware, oder eben nicht. Da kann ich dann doch nichts für.

Kann es sein, dass da das 600 x 600 Pixel /200KB Limit zugeschlagen hat?
Links werden bevorzugt anders eingefügt.

flyppo
07.02.2019, 20:00
Kann es sein, dass da das 600 x 600 Pixel /200KB Limit zugeschlagen hat?
Links werden bevorzugt anders eingefügt.
Keine Ahnung, ob es da eine Beschränkung gibt. Man wird nicht drauf hingewiesen in diesem Dialog.

Auch in der Galerie gibt es eine Beschränkung. Mit dem externen Link nicht.
Alles in allem auch weitaus weniger Aufwand (Klicks).

BeHo
07.02.2019, 21:17
Versuch's mal mit einem JPG anstelle PNG, dann aber bitte auch nur ein Vorschaubild und nicht das große Bild.

Ansonten einfach per URL: https://addpics.com/i/gjy-s-ebd2.png

embe
07.02.2019, 22:56
Werde ich morgen mal bei Tageslicht machen. Danke für den Tipp.

@Ditmar. Ich nutze die Möglichkeit des Editors. Also Grafik einfügen, dann erscheint ein kleines Popup in das der Link eingefügt werden muss. Das mache ich und klicke auf OK. Den Rest macht die Forensoftware, oder eben nicht. Da kann ich dann doch nichts für.

Aber ich kann den fehlenden Link unter einem Windows- und einem Linuxsystem nicht nachstellen, er wird angezeigt. Einzig unter Android wird mir der Link auch nicht angezeigt.

MfG

Meine A6000 funktioniert auch bei Kunstlicht. Scheint ein Sondermodell zu sein.:P

Klar kannst Du nichts dafür, dass der Editor hier einen Bildlink nicht wie von Dir gewohnt verarbeitet.
Aber (siehe mein Zitat Deines Beitrags vom September letzten Jahres in #7) Du hast doch selbst schon diese Erkenntnis gehabt:
...Setzt man das Bild zwischen die [img]-Tags, die ja eigentlich genau dafür gedacht sind, wird gar nichts angezeigt. .... Ich habe jetzt editiert und die [img]-Tags entfernt. Jetzt wird zumindest der Link angezeigt....

Was soll also das Herumgeeiere dass Du den fehlenden link nicht nachvollziehen kannst? :roll:

Wenn Du Deine Kamera also morgen bei Tageslicht wieder zur Hand hast, schau doch bitte ein paar Informationen nach:
- Version der App auf der Kamera (bei mir 4.30)
- Version der Playmemories mobile app auf dem Tablet (auf meinem Android Smartfon 6.3.0)
- Kamerafirmware der A6000 (3.20)
- Wenn die App auf der Kamera läuft, an der Kamera Menü drücken -> Menü 3 auswählen -> was steht bei ISO (ganz unten)?

Windbreaker
07.02.2019, 23:02
Auch in der Galerie gibt es eine Beschränkung. Mit dem externen Link nicht.
Alles in allem auch weitaus weniger Aufwand (Klicks).

Na immerhin willst du hier ja Hilfe haben. das sollte den Aufwand ja wert sein.

subjektiv
08.02.2019, 06:58
Ich würde jetzt mal vermuten, dass Du was übersehen hast.

Es gibt für jede genutzte App in der Kamera ein eigenes Menü.

Also die App starten und in der Kamera deren Menü aufrufen. Dort kannst Du Aufnahmeformat, Belichtungsprogramm usw. einstellen. Die Einstellungen sind von denen bei Kameranutzun ohne die App völlig unabhängig einstellbar.
Frag mich aber nicht warum das so ist. Ich hab mich darüber auch gewundert, weil ich schlicht keinen Sinn darin sehe. Aber wenn man es mal weiß und in der App alles nach Wunsch eingestellt hat, bleiben diese Einstellungen dort normalerweise erhalten.