Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 10 Jahre RAW


Tafelspitz
06.02.2019, 22:02
Ich feiere ein kleines Jubiläum: im Februar 2009 habe ich meine Minolta D7D von jpg auf RAW umgeschaltet. Seither fotografiere ich ausschliesslich in RAW und habe es noch keine Sekunde und für kein Bild bereut.
Und hätte mir der Minolta-Schulungsleiter 2004 bei einem Kurs zur damals neuen D7D nicht davon abgeraten, hätte ich diesen Schritt schon 5 Jahre früher gemacht :roll:

Hier zur Feier des Tages eines meiner ersten RAW-Bilder von damals.

846/PICT0153.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261184)

https://www.cosgan.de/images/smilie/musik/n035.gif

ayreon
07.02.2019, 12:21
Bei mir war der RAW Umstieg schon etwas früher, bei mir ist es aber nun 10 Jahre her, dass ich neben der JPG Entwicklung auch die RAWs in einem Unterordner archiviere. Denn hinterher JPGs nochmal anzufassen ist suboptimal und auch die EBV macht Fortschritte und dann kann es auch mal lohnenswert sein, einzelne Bilder nochmal mit besseren Tools erneut zu bearbeiten

dey
07.02.2019, 12:39
846/PICT0153.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261184)

pfft, hätte ich locker jpg-ooc hinbekommen. :lol:
Bei mir sind es erst gute 5y raw. Und mit der Minolta D5D wollte mir raw nie gelingen. Ich habe anno 2010 alle Konverter angetestet. Photo Director 3 war dann der erfolgreiche Start. Bei RT habe ich mich zu Tode gefummelt. :cry:

Harry Hirsch
07.02.2019, 12:41
Herzlichen Glückwunsch! :cool:

Tafelspitz
07.02.2019, 16:07
Ich habe anno 2010 alle Konverter angetestet. Photo Director 3 war dann der erfolgreiche Start. Bei RT habe ich mich zu Tode gefummelt. :cry:

Ich hatte damals Aperture, bis dieses von Apple aufs entwicklungstechnische Abstellgleis rangiert wurde. Seither C1.
Das Tolle an RAW ist ja auch, dass man bei Bedarf seine Bilder jederzeit neu bearbeiten kann, wenn die Konverter neue Möglichkeiten und bessere Qualität bieten oder wenn man mehr Übung und Fähigkeit darin gewonnen hat.
Hier z.B. eine etwas aktuellere Ausarbeitung desselben Bildes auf meiner Infinite Landscapes-Seite (https://infinitelandscapes.deepthought.ch/galleries/Cityscapes/#&gid=1&pid=pict01531).

Herzlichen Glückwunsch! :cool:

Danke :D

Dana
07.02.2019, 16:10
Da bist du mir ein paar Jahre voraus. ;) Aber ich kann es gut verstehen, dass du das feierst...ich tue es auch, wenn ich immer wieder sehe, was noch geht, wenn ein jpg schon "fertig ist"...einfach toll!

Also Happy Rawday! :mrgreen:

dey
07.02.2019, 16:13
Ich feiere ein kleines Jubiläum: im Februar 2009 habe ich meine Minolta D7D von jpg auf RAW umgeschaltet. Seither fotografiere ich ausschliesslich in RAW und habe es noch keine Sekunde und für kein Bild bereut.

Ich versuche gerade herauszufinden,wann bei mir die endgültige raw-only-Umstellung stattfand. So genau kann ich das gar nicht sagen.

Tafelspitz
07.02.2019, 16:22
Da bist du mir ein paar Jahre voraus. ;)
Ich bin halt auch älter und weiser :mrgreen:

Also Happy Rawday! :mrgreen:
Thanks! :cool: :lol:

Ich versuche gerade herauszufinden,wann bei mir die endgültige raw-only-Umstellung stattfand. So genau kann ich das gar nicht sagen.

War bei mir jedenfalls ein riesiger Aha-Moment und ich bedauerte umgehend, es nicht von Anfang an getan zu haben.

fallobst
07.02.2019, 16:22
Durch diese Anregung hier habe ich mal bei meinen Aufnahmen nachgesehen, wann ich mit Raw begonnen hatte.
Es war April 2008, ähnlicher Zeitraum also.
Ich erinnere mich an die Gespräche mit einem Freund am Kinderspielplatz, ob es sinnvoll sein, welcher RAW-Konverter der bessere sei und so weiter.
Anfangs habe ich vorwiegend DxO verwendet, aber seit vielen Jahren vorwiegend Capture One.
Meine ersten Versuche waren abends zu Hause. Da Frau und Kind schon schliefen, mußte ein Dekoobjekt herhalten.
Habe es mal neu entwickelt und weil ich bei der Gelegenheit in alte Ordner reinschaute, fanden sich gleich noch andere Aufnahmen, die man doch bei der Gelegenheit neu entwickeln könnte. Was dann auch geschah.

Hier aber mein allererstes Raw, neu entwickelt 2019 - keine typische Aufnahme die unbedingt RAW-Format erforderlich scheinen lässt, aber wenn ich die JPEG -Aufnahme aus der Dynax 7D dazu zeigen würde, dann ...

6/PICT0345-erstes_RAW.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309594)

Dana
07.02.2019, 16:30
Ich bin halt auch älter und weiser :mrgreen:


Wenn du ungefähr 5 Jahre älter bist, passt das mit dem RAW-Zeitraum. :mrgreen:
Und weiser...weißer vielleicht! :crazy:

ingoKober
07.02.2019, 16:31
Ach ja..ich packs einfach nicht. Wo die Zeit für Bildbearbeitung hernehmen?
Also sagen wir mal minus 13 Jahre.
Als Rentner kann ich dann...wenn ich dann noch kann ;)

Viele Grüße

Ingo

carm
07.02.2019, 16:51
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :crazy: Wir können zusammen feiern:beer:


Bei mir war es März 2009. Warum? Weil ich da meine erste Digitale gekauft habe. A700 und nur Raw fotografiert habe.

FG
Carlo

Dana
07.02.2019, 16:54
Ach ja..ich packs einfach nicht. Wo die Zeit für Bildbearbeitung hernehmen?


Wir hocken uns das nächste Mal einfach mal in Ruhe zusammen.
Das ist keine Zauberei und wenn man es etwas geübt hat, geht es mega schnell.

dey
07.02.2019, 17:09
Ach ja..ich packs einfach nicht. Wo die Zeit für Bildbearbeitung hernehmen?

Ja, du hast ja leider unseren RAW-Einsteiger-WS verpasst.
.
.
OK, er hatte nie stattgefunden. ;)

Tafelspitz
07.02.2019, 21:29
Wenn du ungefähr 5 Jahre älter bist, passt das mit dem RAW-Zeitraum. :mrgreen:
Und weiser...weißer vielleicht! :crazy:

Ich meine, es müssten 3 Jahre sein https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif Und ja, weißer bin ich auf jeden Fall :lol:

Ach ja..ich packs einfach nicht. Wo die Zeit für Bildbearbeitung hernehmen?


Es ist ja auch nicht so, dass man an jedem Bild eine riesige Doktorarbeit veranstalten muss. Im einfachsten Fall reicht die Bildbearbeitungsautomatik der Software, die man einfach über alle seine Bilder laufen lässt. Das Ergebnis ist dann mindestens so gut wie ein jpg aus der Kamera.
Einfach mit dem zusätzlichen Komfort, bei Bedarf noch selber Hand anlegen zu können.
Mein Tip, den ich allen gebe, die sich (noch) nicht mit RAW abgeben möchten: unbedingt RAW+JPG aufnehmen. Dann die RAWs vorläufig irgendwo an einem sicheren Ort verwahren - Festplattenplatz ist ja heute kein Thema mehr.
Sie sind dann aber da, falls (wenn) man später darauf zurückgreifen möchte.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :crazy: Wir können zusammen feiern:beer:


:beer::beer: ! :D

Hier aber mein allererstes Raw, neu entwickelt 2019 - keine typische Aufnahme die unbedingt RAW-Format erforderlich scheinen lässt, aber wenn ich die JPEG -Aufnahme aus der Dynax 7D dazu zeigen würde, dann ...

6/PICT0345-erstes_RAW.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309594)

Und dann ist das erste Bild auch gleich noch Fallobst :D
Ja, auch die Bildbearbeitungssoftware hat in der Zeit eine riesige Entwicklung durchgemacht.

dey
08.02.2019, 09:54
Im einfachsten Fall reicht die Bildbearbeitungsautomatik der Software, die man einfach über alle seine Bilder laufen lässt.

Das ist für mich die größte Stärke von C1: die Belichtungsautomatik, die man neu zugewiesenen Kamera-Standard-Einstellungen pimpen kann. :top: