Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monolens
Peter Lobert
03.02.2019, 21:46
Spätnachmittäglicher Spaziergang um die Münchner Theresienwiese mit einem 50mm/F4,0 Monolens russischer Bauart an der A7rIII.
Die Bilder wurden mit CaptureOne in Helligkeit und Kontrast angepaßt und nach SW umgewandelt...
Mir gefällt der spezifische Bildeindruck des Monokels sehr gut und paßt aufgrund seiner historischen Anmutung am besten in SW, finde ich.
847/DSC07957_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=309505)
847/DSC07948.jpg
→ Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=309506)
847/DSC07960.jpg
→ Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=309507)
847/DSC07940.jpg
→ Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=309508)
847/DSC07953.jpg
→ Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=309509)
847/DSC07934.jpg
→ Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=309510)
Herzliche Grüße,
Peter.
rtrechow
03.02.2019, 22:38
Verrücktes Teil :)
Seehr speziell. Die Bearbeitung passt auf jeden Fall dazu :top:
Andronicus
04.02.2019, 08:38
Jo.
Sehr speziell ;)
Die Linse wäre nix für mich, aber die Bilder gefallen mir trotzdem - auch die Bearbeitung dazu.
Peter Lobert
04.02.2019, 15:41
Das Monokel bietet ein spannendes Gegenkonzept zu meinen Zeiss-Gläsern, finde ich.
Schärfe und vollkommen auskorrigierte Bildfehler stehen hier einem fast malerischem, impressionistisch bis expressiv verklärtem Blick auf die Realität gegenüber.
Neben dem 50er hab ich noch ein 24er und ein 130er für Portraits.
Im vergangenen Jahr hab ich sie bei einem russischen Bastler bestellt, der Monokel und Petzval-Objektive in einer Manufaktur in St. Petersburg herstellt, und komme jetzt erst dazu, sie auszuprobieren.
Vom Charakter der Abbildung her sind sie mit den 6x9-Klappkameras und der Beirette vergleichbar, mit denen ich als Kind rumexperimentiert habe...
Schärfe und vollkommen auskorrigierte Bildfehler stehen hier einem fast malerischem, impressionistisch bis expressiv verklärtem Blick auf die Realität gegenüber.
Die sind so schrecklich, dass sie schon wieder gut sind. ;) Ohne Witz, obwohl ich sie nicht wirklich toll finde, habe ich mir einige schon mehrere Male angeschaut. Weil sie so lange top auf der Startseite platziert sind. :)
Und teilweise (1,2,3 & 6) haben sie was.
ein 130er für Portraits.
Da bin jetzt mal auf Bilder gespannt, wenn du sie zeigen darfst.
traeumerle
04.02.2019, 15:59
Je öfter ich die Bilder betrachte, desto mehr Angst bekomme ich :shock:
Die Bilder haben irgendwie eine bedrückende Stimmung und würden in jeden (Nicht-Splatter-)-Horrorfilm passen.
Nur eine doofe Frage: Die Körnung, kommt die von der Bearbeitung oder ist das das natürliche Rauschen der A7RIII bei ISO5000?
Peter Lobert
04.02.2019, 16:07
Je öfter ich die Bilder betrachte, desto mehr Angst bekomme ich :shock:
Die Bilder haben irgendwie eine bedrückende Stimmung und würden in jeden (Nicht-Splatter-)-Horrorfilm passen.
Nur eine doofe Frage: Die Körnung, kommt die von der Bearbeitung oder ist das das natürliche Rauschen der A7RIII bei ISO5000?
Weil ich gestern in der Abenddämmerung und einem 4,0/50mm sicher mit einem T-Max3200 in der Kamera losgezogen wäre, hab ich den Bildern das passende Profil in CaptureOne verpaßt, um möglichst nahe an der analogen Anmutung zu bleiben.
Das kommt den in meiner Erinnerung entstehenden Konrasten bei entsprechender Entwicklung doch recht nahe...daher kommt also auch die Körnung.
Diese Bilder taugen allerdings kaum zur Werbung für das Rauschverhalten der A7RIII! :lol:
Peter Lobert
04.02.2019, 16:12
Morgen haben wir Orchesterhauptprobe für "Karl V." - ich werde die Kollegen mal fragen, ob ich sie in Kostüm und Maske mit dem Monolens mal porträtieren darf...wir sind ja alle öffentliche Abbildung gewohnt, vor allem auch in Maske.
Wenn das klappt, zeige ich dann morgen bzw. übermorgen mehr...