Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winterhorizont
nickname
02.02.2019, 00:55
Eine Wanderung über die winterlichen Eifelhöhen:
832/Winterhorizont_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309458)
loewe60bb
02.02.2019, 09:30
Schön grafisch- minimalistisch! Gefällt mir gut! :top:
Da im "Bilderrahmen": Vielleicht ein wenig zuuu blau...?
nickname
02.02.2019, 12:43
Es freut mich, dass es dir gefällt.
Das Blau haben wir hier zuhause auch schon diskutiert. :)
Deswegen habe ich es auch in den Bilderrahmen gestellt. Kommentare und Kritik sind willkommen.
Das Bild sieht im Original fast genauso aus. Die Reflexionsfarbe des Schnees bewegt sich ja je nach Lichtverhältnissen zwischen weiß und blau (plus Grauwerte).
Ich hatte bei der Bearbeitung lediglich die Tonwerte etwas angepasst.
Hier eine weitere Bearbeitung, u.a. habe ich die Sättigung von Blau rausgenommen und minimal aufgehellt:
832/Winterhorizont_2_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309472)
loewe60bb
02.02.2019, 17:01
Also mir gefällt´s so noch besser! :top:
nickname
03.02.2019, 19:05
Dankeschön für's Feedback!
Du hast Recht, Version 2 entspricht den Bedingungen vor Ort eher.
Super das "Nichts" eingefangen! :top:
Ich mag die Linie sehr und die Aufteilung - auch dass noch etwas von "Realität" übrig ist.
Bist du mit den Tonwerten schon zufrieden? Für mich könnte noch eine Spur Weiß rein...ansonsten toll!
Ich finde es etwas zu minimalistisch, wenn in der „Linie „ wenigstens etwas mehr Struktur wäre oder der Himmel differenzierter ... ist nur mein persönlicher Geschmack, den trifft es leider nicht
nickname
06.02.2019, 00:07
Super das "Nichts" eingefangen! :top:
Ich mag die Linie sehr und die Aufteilung - auch dass noch etwas von "Realität" übrig ist.
Das freut mich sehr! Dankeschön!
Bist du mit den Tonwerten schon zufrieden? Für mich könnte noch eine Spur Weiß rein...ansonsten toll!
Gerne gibt es eine weitere Version mit mehr Schneefarbe. Ich probiere gerne das aus, was sich andere vorstellen können und anregen.
832/Winterhorizont_3_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309560)
Zufrieden bin ich eigentlich mit allen Versionen. Ich komme aus der Grafik und das Wichtigste ist hier die Linie. Farbe und Tonwerte sind aber nicht unbedingt endlos austauschbar. Da gibt es auch für mich Grenzen. :)
Ich finde es etwas zu minimalistisch, wenn in der „Linie „ wenigstens etwas mehr Struktur wäre oder der Himmel differenzierter ... ist nur mein persönlicher Geschmack, den trifft es leider nicht
Ich kann es gut verstehen, wenn jemand das Reduzieren nicht so weit mit geht.
Mein Beruf ist die Bildende Kunst und gerade die starke Reduktion ist eines meiner Themen in Grafik und Malerei. Deshalb setze ich sie auch gerne mal in der Fotografie um.
Selten finde ich solche genialen abstrakten Momente im Alltag. Und das war einer. :)
jpg oder raw?
Ich finde das letzte sehr pixelig und mit zu starken Tonwertabrissen.
Gerne gibt es eine weitere Version mit mehr Schneefarbe.
Die Farbe gefällt mir so besser :top:
Für mich ist das ein Bild auf das man sich einlassen muss. Das fällt mir mit der letzten Version leichter.
Es ist nichts darin das den Blick sofort binden würde. Wenn ich genauer hinsehe, entdecke ich die zarte Andeutung von Landschaftsformen. Der Horizont ist überlegt platziert und auch mutig, da 2/3 des Bildes damit leer und weiss sind.
Es gefällt mir irgendwie, ohne dass ich es genau begründen könnte. Muss ja auch nicht immer sein.
Das Rauschen ist ok, aber die Tonwertabrisse rechts im Bild stören schon.
nickname
06.02.2019, 16:47
jpg oder raw?
Ich finde das letzte sehr pixelig und mit zu starken Tonwertabrissen.
Jpg. Da kann das schon mal bei solchen Flächen passieren. Du hast schon recht mit den Tonwertabrissen.
Die Farbe gefällt mir so besser :top:
Anm.: Bezug ist die 3. Version
Danke, das freut mich!
Für mich ist das ein Bild auf das man sich einlassen muss. Das fällt mir mit der letzten Version leichter.
Es ist nichts darin das den Blick sofort binden würde. Wenn ich genauer hinsehe, entdecke ich die zarte Andeutung von Landschaftsformen. Der Horizont ist überlegt platziert und auch mutig, da 2/3 des Bildes damit leer und weiss sind.
Es gefällt mir irgendwie, ohne dass ich es genau begründen könnte. Muss ja auch nicht immer sein.
So geht es mir oft mit der (fast) Gegenstandslosigkeit.
Schön, dass es dir gefällt.
Das Rauschen ist ok, aber die Tonwertabrisse rechts im Bild stören schon.
Natürlich akzeptiert (s.o. Antwort für dey)
Jpg. Da kann das schon mal bei solchen Flächen passieren. Du hast schon recht mit den Tonwertabrissen.
Warum kein raw? Gerade Künstler wie du haben da einfach Reserven.
Siehe auch meine sw-Landschaft; ich glaube nicht dass dies mit jpg so einfach machbar gewesen wäre.
nickname
06.02.2019, 16:57
Warum kein raw? Gerade Künstler wie du haben da einfach Reserven.
Siehe auch meine sw-Landschaft; ich glaube nicht dass dies mit jpg so einfach machbar gewesen wäre.
Auch hier hast du recht. Demnächst gibt's wieder mehr raw.
Ich baue gerade mein Equipment um (Teile der Hardware und auch die Software), vernetze grad auch einiges daheim. Es geht hier auch um Speicherkapazitäten und Speicherorte. Da habe ich mal für ein paar Tage auf raw verzichtet, um mit den Datenmengen flexibler zu sein. Jpg geht meist gut. Bei dem aktuellen Beispiel (einheitliche Flächen) hab ich nicht dran gedacht.:oops: