Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : APS-C Kamera oberhalb A6400?
Es wird ja spekuliert - was kommt als Nächstes - eine A7SIII oder eine High-End APS-C oder ... . Ich wage mich mal aufs Glatteis, habe gegenübergestellt welche Sensoren und Bildprozessoren in den aktuellen Kameras A9, A7-Serie und A6400 eingesetzt sind.
Die Bildprozessoren heissen alle BION-X. Das ist also die aktuelle Plattform die es ermöglicht, Funktionen über mehrere Kameralinien gleichartig zu vervollkommnen bzw. die in der 6400 bereits vorhanden sind und für die 7er nachgezogen werden.
Zu den Sensoren:
A6400: "... mit Kupferdrähten und einer optimierten Schaltungsverarbeitung ..." Der Sensor der 6400 soll wohl dem der 6500 entsprechen.
A9: "... CMOS Sensor und verbessertem BIONZ X Bildprozessor ... [Mehrschichtiger, rückwärtig belichteter Sensor mit integriertem Speicher]" - Anti-Aliasing Filter
A7RIII: "... Lens-on-Chip-Objektiv-Design (??? engl. Seite: gapless on-chip lens design) des Exmor R Sensors mit Hintergrundbeleuchtung ..." " ... neue Front-End LSI und der BIONZ X™ Prozessor ..." - kein Anti-Aliasing Filter
A7III: " ... neue Exmor R CMOS-Sensor ... rückwärtig belichtete Struktur ... mit dem neuesten BIONZ X™ Bildprozessor und Front-End-LSI ..."
(Zitate Original-SONY-Produktseiten)
Nun stelle ich mir die Frage - was kann eine High-End-APS-C zusätzlich bieten? Offenbar noch "fehlende" Funktionen im Vergleich zur A6500 (z.B. Bildstabilisierung), oder gar ein verbesserter Sensor?
Bildstabilisierung ist wohl nicht mehr ganz so wichtig, die GM-Objektive haben das ja "built-in". Neuer Sensor? Da fehlt mir die Phantasie. Würde ich nach einer A7-SIII sehen die die 7er Familie komplettiert, eher für eine neue Kamerafamilie die wieder mit FF-High-End-Modellen beginnt. Wie gehts also weiter? Wie sieht die nächste Generation Kameras aus?
The Norb
29.01.2019, 20:53
Die nächste ist eine A7s iiii - genau ! :D
Die mutmasslichen Features einer APS-C Kamera oberhalb der A6400 werden schon lange im "Mini A9"-Thread diskutiert.
Nun stelle ich mir die Frage - was kann eine High-End-APS-C zusätzlich bieten? Offenbar noch "fehlende" Funktionen im Vergleich zur A6500 (z.B. Bildstabilisierung), oder gar ein verbesserter Sensor?
Wird seid August 2018 und inzwischen über 1100 Beiträgen hier diskutiert: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187636
Die mutmasslichen Features einer APS-C Kamera oberhalb der A6400 werden schon lange im "Mini A9"-Thread diskutiert.
Nicht unbedingt, denn die "Mini A9" wird ja nicht zwingend der Nachfolger einer A6500 sein müssen.
Denn:
Entweder beendet Sony die A6xxx Serie mit der A6400 und die A6xxx Serie wird dann Einstieg ohne IBIS
Oder Sony bringt noch einen A6500 Nachfolger und dann würde der Thread hier schon passen, weil es zwei verschiedene Kameras sind.
Nicht unbedingt, denn die "Mini A9" wird ja nicht zwingend der Nachfolger einer A6500 sein müssen.
Lies nochmals den Titel: APS-C Kamera oberhalb A6400?
Das kann sowohl die Mini A9 wie auch ein Nachfolger einer 6500 sein. Letztere macht aber eher wenig Sinn. Das deckt die 6400 bereits ab. Ausnahme: IBIS.
Lies nochmals den Titel: APS-C Kamera oberhalb A6400?
Das kann sowohl die Mini A9 wie auch ein Nachfolger einer 6500 sein. Letztere macht aber eher wenig Sinn. Das deckt die 6400 bereits ab. Ausnahme: IBIS.
Wenn du es so eng siehst, dann ist der Thread hier natürlich doppelt.
Man könnte den Titel in A6xxx Modell oberhalb der A6500 oder Nachfolger der A6500 ändern.
Dann hätten wir zwei Getrennte mit unterschiedlichen Themen.
Würde Sinn machen.
Glaube kaum dass Sony noch einen Nachfolger der 6500 bringen wird. Die 6400 ist viel zu nah an der 6500 dran. Wenn dann kommt nur noch ein High End Modell.
badenbiker
30.01.2019, 14:26
Nun ja 6300 und 6500 kamen auch recht kurz nacheinander, der fehlende Bildstabilisator ist sicher für Altglasnutzer ein No go.
Allerdings macht Altglas an Vollformat wesentlich mehr Sinn.
Rund 1.000 Beiträge im A9-Thread waren es bis zum Tag der Press Release zur A6400. Nach dem 15.01. schaut die Welt ja mit der A6400 und den angekündigten Updates anders aus. Und manche Frage aus dem A9-Thread beantwortet die A6400.
In diesen A9-Mini-Beiträgen allerlei "Nebenfäden", wünsch-Dir-was und "Ich brauche etwas" oder "ich brauche etwas nicht" Meinungen. Alles legitim im Glaskugel-Thread.
Mir ging es eigentlich darum (und insofern ist meine Headline vielleicht wirklich nicht sooo gut gewählt) die Gemeinsamkeiten der Modelle des gegenwärtigen Produktzyklus zu beleuchten. Ausgelöst durch die Frage nach einer High-End APS-C.
Den nächsten Schritt sehe ich in der Kombination Chip- und Sensortechnologie, weniger in weiter verbesserter Software mit der aktuellen Hardwarebasis. Dazu ist der BIONZ-X Chip dann schon zu alt.
Die ganze Produktstrategie von Sony ist m.E. ziemlich clever: Erst mal mit "Erstlingen" Appetit machen und den Markt öffnen und besetzen (A6000, A7-I und -II..), vor allem time-to-market gerecht. Inzwischen wurde fleissig an der neuen Plattform gewerkelt, präsentiert in A9 um den High-End-Bereich zu erschliessen. Dann schrittweise die User des aktuellen Zyklus (A7-III, -R3 …) durch Updates (mit denen kaum zu rechnen war) bei Laune halten (Investitionsschutz). Auch die Fragen nach APS-C mit einem einfach realisierbaren Modell (Sensor von 6500, siehe DPREVIEW, Software von A9 adaptiert) bedienen. Was jetzt kommen wird ist m.E. eine neue Plattform auf neuem Technologielevel: verbesserte Sensoren in Verbindung mit einem neuen Bildprozessor in dem mehr Platz für mehr Software ist und insgesamt höhere Performance. Schlussendlich geht Sony damit konsequent und erfolgreich den Weg einer Plattform-Strategie.
Rund 1.000 Beiträge im A9-Thread waren es bis zum Tag der Press Release zur A6400...
DIE beiden Kameras haben aber doch nun wirklich gar nichts miteinander zu tun :shock:
Das sollte man trennen!
Oder hättest Du lieber einen einzelnen Thread für alle Produkte, die Sony mal bringen könnte?
Dann würde es passen und wir können auch noch die Strategie für die nächsten 10 Jahre mit reinpacken.
Dann wird das aber wieder ein Wischiwaschi allgemeiner Kloppthread!
peter2tria
26.02.2019, 16:16
...... Dazu ist der BIONZ-X Chip dann schon zu alt.
....
Bei Sony heißen alle Prozessoren - auch wenn das verschiedene Generationen sind.
So genau weiß man eben nicht, in welcher Kamera welche Prozessor-Generation drin ist.
In der a6400 ist auf jeden Fall was Neueres drin; das das nun der von der a9 oder doch ein anderer ??? Wer weiß das schon.
Sonst würde ich auch sagen, dass das schon alles in dem anderen Thread hoch und runter spekuliert, gewünscht, beklagt, mit Unverständnis belegt usw. ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in einem neuen Thread was Neues kommen könnte - aber ich lass' mich ja gerne überraschen :shock:
Die a6400 ist keine Mini a9. Da hätte ich was anderes erwartet. Aber weil nichts kommt, braucht man auch nicht weiterzudiskutieren.