Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II bei MF im Sucher automatisch eingeblendete "EntfernungsAnzeige" abschaltbar?
liebe Kollegen,
ich nutze bei meiner A7RII sowie meiner A9 gerne auch den manuellen Fokus meiner e-mount-Linsen. Allerdings stört mich dabei die automatisch unten im Sucher eingeblendete "Entfernungsanzeige" (Querbalken: 0 - "unendlich" m).
Weiß jemand ob und wie man diese Einblendung vermeiden bzw. abstellen kann?
Danke und Gruß, Christian
Nur indem man Objektive verwendet, die keine Entfernungsangabe an die Kamera übertragen. Also entweder manuelle Objektive ohne Kontakte, oder adaptierte Fremdobjektive.
... ich hab´s befürchtet!
Da ich mich gerade in ein Voigtländer Classic 35mm für e-mount verliebt habe (Vignette + wildes Bokeh, Haptik etc) hoffte ich auch vom Fokussieren her möglichst klassisch und ohne störende (sprich sichtbare) Elektronik fotografieren zu können.
Das bleibt dann also dem Minolta 35mm f1.8 vorbehalten ...
Besten Dank für die Info!
Gruß, Christian
ps
scheint so, dass dieses "feature" also eher ein "bug" ist, oder?
... ich hab´s befürchtet!
Da ich mich gerade in ein Voigtländer Classic 35mm für e-mount verliebt habe (Vignette + wildes Bokeh, Haptik etc) hoffte ich auch vom Fokussieren her möglichst klassisch und ohne störende (sprich sichtbare) Elektronik fotografieren zu können.
Das bleibt dann also dem Minolta 35mm f1.8 vorbehalten ...
Besten Dank für die Info!
Gruß, Christian
ps
scheint so, dass dieses "feature" also eher ein "bug" ist, oder?
übrigens Uwe - sieht so aus als hätten wir beide uns am selben Tag hier im Forum registriert ... :)
Da ich mich gerade in ein Voigtländer Classic 35mm für e-mount verliebt habe (Vignette + wildes Bokeh, Haptik etc) hoffte ich auch vom Fokussieren her möglichst klassisch und ohne störende (sprich sichtbare) Elektronik fotografieren zu können.
Na, in dem Fall ist das doch einfach. Nimm die Version mit M-Bajonett + Adapter. Oder wenn du das Objektiv schon hast, kleb die Objektivkontakte mit einem Streifen Tesafilm ab. Du hast dann zwar keinerlei Exif-Daten mehr, aber das Objektiv bleibt ja trotzdem voll funktionsfähig. Klassischer gehts nicht. ;)
scheint so, dass dieses "feature" also eher ein "bug" ist, oder?
Kann man so sehen, ja. Man hätte die Anzeige sicher auch noch irgendwie mit der DISP-Taste abschaltbar machen können. Andererseits beschweren sich eh schon genug Leute über das umfangreiche und "zu komplexe" Menü, also irgendwo muss dann halt auch Schluss sein mit der Konfigurierbarkeit.
Ich persönlich finde die Anzeige ganz hilfreich - nicht weil ich auf die Meter-Angabe schaue, sondern weil ich mir nie merken kann, in welche Richtung man den Fokusring für "nah" bzw. "unendlich" drehen muss :oops:. Da sehe ich sofort, wenn ich mal wieder in die falsche Richtung unterwegs bin.
übrigens Uwe - sieht so aus als hätten wir beide uns am selben Tag hier im Forum registriert ... :)
In der Tat. Mitgelesen hab ich hier schon gelegentlich, als es noch das d7userforum, aber Anlass für die Registrerung war dann das Alpha-Festival. :)
Na, in dem Fall ist das doch einfach. Nimm die Version mit M-Bajonett + Adapter. Oder wenn du das Objektiv schon hast, kleb die Objektivkontakte mit einem Streifen Tesafilm ab. Du hast dann zwar keinerlei Exif-Daten mehr, aber das Objektiv bleibt ja trotzdem voll funktionsfähig. Klassischer gehts nicht. ;)
Kann man so sehen, ja. Man hätte die Anzeige sicher auch noch irgendwie mit der DISP-Taste abschaltbar machen können. Andererseits beschweren sich eh schon genug Leute über das umfangreiche und "zu komplexe" Menü, also irgendwo muss dann halt auch Schluss sein mit der Konfigurierbarkeit.
Ich persönlich finde die Anzeige ganz hilfreich - nicht weil ich auf die Meter-Angabe schaue, sondern weil ich mir nie merken kann, in welche Richtung man den Fokusring für "nah" bzw. "unendlich" drehen muss :oops:. Da sehe ich sofort, wenn ich mal wieder in die falsche Richtung unterwegs bin.
In der Tat. Mitgelesen hab ich hier schon gelegentlich, als es noch das d7userforum, aber Anlass für die Registrerung war dann das Alpha-Festival. :)
... nu isset erstmal abgeklebt ... danke!