Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hiiiiilfe sofort bitte


bajella
26.01.2019, 21:20
Seit eben ist plötzlich ein 3/4 meines Fotos dunkler als der Rest hätte heut nen Absturz aber war erstmal nix nun geht Nix bin bei nen Event gerade


Edit. Hab den Schuldigen hab ne lasershow festgehalten da muss mir wohl einer davon was weggerannt haben

Jumbolino67
26.01.2019, 21:38
1. Kamera ausschalten, Akku rein raus, falls es nicht hilft
2. Ersatzkamera, falls nicht vorhanden
3. Mit Kamera weiterfotografieren und Motiv in den 3/4 dunkleren Teil halten für eine einheitliche Bildbearbeitung
4. Beten

bajella
26.01.2019, 21:40
Danke 4. Mach ich aber ist sehr sehr dunkel sehe fast nix

joker13
26.01.2019, 21:46
Akku für mindestens eine Minute raus!
Andere Speicherkarte verwenden!
Mit Glück funktioniert sie wieder.

Viel Erfolg!

bajella
26.01.2019, 22:24
So nun ist Pause, es ist hier ohnehin schon stockdunkel aber da es Freestyle Motocross ist benötige ich dennoch kurze Bel.zeiten also noch dunkler werde jetzt mein meine Tele gg. ein UWW tauschen aber durch den wohl defekten Sensor ist nun 3/4 nahe zu schwarz. Hab mal spaßhalber ein Foto in lr cc bearbeitet Resultat unterirdisch
6/PSX_20190126_213008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309048)6/PSX_20190126_213020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309049)

Windbreaker
26.01.2019, 22:34
Was ist das für eine Lasershow, die den Sensor beschädigt? Die wäre ja auch fürs Auge schädlich.

Jumbolino67
26.01.2019, 22:42
Schade, da weiß ich auch nichts mehr. Je nach Restwert der Kamera einschicken zwecks Reparatur oder eine weitere kaufen (gebraucht oder neu). Um was für eine Kamera handelt es sich?

bajella
26.01.2019, 22:43
Windbreaker k.A. ich poste später das letzte Foto wo noch Alles i.O. war und dann das erste wo es auftrat ist jetzt meine Erklärung dafür vll. Hat er auch Einfach nur das zeitliche gesegnet geil muss wohl ne neue her

bajella
26.01.2019, 22:44
So Pause gl. vorbei war"nur" ne alpha 6000 mit ca. Öhm so 50k bis 100k Auslösungen

Fuexline
26.01.2019, 23:39
wow wenn die laser wirklich so heftig sind das sie nen Sensor grillen würden, kann man froh sein das die nen EVF beim durchsuchen hatte und kein Pentaprisma, sonst wäre man nun blind

Wenn da vorher n Absturz war, könnte es auch der Bildprozessor sein der die signale einfach nicht mehr verarbeiten kann, sowas mag auch mal vorkommen

wenn Akku raus etc nix hilft, dann halt einschicken, ansonsten hat man wenn man das nicht hobbymäsig macht immer nen Backup Body

bajella
27.01.2019, 02:30
so nun bin ich wieder zu hause, hier nun das letzte Foto wo der Sensor noch intakt war.
6/bajella-8104.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309054)

und dann direkt das nächste wo er defekt war:(

6/bajella-8105.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309055)

bei dem hier ist es besser zu erkennen R.I.P. alpha6000

6/bajella-8119.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309056)

swivel
27.01.2019, 10:25
Hat da Jemand Ahnung von? Wann kann so (!) ein Laser dem Sensor gefährlich werden? Ich denke die bei Shows eingesetzten Laser liegen sicher deutlich über den Grenzwerten für privaten Einsatz. Aber wie dürfen die genau genutzt werden? Gibt es da Mindestabstände? Ist der Sensor bei hohen ISO dbzgl. anfälliger?

Reisefoto
27.01.2019, 10:43
Ist es denn sicher, dass die Lasershow die Ursache war? Speicherkartendefekt oder zufälliger Kameraschaden sind ausgeschlossen?

Sensorschäden durch Laser sind aber wohl tatsächlich nicht ungewöhnlich:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=815792

Das Auge ist angeblich weniger empfindlich:
https://www.laserworld.com/de/showlaser-faq/laser-sicherheit-faq/1057-laser-beschaedigte-kamerasensor-videoprojektor-war-das-auch-fuer-das-menschliche-auge-gefaehrlich.html

Wieder was gelernt...

screwdriver
27.01.2019, 12:31
und dann direkt das nächste wo er defekt war:(


Ja, Volltreffer.

Habe vor etlichen Jahren auch mal in einer Location fotografiert, wo es Laser "bis zum Boden" gab und habe es tunlichst vermieden, in den Laser zu halten.
Habe dann auch den Betreiber über die Gefahr für Kamerasensoren informiert.

aidualk
27.01.2019, 12:33
Ein von einem Laser verbruzzelter Sensor sieht eher so aus. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1547447#post1547447) Das hatten wir hier im Forum auch schon öfter.

Was macht denn die Kamera heute bei normalem Tageslicht?

mr.jb
27.01.2019, 15:17
Wow... ganz schön heftig. Die arme a6000! :(
Das hätte ich aber auch nicht gewusst und hätte sicher ganz fröhlich die Lasershow fotografiert mit meiner Sony und wäre dann am nächsten Tag am Boden zerstört.

Vielen Dank für den Hinweis! Auch wenn es für dich jetzt kein Trost ist. Soll ja auch bei den Lasersensoren von autonomen Fahrzeugen passieren, dass die den Sensor der Kamera grillen...
Link (https://www.bluewin.ch/de/digital/laser-von-autonomen-auto-zerstoert-kamera-202281.html)

bajella
27.01.2019, 15:47
aidualk, Hab sie heut noch nicht wieder angefasst bin erstmal Arbeiten....

Ich hatte bereits von gegrillten Blendenlamellen gelesen die durch eine Sonnenfinsternis entstanden sind aber das mit den Lasern hätte ich in dem Moment auch nicht bewusst auf dem Schirm weiß lediglich das ich Dank e-sucher nix für die Augen befürchten muss.

Da es auch Flammenfontänen gab die spürbar heiss waren auf der Haut und ich zeitweise im Serienmodus "geballert" habe noch dazu sehr offenblendig wird wohl der Sensor schlicht dezent zu warm geworden sein. Augenscheinlich schaut er jedoch noch Top aus.

subjektiv
27.01.2019, 17:20
Der Serienmodus dürfte relativ wenig Einfluss haben.
Im Gegensatz zu einer SLR ist der Verschluss ja die meiste Zeit offen...

Fuexline
27.01.2019, 17:29
gut das meine Versicherung auch Eigenverschulden und Lasergegrilltes abdeckt

usch
27.01.2019, 21:30
Ein von einem Laser verbruzzelter Sensor sieht eher so aus. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1547447#post1547447)
Das ist das Fehlerbild, wenn der Laser "nur" den Bayer-Filter verdampft hat. Hier sieht es aber so aus, als hätte der Sensor selber was abgekriegt, also irgendein Transistor oder eine Leiterbahn. Da würde ich mich aber wirklich fragen, ob von Seiten des Veranstalters die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen eingehalten worden sind.

Fuexline
28.01.2019, 00:34
haftet der Veranstalter eigentlich?

Der wird ja immer behaupten das alles in Ordnung war

MaTiHH
28.01.2019, 10:10
Für interessierte - nicht direkt vergleichbar, aber auch hier Gefahr für den Sensor durch einen Laser.

https://www.docma.info/blog/lidar-laser-vs-kamera

Pittisoft
28.01.2019, 11:47
Eine meiner A77II Kameras ist auch einen grausamen Lasertot gestorben.
Bei einen kleinen Konzert waren die Laser falsch eingestellt, die gingen nicht weit über die Köpfe der Zuschauer sondern ab und an voll an die Köpfe der Zuschauer.
Ich schaute während des Konzertes fast die ganze Zeit durch den Kamerasucher womit mein Auge gut durch die A77II geschützt war.
Am nächsten Tag machte ich Passbilder und darauf waren immer viele grüne Punkte in der Mitte zu sehen, ein Test bei einer weißen Wand zeigte auch viele grüne Punkte auf jeden Bild.
Da stand für mich auch so nebenbei fest das ich nie wieder einen optischen Sucher haben möchte, nicht auszudenken wenn ich diesen Laser ins Auge bekommen hätte!


Dieses Bild zeigt den Treffer.
6/1800x1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=221948)

Fuexline
28.01.2019, 15:06
jeden Freitag bekomm ich solche Treffer ab aber passiert is noch nie was

Pittisoft
28.01.2019, 16:27
Sei froh, oder bis jetzt nur Glück gehabt.....