Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alpha 99 II Fehlermeldung "Schreibvorgang..."
AnjaAuer
25.01.2019, 17:04
Hallo,
meine alpha 99 II gibt die Fehlermeldung "Schreibvorgang auf Speicherkarte nicht abgeschlossen. Daten Wiederherstellen?" wieder.
Sie reagiert jetzt auf gar nichts mehr, egal welche Option ich Auswähle.
Weiß irgendwer rat?? Aktuell ist sie nicht verwendbar.
Gruß Anja
Hast du die Speicherkarte evtl. auf dem PC oder Laptop formatiert? Wenn ja, das mögen einige Sonykameras nicht. Ob die A99II auch nicht, das weiß ich nicht, aber durchaus möglich. Benutze mal eine andere Karte und formatiere sie in der Kamera, nicht auf dem PC oder Laptop. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Willkommen im Forum. ;)
Windbreaker
25.01.2019, 17:17
Ich schätze, ass das eher ein Fehlrer däerr Speicckarte ist. Hast dimal ne andere Peicherkarte eingesetzt.
Robert Auer
25.01.2019, 18:24
Das sieht mir aus als hätte die Karte während eines Schreibvorgangs Kontaktprobleme bekommen. Oder sie wurde ohne sie zuvor abzumelden aus dem PC entfernt.
Wenn du das ausschließen kannst die Wiederherstellung durchführen.
Das tritt auch auf, wenn man die Kamera ausschaltet bevor der Schreibvorgang abgeschlossenen war. Wieder herstellen hilft.
Eigentlich dürfte das nur bei einem zu schnellen Akkuwechsel passieren. Der Ein-/Ausschalter unterbricht nicht die Spannungsversorgung sondern löst nur eine Art Ruhezustand aus. Der Startvorgang nach Akkuwechsel ist auch wesentlich länger als nach einfachem Betätigen des Einschalters. Ich habe das Problem an meiner A99II auf jeden Fall noch nie gehabt.
Stimmt. Beim Ausschalten schreibt sie zu Ende.
War wohl Akku-Aus beim Schreiben, was ich in Erinnerung habe.
Robert Auer
26.01.2019, 19:00
Hallo Anja, nachträglich noch willkommen hier im Forum! Jetzt wäre es schön, wenn du uns auch die Rückmeldung geben könntest, ob bzw inwieweit das Problem für dich gelöst ist!?
Sie reagiert jetzt auf gar nichts mehr, egal welche Option ich Auswähle.
Hast du ihr auch genügend Zeit gelassen? Je nach Größe der Speicherkarte kann das Wiederherstellen durchaus etliche Minuten dauern.
Ich schätze, ass das eher ein Fehlrer däerr Speicckarte ist. Hast dimal ne andere Peicherkarte eingesetzt.
Was stimmt mit deiner Tastatur nicht? :crazy:
Windbreaker
27.01.2019, 04:56
Keine Ahnung....
Fotorrhoe
28.01.2019, 15:55
Was stimmt mit deiner Tastatur nicht?
Der pöse Pursche hat sicher gestern Leben des Brian geguckt - da bleiben Folgen nicht aus!
Ernsthaft, die Batterie in der drahtlosen Tastatur ist zu schwach und kostet einige Anschläge.
Pittisoft
28.01.2019, 16:17
Die Fehlermeldung "Schreibvorgang auf Speicherkarte nicht abgeschlossen. Daten Wiederherstellen?"
Hatte ich mal bei meiner A77II, es half auch kein Accu rausnehmen.
Als ich die A77II ohne Speicherkarte eingeschaltet habe schien alles wieder in Ordnung, also steckte ich die SD-Karte wieder rein und das Spiel begann von vorne mit der Fehlermeldung.
Der Wechsel der Karten "alles schnelle 32GB Sony Karten" brachte auch nichts, erst als ich die letzte eine schnelle SanDisk reinsteckte war wieder alles normal und lies sich bedienen wie immer.
Die Karte wo der Fehler zuerst auftrat war zu 2/3 gefüllt und lies sich auch am PC nicht mehr auslesen.
Die Karte wurde mir freundlicherweise gegen eine 64er Sony getauscht (der Händler meinte da ist ein andere Kontroller drin) gegen geringe Zuzahlung zum probieren ob der Fehler noch einmal auftritt was bis heute aber nicht der Fall war.
SpeedBikerMTB
29.01.2019, 11:45
Die eigentlich hier gefragt hat scheibt leider nichts mehr? Hätte mich interessiert!
Ich hatte so einen Fall einmal in der A99 gemeinsam mit einem defekten Akku. Es war sehr ärgerlich, denn ich hatte 3 Akkus und 2 Speicherkarten in der Kamera, also genug Reserve und sie verweigerte den Dienst, weil 1 Teil nicht arbeitete. Was ich alles gemacht habe, wusste ich schon am nächsten Tag nicht mehr. Ich wollte auf grund einer Bühnenshow schnell weiterfotogrfieren.
Griff abnehmen half zum Schluß! Dort drinnen war 1 von 2 defekt.
Mehrmlas Speicherkarten in den Slots herumtauschen und Fehler quitieren...?
Vielleicht auch ein Problem weil die Kamera beim Ausschalten die letzten Einstellungen noch auf die Karte Schreiben will und nicht konnte?
Wie gesagt, sicher defekt war ein Akku, der sich dann auch nicht mehr aufladen ließ. Nach dessen Ausscheiden gab es kein Problem mehr.
LG Boris
Pittisoft
29.01.2019, 12:18
Bei mir befand sich die A77II in einer Art Endlosschleife, die erst ihr Ende durch die ScanDisk SD-Karte fand.
Die SD-Karte (32GB von Sony) mit der alles anfing war mit nichts mehr auslesbar was mir zur Verfügung stand.
Mir zeigte es das es von Vorteil sein kann wenn man verschiedene Speicherkartentypen verwendet und dabei hat für den Fall der Fälle. ;)
SpeedBikerMTB
29.01.2019, 23:09
Bei der geschilderten Aktion waren zwei SanDisk Extream in der Kamera und die verwende ich noch heute. Aber eine Sony SD-Karte hatte ich auch und die habe ich wegen eigenartigen Verhalten schon ausgeschieden.
dieterdeiho
30.01.2019, 12:14
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer A7R (V1) bei einem Städtetrip im Nov. 2018. Einige Fotos gingen leider verloren. Ich hatte vor Ort keine Lösung trotz Speicherkartentausch, frisch geladene Akkus, etc. - was ich halt so rumprobiert habe. Wieder zu Hause fand ich bei meiner Konfiguration A7R mit original Sony Batteriegriff mein Problem: Offensichtlich hatte ich den BG zu fest festgeschraubt... Ein wenig weniger fest und das Problem ist seitdem (knapp drei Monate) nicht mehr aufgetreten und die Kamera funktioniert wieder einwandfrei. Keine Ahnung ob das ein Problem der Stromversorgung war oder eine mechanische Verspannung des Kameragehäuses oder irgendetwas ganz anderes...