Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sperber mit Beute
mineral0
24.01.2019, 19:06
Heute hat sich ein Sperber ein Amsel geholt, die nur kurz unter dem Futterhaus an den Resten eines Meisenknödel naschte.
Die hatte keine Chance. So ein Sperber ist wahnsinnig schnell.
823/RX100250a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308858)
Dirk Segl
24.01.2019, 19:22
Ein tolles Naturdokument :top:
Die Amsel tut mir ein bisschen Leid, aber so ist die Natur. :cry:
Toll !
Dirk
Sauber erwischt!
Glückwunsch zu diesen schönen Bild..:top:
Solche Gelegenheiten gibt es nicht jeden Tag:D
Und manteln tut er auch. Super, soviel Glück muss man ab und an auch mal haben. Ein schönes Naturdokument ist dir da gelungen. :top:
mineral0
24.01.2019, 20:44
Das ist mehr als Glück. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort und dann auch noch eine Kamera dabei.
Aber sie verendete sehr rasch. Dann flog er sofort mit ihr weg.
Später fand ich an der Stelle einiges an Blut. Er muß sie regelrecht erdolcht haben.
Gutes und sicher sehr seltenes Foto. :top:
Was für ein Treffer!!!
Wie weit standest du denn entfernt? Sieht ja so aus, als hätte dir der Sperber seine Beute vor die Füße gelegt.
steve.hatton
25.01.2019, 01:49
Respakt :top:
mineral0
25.01.2019, 09:27
Ich habe das Foto durch die Fensterscheibe gemacht, die Entfernung dürfte so an die 3m gewesen sein.
Aber Dank der umgerechnet 600mm der RX10III war das kein Problem.
Ich habe das Foto durch die Fensterscheibe gemacht, die Entfernung dürfte so an die 3m gewesen sein.
Aber Dank der umgerechnet 600mm der RX10III war das kein Problem.
Deshalb habe ich auch immer die RX10IV in Reichweite am Terrassenfenster liegen. Bisher hat es aber nur zu einem Turmfalken ohne Beute gereicht...:)
Andronicus
25.01.2019, 10:59
Das Bild gefällt sogar mir richtig gut :top:
mineral0
25.01.2019, 11:11
Ich habe das Glück, an meinem Futterhäuschen, dank vieler Deckungs und Zuflugsmöglichkeiten, immer sehr viele Vögel zu haben.
Genau deshalb ist auch der Sperber ein regelmäßiger Gast.
Da wird schon so mancher Gefiederte sein Leben in Sperberfängen ausgehaucht haben.
Aber ich kann ja deshalb nicht das Füttern einstellen.
Sehr schöne Aufnahme. :top:
Sehr gelungene Aufnahme unverfälschter Natur.
An dem letztjährigen Amselsterben hat der Sperber sicher nur einen geringen Anteil.
Wenn der Mensch nicht maßlos als Konkurrent auftritt, regelt die Natur sowas aber immer
selbst.
mineral0
25.01.2019, 17:37
Es wird von freilaufenden und wildernden Katzen ganz sicher wesentlich mehr Druck auf alle Singvögel ausgeübt wie vom Sperber.
Schmalzmann
25.01.2019, 17:48
Eine sehr gute Aufnahme , einer doch eher selten zu fotografierenden Handlung.:top::top::top:
Einfach nur Top:top:.
Gruß Thomas
mineral0
25.01.2019, 18:26
Zwei davon habe ich noch. Länger hat er nicht still gehalten.
823/RX100251a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308895)
823/RX100249a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308894)
sir-charles
25.01.2019, 21:04
823/RX100251a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308895)
Das wäre mein Favorit.
Es hat zwar nicht die spektakulären Blutspuren im Schnee,
auch ein Ast findet sich hier im Hintergrund,
aber der Kopf des Sperbers hat hier noch Luft nach oben. Das gefällt mir..
Dolles Erlebnis, gut reagiert. Prima.
Gruß
Frank
Ein solches Motiv aus dieser Entfernung siehst du wahrscheinlich nur ein einziges Mal.
Dazu fallen mir die Worte von Richard Avedon ein:
Ohne Fotografie ist der Moment für immer verloren, so als ob es ihn nie gegeben hätte.