PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv saugt Akku leer?!


Dreammaik1973
19.01.2019, 15:12
Mir ist aufgefallen, das seit ich mein neues SEL-24105G auf der R2 habe, der Akku sich im ausgeschalteten Zustand übermäßig entleert. Hab das mal die letzten Tage beobachtet. Wenn die Kamera aus ist und 2 Tage nicht benutzt wird, fehlen ca. 25% der Akku Leistung gegenüber dem letzten einschalten!! Lagerung der Kamera bei 22Grad Raumtemperatur.

Ist wem so was ähnliches auch schon aufgefallen und wenn ja gibt es eventuell Abhilfe? Wenn man mal unterwegs in der Wildnis ist und jedes Prozent braucht, ist das eigentlich ein Nogo.. Übrigens bei meinem Samyang 14 AF kann ich diesen Effekt nicht beobachten. Selbst wenn ich die Kamera eine Woche und mehr nicht benutze, fehlen da max. 2-5%.

Ditmar
19.01.2019, 15:58
Aufgefallen ist es mir noch nicht, habe aber gerade mal einen vollen Akku eingelegt und werde mal die nächsten 2 Tage beobachten ob da was passiert.

nex69
19.01.2019, 17:49
Seltsamer Effekt. Dass die A7RII ein Stromfresser ist, ist allerdings bekannt. Sony liefert nicht ohne Grund zwei Akkus mit. Ich war diese Woche abends damit unterwegs. Nach einer Stunde war der erste Akku leer (Original). Ich habe nur einige Langzeitbelichtungen gemacht.

fbenzner
19.01.2019, 18:47
Objektive gibt`s sowas kommt mir nicht ins Haus

loewe60bb
19.01.2019, 18:52
So ein ähnliches Phänomen hab ich bei meiner A7M2 auch schon beobachtet.

Mir kam es immer so vor, als ob es besonders "schlimm" mit angesetztem LA-EA4 wäre.
Ich dachte, vielleicht zieht die adapterintere Elektronik da auch im abgeschalteten Zustand Strom. :zuck:

Beim FE 50/1,8 z.B. fiel mir so etwas nicht wirklich auf.
Schon gar nicht bei angesetzem Altglas.

Jetzt habe ich aber seit kurzen ein SEL 24-70Z und da fällt es mir auch wieder verstärkt auf.

Die Kamera verliert (geschätzt) etwa 25% Ladung auf 5- 6 Tage.
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht erklären warum.
Die einzige Vermutung wäre, dass der objektivinterne Stabi vielleicht die Ursache sein könnte.

Da ich aber ständig einige volle Originalakkus habe ist es jetzt aber nicht sooo dramatisch- aber dennoch weiterhin nicht erklärbar für mich.

loewe60bb
19.01.2019, 18:53
Objektive gibt`s sowas kommt mir nicht ins HausSehr hilfreich Deine Kommentare. :flop:

Stuessi
19.01.2019, 19:39
mit angesetztem LA-EA4 wäre...

A6500+ LA-EA4 + AF100-400 habe ich im Verdacht.

Dreammaik1973
19.01.2019, 21:51
Seltsamer Effekt. Dass die A7RII ein Stromfresser ist, ist allerdings bekannt. Sony liefert nicht ohne Grund zwei Akkus mit. Ich war diese Woche abends damit unterwegs. Nach einer Stunde war der erste Akku leer (Original). Ich habe nur einige Langzeitbelichtungen gemacht.

Ja im Betrieb ist das schon klar und auch bekannt. Obwohl ich bisher mit den beiden Akkus immer gut zurecht gekommen bin. Es geht wie gesagt aber hier darum, das sich der Akku mit dem SEL24105 anscheinend im ausgeschalteten Zustand nach und nach entleert. Was auch immer die Ursache dabei ist. Aber mit dem Objektiv muss es ja zusammen hängen, denn bei beim Samyang mit FBW tritt dies nicht auf.

Dreammaik1973
19.01.2019, 21:52
Aufgefallen ist es mir noch nicht, habe aber gerade mal einen vollen Akku eingelegt und werde mal die nächsten 2 Tage beobachten ob da was passiert.

Ok Danke, bin gespannt was bei Dir raus kommt :top:

nex69
19.01.2019, 21:53
Mir ist eine gewisse Entladung auch schon aufgefallen, weil ich meine A7R2 relativ wenig benutze. Die 6500 kann ich lange rumliegen lassen mit Sigma Objektiven und da gibt es null Selbstentladung.

Dreammaik1973
19.01.2019, 22:01
So ein ähnliches Phänomen hab ich bei meiner A7M2 auch schon beobachtet.

Mir kam es immer so vor, als ob es besonders "schlimm" mit angesetztem LA-EA4 wäre.
Ich dachte, vielleicht zieht die adapterintere Elektronik da auch im abgeschalteten Zustand Strom. :zuck:

Beim FE 50/1,8 z.B. fiel mir so etwas nicht wirklich auf.
Schon gar nicht bei angesetzem Altglas.

Jetzt habe ich aber seit kurzen ein SEL 24-70Z und da fällt es mir auch wieder verstärkt auf.

Die Kamera verliert (geschätzt) etwa 25% Ladung auf 5- 6 Tage.
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht erklären warum.
Die einzige Vermutung wäre, dass der objektivinterne Stabi vielleicht die Ursache sein könnte.

Da ich aber ständig einige volle Originalakkus habe ist es jetzt aber nicht sooo dramatisch- aber dennoch weiterhin nicht erklärbar für mich.

Das würde sich ja mit meinen Beobachtungen decken. Eventuell ist es wirklich der Stabi der im Leerlauf etwas Strom zieht. Dann das Samyang hat keinen internen Stabi. Interessant wäre mal ein Vergleich mit dem 2470GM, das ja keinen internen Stabi besitzt.

Dreammaik1973
19.01.2019, 22:03
Mir ist eine gewisse Entladung auch schon aufgefallen, weil ich meine A7R2 relativ wenig benutze. Die 6500 kann ich lange rumliegen lassen mit Sigma Objektiven und da gibt es null Selbstentladung.

Na zumindest ist es keine Einbildung von mir ;) Ich kenne das von meiner alten A57 auch nicht, die konnte ich Wochen rum liegen lassen, da ging es max. 1 oder 2% runter.

Pittisoft
19.01.2019, 22:20
Ich hatte so ein Phänomen mal mit meiner Sony A700 und meinen ersten SAL70300SSM.
Ich fuhr zu einen Foto Termin mit zwei zu 100% geladenen Accus im Batteriegriff, als ich ankam war einer der Accus leer.
Bei mir war das Objektiv daran schuld, trotz ausgeschalteter A700 zog es wohl weiter lustig Strom aus den Accus, da es neu war wurde es auch anstandslos ausgetauscht von Sony.

Bei meiner A9 und SEL-24105G habe ich so ein Verhalten zum Glück noch nicht feststellen können, wenn der Accu abends 100% hat sind morgens auch noch 100% drin.

Dreammaik1973
19.01.2019, 22:23
Ich hatte so ein Phänomen mal mit meiner Sony A700 und meinen ersten SAL70300SSM.
Ich fuhr zu einen Foto Termin mit zwei zu 100% geladenen Accus im Batteriegriff, als ich ankam war einer der Accus leer.
Bei mir war das Objektiv daran schuld, trotz ausgeschalteter A700 zog es wohl weiter lustig Strom aus den Accus, da es neu war wurde es auch anstandslos ausgetauscht von Sony.

Bei meiner A9 und SEL-24105G habe ich so ein Verhalten zum Glück noch nicht feststellen können, wenn der Accu abends 100% hat sind morgens auch noch 100% drin.

Danke Dir, ich werde das mal beobachten. Zur Not muß ich es halt wieder umtauschen.

nex69
19.01.2019, 23:21
Ist der Flugmodus aktiv? Falls nicht probiers mal damit.

Dreammaik1973
20.01.2019, 00:08
Ist der Flugmodus aktiv? Falls nicht probiers mal damit.

Wüsste nicht das ich da was eingestellt habe.. Aber ich schaue Morgen mal nach. Hab jetzt bei 88% und 21Uhr die Kamera aus gemacht und will Morgen Mittag erst mal sehen wie der Akku Stand ist. Dann schaue ich gleich mit mit nach ;)

nex69
20.01.2019, 00:10
Wenn du nichts gemacht hast ist der Flugmodus nicht aktiv. Schalte den mal ein. So schliesst du aus, dass die Ursache bei irgendwelchen aktiven Funkverbindungen liegt.

Fuexline
20.01.2019, 00:28
btw verwendet ihr original Akkus? einige Fremdakkus verlieren per defaul schon paar Prozentpunkte beim rumliegen

McHorb
20.01.2019, 00:28
Bei meiner A7M2 mit angedocktem SEL24105 kann ich keine auffällige/vorschnelle Akkuentleerung bei ausgeschalteter Kamera konstatieren. Im Gegenteil, als ich dieser Tage die Kamera nach längerer Auszeit für ein kleines Shooting einschaltete, war ich über die noch überraschend hohe Akkukapazität erstaunt.

Dreammaik1973
20.01.2019, 00:33
btw verwendet ihr original Akkus? einige Fremdakkus verlieren per defaul schon paar Prozentpunkte beim rumliegen

Also bei mir handelt es sich um die beiden original Akkus die Sony der A7R2 mit beigelegt hat.

Dreammaik1973
20.01.2019, 00:35
Wenn du nichts gemacht hast ist der Flugmodus nicht aktiv. Schalte den mal ein. So schliesst du aus, dass die Ursache bei irgendwelchen aktiven Funkverbindungen liegt.

ok, ist vielleicht ein guter Tip. Ich habe ein paar mal ein paar Bilder auf mein Handy übertragen. Allerdings nur mit dem Samyang Objektiv bisher. Und da ist mir nix aufgefallen mit schneller Akku Entladung. Kann also eigentlich auch nicht die Ursache sein.

Dreammaik1973
20.01.2019, 00:37
Bei meiner A7M2 mit angedocktem SEL24105 kann ich keine auffällige/vorschnelle Akkuentleerung bei ausgeschalteter Kamera konstatieren. Im Gegenteil, als ich dieser Tage die Kamera nach längerer Auszeit für ein kleines Shooting einschaltete, war ich über die noch überraschend hohe Akkukapazität erstaunt.

Wie @Pittisoft vorhin schrieb, hatte er ja auch schon mal so einen Fall und nach Tausch des Objektives trat dies nicht mehr auf.

Rudolfo
20.01.2019, 01:34
ok, ist vielleicht ein guter Tip. Ich habe ein paar mal ein paar Bilder auf mein Handy übertragen. Allerdings nur mit dem Samyang Objektiv bisher. Und da ist mir nix aufgefallen mit schneller Akku Entladung. Kann also eigentlich auch nicht die Ursache sein.

Doch das kann eine der Ursachen sein. Wenn du die Kamera ausmachst, bedeutet das ja nicht, dass das der Strom schlagartig ausgeschaltet ist. Der Ausschalter ist kein Lichtausschalter, wie du ihn in deiner Wohnung überall einsetzt. Die Kamera geht zuerst in den Standby und macht zum Beispiel noch eine Sensorreinigung per Ultraschall und schaltet erst später weiter ab. Das Geräusch ist dir bestimmt schon aufgefallen. Wenn du sie wieder einschaltest, ist sie sofort wieder da. Sie muss ja nicht erst ihr Betriebssystem hochfahren.

Das Einschalten des Flugmodus bedeutet das Ausschalten der Funkverbindung. Sie hört dann auf, ständig nach Funkverbindungen zu suchen. Dieses ständige Suchen ist nun mal mit Energieverbrauch verbunden.
In anderen Threads wurde vorgeschlagen, den Akku nach dem Abschalten kurz zu entfernen, um die Kamera zu zwingen, alle Tätigkeiten sofort komplett einzustellen. Etliche Anwender meinten, bei ihrer Kamera (A7 und Folgemodelle) brächten diese Massnahmen etwas.

Wenn du immer noch überzeugt bist, es läge am Objektiv, so nimmt es ab und verschließe den Bodie mit dem Staubschutzdeckel. Dann kannst du nach einem oder mehren Tagen ja mal nachsehen, wie der Ladezustand des Akkus ist. Du kannst ja mal berichten, wie dein Test ausgegangen ist.

Dreammaik1973
20.01.2019, 01:43
@Rudolfo. Das wäre dann mein nächster Schritt gewesen mit dem kompletten abnehmen das Objektives. Wie lange speichert eigentlich die Cam die Voreinstellungen wenn der Akku komplett entfernt ist?

Aber noch mal gesagt, das ist mir erst jetzt mit dem neuen Objektiv aufgefallen. Das war bisher trotz Übertragung nicht so, da bin ich mir sicher. Ich werde aber mal alle Varianten durch gehen.

Dreammaik1973
20.01.2019, 14:48
Hmm also gerade kontrolliert, nach vergangenen 17h steht die Anzeige wie gestern Abend immer noch bei 88%. Muß allerdings sagen, das ich gestern während ich draußen war den Akku gewechselt habe. Eventuell liegt es am 2. Akku das der ne "Macke" hat.

Muß ich mal kontrollieren. Wäre ds eigentlich ein Garantiefall wenn es sich um den von Sony beigelegten Akku handelt??

aidualk
20.01.2019, 15:54
Kontrollier doch mal, ob sich der Akku nicht auch so entlädt, ohne in der Kamera zu sein.

Meine Akkus entlanden sich sehr unterschiedlich, ob sie in einer Kamera liegen oder nicht. Ich habe das registriert, aber groß Gedanken habe ich mir darüber noch nicht gemacht. Ich lade sie gelegentlich, auch wenn ich sie nicht brauche, und gut ist.
Ob diese Akkus jetzt auch in der Praxis schwächer sind, habe ich aber noch nicht erkennen können, aber auch nicht gezielt untersucht. Aber ich achte darauf, dass ich die neueren Akkus verwende, wenn ich z.B. timelapse mache.

2 Originale sind nach Jahren jetzt zum ersten mal so schwach geworden (im Einsatz), dass ich sie demnächst aussortieren werde. Ich habe sie vor kurzem markiert (ich habe insgesamt 15 original Akkus, alte und neue Variante) und kann ja mal darauf achten, ob sie sich selbst schneller entladen als andere.

Dreammaik1973
20.01.2019, 16:20
Kontrollier doch mal, ob sich der Akku nicht auch so entlädt, ohne in der Kamera zu sein.

Meine Akkus entlanden sich sehr unterschiedlich, ob sie in einer Kamera liegen oder nicht. Ich habe das registriert, aber groß Gedanken habe ich mir darüber noch nicht gemacht. Ich lade sie gelegentlich, auch wenn ich sie nicht brauche, und gut ist.
Ob diese Akkus jetzt auch in der Praxis schwächer sind, habe ich aber noch nicht erkennen können, aber auch nicht gezielt untersucht. Aber ich achte darauf, dass ich die neueren Akkus verwende, wenn ich z.B. timelapse mache.

2 Originale sind nach Jahren jetzt zum ersten mal so schwach geworden (im Einsatz), dass ich sie demnächst aussortieren werde. Ich habe sie vor kurzem markiert (ich habe insgesamt 15 original Akkus, alte und neue Variante) und kann ja mal darauf achten, ob sie sich selbst schneller entladen als andere.

15Stück.. eine stattliche Anzahl ;-) Da kommt ja fast schon ne komplett neue Kamera raus, zumindest wenn das alles original Akkus sind :crazy:

Ich werd das mal weiter im Auge behalten :)

aidualk
20.01.2019, 17:26
Na ja, meine Frau und ich haben zusammen 7 Kameras, für verschiedene Aufgaben (und alle nutzen den gleichen Akku :top:). Dazu kommt, bei der A7RII und SII waren jeweils 2 Akkus dabei. Dann hatte ich für diverse Aufgaben vor einiger Zeit mehrere gebrauchte NEX-6 gekauft, bei 2 Stück waren auch jeweils 2 Akkus dabei... so sammelt sich das im Laufe der Zeit. ;)

Ditmar
26.01.2019, 12:20
So, nach 4 Tagen im ausgeschaltetem Zustand hat der Akku (a7rii-24-205/4) von 100% auf 81% abgebaut, warum kann ich allerdings nicht sagen.
Wie anfangs geschrieben ist mir das bisher auch nicht aufgefallen, vielleicht auch weil ich ständig 7 Akkus und auf Reisen auch einen Akkupack dabei habe, und somit eine Woche ohne Steckdose auskomme, seltsam ist das ganze aber schon.

kk7
26.01.2019, 12:47
Bei mir ist es ein Commlite-Adapter, der den Akku leer zieht. Ich lass den einfach nicht mehr längere Zeit am Gehäuse.