Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : When will it stop snowing?
Moin, moin,
das scheinen sich in diesen Tagen nicht nur viele Menschen in Europa zu fragen...
822/5D4_9753.jpg
Dat Ei
tgroesschen
16.01.2019, 09:57
Der Blick sagt genau das aus :D
Super eingefangen :top:
Moin, moin,
hier nun zwei Exemplare der Gattung "Knuddelbär".
822/5D4_0999.jpg
Dat Ei
sehr gut fotographiert:top:
aber müßten die jetzt nicht im Winterschlaf sein?
Moin Joachim,
aber müßten die jetzt nicht im Winterschlaf sein?
Braunbären halten keinen richtigen Winterschlaf, sondern sie dösen nur in der Zeit zwischen Oktober und Dezember, um ihren Energieverbrauch zu reduzieren und von ihren Fettreserven zu leben. Sie sind allzeit bereit, ihre Höhle zu verteidigen.
Hinzukommt, dass Bären, die in Gehegen leben und gefüttert werden, das Dösen reduzieren oder sogar auslassen.
Dat Ei
Reisefoto
16.01.2019, 20:18
Moin, moin,
hier nun zwei Exemplare der Gattung "Knuddelbär".
Tolles Bild, sehr knuddelig!
nickname
16.01.2019, 20:35
Zwei tolle Bilder!
Auf dem ersten sieht der Braunbär ganz harmlos aus. Da vergisst man fast, welche Kräfte in ihm schlummern. Aber man ahnt trotzdem das Kraftpaket.
Die zweite Aufnahme löst ebenfalls sofort Emotionen aus. Knuddelig, genau das! :top:
Moin, moin,
vielen Dank für Eure Kommentare. In der Tat, die Braunbären können ganz harmlos und knuddelig wirken. Umgekehrt hinterlässt manches spielerisches Kräftemessen unter Jungtieren oder zwischen Jungtieren und adulten Tieren einen recht rabiaten Eindruck. Die folgenden beiden Bilder - und insbesondere das zweite - vermitteln, was für Kraftpakete diese Braunbären sind.
822/5D4_0834.jpg
822/5D4_0821.jpg
Dat Ei
RRibitsch
17.01.2019, 12:48
Super Fotos:top:
Bei uns in den Karawanken gibt es ja auch hin und wieder Braunbären. Ich muss immer schmunzeln, wenn ich die Hinweisschilder der Landesregierung sehe, welche mit dem letzten Satz enden:
...genießen Sie das Naturschauspiel:roll:
und insbesondere das zweite - vermitteln, was für Kraftpakete diese Braunbären sind. In der Tat. Mit dem Typ will man auf keinen Fall in Konflikt geraten... das bringt das Bild voll rüber.
Moin, moin,
nochmal eine sehr tiefe Nahaufnahme des Kraftpakets...
822/5D4_0922.jpg
Dat Ei
Moin, moin,
frei nach dem Motto "Bekomme ich was ab?" und das im doppelten Sinne. Die Sehnen (oder Gedärm) dieses Geflügelüberreste zogen sich immer länger und länger und wollten weder reißen, noch sich durchbeißen lassen. Ich hatte zwischenzeitlich die Befürchtung, dass der Vogel nochmal das Fliegen lernt und nach oben in die Luft schnellt.
822/5D4_1014.jpg
Dat Ei
Tolle Fotos mal wieder, aber von Dir sind wir ja nichts anderes gewohnt. Danke fürs Zeigen!
Wo hast Du die fotografiert?
Moin Wolfgang,
Tolle Fotos mal wieder, aber von Dir sind wir ja nichts anderes gewohnt. Danke fürs Zeigen!
besten Dank für das sehr nette Kompliment! Allerdings weiß ich nicht, ob Du mit der Meinung so mehrheitsfähig bist, und das soll jetzt kein plumpes fishing for compliments sein.
Wo hast Du die fotografiert?
Die Aufnahmen sind im Nationalparkzentrum Lusen (Nationmalpark Bayrischer Wald) entstanden. Auch wenn ich normalerweise als Großstädter kein Freund des Winters bin, dort liebe ich es stundenlang bei Schnee und Minusgraden im Wald zu spazieren und zu photographieren. Und mit ein paar weiteren Jahren Übung schaffe ich es vielleicht auch irgendwann mal, die Sprache der "Eingeborenen" zu verstehen. :cool:
Dat Ei