Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue A6400 vorgestellt


Seiten : [1] 2 3

DonFredo
15.01.2019, 20:39
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189508

Da ist sie, die neue Kamera von Sony.

Nun darf die Diskussion starten...

mrrondi
15.01.2019, 20:43
Da haut SONY für einen krassen Preis eine Hammer APS-C Kamera auf den Markt.
Respekt.
Toller A6300 Nachfolger.

Fuexline
15.01.2019, 20:44
Na ja reißt keinen vom Hocker aus Vloger - ist halt die Trotzcam zu Nikons Z Serie - is halt ne Consumer Cam, bin gespannt wann Sony ne neue A7 oder A9II raushaut

skewcrap
15.01.2019, 20:44
Nicht ganz was erwartet wurde (von den Specs her)?!?

Wieso A6400 ist mir nicht ganz klar. Einige Features sind >A6500 (Eye AF für Tiere) andere fehlen (Stabilisierung)...

mrrondi
15.01.2019, 20:48
Warum schon wieder ne A7 oder A9 ? Die sind doch aktuell das Mass der Dinge auf dem Markt.
Klar ne Consumer Camera. Ausser der A9 ist ja so ziemlich alles auf Consumer ausgelegt.

Ne Trotzcamera zu Nikon ? Ne APS-C Kamera ? Ah ja.

Stabilisierung kommt halt dann mit dem A6500 Nachfolger.

Windbreaker
15.01.2019, 20:51
Na ja reißt keinen vom Hocker aus Vloger - ist halt die Trotzcam zu Nikons Z Serie - is halt ne Consumer Cam, bin gespannt wann Sony ne neue A7 oder A9II raushaut

Wozu? Mit den angekündigten Firmwareupdates sind A7 udnd A9 wieder meilenweit im Vorteil!

dinadan
15.01.2019, 20:53
andere fehlen (Stabilisierung)...

Stabilisierung ist dem High-End vorbehalten, die A7000 kommt später.

mrrondi
15.01.2019, 20:54
1 Mount ist eher mal das Statement was SONY da immer mehr hervorhebt.

Der Augen AF / Tiere zielt ganz deutlich in Verbindung mit dem noch schneller AF deutlich auch auf die Wildlife Fraktion.

Fuexline
15.01.2019, 20:56
Wozu? Mit den angekündigten Firmwareupdates sind A7 udnd A9 wieder meilenweit im Vorteil!

hier regelt halt Feature und Preis das ganze

Die Z7 Leute haben sich halt einen drauf .... ihr wisst was ich meine das man eben SLog2 und 10 bit Aufnahme hat, Sony haut jetzt halt das gleiche Paket inkl 100 Mbit Video Files raus - somit ist die Cam eher ein A6XXX Upgrade für Filmer und ich sehe sie halt eher im Consumer Bereich bzw für Hobbyisten und ambitionierten im Filmer Segment

mrrondi
15.01.2019, 21:01
hier regelt halt Feature und Preis das ganze

Die Z7 Leute haben sich halt einen drauf .... ihr wisst was ich meine das man eben SLog2 und 10 bit Aufnahme hat, Sony haut jetzt halt das gleiche Paket inkl 100 Mbit Video Files raus - somit ist die Cam eher ein A6XXX Upgrade für Filmer und ich sehe sie halt eher im Consumer Bereich bzw für Hobbyisten und ambitionierten im Filmer Segment

Von dem was du da ansprichst sind wahrscheinlich 1-2% der Käuferschicht.
Glaubst des interessiert SONY wirklich ?

Stückzahlen & Masse machen - e-Mounts verkaufen und dann Optiken zu verkaufen.

winniepooh
15.01.2019, 21:03
Naja, also für mich, der eher aus filmenden Ecke kommt ist das Teil uninteressant. Das Ding hat nix, was meine beiden a6300 auch nur ansatzweise ersetzen könnte. Neuer Sensor ? Is schön, juckt mich aber nicht (auch wenn die LowLight Performance ggf. etwas geschmeidiger sein sollte). Etwas schnellerer AF sicherlich nicht schlecht, is mir aber zu wenig um die a6300 zu ersetzen. Kein 4k60p, auch kein h265 (wäre auch ganz schön wenn das mal kommen würde) usw. Alles in allem kein Kaufanreiz. Hätte ich jetzt gar keine Sony a6xxx, dann würde ich sie mir ggf. neu holen. Aber so, uninteressant. Hoffentlich kommt da wirklich noch ein Nachfolger der a6300/a6500.

Wobei der Preis wirklich sehr gut ist, das muss man schon sagen.

Gruß
Winnie

Giovanni
15.01.2019, 21:03
Sensationell! Canon und Nikon mit ihren altmodischen Klapperspiegelkameras D500 und 7D Mk. II können jetzt endgültig einpacken! ;) :crazy:

Itscha
15.01.2019, 21:04
Ich würde auch mal sagen: Top-Teil für den Preis.
MIR fehlt der Bildstabi, aber irgendwas wichtiges muss ja fehlen, sonst wär ja die A6500 gemeuchelt. ;).

So richtig NÖTIG war das Modell jetzt nach meiner Ansicht nicht. Lediglich um in der APS-C-Klasse noch ein paar modernere Features anzubieten.

Fuexline
15.01.2019, 21:05
der preis von dem Teil ist schon verlockend ich gebe es zu, das Ding und n gutes Objektiv und man hat ne gute Film cam

eigentlich wollte ich nicht zum E Mount aber bei dem Body Preis wärs der ideale Einstieg wenn da nicht die A7II wäre

Dirk Segl
15.01.2019, 21:06
Für den Preis echt super gelungen. :top:
- Tier Augen AF
- Touch-Monitor
- schneller AF
- wieder ein neuer Sensor :shock:
- schön klein (für die Stadtflitzer, Bergsteiger, Wanderer, etc.)
- Tasten universell belegbar

Respekt.

Ich glaube da kann Sony viele Ein- und Umsteiger für sich gewinnen.
Wäre ich ein paar Jahre Jünger, würde ich sagen - Cooooool

Ist halt leider nicht mein Metier.
Vielleicht doch für Makro ??? ;););)
Muß mal überlegen. :crazy:

mrrondi
15.01.2019, 21:08
Glaub auch eher das die Konkurrenz a bisserl schluckt.
Gerade Fuji wird's a bisserl weg tun.
Und die beiden Grossen - na ja.
Ist schon ne Ansage - was die Kamera kann.

Hat jemand was zu Sucher gefunden ??

CP995
15.01.2019, 21:09
...
Stabilisierung kommt halt dann mit dem A6500 Nachfolger.

Da bist Du nicht auf dem neuesten Stand, denn den Stabi hat die A6500 schon seit sie auf dem Markt ist :cool:

BeHo
15.01.2019, 21:10
Das Produktvideo zielt vor allem auf Vlogger.

Für diese Zielgruppe eine wirklich interessante Kamera.

So eine Kamera Tierfotografen - abgesehen von Spezialanwendungen - anbieten zu wollen, wäre auch ein Schuss ins eigene Knie. Das hat Sony wohlweislich vermieden.

Gibt es schon irgendwo die genauen Specs?

skewcrap
15.01.2019, 21:10
Ich finde den Eye AF für Tiere ja super, verstehe aber nicht, wieso Sony den in einer A6400 vorstellt?!

Giovanni
15.01.2019, 21:13
Von dem was du da ansprichst sind wahrscheinlich 1-2% der Käuferschicht.
Glaubst des interessiert SONY wirklich ?
"wahrscheinlich"? :?

Sony hat eine Kamera für Vlogger gemacht. Nicht mehr und nicht weniger. Sie wissen mit Sicherheit sehr genau, wie viele potentielle Käufer es gibt und was die für einen Einfluss haben.

Die Bezeichnung "A6400" ist allerdings seltsam. Kann ich mir nur so erklären, dass ein künftiges Nachfolgemodell der A6500 nicht mehr A6n00 heißen wird. Für eine A5n00 ist die Neue natürlich zu anspruchsvoll (obwohl sie genau genommen das Nachfolgemodell der A5100 ist, die bei Vloggern beliebt ist/war).

Orbiter1
15.01.2019, 21:15
Glaub auch eher das die Konkurrenz a bisserl schluckt.

Hat jemand was zu Sucher gefunden ??XGA Tru-Finder 2,36 Mio dot OLED EVF.

usch
15.01.2019, 21:16
Gibt es schon irgendwo die genauen Specs?
https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-6400/specifications

Also im Prinzip eine α6300 mit besserem AF und Selfie-Display, aber dafür ohne Kamera-Apps. Sonst seh ich da keine großen Unterschiede.

Ich finde den Eye AF für Tiere ja super, verstehe aber nicht, wieso Sony den in einer A6400 vorstellt?!
Weil sie den Algorithmus jetzt gerade fertig haben und es keinen Sinn machen würde, die Funktion absichtlich zurückzuhalten?

Millefiorina
15.01.2019, 21:18
Hat denn die a6500 auch ein Klappdisplay wie das der a6400?

Ich bin mit eMount nicht vertraut, daher die Frage.

mrrondi
15.01.2019, 21:18
Da bist Du nicht auf dem neuesten Stand, denn den Stabi hat die A6500 schon seit sie auf dem Markt ist :cool:

Echt jetzt ? Krasser Scheiss ... aber auch die A6500 wird nen Nachfolger bekommen
und der wird dann wohl wieder IBIS haben.

Mr.Tom
15.01.2019, 21:19
Vlogger kamera ohne ibis?

Erste videos auf youtube wackeln das einer sau graust.

Ich muss nicht alles verstehen.

Die hätte vielleicht in ein Gehäuse der 5100 ohne klein und ohne sucher gepasst, aber so.

Schade

usch
15.01.2019, 21:26
Hat denn die a6500 auch ein Klappdisplay wie das der a6400?
Im Prinzip ja, aber nur 90° nach oben und 45° nach unten. Das neue lässt sich in beide Richtungen weiter drehen, 180° nach oben und 74° nach unten.

Folker mit V
15.01.2019, 21:28
So richtig NÖTIG war das Modell jetzt nach meiner Ansicht nicht. Lediglich um in der APS-C-Klasse noch ein paar modernere Features anzubieten.
Sehe ich auch so. Das Ding ist weder Fisch noch Fleisch. Wahrscheinlich schieben sie in 3 Monaten noch eine A6450 mit Fish-Eye-AF nach :D
Die Präsentation war mal wieder zum Fremdschämen. Wie kann man so eine Schlaftablette wie den Tanaka eine Produktankündigung machen lassen?
Geil war auch der Typ in dem Einspieler für das Firmwareupdate der A9: "My future is bright, because Sony's future is bright". Herzergreifend. :cry:
Die gute Nachricht war, dass auch A7RIII und A7III ein Firmwareupdate bekommen, wobei ich nicht ganz verstanden habe, ob die nur den Tieraugen-AF und die Timelapse-Funktion bekommen oder auch das Realtime-Tracking und die anderen Verbesserungen.

Giovanni
15.01.2019, 21:28
Ganz nebenbei bestimmt auch eine hervorragende Familienkamera.

minolta2175
15.01.2019, 21:31
https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-6400/specifications
Also im Prinzip eine α6300 mit besserem AF und Selfie-Display, aber dafür ohne Kamera-Apps. Sonst seh ich da keine großen Unterschiede.
Weil sie den Algorithmus jetzt gerade fertig haben und es keinen Sinn machen würde, die Funktion absichtlich zurückzuhalten?

Die Sony soll eine Auslöseverzögerung von 0,02 Sekunden haben es wäre noch einmal 3 Hunderstel schneller als beim Vorgänger Sony Alpha 6300. Im Test wurden solche Fabelwerte aber nicht erreicht bei der A6300.

Millefiorina
15.01.2019, 21:31
Im Prinzip ja, aber nur 90° nach oben und 45° nach unten. Das neue lässt sich in beide Richtungen weiter drehen, 180° nach oben und 74° nach unten.

Danke für die Info, Usch!

ben71
15.01.2019, 21:32
Das Ding hat nix, was meine beiden a6300 auch nur ansatzweise ersetzen könnte. Neuer Sensor ? Is schön, juckt mich aber nicht (auch wenn die LowLight Performance ggf. etwas geschmeidiger sein sollte). Etwas schnellerer AF sicherlich nicht schlecht, is mir aber zu wenig um die a6300 zu ersetzen. Kein 4k60p, auch kein h265 (wäre auch ganz schön wenn das mal kommen würde) usw. Alles in allem kein Kaufanreiz. Hätte ich jetzt gar keine Sony a6xxx, dann würde ich sie mir ggf. neu holen. Aber so, uninteressant. Hoffentlich kommt da wirklich noch ein Nachfolger der a6300/a6500.


... genau meine Denke :top:

Cat1234
15.01.2019, 21:33
Dass der Animal Eye AF schon ready ist, hätte ich nicht für möglich gehalten! Beeindruckend, einen Farbmuster basierten AF Algo zu programmieren, der einen heutigen Kameraprozessor nicht schmilzen lässt! RESPEKT, liebe Sony-Informatiker!!!

Umso enttäuschender ist, dass er in der Praxis kaum Anwendung finden wird, weil Sony mal wieder vergessen hat, entsprechende Optiken dafür zu bringen. Unter diesen Voraussetzungen wäre die Vorstellung eines 200-600G oder 500mm f5.6 ein MUSS gewesen. Ich hoffe, sie reichen das im Februar nach.

Und ja, die a6400… ach nöööö! Im Prinzip tolle Kamera, aber mir kommt niemand in den Sinn, der sie unbedingt kaufen sollte… den Vloggern fehlt der IBIS, den Tierfotografen das grosse Gehäuse mit gutem Akku, Touristen und Landschaftsfotografen können auf den AF sch*** und deshalb auch die billigeren a6000 / a6300 nehmen. Ojeh, ojeh… irgendwie weder Fisch noch Vogel, diese Kamera.

aidualk
15.01.2019, 21:34
- wieder ein neuer Sensor :shock:


Soweit ich das bisher gesehen habe, ist der Sensor nicht neu. Der Prozessor für die Verarbeitung ist neu (überarbeitet).

Interne Timelapse... :lol: :roll:

Clawhammer
15.01.2019, 21:49
Also alles im allem kann ich bei meiner A6000 bleiben :D

Da habe ich nochmal glück gehabt.

Ja, mehr Objektive fände ich auch mal Toll, mir fehlt immernoch ein günstiges SAL55300 für die A6000 und/oder A7 :(

screwdriver
15.01.2019, 21:51
Der Augen AF / Tiere zielt ganz deutlich in Verbindung mit dem noch schneller AF deutlich auch auf die Wildlife Fraktion.

Da sehe ich viel mehr die grosse "gallopierende Pferde und rennende Hunde- Fraktion" als Zielgruppe.

screwdriver
15.01.2019, 21:56
Als Eventfilmer wäre für mich viel mehr die mögliche ununterbrochene Aufzeichnungsdauer von Interesse.
Ist die Kamera noch mit externen APPs zu "TWEAK"en oder ist die Aufnahmedauerbegrenzung ab Werk weg?

Dass es zumindest bei 4K sicherlich(?) ein Hitzeproblem gibt, mal aussen vor gelassen.

ben71
15.01.2019, 22:01
Ist die Kamera noch mit externen APPs zu "TWEAK"en oder ist die Aufnahmedauerbegrenzung ab Werk weg?


... kann mich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da alle neuen Sony's kein externe APPs unterstützen.

Wenn Video & 4k für Dich interessant ist, kauf Dir eine A6300. Von dem was die Kamera an 4k Bildqualität ausgibt, bin ich immer wieder beeindruckt. Meine Ansicht nach DIE Cam mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis für 4k.
Und Du kannst Sie per "TWEAK" auf noch aufbohren, was die Aufnahmebegrenzung anbelangt.

mrrondi
15.01.2019, 22:06
Also alles im allem kann ich bei meiner A6000 bleiben :D

Da habe ich nochmal glück gehabt.

Ja, mehr Objektive fände ich auch mal Toll, mir fehlt immernoch ein günstiges SAL55300 für die A6000 und/oder A7 :(

Die 6000er bleibt ja auch noch.Einsteiger Kamera.
Die 6400er ist ne ganz andere Hausnummer.
Da war die 6300er schon ein ganz grosser Schritt.

Aber das wirst du erst Feststellen wenn du damit arbeitest.

skewcrap
15.01.2019, 22:07
Weil sie den Algorithmus jetzt gerade fertig haben und es keinen Sinn machen würde, die Funktion absichtlich zurückzuhalten?

Hm und nachrüsten bei der A6500? Dann wäre zumindest die Nummerierung wieder sinnvoll. Oder läuft der Algorithmus nicht auf der Hardware der A6500?

subjektiv
15.01.2019, 22:17
Naja, das war früher bei analogen auch schon so, dass mal kleinere Modelle mit neuen Funktionen vorgestellt wurden. In nachfolgenden Topmodellen wird das dann halt, je nach zwischenzeitlicher Möglichkeiten, schon wieder verbessert...

Was ich jetzt nicht gefunden habe, ist die einzige Funktion, die mir in allen meinen bisherigen Sony-Kameras wirklich fehlt: Die integrierte Wasserwaage...

usch
15.01.2019, 22:31
Was ich jetzt nicht gefunden habe, ist die einzige Funktion, die mir in allen meinen bisherigen Sony-Kameras wirklich fehlt: Die integrierte Wasserwaage...
Hat sie. Wie bei Sony üblich ist "Digital Level Gauge" auf der deutschen Website mal wieder lost in translation als "Digitalanzeige".

BeHo
15.01.2019, 22:32
[...[Was ich jetzt nicht gefunden habe, ist die einzige Funktion, die mir in allen meinen bisherigen Sony-Kameras wirklich fehlt: Die integrierte Wasserwaage...

In fast allen meiner bisherigen Sony-Kameras gibt es das. Sind halt "nur" SLT- und DSC-Kameras. :P

Sonys Feature-Verteilung auf die Kameramodelle ist aus Kundensicht in der Tat seit vielen Jahren nur schwer zu verstehen. :zuck:

Haparanpanda
15.01.2019, 22:32
Och, so schlecht finde ich die Kamera gar nicht.
Wenn die Touchbedienung was taugt und nicht so rudimentär wie bei der a6500 ist, ebenso der EVF besser ist.

Ich glaub, wenn die auf den Markt kommt, lass ich sie mir mal kommen.

mr.jb
15.01.2019, 22:42
Oh was für eine Kamera oder? Ich finde Sony hat mit der a6400 alles richtig gemacht und wieder einmal auf die Nutzer gehört.

Schwenkbares Display, mega starker AF und und und... nice

Ich habe versucht mal alle Infos in einem Beitrag zusammenzufassen. Darf gerne gelesen und geteilt werden :)
Und falls ihr Ergänzungen oder Korrekturen habt, bin ich über jeden Tipp dankbar :top:

Link zum Beitrag der a6400 (https://photoscrubs.com/2019/01/15/die-neue-sony-a6400-aps-c-kamera/)

nex69
15.01.2019, 22:46
Oh was für eine Kamera oder? Ich finde Sony hat mit der a6400 alles richtig gemacht und wieder einmal auf die Nutzer gehört.

Nö haben sie nicht. Sie hat keinen IBIS. Geht gar nicht. Nicht bei einer 1050 Euro Kamera im Jahr 2019.

Der AF ist natürlich toll. Bzw. tönt toll.

Ich bin gespannt ob das wirklich ein ganz neuer Sensor ist oder eine Abwandlung desjenigen in der A6300 / 6500. Ich hoffe, dass sie noch weniger rauscht als die A6500. Die ist schon sehr gut.

Millefiorina
15.01.2019, 22:48
Schwenkbares Display, mega starker AF und und und... nice

Link zum Beitrag der a6400 (https://photoscrubs.com/2019/01/15/die-neue-sony-a6400-aps-c-kamera/)

Na ja, ein wirklich schwenkbares Display ist für mich immer noch das der a65/a77.

mrrondi
15.01.2019, 22:49
Nö haben sie nicht. Sie hat keinen IBIS. Geht gar nicht. Nicht bei einer 1050 Euro Kamera im Jahr 2019.

Der AF ist natürlich toll. Bzw. tönt toll.

Ich bin gespannt ob das wirklich ein ganz neuer Sensor ist oder eine Abwandlung desjenigen in der A6300 / 6500. Ich hoffe, dass sie noch weniger rauscht als die A6500. Die ist schon sehr gut.

Welche andere APS-C Kamera zum LP von 1.050 Euro hat nen IBIS ?

ben71
15.01.2019, 22:50
Oh was für eine Kamera oder? Ich finde Sony hat mit der a6400 alles richtig gemacht und wieder einmal auf die Nutzer gehört.
[/URL]

... so verschieden können die Eindrücke sein.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was in Deinem Bericht HAMMER an der A6400 sein soll. Die Kamera hat nicht mal IBIS und ist quasi nur eine etwas bessere A6300.

mr.jb
15.01.2019, 22:52
Nö haben sie nicht. Sie hat keinen IBIS. Geht gar nicht. Nicht bei einer 1050 Euro Kamera im Jahr 2019.
.
Das stimmt schon, den hätten sie ihr ruhig auch noch spendieren können. Aber für mich erstmal kein "Killer".

Ist natürlich immer eine Frage der Zielgruppe. Für Vlogger und als Urlaubskamera etc. genial... für Personen, die doch mehr Richtung low-light gehen (und da vielleicht öfters an der Grenze sind) vielleicht nicht ganz optimal.

Bin aber auch auf die ersten Tests gespannt und hoffe, dass ich sie auch bald zwischen die Finger bekomme. :D

nex69
15.01.2019, 22:53
Ne Trotzcamera zu Nikon ? Ne APS-C Kamera ? Ah ja.

Was hat das mit Nikon zu tun? Nikon baut mit dem nächsten Firmwareupdate erst grad einen Augen AF für Menschen ein. Den hat Sony seit vielen Jahren. Nun kommen sie mit dem Eye AF für Tiere und bei schnell bewegten Personen. Das ist eine ganz andere Stufe. Und das sogar umsonst als Firmwareupdate.

Schön dass diese Features auch bei der A6400 eingebaut werden. Das hebt sie von anderen Kameras ab.

nex69
15.01.2019, 22:54
Welche andere APS-C Kamera zum LP von 1.050 Euro hat nen IBIS ?

Die Alpha 6500 ist inzwischen knapp zu diesem Preis zu haben. Die anderen haben ihn nicht. Das stimmt natürlich. Bei mFT hat jede Einsteigerkamera IBIS.

mr.jb
15.01.2019, 22:55
... so verschieden können die Eindrücke sein.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was in Deinem Bericht HAMMER an der A6400 sein soll. Die Kamera hat nicht mal IBIS und ist quasi nur eine etwas bessere A6300.

Sie ist in meinen Augen eine deutlich bessere a6300..
Touch, Neuer Sensor bzw. Prozessor, schnwenkbares Display (zumindest nach oben), besserer Eye-AF und Object-AF, größerer Pufferspeicher bei Serienbildern...

mr.jb
15.01.2019, 22:56
Bei mFT hat jede Einsteigerkamera IBIS.

Da ist der Sensor auch nicht so groß, der Stabilisiert werden muss... kann mir vorstellen, dass das schon etwas mehr aufwand und kosten bedeutet. Oder

nex69
15.01.2019, 22:57
Ist natürlich immer eine Frage der Zielgruppe. Für Vlogger und als Urlaubskamera etc. genial... für Personen, die doch mehr Richtung low-light gehen (und da vielleicht öfters an der Grenze sind) vielleicht nicht ganz optimal.

Grad für die Urlaubsknipser, die oft nicht viel Ahnung haben, wäre ein IBIS ein Segen. Wieviele Vlogger gibt es denn? Das ist doch keine gigantische Zielgruppe.

mrrondi
15.01.2019, 22:57
Die Alpha 6500 ist inzwischen knapp zu diesem Preis zu haben. Die anderen haben ihn nicht. Das stimmt natürlich. Bei mFT hat jede Einsteigerkamera IBIS.

Siehste - die anderen haben Ihn nicht.
DANKE fürs Gespräch.

usch
15.01.2019, 22:58
Oh, da findet sich doch noch mehr Neues:

Neben 3:2 und 16:9 kann man jetzt auch quadratische Bilder aufnehmen. Und das Fokuspeaking gibt es nicht mehr nur in Weiß, Gelb und Rot, sondern jetzt auch in Blau. :crazy: :roll:

nex69
15.01.2019, 22:59
Sie ist in meinen Augen eine deutlich bessere a6300..
Touch, Neuer Sensor bzw. Prozessor, schnwenkbares Display (zumindest nach oben), besserer Eye-AF und Object-AF, größerer Pufferspeicher bei Serienbildern...

Die A6300 ist drei Jahre alt. Da darf man schon deutliche Verbesserungen erwarten.

Auf Wunsch schießt sie 116 JPEG Fotos oder 46 RAW Fotos infolge.

Ist grösser als bei der A6300 aber kleiner als bei der A6500.

ben71
15.01.2019, 23:01
Grad für die Urlaubsknipser, die oft nicht viel Ahnung haben, wäre ein IBIS ein Segen. Wieviele Vlogger gibt es denn? Das ist doch keine gigantische Zielgruppe.


... so ist es auch. Aber auch für die Vlogger ist IBIS absolut sinnvoll.



Ich bin ja gespannt ob die 6400 das Metallgehäuse der 6300 geerbt hat oder ob das ein günstiges Kunststoffgehäuse ist.

Laut technischen Daten hat die A6400 auch ein Magnesium Gehäuse.

mrrondi
15.01.2019, 23:01
Alles besser - neuer Prozessor, wurde bei de Präsentation genannt.
Dazu kannst jetzt 46 RAWs in den Speicher bringen.

mr.jb
15.01.2019, 23:02
Wieviele Vlogger gibt es denn? Das ist doch keine gigantische Zielgruppe.

Also, wenn ich mir nur mal die ganzen "Fotografen", "models", "Fitness-Gurus" auf Youtube anschauen, muss die Zielgruppe mehr als gigantisch sein...:cool:

nex69
15.01.2019, 23:03
Alles besser - neuer Prozessor, wurde bei de Präsentation genannt.

Stimmt. Steht auch in der Pressemitteilung.

Magnesiumgehäuse ist auch vorhanden. Fehlt nur der IBIS.

mr.jb
15.01.2019, 23:05
Die A6300 ist drei Jahre alt. Da darf man schon deutliche Verbesserungen erwarten.


Ich habe mir selbst erst vor ein paar Tagen die a6300 gekauft, weil der Preis einfach super war. Ich freue mich auch schon mega auf sie und das es jetzt noch ein upgrade gibt, welches ich mir vielleicht in ein paar Jahren wieder gönnen kann, wenn die Preise fallen. :)

mrrondi
15.01.2019, 23:07
Irgendwas muss ja dem 6500 Nachfolger vorenthalten bleiben :-)

Aber in dem Preisegment ist es schon nen Ansage - Egal ob Spiegel oder Spiegelos.

nex69
15.01.2019, 23:07
Ich habe mir selbst erst vor ein paar Tagen die a6300 gekauft, weil der Preis einfach super war.



Es ging mir 2016 so. Ich habe damals die 6300 gekauft und eine halbe Woche später wurde die 6500 präsentiert :crazy:. Allerdings kostete die damals sehr viel mehr als die 6300.

ben71
15.01.2019, 23:07
Sie ist in meinen Augen eine deutlich bessere a6300..
Touch, Neuer Sensor bzw. Prozessor, schnwenkbares Display (zumindest nach oben), besserer Eye-AF und Object-AF, größerer Pufferspeicher bei Serienbildern...

Touch .... ist immer noch rudimentär und nur für Fokus inkl. Tracking nutzbar.
Neuer Sensor bzw. Prozessor ... hat aber bei 4k immer noch ein Rolling-Shutter bis zum Abwinken (siehe erste Reviews)
schwenkbares Display ... das ist lediglich besser. Richtig schwenkbar ist was anderes

Lediglich die AF-Performance wird besser sein.

Allerdings hat jeder seine Ansprüche. Von daher kannst du gerne von der A6400 begeistert sein :D

Mich hätte eher begeistert ...
- IBIS
- 4k60P
- keine Rollilng-Problem
- h.265
usw.

usch
15.01.2019, 23:08
Dazu kannst jetzt 46 RAWs in den Speicher bringen.
46 × 24 MB bei einer Schreibgeschwindigkeit von ~35 MB/s auf die SD-Karte macht dann eine gute halbe Minute, bis der Puffer wieder leer ist.

mrrondi
15.01.2019, 23:10
Touch .... ist immer noch rudimentär und nur für Fokus inkl. Tracking nutzbar.
Neuer Sensor bzw. Prozessor ... hat aber bei 4k immer noch ein Rolling-Shutter bis zum Abwinken (siehe erste Reviews)
schwenkbares Display ... das ist lediglich besser. Richtig schwenkbar ist was anderes

Lediglich die AF-Performance wird besser sein.

Allerdings hat jeder seine Ansprüche. Von daher kannst du gerne von der A6400 begeistert sein :D

Mich hätte eher begeistert ...
- IBIS
- 4k60P
- keine Rollilng-Problem
- h.265
usw.

Und was würdest dafür Ausgeben wenn SONY die Kamera so bringt ?

Orbiter1
15.01.2019, 23:12
... so ist es auch. Aber auch für die Vlogger ist IBIS absolut sinnvoll.Vlogger die was auf sich halten nutzen selbstverständlich einen Gimbal. Da kommt IBIS nicht mit.

ben71
15.01.2019, 23:14
Und was würdest dafür Ausgeben wenn SONY die Kamera so bringt ?

... für so eine Einstiegskamera hätte ein Kunststoffgehäuse gereicht (einfach um auch Gewicht zu sparen) und dann für 1000€ bis 1200€.

mrrondi
15.01.2019, 23:16
... für so eine Einstiegskamera hätte ein Kunststoffgehäuse gereicht (einfach um auch Gewicht zu sparen) und dann für 1000€ bis 1200€.

Ist doch schön.
Das du von keinem Hersteller das bekommst was du willst.
Und wenn dann nicht zu dem Preis.

ben71
15.01.2019, 23:17
Vlogger die was auf sich halten nutzen selbstverständlich einen Gimbal. Da kommt IBIS nicht mit.

...gibt genügend, die was auf sich halten und trotzdem keinen nutzen.

Schau Dir mal an was ein IBIS an einer billigen Panasonic GX80 bringt. Da ist Sony echt weit hinterher (war übrigens auch der Grund, weshalb ich meine A6500 verkauft und jetzt eine A6300 habe).

peter2tria
15.01.2019, 23:18
Ich finde die a6400 schon gelungen - für mich ist die aber nix.
Mir fehlt der IBIS und ein Silent Shutter ohne Rolling Shutter Problem.
Und ja - ich bin bereit dafür deutlich mehr zu zahlen.

Also - weiter hoffen/warten - doch irgendwie schade, auch wenn wir uns ja schon vorbereiten konnten.

Wenn die neuen AF Funktionen nun überall reinkommen hat der Tag dann schon etwas sehr Positives für mich :cool:

ben71
15.01.2019, 23:19
Ist doch schön.
Das du von keinem Hersteller das bekommst was du willst.
Und wenn dann nicht zu dem Preis.

... das speicher ich mal ab unter ... er wollte halt noch was dazu sagen ;)

mrrondi
15.01.2019, 23:19
Silent Shutter ist doch vorhanden.

ben71
15.01.2019, 23:21
Mir fehlt der IBIS und ein Silent Shutter ohne Rolling Shutter Problem.
Und ja - ich bin bereit dafür deutlich mehr zu zahlen.

Also - weiter hoffen/warten - doch irgendwie schade, auch wenn wir uns ja schon vorbereiten konnten.


... so sieht es auch bei mir aus.

mrrondi
15.01.2019, 23:21
... das speicher ich mal ab unter ... er wollte halt noch was dazu sagen ;)

Ne du bist halt ein kleiner Träumer.
Willst Dinge und willst dafür nix bezahlen.
Das wird es halt bei SONY ned geben.
Und bei den anderen ja auch ned.

Mr.Tom
15.01.2019, 23:21
Vlogger die was auf sich halten nutzen selbstverständlich einen Gimbal. Da kommt IBIS nicht mit.
Wie kommst du darauf?
Die wenigsten verwenden einen gimbal.

aidualk
15.01.2019, 23:21
vlogging - aber ein externes Micro macht dann keinen wirklichen Sinn mehr oben auf dem Blitzschuh, wenn der Monitor oben raus guckt. :zuck:

usch
15.01.2019, 23:22
... für so eine Einstiegskamera hätte ein Kunststoffgehäuse gereicht
IBIS im Plastikgehäuse? Na ich weiß nicht.

Silent Shutter ist doch vorhanden.
Silently rolling shutter, ja. :D

ben71
15.01.2019, 23:22
Silent Shutter ist doch vorhanden.

ein Silent ohne Rolling-Shutter Problem hatte er geschrieben.

Auch bekannt unter Banding. Google mal danach ;)

mrrondi
15.01.2019, 23:23
ein Silent ohne Rolling-Shutter Problem hatte er geschrieben.

Auch bekannt unter Banding. Google mal danach ;)

Sorry als Fotograf kenn ich nur BONDAGE;-)

ben71
15.01.2019, 23:26
Ne du bist halt ein kleiner Träumer.
Willst Dinge und willst dafür nix bezahlen.
Das wird es halt bei SONY ned geben.
Und bei den anderen ja auch ned.

ich glaube Du hast da was falsch verstanden.

Für eine A6400 mit den Funktionen wäre ich bereit 1000-1200€ zu bezahlen.

Für eine A7000, welche dann noch mehr können muss (4k60P, 10-Bit usw), würde ich auch wieder 1700€ bezahlen, wie ich es mal für die A6500 bezahlt habe.
Allerdings muss die Leistung stimmen.

ben71
15.01.2019, 23:29
Sorry als Fotograf kenn ich nur BONDAGE;-)

... ok, Du scheinst wirklich keine Ahnung davon zu haben.
Schau mal hier (https://www.youtube.com/watch?v=lTMZiyEFMZA).

MirkoS
15.01.2019, 23:31
Wozu? Mit den angekündigten Firmwareupdates sind A7 udnd A9 wieder meilenweit im Vorteil!

Was wurde denn bei den Firmwareupdates für die a7iii angekündigt?

ben71
15.01.2019, 23:33
IBIS im Plastikgehäuse? Na ich weiß nicht.


...naja, die Pana GX80 ist auch im Kunststoffgehäuse und läßt eine A6500 in Sachen Bildstabilisierung locker hinter sich.
Fairerweise muss man aber sagen, dass die nur einen mft Sensor bewegen muss.

Giovanni
15.01.2019, 23:33
vlogging - aber ein externes Micro macht dann keinen wirklichen Sinn mehr oben auf dem Blitzschuh, wenn der Monitor oben raus guckt. :zuck:
Man benutzt i.d.R. sowieso ein Lavalier und zeichnet den Ton auf einem separaten Recorder auf.

winniepooh
15.01.2019, 23:36
Und was würdest dafür Ausgeben wenn SONY die Kamera so bringt ?


Ich glaube, realistisch gesehen müsste man sich da an dem (Neu)Preis der GH5s orientieren. So in etwa. Könnte ich mir vorstellen.

Gruß
Winnie

mr.jb
15.01.2019, 23:49
vlogging - aber ein externes Micro macht dann keinen wirklichen Sinn mehr oben auf dem Blitzschuh, wenn der Monitor oben raus guckt. :zuck:

stimmt... das habe ich im ersten Moment überhaupt nicht berücksichtigt. Das ist dann definitiv blöd :flop:
Aber vielleicht reicht auch das interne Mic... bei der a7iii ist es zumindest nicht sooo schlecht.

mr.jb
15.01.2019, 23:51
Was wurde denn bei den Firmwareupdates für die a7iii angekündigt?

Die gleichen wie die a9 oder? Eye-AF bei Tieren, Echtzeit Objektverfolgung und noch einige weitere Dinge, die ich mir nicht alle merken konnte :D

Windbreaker
16.01.2019, 00:05
Was wurde denn bei den Firmwareupdates für die a7iii angekündigt?

Kuckst Du hier (https://presscentre.sony.de/pressreleases/grosse-firmware-updates-fuer-die-alpha-9-a7r-iii-und-die-a7-iii-2824573?utm_campaign=send_list)!

Folker mit V
16.01.2019, 00:33
Die gleichen wie die a9 oder? Eye-AF bei Tieren, Echtzeit Objektverfolgung und noch einige weitere Dinge, die ich mir nicht alle merken konnte :D
Nö, in der Ankündigung steht nur, dass A7(R)III "Real Time Augenautofokus" und den Intervall-Timer bekommen soll. Von "Real Time Tracking" und anderen Dingen steht da nichts.

skewcrap
16.01.2019, 00:36
Wenn die neuen AF Funktionen nun überall reinkommen hat der Tag dann schon etwas sehr Positives für mich :cool:

Für A6500 wurde aber bisher nichts angekündigt?

Jumbolino67
16.01.2019, 00:38
Für A6500 wurde aber bisher nichts angekündigt?
Nein, ich vermute, da kommt eher eine neue Kamera.

Cat1234
16.01.2019, 00:54
Hm und nachrüsten bei der A6500? Dann wäre zumindest die Nummerierung wieder sinnvoll. Oder läuft der Algorithmus nicht auf der Hardware der A6500?

Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Aus mathematischer Sicht ist der Animal-Eye-AF Hochleistungssport für eine Kamera. Wie in der Präsentation kurz erwähnt, muss sie dazu nicht nur Kontrastmuster, sondern auch Farbmuster verrechnen können. Nötig wird das, weil bei den meisten Tieraugen der Glaskörper des Auges (Augenweiss) nicht sichtbar ist und dadurch kein typisches Kontrastmuster vorhanden ist, das der AF erfassen könnte.

Die Verrechnung von Farbmustern ist komplex und braucht daher leistungsstarke Prozessoren. Kann gut sein, dass alle älteren Modelle (vor 2018) sowas nicht mitbringen. Ich bin ehrlich gesagt noch immer völlig von den Socken, dass die aktuellen Prozessoren gut genug dafür sind. Ich bin sehr gespannt, wie zuverlässig der Animal-Eye-AF in der Praxis funktionieren wird, freue mich schon auf die Reviews.

miatzlinga
16.01.2019, 08:00
Wenn die neuen AF Funktionen nun überall reinkommen hat der Tag dann schon etwas sehr Positives für mich :cool:

Es gibt Wichtigeres - aber wenn Sony diesen Animal-Eye-AF per Firmware-Update auch für die A99II bereitstellen würde, gewännen meine Katzenfotos gleich deutlich mehr an Qualität! ;)

nex69
16.01.2019, 08:20
Für A6500 wurde aber bisher nichts angekündigt?

Nein und ich schätze, dass da auch nichts kommen wird. Leider. Habe ja auch noch eine A6500.

weris
16.01.2019, 08:23
Ich finde das schon irgendwie komisch. Da bringt Sony eine neue APS-C Kamera heraus, die meiner Meinung nach ein sehr guter Nachfolger der A-6300 ist. Und dann wird endlos herumgemäkelt was denn nicht gut daran sei, was ihr fehlt und jeder hat eigene Ansichten darüber was alles besser sein könnte. Ich finde es sehr gut dass Sony bei APS-C ein Zeichen setzt und das nicht nur im höchstpreisigen Segment. Wenn sich der Preis ähnlich wie bei der 6300 (UVP 1199.-!) entwickelt könnte er bald bei etwa 900.- sein. Was übrigens den fehlenden Stabi betrifft hat noch niemand darauf hingewiesen dass inzwischen fast alle nativen Sony Objektive stabilisiert sind.

miatzlinga
16.01.2019, 08:46
Was übrigens den fehlenden Stabi betrifft hat noch niemand darauf hingewiesen dass inzwischen fast alle nativen Sony Objektive stabilisiert sind.

Ein wenig jammern wird erlaubt sein ... jeder der Altglas adaptieren will oder mit einem LA-EA... Minolta oder Sony A-Mount adaptiert hätte sich sicher über einen Stabi gefreut, ich denke bei einer über 1000 Euro teuren Kamera ist das auch nicht zuviel verlangt...

ben71
16.01.2019, 08:46
Was übrigens den fehlenden Stabi betrifft hat noch niemand darauf hingewiesen dass inzwischen fast alle nativen Sony Objektive stabilisiert sind.

... dann muss ich etwas verpasst haben.
Oder wo haben für Dich die folgenden Objektive Ihren Stabi ?!

- Sony SEL16F28
- Sony SEL28F2
- Sony SEL55F18Z
- Sony SEL85F18
- Sigma 16/30/56 F1.4 (aber ist ja nicht von Sony)

um Dir mal einige zu nennen.

MirkoS
16.01.2019, 09:03
Kuckst Du hier (https://presscentre.sony.de/pressreleases/grosse-firmware-updates-fuer-die-alpha-9-a7r-iii-und-die-a7-iii-2824573?utm_campaign=send_list)!

Krass. Und Danke

skewcrap
16.01.2019, 09:17
Soweit ich verstanden habe, ist bei den neureren Linsen auch das Zusammenspiel von Sensor Stabi + Objektiv Stabi effektiver als jeweils ein Stabi alleine.

Und eben, es gibt genügend Objektive, die stark vom Stabi profitieren würden.

Der Preis ist für die gebotenen Specs ok, aber auch nicht super!

weris
16.01.2019, 09:28
Oder wo haben für Dich die folgenden Objektive Ihren Stabi ?!

- Sony SEL16F28
- Sony SEL28F2
- Sony SEL55F18Z
- Sony SEL85F18
- Sigma 16/30/56 F1.4 (aber ist ja nicht von Sony)

um Dir mal einige zu nennen.

Ach ja, Festbrennweiten. Hab ich nicht gewusst. Hab ich keine. Weiß ja so vieles nicht. Habe auch erst mal googeln müssen was VLogger sind.:(

Peabody
16.01.2019, 09:30
Ich bin mal auf den EVF gespannt.
Noch besserer AF, nehm ich, eine hoffentlich vollumfängliche Touchbedienung auch.

Werde sie mal antesten, wenn sie hier erhältlich ist.

ha_ru
16.01.2019, 09:36
Hallo,

der AF scheint toll zu sein, ansonsten nichts was mich beeindruckt. Wobei es eben das Problem aller neuen Kameras ist, dass die alten was die Hauptfähigkeiten wie BQ, AF usw. angeht schon so gut sind, dass abgesehen von Spezialfällen die Verbesserungen keinen Quantensprung mehr darstellen können.

Die anderen Kamerahersteller werden wegen der A6400 nicht schlucken, allenfalls wegen den AF-Fähigkeiten der Sony Modelle überhaupt und was es für bestimmte Fotografengruppen heißt (wobei Sport- und Tierfotografen sehr auf die Verlässllichkeit ihrer Ausrüstung setzen und damit eher systemtreu sind).

Die GX9 bietet mehr auf dem Gebiet der Remotefähigkeiten und tollen Stabi zu einem deutlich niedrigeren Preis bei kleinen Abstrichen in der BQ (die Objekitvauswahl bei mFT an kompakten, günstigen Objektiven für die Zielgruppen ist sowieso besser) , Fujis halten bei der BQ mit und haben eine durchgängiger Objektivlinie für APS-C , V-Logger vermissen IBIS und MIC-Eingang ...Je nach Gewichtung kommt eben die Entscheidung für das eine oder andere System raus und die A6400 ist da kein Gamechanger. Für mich (ganz persönliche Wertung) wäre im Preissegment um 1.000 € fürs Gehäuse bei Sony nach wie vor die A7II meine Wahl (vor allem wegen der ür mich attraktiveren Objektivlinie dazu).

Hans

ben71
16.01.2019, 09:37
Ach ja, Festbrennweiten. Hab ich nicht gewusst. Hab ich keine. Weiß ja so vieles nicht. Habe auch erst mal googeln müssen was VLogger sind.:(

... kein Problem :D

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie man im Jahre 2019 eine APS-C Kamera mit Selfie Display für über 1000€ auf den Markt bringt, damit auch auf die neue Generation Vlogger ansprechen möchte und dann einen IBIS wegläßt. Aber manche Dinge muss man auch nicht verstehen.

Andererseits gibt es heute für den gleichen Preis eine A6500 mit IBIS an Bord, liegt noch etwas besser in der Hand und APPs einspielen geht auch noch ;)

maiurb
16.01.2019, 09:37
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189508

Da ist sie, die neue Kamera von Sony.

Nun darf die Diskussion starten...

Das ist aber nicht der erwartete High End APS-C Nachfolger der A6500, den Sony schon bestätigt hat!

ben71
16.01.2019, 09:39
Das ist aber nicht der erwartete High End APS-C Nachfolger der A6500, den Sony schon bestätigt hat!

... ich denke, darüber sind sich alle einig hier ;)

ben71
16.01.2019, 09:43
eine hoffentlich vollumfängliche Touchbedienung auch.
.

... die ersten Infos besagen, dass dem leider nicht so ist.

CP995
16.01.2019, 09:45
Das ist aber nicht der erwartete High End APS-C Nachfolger der A6500, den Sony schon bestätigt hat!

Die High-End Kamera soll ein neues, eigenständiges Produkt in einem größeren Body werden und damit nicht der Nachfolger der A6500.

CP995
16.01.2019, 09:49
... kein Problem :D

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie man im Jahre 2019 eine APS-C Kamera mit Selfie Display für über 1000€ auf den Markt bringt, damit auch auf die neue Generation Vlogger ansprechen möchte und dann einen IBIS wegläßt. Aber manche Dinge muss man auch nicht verstehen.

Andererseits gibt es heute für den gleichen Preis eine A6500 mit IBIS an Bord, liegt noch etwas besser in der Hand und APPs einspielen geht auch noch ;)

Die A6400 ist ein Nachfolger der A6300 und irgendwo muß Sony ja die Produkte voneinander abgrenzen.
Der IBIS hätte die A6400 vor der A6500 plaziert und sowas geht natürlich nicht.

Wer IBIS möchte kann heute die A6500 kaufen, was ja auch eine hervorragende Kamera ist, oder auf den Nachfolger warten (A6700?), die dann auch den neuen AF hat.

weris
16.01.2019, 10:06
Die A6400 ist ein Nachfolger der A6300 und irgendwo muß Sony ja die Produkte voneinander abgrenzen.
Wer IBIS möchte kann heute die A6500 kaufen, was ja auch eine hervorragende Kamera ist

Seh ich auch so.:top:

guenter_w
16.01.2019, 10:33
Die 6400 gibt Sony und dem Handel die Möglichkeit, vor dem Erscheinen des Nachfolgemodells der 6500 die Bestände im Umlauf zu niedrigeren Preisen, aber immer noch profitabel rauszuhauen...

Mr.Tom
16.01.2019, 11:21
Hmmmmm lange zeit dachte ich der Nachfolger der a6300 wäre schon immer die a6500.

Irgendwie kommt das alles "hatschert" daher.

mrrondi
16.01.2019, 11:28
Hmmmmm lange zeit dachte ich der Nachfolger der a6300 wäre schon immer die a6500.

Irgendwie kommt das alles "hatschert" daher.

Die A6500 war noch nie der Nachfolger der A6300, sondern
eine A6300 mit IBIS zum deutlich höheren Preis.

Die A6400 ist der Nachfolger der A6300
mit deutlich mehr Features zum günstigeren LP als damals die A6300.

usch
16.01.2019, 11:33
Hmmmmm lange zeit dachte ich der Nachfolger der a6300 wäre schon immer die a6500.
Nach 8 Monaten schon ein Nachfolger wäre selbst für Sony-Verhältnisse etwas sehr schnell gewesen. ;)

embe
16.01.2019, 11:35
Ich habe bis jetzt nichts finden können zu Einschränkungen, wann die Kamera tatsächlich 14bit raws erzeugen kann.
Habe ich was übersehen, oder müssen wir da auf das offizielle Handbuch/Hilfe warten?

ben71
16.01.2019, 11:45
Als Eventfilmer wäre für mich viel mehr die mögliche ununterbrochene Aufzeichnungsdauer von Interesse.
Ist die Kamera noch mit externen APPs zu "TWEAK"en oder ist die Aufnahmedauerbegrenzung ab Werk weg?


.... ein Update, zu meinem Text von gestern.

Über ein Review habe ich eben erfahren, dass es bei der A6400 die bekannte Aufnahmebegrenzung von 30Min. nicht mehr gibt :top:

Noch besser finde ich allerdings, dass bei 4k Aufnahmen das Display auch nicht mehr gedimmt wird :top::top:

Damit waren A6300/A6500 im Freien diesbezüglich nur eingeschränkt einsetzbar.

Sehr schön :D

usch
16.01.2019, 11:57
Dann wäre jetzt abzuwarten, wie lange ein NP-FW50 bei 4K-Aufnahme und voller Displaybeleuchtung durchhält.

Bei meiner α7S passt das ganz gut, dass in der 29-Minuten-Unterbrechung auch gleich ein Akkuwechsel fällig ist.

Ottmar
16.01.2019, 11:59
klar, damit ist eine Kamera zum Filmen. Sie ist dicker und hat keinen Stabi. Ich hoffe damit bekommen sie die Wärme endlich weg. Ein ordentliches Objektiv (zum mehrfachen Preis) und schon kannst du loslegen. Die Software ist drauf eingestellt. Wer nicht filmt hat wenig davon.

ben71
16.01.2019, 12:16
Dann wäre jetzt abzuwarten, wie lange ein NP-FW50 bei 4K-Aufnahme und voller Displaybeleuchtung durchhält.

Bei meiner α7S passt das ganz gut, dass in der 29-Minuten-Unterbrechung auch gleich ein Akkuwechsel fällig ist.

Ich würde mal davon ausgehen, dass die neue A6400 grundsätzlich stromsparender arbeiten sollte. Das hellere Display dürfte dagegen den Stromverbrauch wieder etwas hochtreiben.

Ich hatte mal wegen dem Überhitzungsthema meine damalige A6500 und A6300 getestet. Beide Kameras kamen mit einer Akkuladung deutlich über 30Min. (muss zuhause nochmal schauen, habe es irgendwo notiert).
Daher schätze ich, dass die A6400 schon mind. eine halbe Stunde mit dem Akku schaffen sollte.

ben71
16.01.2019, 12:20
Ich hoffe damit bekommen sie die Wärme endlich weg.

...darauf bin ich mal gespannt.

Und es besteht tatsächlich auf Hoffnung. Denn Sie hat ja auch kein 30Min. Limit ;)

Muss mal schauen, ob ich die Anleitung dazu schon finde. Da stand bisher immer etwas zur geschätzen Laufzeit und Hitze drin.

mr.jb
16.01.2019, 12:34
Ich habe immer gedacht, dass die Begrenzung bei 29 Minuten etwas mit der Einfuhrzoll Regelung zu tun hat. Weil es dann als Videokamera statt Fotokamera verkauft werden muss [emoji15]
Lag ich die all die Jahre falsch?

ben71
16.01.2019, 12:40
Ich habe immer gedacht, dass die Begrenzung bei 29 Minuten etwas mit der Einfuhrzoll Regelung zu tun hat. Weil es dann als Videokamera statt Fotokamera verkauft werden muss [emoji15]
Lag ich die all die Jahre falsch?

Nein, Du liegst nicht falsch. Klick. (https://www.heise.de/foto/meldung/Hintergrund-Woher-kommt-die-30-Minuten-Video-Aufnahmegrenze-bei-Digitalkameras-3195182.html)

kayf
16.01.2019, 12:53
Nein, Du liegst nicht falsch. Klick. (https://www.heise.de/foto/meldung/Hintergrund-Woher-kommt-die-30-Minuten-Video-Aufnahmegrenze-bei-Digitalkameras-3195182.html)



Das beschreibt doch genau das, was beschrieben wurde!

deranonyme
16.01.2019, 13:12
... für so eine Einstiegskamera hätte ein Kunststoffgehäuse gereicht (einfach um auch Gewicht zu sparen) und dann für 1000€ bis 1200€...

...Ich hatte mal wegen dem Überhitzungsthema meine damalige A6500 und A6300 getestet. Beide Kameras kamen mit einer Akkuladung deutlich über 30Min....

Ich gehe mal davon aus, das das Aluminium-Chassis in die Wärmeabfuhr eingebunden ist. Das sollte bei Kunststoff deutlich schwieriger sein. Die Ingenieure bei Sony haben ein Pflichtenheft und wissen ganz gut wissen was sie machen müssen um die Vorgaben umzusetzen.... Damit bin ich hier auch schon wieder raus.

screwdriver
16.01.2019, 14:10
Sehr schön :D

Da ich bekennender Gebrauchtkäufer bin, kommt die A6300 nun wohl in meine "kaufbare" Preisregion.
Die Wärmeabfuhr ist bei mir schon lange kein Problem mehr. Wobei 4K für mich noch (!) keine Rolle spielt.
Eine 10000er oder 20000er Powerbank mit USB Ventilator und ein Dummyakku mit 2-fach USB Adapter machen das Rig nur unwesentlich schwerer und maximal flexibel.

zandermax
16.01.2019, 14:26
Grad für die Urlaubsknipser, die oft nicht viel Ahnung haben, wäre ein IBIS ein Segen. Wieviele Vlogger gibt es denn? Das ist doch keine gigantische Zielgruppe.

Wieso denn das?

Gerade denen bringt der IBIS gar nichts, da die Kamera in den Automatikprogrammen die Verschlusszeit über einem kritischen Wert hält.

ha_ru
16.01.2019, 15:18
Wieso denn das?

Gerade denen bringt der IBIS gar nichts, da die Kamera in den Automatikprogrammen die Verschlusszeit über einem kritischen Wert hält.

Stimmt nur beim Einsatz stabilisierter Objektive (meine eigene Erfahrung mit dem Touit 32/1.8 an der A6000). Ich bin Urlaubsknipser, aber eben gerne auch mal mit Festbrennweiten.

Eben darum sind die Objektivportfolios und nicht die Gehäuse für mich die Basis meiner Entscheidung für oder gegen ein System. Die machen nämlich mehr Unterschied, sowohl bei der BQ als auch bei den Gesamtkosten.

Hans

Ottmar
16.01.2019, 15:28
die 6400 hat Timelaps und Slowmotion an Board kann aber kein 4k60. Daran sieht man dass dass Video wesentlich und die Temperatur noch nicht ganz beherrscht wird.

ben71
16.01.2019, 15:41
die 6400 hat Timelaps und Slowmotion an Board kann aber kein 4k60. Daran sieht man dass dass Video wesentlich und die Temperatur noch nicht ganz beherrscht wird.

... ich denke, dass das eher ein politisches Thema hat. 4k60p wird wohl als erstes in einer evtl A7000 oder A7sIII kommen ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
16.01.2019, 18:54
Teste bitte abwarten! Der erste Einduck ist :top:

kayf
16.01.2019, 19:29
Der Puffer der 6400 ist kleiner als bei der 6500.
Serienbilder in Folge sind weniger möglich.

mekbat
16.01.2019, 19:54
Ich habe immer gedacht, dass die Begrenzung bei 29 Minuten etwas mit der Einfuhrzoll Regelung zu tun hat. Weil es dann als Videokamera statt Fotokamera verkauft werden muss [emoji15]
Lag ich die all die Jahre falsch?

Nein - du lagst nicht falsch.

Aber bis zum Verkaufstermin gilt das neue Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan.
Damit entfallen einige rechtliche Rahmenbedingungen in Bezug auf Steuern.

Giovanni
16.01.2019, 21:43
Gerade denen bringt der IBIS gar nichts, da die Kamera in den Automatikprogrammen die Verschlusszeit über einem kritischen Wert hält.
Stimmt: Was bringt ein 5-Stufen-Stabi für die genannten "Urlaubsknipser" - der Frust wäre unerträglich, wenn nur igendwelches Gemäuer scharf, aber alle Personen völlig verschwommen sind - die bewegen sich nun mal. Also für eine Familien-Allround-Kamera geht das vollkommen in Ordnung ohne IBIS, vor allem wenn man Objektive mit Stabi benutzt. Bei den APS-C-Optiken findet man den ja nicht nur in den Kit- und Telezooms, sondern sogar im 50mm f1.8 OSS, so dass auch schönen Portraits zu vorgerückter Stunde nichts im Weg steht.

mr.jb
16.01.2019, 21:44
Das ist ja wirklich genial. [emoji106] könnte öfters so laufen!!

NEX3NNeuling
17.01.2019, 08:19
... dann muss ich etwas verpasst haben.
Oder wo haben für Dich die folgenden Objektive Ihren Stabi ?!

- Sony SEL16F28
- Sony SEL28F2
- Sony SEL55F18Z
- Sony SEL85F18
- Sigma 16/30/56 F1.4 (aber ist ja nicht von Sony)

um Dir mal einige zu nennen.

Das ist mal wieder ein Apfel Birnen Vergleich. Du mischst hier Apsc mit Fe Objektiven. Die Sony APSC FB mit hoher Brennweite haben Stabi. Sel 35 und Sel 50 oss.

kayf
17.01.2019, 08:39
Stimmt: Was bringt ein 5-Stufen-Stabi für die genannten "Urlaubsknipser" - der Frust wäre unerträglich, wenn nur igendwelches Gemäuer scharf, aber alle Personen völlig verschwommen sind - die bewegen sich nun mal. Also für eine Familien-Allround-Kamera geht das vollkommen in Ordnung ohne IBIS, vor allem wenn man Objektive mit Stabi benutzt. Bei den APS-C-Optiken findet man den ja nicht nur in den Kit- und Telezooms, sondern sogar im 50mm f1.8 OSS, so dass auch schönen Portraits zu vorgerückter Stunde nichts im Weg steht.



Ich bin mir nicht sicher: Meinst Du das Ernst?
Der 5-„Achsen“-Stabi stabilisiert den Lichteinfall auf den Sensor - also die Kamerabewegungen, nicht Personen oder Objekte die sich bewegen. Dagegen muss eine entsprechende Verschlusszeit gewählt werden.

ben71
17.01.2019, 09:45
Das ist mal wieder ein Apfel Birnen Vergleich. Du mischst hier Apsc mit Fe Objektiven. Die Sony APSC FB mit hoher Brennweite haben Stabi. Sel 35 und Sel 50 oss.

Ich habe bewusst APS-C und FE Objektive aufgezählt. Denn genau das ist meiner Ansicht nach einer der Stärken im Sony E-Mount System.
Ich kann Objektive an meiner Sony APS-C A6300 einsetzen und auch an meiner Vollformat 7r2.

Und ... ein Sony SEL85F18 gibt es nicht für nur APS-C (und wird es wahrscheinlich auch nicht geben). Trotzdem setze ich es gerne als "APS-C Linse", quasi als leichtes Tele ein.

eac
17.01.2019, 10:16
Zu dem Thema IBIS hatte ich eigentlich erwartet, dass das nach der Einführung bei der a6500 in Zukunft bei allen E-Mount Systemkameras zur Standardausstattung gehören würde, wie es ja früher auch bei den A-Mount Kameras zur Standardausstattung gehört hat.

Der zeitliche Ablauf der Vorstellung von a6300 und a6500 sah damals für mich nicht danach aus, dass ein Einsteiger- und ein High-End-Modell vorgestellt wurden, sondern danach, dass Sony zum Veröffentlichungstermin die Antishake-Technologie aus technischen Gründen noch nicht in das kleine Gehäuse integrieren konnte und dann quasi dasselbe Modell mit IBIS nachgeschoben hat, als diese Probleme überwunden waren.

Ich empfinde die a6400 daher als technischen Rückschritt, da sie den Eindruck zerstört, Sony hätte in allen Bereichen technisch mindestens wieder den gleichen Stand erreicht, wie bei früheren A-Mount Kameras.

dinadan
17.01.2019, 10:20
wie es ja früher auch bei den A-Mount Kameras zur Standardausstattung gehört hat.

Ich könnte schwören auch alle aktuell angebotenen A-Mount Kameras haben IBIS...

aidualk
17.01.2019, 10:20
Ich empfinde die a6400 daher als technischen Rückschritt, ...

Ich würde heute auch keine Kamera mehr ohne IBIS kaufen, und zu dem hier beschriebenen Argument, die meisten Objektive haben ja Anti-Shake: Ich habe 8 Objektive mit nativem E-Mount, aber davon hat keines einen Anti-Shake verbaut.

carm
17.01.2019, 10:21
Ich könnte schwören auch alle aktuell angebotenen A-Mount Kameras haben IBIS...

Haben sie. Von der A58 bis A99II

FG
Carlo

eac
17.01.2019, 10:26
Ich wollte damit auch nicht andeuten, dass aktuelle A-Mounts das nicht haben, sondern dass jede A-Mount es immer hatte.

Vor E-Mount war Sony=IBIS eine feststehende Tatsache. Daher hat es mich bei der 6500 gefreut, dass das nun auch endlich für E-Mount erreicht ist.

Ist es offenbar nicht. :flop:

ben71
17.01.2019, 10:36
Ich würde heute auch keine Kamera mehr ohne IBIS kaufen, und zu dem hier beschriebenen Argument, die meisten Objektive haben ja Anti-Shake: Ich habe 8 Objektive mit nativem E-Mount, aber davon hat keines einen Anti-Shake verbaut.

... :top:

mrrondi
17.01.2019, 10:44
Diese Diskussion um den IBIS ist echt witzig.
In der Kameraklasse für 1.050 EURO Listenpreis - hat keine APS-C Kamera einen IBIS.

Früher hat man über Rauschen und die AF Leistung diskutiert und sich beschwert.
Darüber sind wohl nun hinweg :-)

Jetzt sind es Rolling Shutter, Banding und ein fehlender Stabi.

Der Grossteil der SONY Optiken ist doch mit OSS ausgestattet.
Was wird das soviel gejammert.

Die A Mount Optiken waren bei SONY auch nie stabilisiert.
War damals halt so Politik.
Aber wen interessiert den noch A-Mount.

1 Mount -> E Mount , ganz deutliche Ansage von SONY.

Inzeller
17.01.2019, 10:48
Das hier kein Bildstabilisator verbaut wird, ist schon sehr merkwürdig.
Ich suche nach einer kleinere Alternative zu meiner a58. Leider wird wohl hier bei Sony wohl so schnell nichts passieren. Beruflich nutzen wir für Dokumentation nur Olympus OMD´s, weil diese sehr kompakt sind, Kti-Objektive schon erheblich besser als Sony´s und zumeist kein Stativ verwendet werden kann. …aber ich möchte eigentlich privat nicht wechseln.:cry:

mrrondi
17.01.2019, 10:51
Das hier kein Bildstabilisator verbaut wird, ist schon sehr merkwürdig.
Ich suche nach einer kleinere Alternative zu meiner a58. Leider wird wohl hier bei Sony wohl so schnell nichts passieren. Beruflich nutzen wir für Dokumentation nur Olympus OMD´s, weil diese sehr kompakt sind, Kti-Objektive schon erheblich besser als Sony´s und zumeist kein Stativ verwendet werden kann. …aber ich möchte eigentlich privat nicht wechseln.:cry:

Sorry - aber ne A58 ist halt auf dem Niveau einer A6000 - preislich wie technisch.

eac
17.01.2019, 11:09
Sorry - aber ne A58 ist halt auf dem Niveau einer A6000 - preislich wie technisch.

Nein, sie ist technisch auf einem höheren Niveau, weil sie einen IBIS hat.

mrrondi
17.01.2019, 11:12
Nein, sie ist technisch auf einem höheren Niveau, weil sie einen IBIS hat.

Brüll. Echt jetzt. Na ja - weil keine A Mount Optik je einen Stabi hat :-)

MaTiHH
17.01.2019, 11:18
Ich denke, Sony hat hier eine hervorragende Mittelklasse APS-C vorgestellt. Und Mittelklasse hat nicht immer die beste Ausstattung und ist auch nicht immer aufregend. Aber hat solide. Die dauernden Vergleiche mit den Winzsensorkameras bei MFT sind doch obsolet - als Vergleich dürften nur die anderen APS-C herangezogen werden.
Ich finde den Eye AF für Tiere ja super, verstehe aber nicht, wieso Sony den in einer A6400 vorstellt?!

Seit der 3. KB-Generation hat Sony die neue SW-Plattform. Diese haben sie bisher sehr konsequent weiterentwickelt und auch bei den geringerpreisigen Modellen keine Einschränkungen gemacht (oder jedenfalls unwesentlich) - siehe a7iii ggü. a9 und a7R3. Und hier kommt halt dieses Feature zum ersten mal zum tragen und wird entsprechend sogar bei den anderen Modellen der gleichen SW-Plattform nachgerüstet. Wenn dies sie neue Politik von Sony ist, dann haben sie mir einen weiteren Grund geliefert, von meiner Kamerawahl sehr überzeugt zu sein.

Ganz nebenbei bestimmt auch eine hervorragende Familienkamera.

Genau, und ich glaube, das ist noch viel mehr der Fokus als VLOGging - Filmen ist zwar Trend aber zahlenmäßig immer noch eine Randgruppe.

Soweit ich das bisher gesehen habe, ist der Sensor nicht neu. Der Prozessor für die Verarbeitung ist neu (überarbeitet).

Interne Timelapse... :lol: :roll:

Doch, "neu entwickelter Sensor" steht in der Pressemitteilung, da bin ich schon gespannt. Und die neuen SW-Features - da hat Sony ja scheinbar wirklich mal zugehört bei den Kunden.

Nö haben sie nicht. Sie hat keinen IBIS. Geht gar nicht. Nicht bei einer 1050 Euro Kamera im Jahr 2019.


Es gibt bisher nur zwei APS-C mit Stabi. Und ich würde auch davon ausgehen, dass der a6500 Nachfolger einen haben wird. Aber ich glaube nicht, dass der in das gleiche Gehäuse "passt" zur Zeit. Ich vermute sehr stark, dass es für die SW-Erweiterungen einen deutlich leistungsfähigeren Prozessor braucht. Und der wird hinreichend mehr Wärme erzeugen. Ich glaube, dass deshalb kein IBIS in das gleiche Gehäuse gebracht werden kann, weil dann das Temperaturmanagement kritisch wird. Deshalb glaube ich auch, dass die nächste APS-C ein anderes Gehäuse haben wird.

Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Aus mathematischer Sicht ist der Animal-Eye-AF Hochleistungssport für eine Kamera. Wie in der Präsentation kurz erwähnt, muss sie dazu nicht nur Kontrastmuster, sondern auch Farbmuster verrechnen können. Nötig wird das, weil bei den meisten Tieraugen der Glaskörper des Auges (Augenweiss) nicht sichtbar ist und dadurch kein typisches Kontrastmuster vorhanden ist, das der AF erfassen könnte.

Die Verrechnung von Farbmustern ist komplex und braucht daher leistungsstarke Prozessoren. Kann gut sein, dass alle älteren Modelle (vor 2018) sowas nicht mitbringen. Ich bin ehrlich gesagt noch immer völlig von den Socken, dass die aktuellen Prozessoren gut genug dafür sind. Ich bin sehr gespannt, wie zuverlässig der Animal-Eye-AF in der Praxis funktionieren wird, freue mich schon auf die Reviews.

Wunderbare Zusammenfassung, genau so sehe ich das auch. Ich bin schwer beeindruckt, wie schnell Sony hier neue Features eingebaut hat. Und es zeigt, dass Sony im Gegensatz zur Konkurrenz verstanden hat, wie zentral wichtig genau diese Funktionen für die Kamerazukunft sein werden. Es steuert darauf zu, dass Bildanalyse mehr und mehr bereits in der Kamera möglich ist und intelligente Automatiken den Fotografen mehr und mehr entlasten, so dass man sich auf den künstlerischen Teil der Arbeit konzentrieren kann.

ben71
17.01.2019, 11:19
Der Grossteil der SONY Optiken ist doch mit OSS ausgestattet.
Was wird das soviel gejammert.


... es gibt inzwischen aber eine sehr gute Auswahl an tollen nativen Objektiven, welche keinen OSS an Bord haben. Gerade im APS-C Bereich.

So zum Bsp. Sigma 16/30/56 F1.4. Das Sigma 16F1.4 wird gerne von Vlogger eingesetzt (habe das Objektiv selbst seit Ende 2017 und bin begeistert). Die A6400 zielt durch sein Selfie Display auch die Gruppe der Vlogger. Wie kann man da im Jahre 2019 ein Kamera ohne IBIS rausbringen ??
Für mich ist das nicht zu Ende gedacht und auch nicht nachvollziehbar.

Klar könnte man sagen, ok, Sony will sich das Geschäft mit einer evtl. Nachfolge für die A6500 nicht kaputt machen.

Allerdings gibt es genug, was man da noch drauf packen kann, um sich von der A6400 abzugrenzen (größerer neuer Akku, 4k60p, h.265, 10-Bit. etc.).

Ansonsten, schön, dass Banding inzwischen zu Deinem Wortschatz gehört ;)

ben71
17.01.2019, 11:25
Brüll. Echt jetzt. Na ja - weil keine A Mount Optik je einen Stabi hat :-)

...ähm, mit Objektiven scheinst Du Dich nicht wirklich auszukennen. Bei E-Mount bist Du der Meinung, die meisten hätten OSS, was aber nicht so ist.
Und bei A Mount "weil keine A Mount Optik je einen Stabi hat".

Ich habe zuhause ein A-Mount Objektiv, Sigma 105F2.8 HSM OS Makro. Dreimal darfst Du nun raten wofür das OS steht ;)
Aber das nur am Rande.

mrrondi
17.01.2019, 11:27
Beschwert doch bei SIGMA warum Sie keinen Stabi in die Optiken einbauen.
Ob SIGMA an dies VLOGGER gedacht ???
SONY macht des.

Braucht ein VLOGGER eine APS-C Kamera zum VLOGGEN ?

Sorry - er kann doch mit der Kitoptik genauso Arbeiten, die ist Stabilisiert.
Und wenn er zum Fotografieren den APS-C Sensor und seine Vorteil nutzen will.
Na dan spricht doch nix dagegen.

Ob ein VLOGGER dann noch mehr Geld für einen A6500 Nachfolger ausgeben will.
Who Knows. Aber dieses Influencer Pack hat doch sowieso Kohle ohne Ende.

mrrondi
17.01.2019, 11:30
...ähm, mit Objektiven scheinst Du Dich nicht wirklich auszukennen. Bei E-Mount bist Du der Meinung, die meisten hätten OSS, was aber nicht so ist.
Und bei A Mount "weil keine A Mount Optik je einen Stabi hat".

Ich habe zuhause ein A-Mount Objektiv, Sigma 105F2.8 HSM OS Makro. Dreimal darfst Du nun raten wofür das OS steht ;)
Aber das nur am Rande.

Oh weia - jetzt kommst du mit SIGMA um die Ecke :-)
Keine SONY A-Mpount Optik hatte jemals einen Stabi.
Die meisten SONY E-Mountoptiken haben einen Stabi - insbesondere die APS-Optiken.

Ah warte - SIGMA verbaut aber in den E-Mount Optiken keinen Stabi, hmmm.

peter2tria
17.01.2019, 11:36
Wahnsinn
Ich lese in jedem Forum, dass sich der Mehrpreis für die a6500 ggü. der a6300 nicht gelohnt hat weil ja nur der Stabi als Extra drin ist - und nahezu alle, die laut getönt haben, stolz vermeldet haben sich für die a6300 entschieden zu haben.

Jetzt ist die überarbeitete a6300 gekommen und plötzlich soll die aus der Zeit gefallen sein :crazy:

Auch wenn man sich persönlich was anders wünscht meine ich:
Das passt doch nicht zusammen !

mrrondi
17.01.2019, 11:40
You get what you pay for !!!

nex69
17.01.2019, 11:41
Ich lese in jedem Forum, dass sich der Mehrpreis für die a6500 ggü. der a6300 nicht gelohnt hat weil ja nur der Stabi als Extra drin ist - und nahezu alle, die laut getönt haben, stolz vermeldet haben sich für die a6300 entschieden zu haben.

Diejenigen die das schreiben haben schlicht keine Ahnung.

hpike
17.01.2019, 11:45
Keine SONY A-Mpount Optik hatte jemals einen Stabi.


Das war ja auch nicht notwendig, da alle A-Mount Kameras einen Stabi hatten. :roll:

guenter_w
17.01.2019, 11:45
Könnten sich die Threadteilnehmer mal auf Einhalten der Forenregeln einigen und sich nicht aus irgendwelchen Gründen zur Nichtachtung der Mitforenten hinreißen lassen?

Der Ton hier im Faden ist überaus schlecht!

ben71
17.01.2019, 11:47
Beschwert doch bei SIGMA warum Sie keinen Stabi in die Optiken einbauen.
Ob SIGMA an dies VLOGGER gedacht ???
SONY macht des.

Braucht ein VLOGGER eine APS-C Kamera zum VLOGGEN ?

Sorry - er kann doch mit der Kitoptik genauso Arbeiten, die ist Stabilisiert.
Und wenn er zum Fotografieren den APS-C Sensor und seine Vorteil nutzen will.
Na dan spricht doch nix dagegen.


1. Sigma geht evt. davon aus, dass alle neuen Body's IBIS mit an Bord haben, wie das bei Sony Vollformat der Fall ist ?!
2. Mit dem Kit-Objektiv kann man nicht so freistellen, wie zB mit Sigma 56F1.4. Sollte Dir als Fotograf eigentlich bekannt sein.
3. Schau Dir mal dieses Video (https://www.youtube.com/watch?v=kz0Qczgu3xY) an. Ein sehr bekannter YouTuber, der in dem Fall mit der A6300 & Sigma 56F1.4 filmt und seinen Meinung zur A6400 äußert.

Ansonsten ist es doch ok, dass Du die A6400 super findest und ich weniger :D

ha_ru
17.01.2019, 11:54
I Die dauernden Vergleiche mit den Winzsensorkameras bei MFT sind doch obsolet - als Vergleich dürften nur die anderen APS-C herangezogen werden.


Entweder das ist arrogant oder es fehlt der Zwinkersmyiley.

Mft zu APS-C verhält sich etwa wie APS-C zu KB (rund Faktor 1,5). Dann darf man auch nie Vergleiche zwischen KB-Format-Kameras wie einer A7II und einer A6xxx ziehen?

Für mich ist entscheidend was am Ende rauskommt und nicht wie groß der Sensor dabei war. Für mFT gibt es sehr lichtstarke Objektive, so daß Freistellung in fast allen Brennweitenbereichen genauso gut geht wie bei APS-C. Und wenn hier schon Experten raten müssen welches Bild von einer RX10 mit 1" Sensor und von einer A6000 mit APS-C ist ist das eien bekegd afrü, dass bei vielen Fällen die Sensorgröße keinen entscheidenden Qualitätsunterschied ausmacht, jedenfalls solang es nicht ziemlich dunkel ist.

Abgesehen davon ist das was im Bereich AF da geezeigt wird wirklich beeindruckend. Wer das will oder braucht kommt derzeit an der Kamera nicht vorbei, wer nicht braucht die Kamera nicht. Und wer einen IBIS dazu will muss eben warten, bis der Nachfolger der A6500 da ist. Geht ja auch.

Hans

Mr.Tom
17.01.2019, 12:48
Beschwert doch bei SIGMA warum Sie keinen Stabi in die Optiken einbauen.
Ob SIGMA an dies VLOGGER gedacht ???
SONY macht des.

Braucht ein VLOGGER eine APS-C Kamera zum VLOGGEN ?

Sorry - er kann doch mit der Kitoptik genauso Arbeiten, die ist Stabilisiert.
Und wenn er zum Fotografieren den APS-C Sensor und seine Vorteil nutzen will.
Na dan spricht doch nix dagegen.

Ob ein VLOGGER dann noch mehr Geld für einen A6500 Nachfolger ausgeben will.
Who Knows. Aber dieses Influencer Pack hat doch sowieso Kohle ohne Ende.
Der letzte Satz ist nicht angebracht und respektlos.

Bist du neidig?

peter2tria
17.01.2019, 14:16
...
3. Schau Dir mal dieses Video (https://www.youtube.com/watch?v=kz0Qczgu3xY) an. Ein sehr bekannter YouTuber, der in dem Fall mit der A6300 & Sigma 56F1.4 filmt und seinen Meinung zur A6400 äußert.

Ansonsten ist es doch ok, dass Du die A6400 super findest und ich weniger :D

Ich finde die a6400 eine tolle Kamera, vielleicht wäre der Name a63000 mk2 besser und klarer gewesen - trotzdem passt die nicht zu mir und meinen Wünschen. Ich bin aber auch bereit mehr zu zahlen.

Das Video habe ich gesehen und mitgenommen, dass da draußen wohl viele sind, die andere Anforderungen haben wie ich oder der Verfasser des Videos - sagt er ja selber.
Mein Eindruck ist, dass es genau dafür einen großen Markt gibt.

Heißt ja noch nicht, dass wir nicht die Kamera bekommen, die wir uns wünschen. Vielleicht gibt es sogar noch 2 weitere APS-C ? Eine 'r', also eine a6700 mit dem neuen 32Mpx Sensor, und eine a7000 mit einem Stacked Sensor (mini a9). Vielleicht, und die a6400 adressiert eben andere Gruppen - wer weiß ;)

wus
17.01.2019, 14:18
Fehlt nur der IBIS.Also mir fehlt da noch einiges mehr. Aber ich habe ja auch eine mini A9 erwartet, die sicherlich mehr kosten würde.

Porty
17.01.2019, 14:23
Könnte es nicht einfach sein, dass Sony durch die direkte Montage des Sensors auf dem Kühlkörper (Rückwand?) die thermische Stabilität verbessern möchte?
Könnte ja bei ener Kamera, die ohne Zeitbegrenzung filmen kann, von Vorteil sein........

usch
17.01.2019, 14:38
Ich wollte damit auch nicht andeuten, dass aktuelle A-Mounts das nicht haben, sondern dass jede A-Mount es immer hatte.
Das ist aber kein Argument. Es hat auch jede A-Mount-Kamera einen Sucher, E-Mount gibt es dagegen auch ohne.

Daß man die Wahl zwischen verschieden ausgestatteten Modellen hat, ist doch kein Nachteil, sondern ein Plus. Ich wäre froh, wenn Sony auch im Vollformat nochmal eine Kamera mit zeitgemäßem Sensor im leichtgewichtigen Gehäuse herausbringen würde, ohne den ganzen mechanischen Ballast (dicker Akku / Stabi usw.). Ob ich jetzt ausgerechnet eine α6400 kaufen würde, ist dann wieder eine andere Frage. Wahrscheinlich eher nicht.

ben71
17.01.2019, 14:43
Das Video habe ich gesehen und mitgenommen, dass da draußen wohl viele sind, die andere Anforderungen haben wie ich oder der Verfasser des Videos - sagt er ja selber.
Mein Eindruck ist, dass es genau dafür einen großen Markt gibt.

Heißt ja noch nicht, dass wir nicht die Kamera bekommen, die wir uns wünschen. Vielleicht gibt es sogar noch 2 weitere APS-C ? Eine 'r', also eine a6700 mit dem neuen 32Mpx Sensor, und eine a7000 mit einem Stacked Sensor (mini a9). Vielleicht, und die a6400 adressiert eben andere Gruppen - wer weiß ;)

... der Preis für die A6400 wird noch etwas sinken und sie wird sich auch gut verkaufen. Davon würde ich schon mal ausgehen.

Für die A6300 Besitzer, wie ich es zB bin (oder auch der YouTuber) lohnt sich ein Upgrade nicht. Für einen Neueinsteiger kann das anders aussehen.

Dass da noch eine Kamera kommt, welche eher unseren Vorstellungen entspricht, davon bin ich überzeugt :top:

ben71
17.01.2019, 14:48
Könnte es nicht einfach sein, dass Sony durch die direkte Montage des Sensors auf dem Kühlkörper (Rückwand?) die thermische Stabilität verbessern möchte?
Könnte ja bei ener Kamera, die ohne Zeitbegrenzung filmen kann, von Vorteil sein........

... es wird bestimmt dazu beitragen.
Ausschlaggebend dürfte es aber nicht sein.
Die A6300 hat den Sensor auch direkt montiert, schaffte bei meinem Vergleich mit der A6500, welchen IBIS hat, trotzdem nur ungefähr die halbe Laufzeit, bis sie zu heiß war.

burbank
17.01.2019, 14:53
Die Funktion "Real Time Augenautofokus" wäre in kommenden Updates für die a6xxx oder auch die gesamte A7xxx Serie toll. Ob das softwaremäßig möglich wäre ?

wus
17.01.2019, 15:34
... durch die direkte Montage des Sensors auf dem Kühlkörper (Rückwand?) die thermische Stabilität verbessern möchte?
Könnte ja bei ener Kamera, die ohne Zeitbegrenzung filmen kann, von Vorteil sein........Ich versteh eins nicht: Kameras dieser Größe (oder auch meine RX100VI) überhitzen nach einigen Minuten Filmen in 4K30p.

Wieso schmilzt dann eine viel klene GoPro Hero7, die sogar 40k60p filmt, und deren Prozessor noch eine saugeile elektronische Stabilisierung schafft, nicht spätestens nach 3 Minuten? Ich habe noch nie von thermischen Problemen bei GoPros gehört.

Sachdienliche Hinweise wären zum Verständnis, wie die GoPro dieses technische Wunder schafft, durchaus willkommen.

aidualk
17.01.2019, 15:40
Sachdienliche Hinweise wären zum Verständnis, wie die GoPro dieses technische Wunder schafft, durchaus willkommen.

GoPros sind Action-Cams. Sie werden entweder bei großen Geschwindigkeiten eingesetzt (massive Luftkühlung), oder bei Schmuddelwetter (Wasserkühlung)... :crazy: :top:

nex69
17.01.2019, 15:52
Also mir fehlt da noch einiges mehr. Aber ich habe ja auch eine mini A9 erwartet, die sicherlich mehr kosten würde.

Das ist ja nicht die erwartete Mini A9. Die wird noch kommen.

ben71
17.01.2019, 15:52
Ich versteh eins nicht: Kameras dieser Größe (oder auch meine RX100VI) überhitzen nach einigen Minuten Filmen in 4K30p.

Wieso schmilzt dann eine viel klene GoPro Hero7, die sogar 40k60p filmt, und deren Prozessor noch eine saugeile elektronische Stabilisierung schafft, nicht spätestens nach 3 Minuten? Ich habe noch nie von thermischen Problemen bei GoPros gehört.

Sachdienliche Hinweise wären zum Verständnis, wie die GoPro dieses technische Wunder schafft, durchaus willkommen.

...ganz einfach. Die Sony Kameras machen alle ein FullReadOut des Sensor, dh Auslesen der vollen Sensorbreite. Aus diesem 6k Bild (20MP) entsteht dann über Oversampling das endgültige 4k Bild.
Vorteil dieser Methode ist, dass man ein wirklich sehr scharfes Bild erhält. Nachteil, dass man Rechenpower benötigt. Dies führt zu ordentlich Wärme.

Die GoPro 7 hat nur 12MP. Ergo wird nativ ausgelesen und damit nicht viel gerechnet.

Robert Auer
17.01.2019, 19:12
Das ist ja nicht die erwartete Mini A9. Die wird noch kommen.

Aber die A6400 ist durchaus ein AHA-Ergebnis für mich, insbesondere im AF-Bereich!

nex69
17.01.2019, 19:14
Ja das ist aber auch schon alles. Dieser neue AF wird in jeder zukünftigen Sony drinstecken.

Ich würde die A6400 aber nicht mal Einsteigern mit gutem Gewissen empfehlen wegen des fehlenden IBIS.

weris
17.01.2019, 19:29
Ich würde die A6400 aber nicht mal Einsteigern mit gutem Gewissen empfehlen wegen des fehlenden IBIS.

Na krieg dich mal langsam wieder ein. Bis zur A6500 gab es überhaupt keine APS-C e-mount Kamera mit Stabi. VF auch erst seit A7II. Und trotzdem gab es mehr als genug begeisterte Nutzer. Einschließlich dir, glaube ich.

nex69
17.01.2019, 20:06
Bis zur A6500 gab es überhaupt keine APS-C e-mount Kamera mit Stabi.

Das ist auch der Grund weshalb ich Einsteigern recht oft mFT empfehle.


VF auch erst seit A7II.

Was heisst erst? Die A7II kam Ende 2014 auf den Markt. Also nur ein gutes Jahr nach der ersten A7.


Und trotzdem gab es mehr als genug begeisterte Nutzer. Einschließlich dir, glaube ich.

Du glaubst falsch. Ich hatte nie eine A7 ohne IBIS. Ich hatte nur Vollformatkameras mit IBIS.

IBIS ist Stand der Technik.

füchslein
17.01.2019, 20:20
Nun ja, da ist eine neue Sony Kamera herausgekommen, die da heißt Sony a6400. Was soll ich sagen, für mich weder eine Evolution noch Revolution. Denn ich für meinen Teil sagen würde, dass diese Kamera eigentlich den preis nicht rechtfertigt.Sie müsste so um die 750 € kosten. Den, wenn ich Fujifilm mir anschaue, dann stelle ich fest, dass ich für 1100 € eine Fujifilm X-T2 oder X pro 2 bekomme die was die Bild Qualität, Rauschverhalten sowie das Handling der Sony in allen belangen im Vorteil sind. Und das sind Fakten. Ich halte es so,das jeder Kamera Type seine da seins Berechtigung hat und nicht nur Sony. Obwohl Sony sehr gute Kameras baut. Das können aber andere auch!!!! Wie Nikon Z6 oder Z7 oder Canon. Und noch was, der Fotograf, ob Profi oder Amateur nur sie hinter der Kamera machen das Bild, die Kamera ist nur ein Hilfsmittel. Das heißt, entscheidend ist nicht die Kamera.

subjektiv
17.01.2019, 20:22
Das ist auch der Grund weshalb ich Einsteigern recht oft mFT empfehle.

Naja, kommt aber schon arg drauf an, was man fotografieren will.
Sobald irgendwie auch Motivseitig Bewegung im Spiel ist, ist der Vorteil auf der größeren Fläche mehr Licht einzufangen, sicher interessanter als ein Stabi.
Ich war auch IBIS gewöhnt und hab erst immer geglaubt, warten zu müssen, bis das im E-Mount auch kommt. In erster Linie wollte ich ja was, um alte MF-Objektive zu adaptieren...
Dann hab ich wegen der geringen Größe und dem günstigen Preis doch mal eine A5000 gekauft. Im lichtschwachen Kitzoom ist ja einer drin und sonst fehlt er mir jetzt eigentlich doch am ehesten bei Teles. Und selbst dann wäre meist mehr Lichtstärke hilfreicher, weil dann meist auch wieder Bewegung im Spiel ist... Dann nehm ich anstatt dem halb so großen Sensor doch lieber eine höheren Empfindlichkeit, die ja dann qualitativ auch wieder vergleichbar dem kleineren Sensor ist.

Windbreaker
17.01.2019, 20:27
... dann stelle ich fest, dass ich für 1100 € eine Fujifilm X-T2 oder X pro 2 bekomme die was die Bild Qualität, Rauschverhalten sowie das Handling der Sony in allen belangen im Vorteil sind.

Woher weißt du das ? Hast du die A6400 schon getestet?
Deine Aussage ist reine Spekulation!

subjektiv
17.01.2019, 20:29
Und ob einem das Handling passt, ist weitgehend eine persönliche Sache...

mrrondi
17.01.2019, 20:32
1. Sigma geht evt. davon aus, dass alle neuen Body's IBIS mit an Bord haben, wie das bei Sony Vollformat der Fall ist ?!
2. Mit dem Kit-Objektiv kann man nicht so freistellen, wie zB mit Sigma 56F1.4. Sollte Dir als Fotograf eigentlich bekannt sein.
3. Schau Dir mal dieses Video (https://www.youtube.com/watch?v=kz0Qczgu3xY) an. Ein sehr bekannter YouTuber, der in dem Fall mit der A6300 & Sigma 56F1.4 filmt und seinen Meinung zur A6400 äußert.

Ansonsten ist es doch ok, dass Du die A6400 super findest und ich weniger :D

Mal ein kleine Denksportaufgabe. 56mm an einer A6300 entspricht welcher Brennweite im KB/VF Bereich.

Dann nimmst du mal deinen Arm streckst ihn aus und versuch mal mit der Brennweite ein VLOGG Video zu drehen.

Also wenn du ausser den Poren deiner Haut noch was anderes der Welt da draussen zeigen willst - dann solltest du vielleicht ein andere Brennweite wählen.

Sich ein 56er ist alles andere geeignet als zum VLOGGEN. Es ist ein klassische Portrait Optik.

Und natürlich kann ich mit der Kitoptik aus der Entfernung freistellen.
Bei der Entfernung kann ich auch mit einem 1´´Sensor einer RX100 auch freistellen.

mrrondi
17.01.2019, 20:41
Der letzte Satz ist nicht angebracht und respektlos.

Bist du neidig?

Für dich - falls du FACEBOOK hast- l meine Meinung zum
Thema Influencer :
https://www.facebook.com/snicklink/videos/hey-influencer/2009233095806217/

ben71
17.01.2019, 21:07
Also wenn du ausser den Poren deiner Haut noch was anderes der Welt da draussen zeigen willst - dann solltest du vielleicht ein andere Brennweite wählen.

Sich ein 56er ist alles andere geeignet als zum VLOGGEN. Es ist ein klassische Portrait Optik.


... wenn man, wie in dem Video, die Kamera auf ein Stativ stellt, kann man sogar damit Vloggen. Also ich habe da keine Poren gesehen.

Sollte die Kamera für unterwegs mal auf den Arm, dann nimmt man eben ein 16F1.4, mit dem auch etwas besser freistellen kann, als mit der Kit-Linse bei gleicher Brennweite.

Von daher verstehe ich nicht, wo Dein Problem liegt.

hpike
17.01.2019, 21:10
Für dich - falls du FACEBOOK hast- l meine Meinung zum
Thema Influencer :
https://www.facebook.com/snicklink/videos/hey-influencer/2009233095806217/

Na das erklärt einiges.

ben71
17.01.2019, 21:15
Na das erklärt einiges.

... genau das dachte ich mir auch. Ohne Worte ...

Brungsberg
17.01.2019, 21:40
Für dich - falls du FACEBOOK hast- l meine Meinung zum
Thema Influencer :
https://www.facebook.com/snicklink/videos/hey-influencer/2009233095806217/

Der Typ traut sich so einen ..... zu posten nur mit Sonnenbrille....:cool::cool::cool:

mrrondi
17.01.2019, 21:41
... wenn man, wie in dem Video, die Kamera auf ein Stativ stellt, kann man sogar damit Vloggen. Also ich habe da keine Poren gesehen.

Sollte die Kamera für unterwegs mal auf den Arm, dann nimmt man eben ein 16F1.4, mit dem auch etwas besser freistellen kann, als mit der Kit-Linse bei gleicher Brennweite.

Von daher verstehe ich nicht, wo Dein Problem liegt.

Und auf dem Stativ da brauch ich dann einen IBIS ???
Sprich in dem Moment wo ich einen IBIS brauche - da reicht voll und
ganz das Kitobejktiv - weil du da so nach dran bist.

Und für was brauch ich Blende 1,4 beim VLOGGEN ?
bzw. extremes Freistellen ? Da sieht erkennt man doch gar nix
mehr von dem was man in dem Video zeigen will oder ?

mr.jb
17.01.2019, 22:44
Also die ganze Aufregung mit dem IBIS verstehe ich echt nicht ganz... klar ist es schade das die neue Cam keinen hat aber ist das jetzt wirklich so schlimm? Ich habe mir erst vor paar Tagen die a6300 gekauft und nicht die a6500, weil mir der Aufpreis nicht wert war. Und ich bin froh, dass die Kameras nicht immer mehr (bzw. alle) Hightech werden und der Preis immer weiter in die Höhe steigt. Es soll doch einfach immer eine schöne Mischung geben, sodass sich jeder das kaufen kann, wofür er bereit ist zu bezahlen.

Ich hätte mich gefreut, wenn es den IBIS in top gegeben hätte zum gleichen Preis... aber für 300€ mehr halt nicht. Ich finde die a6400 ist eine grandiose Kamera in dem Segment!

Aber das ist nur meine Meinung. Ich denke aber, dass es vielleicht vielen anderen auch so geht.

Es wird sicher bald eine weitere Kamera vorgestellt mit mehr Features, die dann die Erwartungen der anderen erfüllt (oder auch nicht). [emoji4]

Porty
17.01.2019, 23:03
Es ist schon erstaunlich, wie sehr Verschiedene hier ihre persönliche Meinung für den Nabel der Welt halten und offensichtlich zutiefst frustriert sind , das der Kamerahersteller XYZ jetzt doch nicht das von Ihnen sehnlichst erwartete und für die persönliche Glückseligkeit angeblich unumgängliche Feature eingebaut hat. Das Ganze natürlich zu maximal dem halben Preis einer einfacheren Kamera des Wettbewerbes......


Vielleicht ist das aber auch nur ein Spiegel der heutigen Gesellschaft, wo nur noch das zählt, was einem persönlich nutzt und schon gar nicht etwa, woraus andere möglicherweise einen Nutzen ziehen können (warum jetzt da eine Straße/ Bahnhof/ Eisenbahn bauen? Komme ich doch nie hin, kostet nur unnötig Geld)


Was die 6400 angeht, ist jetzt nicht die Kamera für das, was ich bevorzugt fotografiere, aber für eine Mittelklasse- APSC eine tolle Kamera zu einen fairen Preis, die sicher viele Freunde finden wird.



PS Soweit ich weiß, haben die Fujis auch keinen IBIS und seltsamerweise kann man damit doch auch richtig gute Fotos machen :roll::D

Mr.Tom
17.01.2019, 23:05
Wir sollten akzeptieren, dass einige ibis wollen und die anderen nicht. Noch länger den anderen zu überzeugen bringt nicht viel.

Porty
17.01.2019, 23:35
Wir sollten akzeptieren, dass einige ibis wollen und die anderen nicht. Noch länger den anderen zu überzeugen bringt nicht viel.


Ich will hier keinen missionieren ;)
Aber man sollte einfach akzeptieren, dass die Hersteller versuchen, ein Bundle zu schnüren, von dem sie meinen, dass man damit eine möglichst breite Kundschaft zu erreichen. Das da natürlich auch technische Begrenzungen oder auch nur Marketingaspekte zur Abgrenzung innerhalb einer Reihe verschiedener Kamera eine Rolle spielen, ist zu nächst nebensächlich. Schließlich ist das ein Angebot von Seiten des Herstellers. Wenn es einem nicht passt, muss man es nicht kaufen.......

roschi
18.01.2019, 01:11
[QUOTE=Porty;2044498]Es ist schon erstaunlich, wie sehr Verschiedene hier ihre persönliche Meinung für den Nabel der Welt halten und offensichtlich zutiefst frustriert sind , das der Kamerahersteller XYZ jetzt doch nicht das von Ihnen sehnlichst erwartete und für die persönliche Glückseligkeit angeblich unumgängliche Feature eingebaut hat. Das Ganze natürlich zu maximal dem halben Preis einer einfacheren Kamera des Wettbewerbes......


Vielleicht ist das aber auch nur ein Spiegel der heutigen Gesellschaft, wo nur noch das zählt, was einem persönlich nutzt und schon gar nicht etwa, woraus andere möglicherweise einen Nutzen ziehen können (warum jetzt da eine Straße/ Bahnhof/ Eisenbahn bauen? Komme ich doch nie hin, kostet nur unnötig Geld)

:top::top::top:

wus
18.01.2019, 06:20
GoPros sind Action-Cams. Sie werden entweder bei großen Geschwindigkeiten eingesetzt (massive Luftkühlung), oder bei Schmuddelwetter (Wasserkühlung)... :crazy: :top:Ich bin jetzt schon etliche Wochen In Raja Ampat, einem Top-Tauchziel weltweit. Ich war auf 2 Tauchsafaris, einmal mit 11, das andere Mal mit 8 anderen Leuten. 3 von denen hatten GoPro Hero 7 in Kunststoff-Unterwassergehäusen für größere Tauchtiefen als die GoPro ohne zusätzlichen Schutz schafft. Da gibt's weder Fahrtwind noch Wasserkühlung. Einer von den 3 hat einfach immer seinen ganzen Tauchgang gefilmt. Das ging scheinbar ohne Probleme, außer dass anscheinend für längere Tauchgänge der Akku dann nicht ganz reicht.

Die GoPro 7 hat nur 12MP. Ergo wird nativ ausgelesen und damit nicht viel gerechnet.Aha, und wie schafft sie die Stabilisierung???

Ich finde übrigens die Videos aus den GoPros auch sehr scharf. Einen direkten Vergleich mit denen aus meiner RX100VI (oversampled!) an einem guten UHDTV habe ich allerdings noch nicht gemacht.

Aber die A6400 ist durchaus ein AHA-Ergebnis für mich, insbesondere im AF-Bereich!Konntest Du sie etwa schon ausprobieren?

ericflash
18.01.2019, 09:19
Ist doch eine tolle Kamera geworden. Für mich als hauptsächlicher Portrait und Landschaften mit Stativ Fotograf ist der Stabi aber auch nicht das Wichtigste. Da finde ich den neuen Augen AF viel spannender. 4k 60p wäre auch noch toll gewesen oder kann sie das sogar vielleicht?

ben71
18.01.2019, 09:29
Aha, und wie schafft sie die Stabilisierung???

Ich finde übrigens die Videos aus den GoPros auch sehr scharf. Einen direkten Vergleich mit denen aus meiner RX100VI (oversampled!) an einem guten UHDTV habe ich allerdings noch nicht gemacht.


... sag mal, Du bist Du auch "electrical engineer", wie ich Deiner Homepage entnehmen kann. Wieso googelst du nicht mal, wenn Dich die Stabilisierung der GoPro 7 interessiert?

Ich habe von GoPro wenig Ahnung, aber ich habe mich für Dich mal kurz schlau gemacht.

GoPro 7 schafft die Stabilisierung in dem man 5% per Software am Rand abschneidet, dh den vollen Weitwinkel hat man dann wohl nicht mehr.
Den genau Text kannst Du zB hier (https://www.n-tv.de/technik/Was-kann-die-GoPro-Hero-7-Black-article20635599.html) nachlesen.

ben71
18.01.2019, 09:34
4k 60p wäre auch noch toll gewesen oder kann sie das sogar vielleicht?

nein, sie kann nur 4k30p und auch nur h.264.
Aber sie hat keine Aufnahmebegrenzung bei 30Min. und das Display wird bei 4k auch nicht mehr gedimmt.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.01.2019, 10:20
Mir wäre eine verbesserte Bildqualität > 800 Iso wichtig.

MaTiHH
18.01.2019, 10:47
:lol: Wie kannst du nur so altmodisch sein und das Ding für einen Fotoapparat halten? :shock:

füchslein
18.01.2019, 10:57
Ich selber habe die Sony A6400 noch nicht getestet, aber auf dem englischen Kanal von YouTube wurde sie getestet und die Meinungen gehen weit auseinander. Das heißt nicht das die Kamera schlecht ist ,den schlechte Kameras gibt es nicht mehr egal, welcher Hersteller das ist. Ich, vermute das wird genauso wie bei der Sony A6300 und der Sony A6500 zuerst kommt die A6400 und dann kommt ganz plötzlich wenige Monate später die A6600 oder A7000. Ich würde jetzt nicht darauf Wetten, aber es kommt und dann sind alle wieder verarsch....... worden. Und was soll der schnellste AF der Welt oder Tier AF das brauchen die aller wenigstens. Ein gutes Bild mit der Geschichte, die da hinter steckt macht immer noch der Fotograf und nicht die Kamera. Also immer überlegen braucht man eine neue Kamera oder neue Foto Ideen.

MaTiHH
18.01.2019, 11:06
Sorry, aber das ist einfach nur wirr und unreflektiert.

nex69
18.01.2019, 11:11
Ich, vermute das wird genauso wie bei der Sony A6300 und der Sony A6500 zuerst kommt die A6400 und dann kommt ganz plötzlich wenige Monate später die A6600 oder A7000.

Es gibt Gerüchte über einen weiteren grösseren Sony Event im Februar. Einfach mal entspannt abwarten :cool:.

ericflash
18.01.2019, 11:12
Ich brauche den AF. Brauchen ist immer relativ. Seit ich die Sony A7iii besitze geht mein Ausschuss bei Portraits gegen Null. Das Ganze jetzt auch noch für Tierfotografen finde ich schon mega sofern es gut funktioniert. KI wird immer relevanter in unserer Zeit damit kann man sich abfinden muss man natürlich nicht. Ich bin froh das ich keine AF Felder mehr verschieben muss bzw. immer seltener meine Fotos beschneide.

Porty
18.01.2019, 11:18
Sicher wird in absehbarer Zeit ein Nachfolger der 6500 kommen- aber nicht für 1100 €. Wer also unbedingt einen Stabi will muss eben noch etwas warten und dann tiefer in die Tasche greifen.
Und wenn du keinen schnellen AF brauchst, heißt das nicht, dass andere den auch nicht brauchen. Man muss nicht unbedingt Sport fotografieren, auch Kinder und Haustiere können richtig schnell sein....

felix181
18.01.2019, 11:24
Und was soll der schnellste AF der Welt oder Tier AF das brauchen die aller wenigstens.
Ich vermeide es möglichst von meinen Anforderungen auf "alle" zu schliessen, aber ich denke schon, dass nicht wenige eine Kamera mit superschnellem AF und Tier AF kaufen würden. Hund und Katze nehmen viele auf und ich würde mich für Wildlifefotos schon sehr an solchen Features erfreuen. Daher warte ich auch lieber auf die Mini A9 die dann hoffentlich diese Features haben wird.

Ich finde auch keine Verarsche wenn eine neue Kamera mit besseren Eigenschaften als die alten Modelle herauskommt - das ist eben der Weg der Weiterentwicklungen bei allen technischen Geräten.

Obwohl die A6400 nichts für mich ist, finde ich sie sehr gut passend für das Sony-Portfolio. Es ist eine APS-C Kamera mit superschnellem AF und Tier AF, aber ohne IBIS - und das für einen engemessenen Preis.
Für die, die eine Mini A9 als APS-C Kamera für ihre Wildlifebedürfnisse mit IBIS haben wollen, heisst es halt noch ein bisschen warten - und vor allem dann tiefer in die Tasche greifen (was ich auch gerne machen werde).

Aber mehr Auswahl ist doch eine tolle Sache für den Konsumenten.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass sich viele einen Entwicklungsstop bei technischen Geräten wünschen, dass ihr eigenes Modell möglichst lange "state of the art" bleibt ;)

mrrondi
18.01.2019, 11:35
Ich selber habe die Sony A6400 noch nicht getestet, aber auf dem englischen Kanal von YouTube wurde sie getestet und die Meinungen gehen weit auseinander. Das heißt nicht das die Kamera schlecht ist ,den schlechte Kameras gibt es nicht mehr egal, welcher Hersteller das ist. Ich, vermute das wird genauso wie bei der Sony A6300 und der Sony A6500 zuerst kommt die A6400 und dann kommt ganz plötzlich wenige Monate später die A6600 oder A7000. Ich würde jetzt nicht darauf Wetten, aber es kommt und dann sind alle wieder verarsch....... worden. Und was soll der schnellste AF der Welt oder Tier AF das brauchen die aller wenigstens. Ein gutes Bild mit der Geschichte, die da hinter steckt macht immer noch der Fotograf und nicht die Kamera. Also immer überlegen braucht man eine neue Kamera oder neue Foto Ideen.

Oh je, oh je. Glaub du befasst dich noch ned lang mit SONY oder ?
Sicher wird ein Kamera kommen - ein 6500er Nachfolger - die dann das hat was wohl viele an der 6400er vermissen. Und die wird dann deutlich teurer sein.
Wo ist den die Verarsche ?
Und wenn du schon den englisch Kanal zitierst ? Was sagt er den mit den Meinungen ?
Was geht weit auseinander ?

Und es gab einfach Zeiten - das war es wohl das wichtigste eine schnellen und guten AF zu haben. Und machmal braucht man auch für ein gutes Bild einen schnellen AF.
Ach diese Zeiten sind wohl immer noch.

Leider konnte mir noch keiner einer andere APS-C Kamera nennen - die in dem Preissegment was vergleichbares bringt. Und bitte geht vom Listenpreis aus.

ericflash
18.01.2019, 11:46
Die Panasonic G9 ist auch verdammt schnell und ist wohl auch für Filmer sehr interessant. Kostet aber glaube ich auch etwas mehr. Egal ich finde die Kamera okay wie sie ist. Meine Pen konnte auch kein Fokus Stacking das nur der M1 vorbehalten war usw.

RXer-SH
18.01.2019, 11:47
Und wenn du schon den englisch Kanal zitierst ? Was sagt er den mit den Meinungen ?
Was geht weit auseinander ?


Das Sony Marketing und die tatsächliche Realität des AF-Systems an der A6400 :roll:

Matt Granger hat sich das Teil mal in Realität angesehen und mit dem AF-System der A9 in der Praxis verglichen, und da sieht man teilweise schon sehr deutliche Unterschiede zugunsten der A9 (die zum jetzigen Zeitpunkt die ganzen Neuerungen ja noch gar nicht hat, also mit dem bisherigen AF-System antritt).

Die A6400 ist sicher eine gute Kamera und die 900 USD/1000 Euro sicher wert, aber auch mit dem neuen AF-System wird es keine Mini-A9. Das ist bei dem Preisunterschied auch nicht zu erwarten und wäre den A9-Besitzern/Käufern auch nicht zu vermitteln.

Hier ist das Video, die Tests und Vergleiche folgen später im Verlauf des Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=ymqE5xT0XKk

Also ich fand diese Ergebnisse dann doch schon etwas ernüchternd, muss ich sagen. Auf der anderen Seite beseitigt es aber auch unrealistische Erwartungen, so dass man mit einem realistischen Blick an die Kamera herangeht und dann auch nicht enttäuscht wird. Sicher eine schöne Kamera mit beeindruckenden Fähigkeiten für diesen Preis, aber ganz so weltbewegend wie in den Werbevideos scheint es in der Praxis nicht zu sein.

mrrondi
18.01.2019, 11:53
Na ja wer glaubt die AF Performance einer A9 bei dem Kauf einer A6400 zu bekommen,
der glaubt jedes Marketing Märchen.
Besonders wenn einer weiss wie schnell ein A9 Arbeit. Und wie oft die den AF pro Sekunde berechnet und ausliest usw.

Das macht nur die A9. Auch keine A7III oder A7RIII.

Die A6400 ist auch nicht als SPORTKAMERA vorgestellt worden.

RXer-SH
18.01.2019, 12:00
Hast du dir das Video auch mal angesehen? :roll:

Da gehts überhaupt nicht um Sport.

Sondern eher um AF-Leistung im Bereich Augenerkennung im normalen Alltagsgebrauch, Portraitshooting usw.

Und die Sony-Werbevideos zum neuen Real-time AF-System der A6400 heben durchaus auf Action ab, sicher nicht ganz ohne Hintergedanken.

Ich kritisiere die Kamera ja nicht, wie ich bereits geschrieben habe. Aber in den Werbevideos zur Produktvorstellung wird dann doch ein bestimmter Eindruck für zukünftige Käufer vermittelt, und dann ist es halt schade, wenn dieser neue AF bereits bei simplen Alltagssituationen wie relativ statische Objekte hinter 2-3 Zweigen scheitert, den die A9 absolut mühelos bewältigt.

MaTiHH
18.01.2019, 12:12
Warten wir mal ab, was der DPReview Test ergibt, die waren von ihren ersten Eindrücken ja sehr begeistert.

Mit der a9 würde ich aber auch als unfairen Vergleich ansehen.

mekbat
18.01.2019, 12:19
Hast du dir das Video auch mal angesehen? ...

... und dann ist es halt schade, wenn dieser neue AF bereits bei simplen Alltagssituationen wie relativ statische Objekte hinter 2-3 Zweigen scheitert, den die A9 absolut mühelos bewältigt.

Ernüchternd ist es wirklich.
So richtig ausgereift und voll funktionstüchtig erscheint es leider noch nicht bei der 6400.
Deshalb braucht Sony wohl auch noch drei Monate bis zum Bereitstellen der neuen Software für die anderen Kameras?

Aber selbst die A7III nutzt den EyeAF bei meiner Katze
ohne das ein extra Knopf gedrückt werden muß :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
18.01.2019, 12:32
:lol: Wie kannst du nur so altmodisch sein und das Ding für einen Fotoapparat halten? :shock:
Weil ich ein Videomuffel bin(noch).

MaTiHH
18.01.2019, 12:35
War auch einen Tick ironisch gemeint - ich nämlich auch.

dinadan
18.01.2019, 15:29
Ich, vermute das wird genauso wie bei der Sony A6300 und der Sony A6500 zuerst kommt die A6400 und dann kommt ganz plötzlich wenige Monate später die A6600 oder A7000. Ich würde jetzt nicht darauf Wetten, aber es kommt und dann sind alle wieder verarsch....... worden.

Die A6500 wird, genau so wie jetzt die A6300, einen Nachfolger bekommen. Warum das jetzt irgendwen "verarsch...." kann ich nicht nachvollziehen.

Ein gutes Bild mit der Geschichte, die da hinter steckt macht immer noch der Fotograf und nicht die Kamera. Also immer überlegen braucht man eine neue Kamera oder neue Foto Ideen.

Wir befinden uns hier im Forum "Kamera und Technik". Ich schlage vor du gehst direkt in den Kreativbereich und wirst nicht weiter mit technischen Diskussionen belästigt.

CP995
18.01.2019, 16:43
Diese Diskussion um den IBIS ist echt witzig.
In der Kameraklasse für 1.050 EURO Listenpreis - hat keine APS-C Kamera einen IBIS....

Nicht nur das, es gibt überhaupt nur zwei aktuelle DSLM und DSLRs mit IBIS (lassen wir die ollen SLTs mal weg)

Neben der A6500 ist das die Fuji X-H1.
Alle Canon und Nikon APS-C Kameras haben auch KEINEN IBIS.

CP995
18.01.2019, 16:47
Die A6500 wird, genau so wie jetzt die A6300, einen Nachfolger bekommen. Warum das jetzt irgendwen "verarsch...." kann ich nicht nachvollziehen...

Ich hoffe zumindestens, daß die A6500 bald einen Nachfolger bekommt!
Dann hat der Kunde wieder die Wahl:
Mit Stabi für 1.500€ und ohne Stabi für 1.000€.

Im Moment wirkt das Bild durch die neue A6400 mit neuen Fearues und die 2,5 Jahre alte A6500 etwas verzerrt; daher vermutlich die Konfusion hier.

ben71
18.01.2019, 16:50
..gelöscht.

skewcrap
18.01.2019, 17:39
Oh je, oh je. Glaub du befasst dich noch ned lang mit SONY oder ?

Sorry, aber solche und ähnliche Kommentare:flop:

Wir sind hier immer noch in einem öffentlichen Forum und da darf jeder seine Meinung kund tun. Soll auch Leute geben, die nicht täglich Datenblätter studieren!

Man kann jemand ja auch in einem freundlicheren Ton auf einen Sachverhalt hinweisen!

jrunge
18.01.2019, 17:53
Nicht nur das, es gibt überhaupt nur zwei aktuelle DSLM und DSLRs mit IBIS (lassen wir die ollen SLTs mal weg)
...
Pentax? :crazy:

Panflam
18.01.2019, 20:09
Da bin ich auch mal gespannt auf erste Messungen und Tests.
„Die schnellste Kamera der Welt“. Sony bläst die Backen ganz schön auf.
Wenn dem so ist, bei dem Preis, da hätte die Konkurenz ganz schön zu knappern, zumal in nächster Zeit mit weiteren Modellen zu rechnen ist.

Gruß Jörg

aidualk
18.01.2019, 20:15
„Die schnellste Kamera der Welt“. Sony bläst die Backen ganz schön auf.


Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor (https://presscentre.sony.eu/pressreleases/sony-introduces-new-a6300-camera-with-world-s-fastest-autofocus-1308294). :roll:

matti62
18.01.2019, 20:15
na, das war doch damals die a6000 auch :D :D
(natürlich nur unter besten Bedingungen...)

subjektiv
18.01.2019, 20:18
Stellen nicht alle Hersteller ihre Kameras, sofern sie AF haben, als die schnellsten darin vor?

aidualk
18.01.2019, 20:22
Wenn man auf Dauer glaubhaft sein möchte, sollte man realistisch sein!
Gerade im Internetzeitalter kommt jeder Unsinn sehr schnell heraus und kann ein Bumerang werden.

CP995
18.01.2019, 20:27
Pentax? :crazy:

Echt jetzt? :shock:

O.k., da hast Du natürlich recht ...
Aber letztendlich sind es dann immer noch nur drei aktuelle APS-C Bodies, die einen IBIS haben.

Und unter den DSLMs neben der A6500 nur ein Einziger :cool:
Dafür wird in den Foren wegen der A6400 ganz schön viel TamTam gemacht.
Mal ganz davon abgesehen, daß die Meckerer sich keine Gedanken über die Produktpositionierung der A6xxx Reihe von Sony machen ...

CP995
18.01.2019, 20:31
Wenn man auf Dauer glaubhaft sein möchte, sollte man realistisch sein!
Gerade im Internetzeitalter kommt jeder Unsinn sehr schnell heraus und kann ein Bumerang werden.

So einfach ist die Welt leider nicht, denn gerade beim AF scheiden sich die Geister.
Was dem einen zu langsam ist, findet der andere super schnell.
Es gibt einfach zu viele verschiedene Situationen (Motiv, Licht, etc.), Systemeinstellungen, Bedienfehler der User und auch Ansprüche - Dazu dann noch das individuelle Empfinden.

All das macht eine objektive Beurteilung der AF Leistung wirklich schwierig!

aidualk
18.01.2019, 20:33
Das ist gar nicht schwierig. "Der schnellste Autofokus der Welt" ist eine ganz klare und eindeutig Ansage.

subjektiv
18.01.2019, 20:38
Es kann auch ein sehr schneller Fokusantrieb sein, der immer übers Ziel hinausschießt, weil das Motiv immer wieder aus dem Erfassungsbereich geht. Man hat dann nur nicht viel davon, dass er so schnell ist. :cool:

MaTiHH
18.01.2019, 20:39
Sony hat das schon immer an der Auslöseverzögerung festgemacht.

CP995
18.01.2019, 20:47
Das ist gar nicht schwierig. "Der schnellste Autofokus der Welt" ist eine ganz klare und eindeutig Ansage.

Und dafür wird Sony auch genügend Beispiele und Gründe parat haben.
Das ist Marketing und Ihr denkt in der Realität bzw. der Praxis.

Und die sieht dann so aus, wir oben von mir beschrieben ...

usch
18.01.2019, 21:15
Sony misst die AF-Geschwindigkeit strikt nach CIPA-Standard (http://www.cipa.jp/std/documents/e/DCG-002-2012_E_C.pdf).

tl;dr: Die Zeit, in der die Kamera mit einem Objektiv nach Wahl des Herstellers von quasi Unendlich auf ein statisches Objekt in einer Entfernung gleich der 50-fachen Brennweite fokussiert hat. Gemessen vom Zeitpunkt des Auslösens bis zu dem Zeitpunkt, wenn der AF-Motor abgeschaltet wird.

Es ist halt eine Angabe unter standardisierten Bedingungen, genau wie die Anzahl der Aufnahmen mit einer Akku-Ladung oder die Anzahl der Grauert-Briefe, die sich mit einer Druckerpatrone drucken lassen. Der Wert sagt aber nichts darüber aus, wie schnell eine Kamera bewegte Objekte verfolgen kann, wie schnell der AF mit anderen Objektiven als dem für die Messung verwendeten ist, und ob der Fokus auch tatsächlich punktgenau sitzt oder nur innerhalb einer Toleranz "left to the discretion of each supplier".

Sony wird hier sicher nicht lügen, aber natürlich die Rahmenbedingungen so weit es geht zu ihren Gunsten auslegen, so wie jeder andere Hersteller das wohl auch tun würde.

nex69
18.01.2019, 21:24
Stellen nicht alle Hersteller ihre Kameras, sofern sie AF haben, als die schnellsten darin vor?

Nein. Hört man nur von Sony.

subjektiv
18.01.2019, 21:31
Hoppla, ich hab das aber sicher schon von ziemlich jedem Hersteller gelesen, gehört oder entsprechende Videos gesehen. Aber kommt wohl auch drauf an, ob man es wahrnimmt...

BeHo
18.01.2019, 21:44
Nein. Hört man nur von Sony.
Die Canon EOS 77D nur als ein Beispiel: Klick! (https://www.canon.de/cameras/eos-77d/)

Zitat: "Das schnellste Live View AF-System der Welt*"

Und nun?

kayf
18.01.2019, 21:46
Sony misst die AF-Geschwindigkeit strikt nach CIPA-Standard (http://www.cipa.jp/std/documents/e/DCG-002-2012_E_C.pdf).



tl;dr: Die Zeit, in der die Kamera mit einem Objektiv nach Wahl des Herstellers von quasi Unendlich auf ein statisches Objekt in einer Entfernung gleich der 50-fachen Brennweite fokussiert hat. Gemessen vom Zeitpunkt des Auslösens bis zu dem Zeitpunkt, wenn der AF-Motor abgeschaltet wird.



Es ist halt eine Angabe unter standardisierten Bedingungen, genau wie die Anzahl der Aufnahmen mit einer Akku-Ladung oder die Anzahl der Grauert-Briefe, die sich mit einer Druckerpatrone drucken lassen. Der Wert sagt aber nichts darüber aus, wie schnell eine Kamera bewegte Objekte verfolgen kann, wie schnell der AF mit anderen Objektiven als dem für die Messung verwendeten ist, und ob der Fokus auch tatsächlich punktgenau sitzt oder nur innerhalb einer Toleranz "left to the discretion of each supplier".



Sony wird hier sicher nicht lügen, aber natürlich die Rahmenbedingungen so weit es geht zu ihren Gunsten auslegen, so wie jeder andere Hersteller das wohl auch tun würde.



Und Sony sagt im Kleingedruckten: mit dem SEL1650P

y740
18.01.2019, 22:02
Und Sony sagt im Kleingedruckten: mit dem SEL1650P

Im Kleingedruckten steht: "mit angebrachtem E-Objektiv (18–135 mm, F3,5–5,6 OSS"

Gruß Jens

aidualk
18.01.2019, 22:02
Ja, schnell - ob er dann aber auch trifft, ist egal. :roll:

kayf
18.01.2019, 23:34
Im Kleingedruckten steht: "mit angebrachtem E-Objektiv (18–135 mm, F3,5–5,6 OSS"



Gruß Jens



Tatsächlich. Bisher stand da immer das SELP1650.
Das es mit dem deutlich größeren Objektiv einen schnelleren AF ergibt ist interessant.

ben71
19.01.2019, 10:40
Nochmal zu diesem Thema und positiven Nachrichtern zur A6400 ...

Ich würde mal davon ausgehen, dass die neue A6400 grundsätzlich stromsparender arbeiten sollte. Das hellere Display dürfte dagegen den Stromverbrauch wieder etwas hochtreiben.

Ich hatte mal wegen dem Überhitzungsthema meine damalige A6500 und A6300 getestet. Beide Kameras kamen mit einer Akkuladung deutlich über 30Min. (muss zuhause nochmal schauen, habe es irgendwo notiert).


in meinem Test meiner ehemaligen A6500 war der Akku nach einer Aufnahme von 29Min. auf ca. 35%.

Max hat in seinem Review (https://www.youtube.com/watch?v=oBK1jHwdfRg) berichtet, dass die A6400 nach einer Aufnahmezeit von 50Min. noch einen Restakku von 40% hatte.
Die gesamte Aufnahmezeit mit dem NP-FW50 lag bei ca. 1,5h :shock:
Und ... Temperaturprobleme gabe es auch keine!

@ Sony, chapeau & very well done :top: :top: :top:

@usch
Es scheint schon so zu sein, dass man über das neue Betriebssystem der Sony Kameras schon ordentlich Energie sparen kann. Die neue 7IIIer Serie und nun auch die A6400 (mit dem kleinen Akku) erreichen viel längere Laufzeiten.
Alleine auf den neuen Sensor oder Verarbeitungsprozessor (wenn da wirklich alles neu sein sollte) würde ich das nicht zurückführen.
Oder wie ist Deine Einschätzung dazu ?

mr.jb
19.01.2019, 11:05
Hab ich auch gerade angeschaut und es gibt echt ein paar sehr coole Features, die einfach bei der ganzen IBIS Diskussion unter gehen.

Max hat da echt viele Sachen auf den Punkt gebracht. Danke :)

Kurz zusammengefasst:

Bessere Akku-Laufzeit
Kein Temperatur Problem
Bessere Übersicht (und Erklärung) welche Buttons belegt werden
Fokus Tracking Funktion deutlich verbesser
Display wird nicht dunkel beim Filmen in 4K (sehr hilfreich bei starker Sonne)



Weiterhin hat er auch noch ein paar Infos zu dem E-Mount-Nikon Gerücht, dass Sony im Nachteil mit dem Objektivanschluss ist und keine < F1.0 Objektive machen kann.

Schaut euch unbedingt mal das Video an. Super Zusammenfassung :top:

ben71
19.01.2019, 11:12
@mr.jb
Für Deine Zusammenfassung ergänzend ... keine Aufnahmezeitbegrenzung bei 30Min. :D

berlac
19.01.2019, 11:31
Es gibt hier natürlich, ich nenne sie mal "Fanboy" Kommentare, nach dem die :a:6400 was ganz besonders zum supergünstigen Preis ist.

Ich schließe mich aber der nüchternen Betrachtung an. Guter Nachfolger der :a:6300. Keine weltbewegenden, aber für einige sicher nette Neuerungen, wie z.B. bei den AF Funktionen. Die ich auch noch am Interessantesten finde. Scheinbar ausgelegt für die riesige Nachfrage (?) der VLogger. Für mich alles nett aber auch keine weltbewegenden Innovationen, Preis OK, nicht mehr und nicht weniger.

Zum fehlenden IBIS, da es Sony schon selbst geschafft hat, diesen in deutlich günstigeren Kameras einzubauen, sehe ich nicht das es primär an den Mehrkosten liegt. Ich denke auch man hat sich bei Sony das als Abgrenzung zu anderen Modellen herausgesucht. Ob das Sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man sicher prächtig streiten. :cool:

Für mich persönlich ist die :a:6400 nicht interessant, zum einen weil mir das Gehäuse der :a:6xxx Reihe nicht wirklich zusagt und zum anderen wäre der fehlende IBIS hier das endgültige K.O. Kriterium.

mr.jb
19.01.2019, 12:11
@mr.jb
Für Deine Zusammenfassung ergänzend ... keine Aufnahmezeitbegrenzung bei 30Min. :D

Danke! Das fehlte auch noch... und echt schade, dass es bei den älteren Kameras nicht per Update n"nachgerüstet wird.

DiKo
19.01.2019, 12:20
@berlac:
Das trifft es ziemlich gut.
Interessante Kamera, ein guter Nachfolger der a6300, damit wird sie ihre Kundschaft bei den Filmern finden.
Mir fehlt aber auch der IBIS und damit ist sie für mich nicht so spannend.

Updatefür die a6500 wirdmeiner Meinung nach nicht kommen.
Unter anderem deshalb, weil es zeigen würde, dass es dann auch mit der a6300 gehen würde.
Die Hardware sollte ja bis auf IBIS und Puffer ziemlich ähnlich sein.
Und Sony will ja den Nachfolger der a6300 verkaufen ...

Insgesamt erinnert mich die Diskussion hier ziemlich an die nach der Vorstellung der a6300.

Gruß, Dirk

Mr.Tom
19.01.2019, 12:22
Nochmal zu diesem Thema und positiven Nachrichtern zur A6400 ...



in meinem Test meiner ehemaligen A6500 war der Akku nach einer Aufnahme von 29Min. auf ca. 35%.

Max hat in seinem Review (https://www.youtube.com/watch?v=oBK1jHwdfRg) berichtet, dass die A6400 nach einer Aufnahmezeit von 50Min. noch einen Restakku von 40% hatte.
Die gesamte Aufnahmezeit mit dem NP-FW50 lag bei ca. 1,5h :shock:
Und ... Temperaturprobleme gabe es auch keine!

@ Sony, chapeau & very well done :top: :top: :top:

@usch
Es scheint schon so zu sein, dass man über das neue Betriebssystem der Sony Kameras schon ordentlich Energie sparen kann. Die neue 7IIIer Serie und nun auch die A6400 (mit dem kleinen Akku) erreichen viel längere Laufzeiten.
Alleine auf den neuen Sensor oder Verarbeitungsprozessor (wenn da wirklich alles neu sein sollte) würde ich das nicht zurückführen.
Oder wie ist Deine Einschätzung dazu ?
Eines zeigt dieses Video!
Unpackbar verwackelte vlogging Aufnahmen!
Es sieht sogar aus als währe nachträglich im Schnitt mit software ein wenig entzittert wurde.

Gar nicht schön anzusehen.

Mr.Tom
19.01.2019, 12:37
Les ich da richtig!? Micro USB? An einer Kamera die 2019 am Markt kommt, oh nein ich hasse diesen Anschluss!

Leider nicht mein Fall die neue 6400.
Schade

nex69
19.01.2019, 13:02
Ja hat Micro USB. Das wird auch von Michael in seinem Video kritisiert: https://youtu.be/As39oSEEdrw
(SUF User Farbenwunder)

BeHo
19.01.2019, 13:13
Was genau kritisiert er daran? Ich schaue mir jetzt deswegen bestimmt kein fast zwanzigminütiges Video an.

ben71
19.01.2019, 13:23
Les ich da richtig!? Micro USB? An einer Kamera die 2019 am Markt kommt, oh nein ich hasse diesen Anschluss!


...ja, das fand ich auch ziemlich Banane.