PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue A6400 vorgestellt


Seiten : 1 [2] 3

nex69
19.01.2019, 13:23
Hauptsächlich, dass die 6400 kaum ein Fortschritt gegenüber der mehr als zwei Jahre alten 6500 ist. Wer die 6500 hat, hat keinen Grund zum wechseln. Sehe ich auch so auch wenn ich den AF der 6400 und 8fps lautlos der 6400, gerne in der 6500 hätte. Aber da heisst es halt abwarten.

kayf
19.01.2019, 17:08
Hauptsächlich, dass die 6400 kaum ein Fortschritt gegenüber der mehr als zwei Jahre alten 6500 ist. Wer die 6500 hat, hat keinen Grund zum wechseln. Sehe ich auch so auch wenn ich den AF der 6400 und 8fps lautlos der 6400, gerne in der 6500 hätte. Aber da heisst es halt abwarten.



Warum sollte sie auch ein deutlicher Fortschritt sein? 6400 liegt doch unter 6500! Verstehe ich nicht!

Wieviel fps gehen bei der 6500 lautlos?

nex69
19.01.2019, 17:45
Ja aber die 6500 ist mehr als zwei Jahre alt. Einen IBIS betrachte ich 2019 in einer 1050 Euro / 1200 CHF Kamera als selbstverständlich. Sony hat die Technik seit Jahren.

Die 6500 kann nur 3fps lautlos.

usch
19.01.2019, 19:53
@usch
Es scheint schon so zu sein, dass man über das neue Betriebssystem der Sony Kameras schon ordentlich Energie sparen kann. […] Alleine auf den neuen Sensor oder Verarbeitungsprozessor (wenn da wirklich alles neu sein sollte) würde ich das nicht zurückführen.
Oder wie ist Deine Einschätzung dazu ?
Schwer zu sagen. Das alte OS soll ja ein Linux/Android-Derivat sein, und Android läuft schließlich auf dem größten Teil aller Mobilgeräte. Ein regelrechter Akku-Vernichter wird das also nicht gewesen sein. Andererseits spart natürlich jeder Taktzyklus weniger – wenn man z.B. häufig benötigte Operationen inline statt als Prozeduraufruf realisiert – nicht nur Rechenzeit, sondern auch Energie.

Aber das Thema ist zu komplex, um einfach ins Blaue zu schießen. Unter Umständen kann sich schon eine andere Anordnung der Bauteile bei ansonsten elektrisch gleicher Schaltung auf die Leistung auswirken. Ich lehn mich da jetzt lieber nicht aus dem Fenster.

Les ich da richtig!? Micro USB?
Was denn sonst? Schon wieder ein anderer Anschluss und das ganze Zubehör neu kaufen? :twisted:

Leider nicht mein Fall die neue 6400.
Muss ja auch nicht. Ich möchte mal das Geschrei hören, wenn du jetzt begeistert die α6400 gekauft hättest, und in drei Monaten kommt eine a6700 raus.

usch
19.01.2019, 19:55
Sony hat die Technik seit Jahren.
Was ist denn das für ein Argument? Wenn Sony in jede Kamera alles einbauen würde, was sie haben, dann würde jede Kamera so viel kosten wie die α9. :lol:

nex69
19.01.2019, 20:34
Kann man so sehen :crazy:. Sony ist inzwischen sicher in der Lage die IBIS Technik günstig herzustellen. Der Entscheid den wegzulassen kam sicher von der Marketingabteilung.

CP995
19.01.2019, 21:03
Was ist denn das für ein Argument? Wenn Sony in jede Kamera alles einbauen würde, was sie haben, dann würde jede Kamera so viel kosten wie die α9. :lol:

Stimmt genau - Und dann brauchte Sony auch nur noch einen Body :cool:

Aber das mit dem Sinn der Produktabstufung hatten wir ja schon ...

CP995
19.01.2019, 21:04
... Der Entscheid den wegzulassen kam sicher von der Marketinabteilung.

Ja, ganz sicher!
Der Nachfolger unserer A6500 wird dann sicher alles wieder richtig stellen ...

Reisefoto
19.01.2019, 21:24
Kann man so sehen :crazy:. Sony ist inzwischen sicher in der Lage die IBIS Technik günstig herzustellen. Der Entscheid den wegzulassen kam sicher von der Marketinabteilung.
Die Entscheidung reduziert den Stromverbrauch und die Erwärmung der Kamera. Ein Grund für die ungewöhnliche lange Videolaufzeit trotz des weiterhin kleinen Akkus. Wer einen Stabi will, wartet auf den Nachfolger der A6500. Für viele Benutzer dieser Kamera wird aber der in vielen APS-C E-Mount Objektiven integrierte Stabi genügen, sie verwenden vielleicht ohnehin nur ein einziges Objektiv, ein Standardzoom.

Mr.Tom
19.01.2019, 21:36
Ja usch
USB C ist seit Jahren stand der Technik.

kayf
19.01.2019, 21:41
Ja usch
USB C ist seit Jahren stand der Technik.



Was würde USB-C an der Kamera besser machen?

nex69
19.01.2019, 21:49
Die Datenübertragung wäre viel schneller wegen USB 3.

nex69
19.01.2019, 21:50
Stimmt genau - Und dann brauchte Sony auch nur noch einen Body :cool:

Dann hätten sie auch den Body der A6500 nehmen können. Der alte Handgriff wäre für mich eh ein No-go.

nex69
19.01.2019, 21:51
Ja, ganz sicher!
Der Nachfolger unserer A6500 wird dann sicher alles wieder richtig stellen ...

Fragt sich ob die einen direkten Nachfolger erhält oder ob das dann die Mini A9 ist.

kayf
19.01.2019, 22:46
Die Datenübertragung wäre viel schneller wegen USB 3.



Und teurer, weil es dann auch einen anderen Controller und Kartenleser braucht.

Mr.Tom
19.01.2019, 22:53
Was würde USB-C an der Kamera besser machen?
Alles!
Schneller ist er und viiiieeel besser einzustecken weil beide Seiten gleich sind. Wie oft wollte ich ihn schon verkehrt einstecken.
Zu laden gingen die modernen Ladegerät der Handys auch. So muss ich wieder 2 mit nehmen.

usch
19.01.2019, 23:21
Der Entscheid den wegzulassen kam sicher von der Marketingabteilung.
Natürlich werden neue Produkte immer von dort in Auftrag gegeben. "Marketing an Technik: Wir brauchen ein neues Mittelklasse-Modell. Was könnt ihr aktuell für 1000€ UVP liefern?" Dann gibt es ggf. mehrere mögliche Ausstattungsvarianten, und die mit den vermutlich größten Marktchancen wird es dann.

USB C ist seit Jahren stand der Technik.
Dann lebe ich seit Jahren hinter dem Mond. Kein einziges meiner Geräte hat USB-C. Und ich bin froh darüber, daß ich nicht noch eine sechste Sorte Verbindungskabel brauche.

Ich glaube nicht, daß sich die Kamera mit USB-C besser verkauft hätte, zumal dafür dann mangels Platz die Multi-Buchse mit dem integrierten Fernauslöseranschluss hätte entfallen müssen.

Die Datenübertragung wäre viel schneller wegen USB 3.
USB-C kann USB 3 unterstützen, aber erst mal ist das einfach nur ein anderer Stecker (der aufwendiger in der Herstellung ist, weil unsinnigerweise alle Kontakte doppelt ausgeführt werden müssen, um ihn Grobmotoriker-tauglich zu machen).

Den Stabi-Wunsch kann ich ja noch irgendwo nachvollziehen, aber durch einen anderen USB-Stecker macht die Kamera sicher keine besseren Fotos. ;)

Fragt sich ob die einen direkten Nachfolger erhält oder ob das dann die Mini A9 ist.
Was würde denn für dich den Unterschied zwischen "Mini-α9" und "α6400 mit Stabilisator" ausmachen?

nex69
19.01.2019, 23:44
Was würde denn für dich den Unterschied zwischen "Mini-α9" und "α6400 mit Stabilisator" ausmachen?

Eine Mini A9 hätte vermutlich einen etwas grösseren Body wie die A7 Reihe und sie wäre vor allem batteriegrifftauglich. Das ist einer der grössten Mängel der A6500. Sony macht Werbung mit dem grossen Cache und den 11fps. Funktioniert auch sehr gut. Aber wer damit Sport fotografieren will und etwa ein FE 70-200 GM montiert, wird fluchen, weil das winzige Gehäuse damit miserabel in der Hand liegt und man sich mit Notlösungen, wie dem wackeligen Meike Batteriegriff behelfen muss (ich habe wirklich nicht grosse Hände). Ich habe inzwischen eine Alpha 9 und brauche eine solche APS-C Sportkamera nicht wirklich dringend. Aber nicht weder will und kann sich dafür eine A9 kaufen.

Ausserdem hätte sie einen sporttauglichen E-Shutter.

Die A6500 liegt mit dem Meike Batteriegriff übrigens schon wesentlich besser in der Hand als die A6000 und A6300, mit dem für diese Modelle passenden Batteriegriff von Meike. Deshalb verstehe ich auch nicht, weshalb Sony für die 6400 wieder die alte Griffform verwendet hat.

nex69
19.01.2019, 23:46
Den Stabi-Wunsch kann ich ja noch irgendwo nachvollziehen, aber durch einen anderen USB-Stecker macht die Kamera sicher keine besseren Fotos.

Nein ist ja auch nur ein Detail. USB-C hat mein zwei Jahre altes Sony Xperia jedoch auch schon.

Reisefoto
19.01.2019, 23:50
Angenehm, dass Sony bei Micro USB geblieben ist. A99II, A7s, RX100, mein Handy und etliche andere Geräte, die ich habe, haben alle diesen Anschluss. Sehr praktisch, wenn alles einheitlich ist.

BeHo
20.01.2019, 00:04
Mein S8 hat auch USB-C. Da muss ich aber auch keinen Fernauslöser oder sonstiges Multi-USB-Zubehör reinstecken können.

P.S.: Ich habe ein paar Geräte mit Mini-USB, sehr viele mit Micro-USB und gerade mal eines mit USB-C. Das dürfte für die meisten Leute gelten, die Geräte und Zubehör über einen längeren Zeitraum nutzen.

Cat1234
20.01.2019, 14:26
Update für die a6500 wird meiner Meinung nach nicht kommen.


Da stimme ich zu. Es wäre logischer, wernn gleich ein echtes High-End Modell à la a9000 (Vollversion der a9 mit geschrumpftem Sensor) für 2500 Euro kommen würde, damit Sony nicht primär seinen eigenen Modellen um a6400 und a6500 Konkurrenz macht.

Mich würde das ja extrem freuen: Wäre genau die Kamera, die ich mir als Tierfotograf wünschen würde. Dazu ein Derivat des Nikkor 500mm f5.6 PF (für mich die perfekte Kombination aus Leistung, Reisetauglichkeit und Preis) und alles wäre perfekt.

Dass Sony den Tier-AF bringt, ist vielleicht sogar ein Silberstreif am Horizont. Wenn der online ist, werden die Kunden noch stärker nach einem Ausbau des Telesortiments schreien… vielleicht hat Sony ja eine schöne Überraschung in petto? :D

nex69
20.01.2019, 14:56
Da stimme ich zu. Es wäre logischer, wernn gleich ein echtes High-End Modell à la a9000 (Vollversion der a9 mit geschrumpftem Sensor) für 2500 Euro kommen würde, damit Sony nicht primär seinen eigenen Modellen um a6400 und a6500 Konkurrenz macht.

Darüber wird hier schon seit August diskutiert: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187636


Dazu ein Derivat des Nikkor 500mm f5.6 PF (für mich die perfekte Kombination aus Leistung, Reisetauglichkeit und Preis) und alles wäre perfekt.

Ein Sigma 4/500 in E-Mount Version wäre mir auch recht :crazy:


Überraschungen hat Sony hat Sony ganz sicher noch auf Lager. Die vollmundingen Versprechungen, dass bald noch so und soviel Objektive kommen sollen, konnte Sony letztes Jahr allerdings nicht einhalten. Da war völlige Flaute bis auf das 18-135 und das FE 24. Immerhin stimmt bei beiden die Qualität.

matti62
20.01.2019, 15:47
Eine Sony "D500" wird es dann werden, wenn Canon eine APS-C 7d mii in der R-Serie bringt. Vorher nicht. Sie graben damit eher der a9 den Markt ab. Ich glaube eher, dass die a9 aufgewertet wird, da offensichtlich Canon eine Sportkamera auf R Basis bringen wird. Für den Sportmarkt fehlt Sony noch das eine odere Objektiv?

Die Aufwertung des AF der Sonykameras kommt auch zu rechten Zeit und deutet darauf hin, dass sich bei Canon was tut.

Was unterscheidet denn ein Mensch Augen Af von einem Tier Augen AF?

aidualk
20.01.2019, 16:03
Was unterscheidet denn ein Mensch Augen Af von einem Tier Augen AF?

Das Auge des Menschen hat um die Iris herum eine deutliche weiße Fläche. Das haben die meisten Tiere wohl nicht zumindest nicht so deutlich. So braucht der Tier AF wohl ganz andere Algorithmen, um dann ein entsprechendes Auge erkennen zu können.
Aber ob der Tier-AF auch bei Insekten funktioniert? ;)

Robert Auer
20.01.2019, 16:40
.....
Aber ob der Tier-AF auch bei Insekten funktioniert? ;)

Und auf welches Auge der AF bei Libellen oder Stubenfliegen scharf stellt? :crazy:

nex69
20.01.2019, 17:01
Das Auge des Menschen hat um die Iris herum eine deutliche weiße Fläche. Das haben die meisten Tiere wohl nicht zumindest nicht so deutlich. So braucht der Tier AF wohl ganz andere Algorithmen, um dann ein entsprechendes Auge erkennen zu können.

Trotzdem hat der Augen AF schon jetzt bei manchenTieren funktioniert. Bei mir bei einer bestimmten Katze (nicht bei allen). Und zwar mit der A6500 und auch der A9.

nex69
20.01.2019, 17:02
Und auf welches Auge der AF bei Libellen oder Stubenfliegen scharf stellt? :crazy:

Ich werde es dann mit Libellen testen :crazy:. Aber wenn das funktionieren sollte, fresse ich einen Besen.

peter2tria
20.01.2019, 17:07
Ich glaube, du musst keinen neuen Besen kaufen.
Das wäre schon unglaublich - ich würde keinen Euro drauf setzen.

matti62
20.01.2019, 17:37
bei hund und katz funktioniert das teilweise auch schon mit der a7rii

Reisefoto
20.01.2019, 18:12
Und auf welches Auge der AF bei Libellen oder Stubenfliegen scharf stellt? :crazy:
Bei Sony kann man das natürlich auswählen.;) Dummerweise ist die Libelle weg, bis Du das ausgewählt hast.:lol:

Robert Auer
20.01.2019, 19:07
Bei Sony kann man das natürlich auswählen.;) Dummerweise ist die Libelle weg, bis Du das ausgewählt hast.:lol:

Das heißt ich kann es auch mit meiner A7III testen!? Oder macht ihr hier Scherze?

MaTiHH
20.01.2019, 19:11
Northrop hat berichtet, dass alle Beispiele nur für Säugetiere gezeigt wurden. Keine Vögel, keine Insekten, keine Fische.

Reisefoto
20.01.2019, 19:56
Oder macht ihr hier Scherze?
Das würde ich nie wagen.;) Keine Ahnung, keiner von uns hat bisher eine Kamera mit der neuen Firmware in der Hand gehabt.

mekbat
21.01.2019, 15:12
...
Keine Vögel, keine Insekten, keine Fische.

Das heißt ich kann es auch mit meiner A7III testen!? Oder macht ihr hier Scherze?

Ich bin überzeugt, das keiner von uns (außer der verbaute Computer) 10 mal pro Sekunde (oder öfter) in der Lage sein wird, ein bestimmtes Auge zum Fokusieren mit den Fingern oder seinem Daumen auszuwählen.
Weder links nocht rechts oder oben und unten.
Schon gar nicht bei Spinnen :crazy:

OT
Aber irgendwann werde auch ich erhört und es kommt der einzig wahre, durch Augen gesteuerte AF! :top:
Denn dann liegt der Fokus dort, wo ich hinschaue. Ein Blick genügt und der Fokus sitzt.
Wäre eventuell jetzt schon durch den elektronischen Sucher möglich, diesen effektiv zu studieren und zu verbessern.
Aber noch ist es leider nicht in die "Probierstuben" der großen Hersteller vorgedrungen.
OT Ende

lampenschirm
21.01.2019, 16:21
dieses realtime tracking scheint nicht von schlechten Eltern zu sein

https://www.sonyalpharumors.com/sony-a9-firmware-5-0-real-time-tracking-example-footage/

subjektiv
21.01.2019, 17:38
Aber irgendwann werde auch ich erhört und es kommt der einzig wahre, durch Augen gesteuerte AF! :top:
Denn dann liegt der Fokus dort, wo ich hinschaue. Ein Blick genügt und der Fokus...

Das gab es mal in analogen SLR bei Canon. Ist aber sehr schnell wieder verschwunden. Ich glaub nur ein oder zwei Modelle...

Ich hab starke Zweifel, ob das praktisch ist. Wenn mit jeder Augenbewegun der Fokus rumspringt. Wenn dann muss man der Kamera noch mitteilen, wann sie dem Auge folgen soll...

embe
21.01.2019, 18:20
Ich habe gerade mal ins Handbuch (https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/de/contents/TP0001611422.html) gesehen (ist mittlerweile online):
14-bit raw mit den gleichen Einschränkungen wie bei der A6500/6300.

kayf
21.01.2019, 22:12
Ich habe gerade mal ins Handbuch (https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/de/contents/TP0001611422.html) gesehen (ist mittlerweile online):

14-bit raw mit den gleichen Einschränkungen wie bei der A6500/6300.



Ich auch. Serienbilder sind nicht so viele in Reihe möglich wie bei der a6500.

mekbat
22.01.2019, 18:20
OT
Das gab es mal in analogen SLR bei Canon. ...
Ich hab starke Zweifel, ob das praktisch ist. ...

Kann ich mir nicht vorstellen - in einer analogen - mit welcher "Knopfzelle" soll denn dort
ein kleiner Minirechner zur Steuerung des Autofokus betrieben worden sein?

Ich weiß, nichts ist unmöglich!
Eventuell wäre es bei der heutigen Rechenleistung kein Problem mehr, diesen EyeAF umzusetzen?
Und Zweifel an einem praktikablen Einsatz hätte ich nicht. Wir schauen eh jedem bewegten Objekt hinterher.
Den Rest kann man lernen.

OT Ende

lampenschirm
22.01.2019, 18:44
ein nettes Video : 6500 gegen 6400 gegen 5100

https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=p1IyM3YgDMw

dinadan
22.01.2019, 18:58
Kann ich mir nicht vorstellen - in einer analogen - mit welcher "Knopfzelle" soll denn dort
ein kleiner Minirechner zur Steuerung des Autofokus betrieben worden sein?

Keine Knopfzelle, sondern eine CR123A (https://de.wikipedia.org/wiki/Lithiumbatterie). "Analog" bedeutet ja nur, dass Film zum Einsatz kommt. Im Prinzip hatten alle Kameras seit den 80ern Digitaltechnik an Bord, daher auch die Kontakte an den Objektiven.

subjektiv
22.01.2019, 20:30
Eventuell wäre es bei der heutigen Rechenleistung kein Problem mehr, diesen EyeAF umzusetzen?

Wie gesagt, das gab es. Das war keine Frage, sondern eine Tatsache.
Es hat sich einfach nicht durchgesetzt und ist schnell wieder verschwunden.
Erst wohl in der EOS5 und dann, etwas überarbeitet ind der EOS3.
Danach hab ich nix mehr davon gehört...

nex69
22.01.2019, 22:16
Kann ich mir nicht vorstellen - in einer analogen - mit welcher "Knopfzelle" soll denn dort
ein kleiner Minirechner zur Steuerung des Autofokus betrieben worden sein?

Viele AF Kameras der 80er und 90er Jahre wurden mit AA und AAA Batterien betrieben und nicht mit Knopfzellen (ausser vielleicht bei Canon). Meine F90 habe ich damals mit NiCD Akkus betrieben.

Die Augensteuerung (Eye-Control Focus) bei der EOS 5 und 3 gab es. Allerdings habe ich diese Kameras (noch) nicht in der Sammlung.

Giovanni
22.01.2019, 22:31
Die AF Kameras der 80er und 90er Jahre wurden mit AA und AAA Batterien betrieben und nicht mit Knopfzellen. Meine F90 habe ich damals mit NiCD Akkus betrieben.
Das war die Ausnahme bzw. den semiprofessionellen Modellen vorbehalten und bei Canon generell selten. Die meisten AF-SLRs wurden mit Einweg-Lithiumbatterien betrieben, z.B.:

- Minolta Dynax/Alpha/Maxxum 5, 7 und 9
- Nikon F50, F55, F60, F65, F70, F80
- Canon: fast alle EOS Modelle

peter2tria
23.01.2019, 09:32
ein nettes Video : 6500 gegen 6400 gegen 5100

https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=p1IyM3YgDMw

Danke für den Link - gute Gegenüberstellung.

mekbat
23.01.2019, 14:52
OT
Ihr habt mich überzeugt. Ich war wohl mit dem Verweis auf Analog zu weit in der Zeit
der älteren Kameras zurück gerutscht und habe einige Modelle außer acht gelassen.

Schade das man diese Idee/ Funktion nicht weiter verfolgt.
Wäre eventuell ein Schritt in Richtung Zukunft?
OT Ende

subjektiv
23.01.2019, 17:16
Ich glaube, dass das nicht wirklich praktisch ist.
Wenn ich erst einfach ein Motiv anvisieren und speichern kann und der Fokus diesem zuverlässig folgt, bringt das erheblich mehr...

Butsu
07.02.2019, 21:06
Auf Dpreview war zu lesen der Sensor der 6400 sei derjenige der 6300.
Mich interessiert die Aufnahmequalität des Sensors, speziell das Thema AA-Filter.
Zur 6300 war auf imaging-ressource zu lesen:

"Though it keeps the same 24-megapixel resolution, the Sony A6300's APS-C sensor is completely new, with a similar copper wiring-based design that we saw on the Sony A7R II. Not only does this help the camera's performance with faster sensor readout, it also improves the signal-to-noise ratio, which results in better noise performance. Based on our testing both in and out of the lab, we found that the Sony A6300 produces excellent, highly detailed images at lower ISOs, as well as shows improved high ISO performance compared to its already well-regarded A6000 predecessor. In terms of dynamic range, the A6300 is improved over its predecessor especially at higher ISOs, which already offered very good performance for its class.

In the past, Sony's JPEGs have been pretty good, but could look a bit over-processed, especially with regards to heavy-handed noise reduction at higher ISOs. We're happy to see that Sony has tweaked their in-camera JPEG processing with the A6300 for a crisper, cleaner look with less sharpening artifacts and a lighter touch on noise reduction. Looking at RAW performance, we also see image quality improvements compared to the A6000, and we like that Sony has upped the RAW bit depth from 12 to 14 bits in single-shot mode, although the A6300 still uses lossy compression (and you still get 12-bit compressed RAWs in continuous modes, Silent Shooting, Bulb mode, or when Long Exposure NR is applied).

While Sony doesn't explicitly state one way or the other as to the presence of an optical low-pass filter on the sensor, the A6300 must either have a very weak filter or none at all. Images are very crisp with lots of fine detail, but caution should be taken when photographing certain subjects, such as fabrics and various architectural subjects with fine repeating patterns, as moiré and other aliasing artifacts can be difficult to remove in editing software."

Zur 6400 habe ich noch keine vergleichbar detaillierten Angaben gefunden, oder ist schon mehr dazu bekannt? Speziell zum Thema AA-Filkter?
Das klingt jedenfalls für mich so dass diese (!) APS-C-Kamera vielleicht doch einen Vorteil gegenüber Crop in der A7R3 bzw. im LR bieten könnte. Siehe allerdings Beitrag 57 in http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189754&page=6

aidualk
07.02.2019, 21:52
Dpreview ist nicht der Nabel der Fotografen-Welt. Ich habe dort schon einige Ungereimtheiten gelesen.
Dass sie den AA-Filter der A6300 beim Betrachten der Bilder nicht erkennen, zeugt nicht gerade von großer Erfahrung beim pixelpeepen.
Auch die A6400 wird einen AA-Filter haben. Bei allen Kameras von Sony, die bisher keinen hatten, hat Sony damit deutlich Werbung auf der entsprechenden Seite der Kamera auf ihrer homepage gemacht.

Butsu
07.02.2019, 22:37
Die Zitat zum Sensor hatte ich nicht Dpreview entnommen, noch mal die Quellenangabe im Beitrag ansehen.

alberich
08.02.2019, 01:01
Mark Galer hat ein Stündchen über seine Erfahrungen mit der 6400 bei Youtube veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=LiYgJZS6_qA

UKFfm
08.02.2019, 02:39
Bauche dieses Upgrade nicht. Da fehlt mir zuviel.
Mache fast alles mit der 6300.
Die ist schon gut.

https://www.flickr.com/photos/152393038@N08/

mpspnpmpcp
09.02.2019, 20:40
Mark Galer hat ein Stündchen über seine Erfahrungen mit der 6400 bei Youtube veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=LiYgJZS6_qA

Sehr gutes Video! Kann ich empfehlen :top:

peter2tria
11.02.2019, 13:43
Hier auch noch ein nettes Video zur a6400:

https://www.youtube.com/watch?v=x7C2aDlxfWg

Ist mit dem 400/2.8 - die Linse hilft natürlich, aber mit dem TC2.0 finde ich das schon sehr erstaunlich :D

Matthias K
12.02.2019, 14:02
.....Adobe LR CC Update ist da und unterstützt nun die 6400

Bohne
12.02.2019, 17:09
https://www.youtube.com/watch?v=SG37PzFSyKU

peter2tria
12.02.2019, 17:28
Mark Galer hat ein Stündchen über seine Erfahrungen mit der 6400 bei Youtube veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=LiYgJZS6_qA

Sehr interessantes Video, was jetzt alles geht, was so noch niemand gezeigt hatte.
Ich finde da Sony viele Dinge so nebenbei verbessert - sehr cool, ich bin begeistert.

Hoffentlich gibt es für die RX100VI auch noch so die eine oder andere kleine Verbesserung, so wie die in die a6400 geflossen sind und ich meine jetzt nicht Tier-Augen-AF oder Real-time Tracking.

Mr.Tom
12.02.2019, 18:47
https://www.youtube.com/watch?v=SG37PzFSyKU
Abgesehen von grandiosen Autofocus, sieht jetzt gar nicht mal so verruckelt aus. 1.4 könnte das Sigma sein oder? Hat das einen Satbi eingebaut?

felix181
12.02.2019, 20:31
Hat das einen Satbi eingebaut?
Gibts soetwas von Sigma für Sony überhaupt?

hpike
12.02.2019, 20:44
Für das A-Mount schon, fürs E-Mount kann ich dir nicht sagen.

CP995
12.02.2019, 21:04
Für das A-Mount schon, fürs E-Mount kann ich dir nicht sagen.

Ich wüsste nicht, daß es ein Sigma 1.4 30 für den A-Mount gäbe ...

Windbreaker
12.02.2019, 21:06
Ich wüsste nicht, daß es ein Sigma 1.4 30 für den A-Mount gäbe ...

wer hat was von nem 30er geschrieben?

CP995
12.02.2019, 21:08
wer hat was von nem 30er geschrieben?

Was für ein APS-C f1.4er Sigma sollte es denn sonst sein?

Windbreaker
12.02.2019, 21:11
Was für ein APS-C f1.4er Sigma sollte es denn sonst sein?

Hat auch keiner von APS-C gesprochen......

hpike
12.02.2019, 21:14
Es ging um den Stabi. Darauf bezog sich doch die Frage, ob es für E-Mount von Sigma überhaupt Objektive mit Stabi gibt. Wer lesen kann.......

felix181
12.02.2019, 21:23
Es ging um den Stabi. Darauf bezog sich doch die Frage, ob es für E-Mount von Sigma überhaupt Objektive mit Stabi gibt. Wer lesen kann.......
Ich hab nun die Website von Sigma überflogen und keines gefunden...

hpike
12.02.2019, 21:33
Das kann wohl sein, keine Ahnung, ich hab kein E-Mount, insofern auch kein echtes Interesse ob es das gibt oder nicht. Aber wenn du das sagst, wird das wohl stimmen. ;)

Mundi
12.02.2019, 23:00
Ich habe das Sigma 16mm f1,4 für APSC, E-mount. Das hat keinen Stabi.

nex69
13.02.2019, 05:30
Ich wüsste nicht, daß es ein Sigma 1.4 30 für den A-Mount gäbe ...

Gibt es sehr wohl. Das Sigma 1.4/30 Art!

rainerte
13.02.2019, 08:21
Und das Vorgängermodell, EX DC 1.4/30 mm.

Westfalenland
18.02.2019, 17:26
.. ist das neue Spielzeug in Form der 6400 und des 18-135.

Verfolgungs-AF (Tracking) ist der Hammer.
Funktioniert auch gut mit adaptierten A-Mount-Objektiven (SAL 70-400 G SSM II, Tamron 16-300, Sony 16-50).

Ständiger Augen-AF ist auch leichter zu bedienen als z. B. bei der A7III.

mpspnpmpcp
18.02.2019, 18:31
.. ist das neue Spielzeug in Form der 6400 und des 18-135.

Verfolgungs-AF (Tracking) ist der Hammer.
Funktioniert auch gut mit adaptierten A-Mount-Objektiven (SAL 70-400 G SSM II, Tamron 16-300, Sony 16-50).

Ständiger Augen-AF ist auch leichter zu bedienen als z. B. bei der A7III.

Glückwunsch!
Meine A6400 + SEL 18135 kommt erst in 4 Wochen :cry:

Butsu
18.02.2019, 20:24
Meine kam schon vor 10 Tagen als selbst beschafftes Geburtstagsgeschenk (zum 65.)!
Habe auch das Set mit dem 18-135 genommen und bin schwer beeindruckt von Kamera und Objektiv. Es ist einfach eine leichtgewichtige perfekte Unterwegs-Kombi in Ergänzung zu FF. Als Festbrennweiten habe ich bedarfsweise das 18er und das 25er Batis oder das 55er Zeiss. Die sind auch verhältnismäßig „leicht“. Ich liebäugele noch mit dem FE85 ...

ben71
18.02.2019, 20:32
Meine kam schon vor 10 Tagen als selbst beschafftes Geburtstagsgeschenk (zum 65.)!
Habe auch das Set mit dem 18-135 genommen und bin schwer beeindruckt von Kamera und Objektiv.

Ja, dann nachträglich erst mal herzlichen Glückwunsch zum 65. Geburtstag :D

Und natürlich noch viel Freude mit der neuen Cam :top:

Ich habe meine A6300 auch bereits verkauft und quasi Platz geschaffen für das Nachfolgemodell ;)

Vom AF der A6400 sind bisher alle schwer begeistert. Von daher bin ich gespannt.

Butsu
18.02.2019, 21:49
Hier mein Standard-Testobjekt.
6/20190218-12h09-A64-_A640088.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309979)

Im LR habe ich noch kein Objektivprofil für das 18-135 gefunden, nur 18-200.
Irgendwie bekomme ich das Palais nicht "gerade".
Dann liegt ein leichter lila-Schatten überm Himmel, im DNG ist der nicht so auffällig.
Bei anderen Aufnahmen sieht es mir aus wie CA?
6/20190218-12h22-A64-_A640095.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309980)

Detail:
6/20190218-12h22-A64-_A640095-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309981)

nex69
18.02.2019, 21:58
Im LR habe ich noch kein Objektivprofil für das 18-135 gefunden, nur 18-200.


Das Profil ist vorhanden in der aktuellsten LR Version.

Butsu
18.02.2019, 22:07
Hmm? Ich habe die neueste Version, jedenfalls kein Update angeboten: 10.0.17763
Ich sehe nur ein ominöses 18-200 ...

Update: Das Objektivprofil gibts nur für DNG, nicht für JPG.

EdPro
19.02.2019, 09:52
Ich nutze die letze Kaufversion von LR (6.14) und hab mir das Profil der Linse einfach via DNG Konverter hereingeladen.
Das funktioniert einwandfrei und dazu brauche ich auch kein Adobe Abo....

Rizzo
19.02.2019, 10:13
Glückwunsch zum neuen "Gerät".

Ich bin für die nahe Zukunft auch interessiert.

Allerdings bin ich noch unschlüssig, ob die 6500 oder 6400.

Augenautofokus und Tracking allein ist im Prinzip schon kaufentscheidend. Für die 6500 spricht allerdings der Stabi. Sigma hat ja jetzt das 56er draußen und ein Stabi im Gehäuse wäre sicherlich ne feine Sache.

Lt. Wiesner, soll ja die 6400 die ideale Familienkamera sein, gerade wegen dem super AF. Und ich fotografiere ja hauptsächlich Family. Also spielende Kinder und nicht still haltende Erwachsene. Und ansonsten noch im Urlaub.
Mit der 6000 ist das schon sehr sehr schwer.

Keine Ahnung, ob das mit der 6500 wesentlich einfacher ist. Die 6400 soll da ja wirklich extrem gut sein.

Ich bin gespannt auf weitere Käufer und ihre Meinung.

Viel spaß mit dem Teil.

nex69
19.02.2019, 11:29
Update: Das Objektivprofil gibts nur für DNG, nicht für JPG.

Ich ging von raw aus. Dort ist es jedenfalls vorhanden.

usch
19.02.2019, 11:38
Das Objektivprofil gibts nur für DNG, nicht für JPG.
Für JPG brauchst du auch kein Profil, das liefert die Kamera ja fertig korrigiert.

Butsu
19.02.2019, 13:10
… wenn ich die A6400 habe, ja - aber auch die FF-Kameras in APS-C?
(Ich weiss, das ist eher eine theoretische Frage...)

usch
19.02.2019, 13:33
Ja. Ich benutze das 18-135 zur Zeit ausschließlich an der α7R II.

jsffm
19.02.2019, 14:25
Die Korrekturdaten sind im Objektiv gespeichert und werden per exif übertragen. C1 kann diese auswerten.

CP995
19.02.2019, 16:38
...
Ich bin für die nahe Zukunft auch interessiert.

Allerdings bin ich noch unschlüssig, ob die 6500 oder 6400...

Ziemlich einfach:
- A6400, wenn bester AF gefragt ist und Stabi (OIS) in den wichtigsten Objektiven vorhanden ist

- A6500, wenn Objektive ohne OIS oder Altglas genutzt werden sollen UND, wenn der bessere Griff von Bedeutung ist.

Ich bräuchte eigentlich Beide :cool:

EdPro
19.02.2019, 17:48
Einen guten Vergleich der aktuellen Modelle findest Du hier:

https://www.youtube.com/watch?v=fxh4DIHZw4I&feature=youtu.be

Rizzo
19.02.2019, 18:09
Ziemlich einfach:
- A6400, wenn bester AF gefragt ist und Stabi (OIS) in den wichtigsten Objektiven vorhanden ist

- A6500, wenn Objektive ohne OIS oder Altglas genutzt werden sollen UND, wenn der bessere Griff von Bedeutung ist.

Ich bräuchte eigentlich Beide :cool:

Oder den Nachfolger der 6500. Schätze mal der hat dann auch diesen super AF + IBIS, aber dann zu einem ganz anderen Preis.
Naja, die wichtigsten Objektive? Ich hab eh nur 3, abgesehen vom Kitobjektiv ( schätze aber mal, daß dies zusammen mit der 6000 verkauft wird ). Das Sigma 30 F1.4, Sony 18-105 F4 und das Sony 10-18 F4.

Geplant ist noch evtl. das Sony 50 1.8 oder eben das Sigma 56 1.4.
Ich vermute aber mal momentan, daß ich mit dem besseren AF glücklicher werde, als mit IBIS.

Naja, mal abwarten was Sony da noch so bringt bzw. wie sich die Preise entwickeln.
Ist ja jetzt nix dringliches...

Mr.Tom
19.02.2019, 20:07
Filmen ohne IBIS is halt eher nix. Wenn man nicht immer vom Stativ aus Videotisiert.

Weil ich das aber immer öfter gerne mache heissts warten. Und wenn der Preis zu happig wird dann die 6500 um 999.- schnappen.

nex69
19.02.2019, 22:08
Ziemlich einfach:
- A6400, wenn bester AF gefragt ist und Stabi (OIS) in den wichtigsten Objektiven vorhanden ist

- A6500, wenn Objektive ohne OIS oder Altglas genutzt werden sollen UND, wenn der bessere Griff von Bedeutung ist.


Option 3: warten bis Sony das nächste Modell vorstellt

Westfalenland
20.02.2019, 19:22
Funktioniert eigentlich der AF in der Kombi SEL 100-400+2fach Telekonverter an der A6400?


Gesendet von meinem G8441 mit Tapatalk

Mundi
20.02.2019, 23:12
Ich konnte keinen Unterschied der AF Geschwindigkeit und Treffsicherheit zum TC14 feststellen. Allerdings habe ich es bei schönstem Sonnenwetter probiert.

nex69
21.02.2019, 05:34
Der funktioniert so sogar bereits an der 6500.

Westfalenland
21.02.2019, 09:22
Der funktioniert so sogar bereits an der 6500.Danke an Euch. Umso besser. Da die 6400 ja eher der Nachfolger der 6300 ist und Sony auch ab und zu Funktionen streicht , wäre es ja möglich, dass der 2fach-TK nicht mit AF funktioniert.

Gesendet von meinem G8441 mit Tapatalk

mpspnpmpcp
21.02.2019, 18:48
Mark Galer hat ein ebook über die A6400 zum kostenlosen Download online gestellt.
http://www.markgaler.com/product/free-a6400-custom-setup-ebook

Butsu
22.02.2019, 13:36
Hallo,
habe aus der Online-Hilfe wieder ein PDF gebastelt:
https://www.magentacloud.de/share/418mals-ru#login
Passwort sende ich gerne zu.
(Darin auch die Hilfe-PDFs für die 7M3 und die 7R3).
VG Ulli

nex69
22.02.2019, 13:51
Da die 6400 ja eher der Nachfolger der 6300 ist und Sony auch ab und zu Funktionen streicht , wäre es ja möglich, dass der 2fach-TK nicht mit AF funktioniert.

Der AF der 6300 und 6500 ist gleich. Der AF der 6400 wurde verbessert und nicht verschlechtert.
Probleme mit dieser Kombi hat hingegen die A7RIII.

usch
22.02.2019, 13:53
habe aus der Online-Hilfe wieder ein PDF gebastelt:
Ohne deine Arbeit geringschätzen zu wollen: Warum? Ein PDF gibt es doch auch wie bei allen aktuellen Kameras direkt von Sony: https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/de/print.pdf

guenter_helm
22.02.2019, 14:58
Der AF der 6300 und 6500 ist gleich. Der AF der 6400 wurde verbessert und nicht verschlechtert.
Probleme mit dieser Kombi hat hingegen die A7RIII.

Wo liegen die Probleme, habe mir gestern eine A7RIII gekauft und wollte mir zu meinem 100400GM eine TC14 oder einen TC20 kaufen. Habe den TC noch nicht bestellt.

Butsu
22.02.2019, 16:18
Ohne deine Arbeit geringschätzen zu wollen: Warum? Ein PDF gibt es doch auch wie bei allen aktuellen Kameras direkt von Sony: https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/de/print.pdf

Oh je, das habe ich übersehen ... Wie motiviere ich nun die Lizenzgebühr für Adobe Acrobat gegenüber dem Familienbudget? Spaß beiseite, aus alter Gewohnheit bin ich davon ausgegangen dass es nur die Webversion gibt.

Moenki01
23.02.2019, 03:29
Wo liegen die Probleme, habe mir gestern eine A7RIII gekauft und wollte mir zu meinem 100400GM eine TC14 oder einen TC20 kaufen. Habe den TC noch nicht bestellt.


Hallo Günter,

die A7R3 funktioniert mit dem 100400GM und dem TC14 sehr gut.

Mit dem TC20 gibt es an der Kamera Probleme!
https://www.youtube.com/watch?v=g2AVWL-p6pw

An der A9 funktionieren beide Adapter gut!
Hier geht der Phasen-AF bis Blende 11 und nach dem kommenden Firmwareupdate sogar bis Blende 16.

Das ist einer der Gründe, neben dem Focus-Tracking, warum ich noch mit einer A9 liebäugle.

Liebe Grüße

Rainer

guenter_helm
23.02.2019, 06:54
Hallo Rainer,

besprechen wir nochmal beim nächsten Stammtisch. Danke.

Liebe Grüße Günter

ton43
23.02.2019, 21:33
Hallo,
wer von den stolzen Besitzern der A6400 kann Auskunft geben, wo im Menü sich die Option
" Auslösen ohne Objektif " versteckt, damit ich mein Altglas weiter nutzen kann. Oder besteht die Möglichkeit nicht mehr?
Grüße
Wolfgang

Butsu
23.02.2019, 22:37
Menü 2 Screen 4

Mundi
23.02.2019, 23:06
Es lohnt sich von der Homepage von Sony.de unter ILCE 6400 - Support - Hilfe herunter zu laden.

ton43
24.02.2019, 00:35
Es lohnt sich von der Homepage von Sony.de unter ILCE 6400 - Support - Hilfe herunter zu laden.

Ok, Danke, auf der HP war ich natürlich, hab aber scheinbar unter Hilfe bei ILCE 6400 nichts gefunden oder einfach überlesen.
@Butsu, werd ich mir ansehen, Danke für die Hilfe.

Wolfgang

ton43
24.02.2019, 01:57
Im Menü 2 ( Film ) Punkt 4 gefunden, dort hätte ich das Gesuchte nicht vermutet. :top:

usch
24.02.2019, 03:09
Wieso Film? Die ersten drei Seiten sind "Movie 1" bis "Movie 3", Seite 4 ist "Shutter / Steady Shot".

ton43
24.02.2019, 09:49
Ja eben, weil im Menü 2 auf den ersten 3 Seiten
von 'Movie' die Rede war, habe ich im Menü 2 nicht mehr weiter nachgeschaut, mein Fehler. Jetzt passt es ja, außer dass es mir nicht möglich ist, mit meinem Adapter ( M42 auf Nex) ein Objekt scharf zu stellen... Bei meinen a99 und A77II ging das per Kantenanhebung sehr gut, muss mal einen anderen Adapter probieren...

subjektiv
24.02.2019, 11:56
Ja, da gibt es so dünne Adapter, die das nötige Auflagemaß für M42 einfach ignorieren. Man bräuchte also noch einen Zwischenring, der den Fehler des Adapters ausgleicht. Oder man kauft gleich einen richtigen Adapter...

ton43
24.02.2019, 12:41
Genau so ein dünner ist das, bestelle jetzt mal einen K&F Adapter, das sollte dann mit dem Auflagenmaß passen.

Mr.Tom
02.03.2019, 13:10
Hab heut zugeschlagen icl. 18-135 um 1287€ bei Universal Versand.
Lieferzeit ist aber noch a paar Wochen.

Rizzo
02.03.2019, 13:59
Glückwunsch und viel spaß mit der Kombo.

Bin gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht, vor allem auf die Fokusverfolgung inkl. Augen-AF...

mpspnpmpcp
02.03.2019, 14:28
Ich kann es auch kaum abwarten.
Meine A6400 mit dem 18-135 soll in 2 Wochen kommen.
Die Lieferzeit ist schlimmer als bei einem Neuwagen :evil:

EdPro
02.03.2019, 15:28
Eine Funktion, die ich an meiner A6500 sehr schätze, hab ich bei den technischen Daten zur A6400 bisher nicht gesehen: Silent Shooting.
Sollte es wirklich so sein, daß die A6400 nicht nur über keinen IBIS, sondern auch über kein Silent Shooting verfügt?
Dann würde ich wohl noch auf die nächste Version warten....

aidualk
02.03.2019, 15:31
Eine Funktion, die ich an meiner A6500 sehr schätze, hab ich bei den technischen Daten zur A6400 bisher nicht gesehen: Silent Shooting.

Doch, hat die A6400 auch, steht auch in den specs (https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-6400/specifications) drin.

Mr.Tom
02.03.2019, 15:52
Der ibis ist halt echt sehr hilfreich. Ich werde die 6400er testen weil das Preis/Leistung Verhältnis gut ist wenn ich ohne ibis auskomme (Videos) dann is gut.

CharmingAbby
04.03.2019, 20:19
Eine Funktion, die ich an meiner A6500 sehr schätze, hab ich bei den technischen Daten zur A6400 bisher nicht gesehen: Silent Shooting.


Hat sie definitiv: 2. Kameramenü: geräuschlose Aufnahme

nex69
04.03.2019, 20:22
Das hatte schon die 6300.

CharmingAbby
04.03.2019, 20:31
Ich kann es auch kaum abwarten.
Meine A6400 mit dem 18-135 soll in 2 Wochen kommen.
Die Lieferzeit ist schlimmer als bei einem Neuwagen :evil:

Das Warten lohnt sich. Ich habe sie bereits im Einsatz gehabt: Fußball Bundeliga B-Juniorinnen, Kneipennacht mit Live-Musik und ISO bis 12800 oder Blitz, sowie andere Veranstaltungen. Die Ergebnisse sind so zuverlässig, dass ich mich von meinem MFT-Equipment wieder getrennt habe.

Giovanni
04.03.2019, 21:19
Ich kann es auch kaum abwarten.
Meine A6400 mit dem 18-135 soll in 2 Wochen kommen.
Die Lieferzeit ist schlimmer als bei einem Neuwagen :evil:
Hast du die bei einem Kistenschieber bestellt? Mein Fachhändler vor Ort hat sie da und keinesfalls teurer als bei den Versendern, die nicht liefern können.

ton43
04.03.2019, 21:32
Habe die Kombo gleich zum Release von Photo Leistenschneider für 1.449 € erworben. Bei Motorsportveranstaltungen ( Kartsport ) hatte ich mit der a77II 50% gute und 20% hervorragende Ergebnisse, 30% waren Ausschuss. Mit der 6400 und dem 18-135 waren gestern bei trübem Wetter 5% Ausschuss, 15% gut und 80% hervorragend, der AF ist der Hammer. Auf 5 Meter Entfernung hat der Eye AF durch das Klarvisier auf das Auge meines Sohnes scharf gestellt. Ich bin begeistert. Ich habe übrigens mein Tair 11a 135mm f2.8 mit M42 Anschluss mit dem K&F Adapter dran, ein Traum.
Wenn ich mir die Ergebnisse, besonders mit dem Samyang 12mm f2.0 ansehe, kommt das schon nahe an meine Nikon d750 mit dem Tamron 15-30 f2.8 heran. Brauch ich da noch Vollformat?

Reisefoto
04.03.2019, 23:25
...
Meine A6400 mit dem 18-135 soll in 2 Wochen kommen.
Die Lieferzeit ist schlimmer als bei einem Neuwagen :evil:
Das hängt aber sehr vom Wagen ab. 3-6 Monate sind zumindest bei einem Diesel nicht ungewöhnlich.

aidualk
05.03.2019, 06:53
Das hängt aber sehr vom Wagen ab. 3-6 Monate sind zumindest bei einem Diesel nicht ungewöhnlich.

Mein englisches Auto hat seinerzeit 9 Monate gedauert, und das ist kein Diesel. Das war fast wie ein Kind bekommen. :shock: :lol: Aber gut, Sony sind Japaner keine Engländer, das sollte dann schneller gehen. :cool:

mpspnpmpcp
05.03.2019, 09:11
Hast du die bei einem Kistenschieber bestellt? Mein Fachhändler vor Ort hat sie da und keinesfalls teurer als bei den Versendern, die nicht liefern können.

Nein, ich habe sie bei OTTO bestellt, da meine Frau dort 10% Rabatt bekommt.

Ark
05.03.2019, 22:08
Hab grad gesehen, dass die 6400 50 gramm leichter ist als die 6500. Also das ist schon auch nicht ganz unrelevant für mich...

BeHo
05.03.2019, 22:22
Warum?

50 g mehr oder weniger würde ich in dieser Gewichtsklasse kaum bis gar nicht merken. :?

felix181
05.03.2019, 22:25
Hab grad gesehen, dass die 6400 50 gramm leichter ist als die 6500. Also das ist schon auch nicht ganz unrelevant für mich...
Meinst Du das ernst?
50g wiegt ein Viertel eines durchschnittlichen Apfels

Giovanni
05.03.2019, 23:44
Hab grad gesehen, dass die 6400 50 gramm leichter ist als die 6500. Also das ist schon auch nicht ganz unrelevant für mich...

Eine RX100 ist sogar noch leichter. :|

skewcrap
05.03.2019, 23:47
Da der Stabi gegenüber der A6500 fehlt muss irgendwas schwerer geworden sein !?

50g sind noch nicht viel, aber es kann sich halt summieren (auch klein Vieh macht Mist). Der Unterschied bei A6500 vs A6000 merke ich deutlich.

Butsu
07.03.2019, 09:41
Hallo, in verschiedenen Tests und Beispielen wird immer wieder das FE 85 F1,8 gezeigt.
Gibt es eine Erkläerung dafür? Ist es besonders schnell beim Fokussieren (z.B. im Vergleich zum FE 55)?

jupph
07.03.2019, 10:15
Ein großer Unterscheid bei der Geschwindigkeit ist mir jetzt noch nicht aufgefallen (an a7r2 und a6300) .
Vielleicht weil es sich aufgrund des Bildauschnittes (~135mm equivalent) einfach für Action mit Abstand eignet.

mr.jb
07.03.2019, 22:14
Ich hab auch das 85mm 1.8 und finde es fokussiert schon super schnell. Glaube aber nicht, dass es deutlich schneller (wenn überhaupt) als das 55mm ist.

Butsu
31.03.2019, 19:25
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Digitalzoom übers Steuerrad zu parametrieren? Ich habe nur die Möglichkeit über MENÜ gefunden, und auch das Zusatzdokument zum Helpguide lässt mich da etwas im Regen stehen. Ich hätte gerne über Funktionsmenü aktiviert dass man übers Steuerrad den Zoomfaktor festgelegen kann.
( JPG Format muss dafür auf M oder S stehen, und meist werde ich lieber im RAW croppen. Aber es gibt auch den Fall wo Digitalzoom sinnvoll wäre.)

Gruß Ulli

usch
31.03.2019, 20:53
Ich bin nicht sicher, was du mit "Digitalzoom parametrieren" meinst. Du kannst "Zoom" auf eine der programmierbaren Tasten legen und dann mit dem Einstellrad den Zoomfaktor festlegen.

Das Fn-Menü ist für permanente Einstellungen reserviert, aber der (das?) Digitalzoom wird ja beim Aussschalten der Kamera immer wieder auf 1× zurückgesetzt, deswegen passt das da nicht hin.

Butsu
31.03.2019, 21:41
Du kannst "Zoom" auf eine der programmierbaren Tasten legen und dann mit dem Einstellrad den Zoomfaktor festlegen..

Genau das war mein Wunsch. Da man nur wenige Tasten hat wollte ich z.B. die rechts (aktuell ISO) oder die links Taste vom Steuerrad dafür benutzen. Bin aber nicht schlau draus geworden wie ich das hinbekomme. Bei den VF Cams hatte ich kein Problem damit ...

usch
31.03.2019, 22:11
Mangels α6400 muss ich da passen. Ich hätte jetzt aber abgenommen, daß das da genauso geht wie bei der α7. Ist "Zoom" nicht in der Liste der zuweisbaren Funktionen?

ben71
31.03.2019, 23:05
Mangels α6400 muss ich da passen. Ich hätte jetzt aber abgenommen, daß das da genauso geht wie bei der α7. Ist "Zoom" nicht in der Liste der zuweisbaren Funktionen?
... doch ist sie. Das neue Menü sieht nur etwas anders aus.

Edit:
Habe die Kamera gerade nicht zur Hand, sonst hätte ich Mal nachgesehen.

ben71
01.04.2019, 08:40
Hallo,

zu dieser Frage ...

Ich habe nur die Möglichkeit über MENÜ gefunden, und auch das Zusatzdokument zum Helpguide lässt mich da etwas im Regen stehen. Ich hätte gerne über Funktionsmenü aktiviert dass man übers Steuerrad den Zoomfaktor festgelegen kann.


ist das der richtige Weg

Du kannst "Zoom" auf eine der programmierbaren Tasten legen und dann mit dem Einstellrad den Zoomfaktor festlegen.


Du gehst in "MENU", "Kamera-Einstellung 2", und musst dort mal durchblättern bist Du "Benutzer-Key" für Stanbild-Aufnahmemodus findest (könnte der erste Eintrag auf Seite 8 von 9 sein).
Siehe Helpguide https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/de/contents/TP0001611434.html?search=benutzer

Dann wählst du die entsprechende Taste aus, auf welche Du den "Zoom" programmieren möchtest.

Wenn alles programmiert ist, aktivierst Du mit der zuvor programmierten Taste den "Zoom" und kannst anschließend mit dem Rädchen den entsprechenden Faktor einstellen.

Solltest Du es nach diesen Hinweisen dennoch nicht finden, schaue ich mal heute Abend auf meiner A6400 nach und schreibe Dir noch die genauen Seiten.

Butsu
01.04.2019, 17:34
Menü 2 Screen 5. hier kann ich wählen ob nur Objektivzoom, Clearzoom oder Digitalzoom. Drehrichtung geht für mein 18-135 . Mit Zoom kann ich in diesem Menü den Zoomfaktor fest einstellen. Aber einen Taster kann ich dort nicht zuweisen...

HEUREKA - Menü 2 Screen 8 „Benutzerkey“. Darin kann man auswählen welche Taste man konfigurieren will. (4 Unterfunktionen)

Danke für die Unterstützung...

ben71
01.04.2019, 17:45
Menü 2 Screen 5. hier kann ich wählen ob nur Objektivzoom, Clearzoom oder Digitalzoom. Drehrichtung geht für mein 18-135 . Mit Zoom kann ich in diesem Menü den Zoomfaktor fest einstellen. Aber einen Taster kann ich dort nicht zuweisen...

Das ist die falsche Stelle.
Lies nochmal meine Zeilen oben. Dh Du musst auf Screen 8 (wenn ich mich Recht erinnere), und dort Benutzerkeys klicken...

Edit:
Sobald ich heute Abend Zuhause bin, schreibe ich es Dir genau auf.

ben71
01.04.2019, 20:02
Und hier die Beschreibung Schritt für Schritt, um die Funktion "Zoom" zB auf die Taste C1 zu programmieren.

- Menü 2
- auf Screen 8 ("Benutzerdef. Bedienung 1") wechseln
- "BenutzerKey" (gleich obersten Punkt für Standbild) auswählen
- auf Sreen 3 (Oben) wechsel
- "Benutzerdef.Taste1" auswählen (das ist die C1 Taste)
- dann auf Screen 17 wechseln
- "Zoom" auswählen

Damit hast Du die "Benutzerdef.Taste1" (C1) mit der "Zoom" Funktion belegt.

Nun kannst Du durch Drücken auf C1 den Zoom aufrufen und mit dem Rädchen entsprechend vergrößern.

Butsu
02.04.2019, 11:24
Danke nochmal, hatte es gestern Abend dann doch auch herausgefunden, ich war gedanklich bei der Einstellung meiner 7R3 - da schaut es etwas anders aus.

Wäre natürlich prima wenn die UIs verschiedener Kameras in der Grundphilosophie besser übereinstimmen würden, aber das ist wohl unrealistisch.

Viele Grüße ...

ben71
02.04.2019, 12:05
Danke nochmal, hatte es gestern Abend dann doch auch herausgefunden,....

... gerne und schön, dass es nun funktioniert :top:

Mir persönlich gefällt das neue UI besser. Besonders sinnvoll finde das "my menu". Da konnte ich für mich die wichtigsten Funktionen reinspeichern und habe alles auf einen Blick.
Hätte ich auch gerne für meine 7r2. Wird wohl aber nicht kommen.

Cat1234
08.04.2019, 15:57
Kurze Info an die a6400-Besitzer: Die a6400 wird von Capture One offenbar endlich unterstützt. C1 hat heute ein Update freigeschaltet. :umarm:

pike2k1
11.04.2019, 22:08
Hallo, gibt es denn schon einen Batteriegriff für die a6400? Oder passt einer der 6300er?
Hintergrund ist, dass ich mir durchaus vorstellen könnte zeitnah von MFT nach Sony APSC zu wechseln. Da ich mir dann aber für Wildlife/Bif das Sony 100-400 kaufen würde, wäre natürlich ein BG an der a6400 absolut sinnvoll

Gruß
Gerard

mrrondi
11.04.2019, 22:11
Es gibt nix Originales von Sony für die APS-C Kameras

pike2k1
11.04.2019, 22:21
Ja, dass weiß ich. Aber passt denn ein BG von Meike, Neewer, etc. der 6300er?
Ich gehe mal davon aus, dass da noch was kommt von og. Herstellern.

CharmingAbby
12.04.2019, 08:28
Hallo,
ich habe den BG von Meike für die 6300 an der 6400. Der paßt und funktioniert einwandfrei.Bei der Bodenplatte gibt es zwischen den beiden Kameras einen Unterschied von 1mm, den man vernachlässigen kann.

pike2k1
12.04.2019, 12:28
Super, vielen Dank für die Info.

Butsu
14.04.2019, 20:55
Heute kam das neue Buch zur 6400 von G. Friedman heraus, allerdings in Englisch. Wie gewohnt eine systematische Darstellung aller Einstellungen unter Praxisaspekten. Als PDF 700+ Seiten.

Peabody
21.04.2019, 07:53
Mal ne Frage an die 6400er Besitzer: Passt der L-Winkel(Mengs) einer 6000 unter die 6400?

kppo
21.04.2019, 22:35
Hat hier überhaupt jemand eine A6400?

ben71
22.04.2019, 07:36
Na klar doch ;-)

Die L-Schiene meiner ehemaligen A6300 passt auf jeden Fall an meine neue A6400.

mpspnpmpcp
22.04.2019, 17:04
Hat hier überhaupt jemand eine A6400?

Ja

rudluc
22.04.2019, 20:09
Ich auch.
Aber ich habe eine Frage: Wie kann man eigentlich die Tasten C1 und C2 umprogrammieren?

ben71
22.04.2019, 20:13
Ich auch.
Aber ich habe eine Frage: Wie kann man eigentlich die Tasten C1 und C2 umprogrammieren?

Für die Taste C1 findest Du nachfolgend ein Bsp.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2057003&postcount=392

rudluc
22.04.2019, 20:37
Ah, super! Jetzt verstehe ich dieses Menü erst! Ich habe bei der Gelegenheit auch C2 noch geändert.

kppo
25.04.2019, 22:18
Na klar doch ;-)

Die L-Schiene meiner ehemaligen A6300 passt auf jeden Fall an meine neue A6400.

Ja

Ich auch.


Oh, doch schon 3 ;) :)
Und wie könnte man sie größer machen, ausser dem Tip von ben71?

Gruß
Klaus

kppo
27.04.2019, 22:18
Die L-Schiene meiner ehemaligen A6300 passt auf jeden Fall an meine neue A6400.

Bitte was hast du da?

Gruß
Klaus

ben71
27.04.2019, 22:40
Bitte was hast du da?


Genau diesen L-Winkel. Nur ist meiner von Mengs. Klick. (https://www.amazon.de/Neewer-Schnellspanner-L-Plattenhalter-Hebelklemme-kompatibel/dp/B01LYW43MC/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&keywords=l+winkel+a6300&qid=1556397569&s=gateway&sr=8-4)

MaTiHH
27.04.2019, 23:14
Oder - wenn‘s ein bisschen mehr Tiefe sein darf - SMALLRIG L-Bracket L-Halterung für Sony A6300 mit Stativ Schnellwechselplatte für Arca Standard und 17mm Griffhöhe - 2189 https://www.amazon.de/dp/B07HGYMZYC/ref=cm_sw_r_cp_tai_yymXCbSJQNB8S

nor56bert
29.04.2019, 17:23
hallo ich bin der neue.
ich komme aus heppenheim an der bergstrasse (hessen).geknipst hab ich mit der nikon d300 und der d7100. gefilmt wird mit der pamasonic fz 1000.
vorstellen werde ich mich noch, wenn ich mit dem forum besser vertraut bin.
heute hab ich mir die 6400 geholt und hab schon zwei accus bei den einstellungen geleert. natürlich hab ich auch gleich eine frage.
gibt es eine möglichkeit den filmaufnahme knopf auf den auslöser zu legen. das kleine knöpfchen(aufnahmestart kann ich nur per fingernagel bedienen)
dank schonmal an euch,
norbert

usch
29.04.2019, 18:26
gibt es eine möglichkeit den filmaufnahme knopf auf den auslöser zu legen.
Nein, leider nicht. Diesen Murks mit unterschiedlichen Auslösern für Foto und Video zieht Sony jetzt schon seit rund 9 Jahren durch. Man kann zwar mittlerweile die Video-Funktion auf eine der programmierbaren Tasten legen, aber ausgerechnet auf den Auslöser gerade nicht, obwohl genau das ja das Naheliegendste wäre. Und umgekehrt kann man die dann eigentlich frei gewordene "Movie"-Taste auch nicht mit einer anderen Funktion belegen.

Folker mit V
29.04.2019, 18:41
Nein, leider nicht.
Doch, das geht an den A7 IIIer Modellen, an der A9 und auch an der A6400.
Im deutschen Menü hat die Option die dilettantisch übersetzte Beschriftung "Film mit Verschluss".
https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/de/contents/TP0001424641.html

nor56bert
29.04.2019, 18:55
Nein, leider nicht


ääh,doch es geht. ich weiss aber nicht warum es geht,oder was ich gedrückt habe.
ich hab die cam auf mein gimbal feiyutech ak 2000 montiert und seitdem gehts, auch wenn das gimbal aus ist oder ich die cam allein benutze.

danke folker mit v.
ich weiss jetzt warum ich was und wo gedrückt habe.

ben71
29.04.2019, 19:41
Doch, das geht an den A7 IIIer Modellen, an der A9 und auch an der A6400.
Im deutschen Menü hat die Option die dilettantisch übersetzte Beschriftung "Film mit Verschluss".
https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/de/contents/TP0001424641.html

kann ich für die A6400 aus Erfahrung bestätigen :top:

ben71
29.04.2019, 19:46
ich hab die cam auf mein gimbal feiyutech ak 2000 montiert und seitdem gehts, auch wenn das gimbal aus ist oder ich die cam allein benutze.
.

Konntest Du Deine A6400 komplett über den AK2000 steuern? Wie war die A6400 dabei direkt wireless mit dem Gimbal verbunden ?

HaPeKa
29.04.2019, 19:50
gibt es eine möglichkeit den filmaufnahme knopf auf den auslöser zu legen. das kleine knöpfchen(aufnahmestart kann ich nur per fingernagel bedienen)
Du kannst natürlich auch die neue Bluetooth Fernbedienung RMT-P1BT nehmen, damit kannst du auch Video starten und stoppen ...

ben71
29.04.2019, 20:02
Du kannst natürlich auch die neue Bluetooth Fernbedienung RMT-P1BT nehmen, damit kannst du auch Video starten und stoppen ...

wenn Remote gefragt wäre, könnte man genauso gut ein bereits vorhandenes Smartphone nehmen ....

nor56bert
29.04.2019, 20:17
Konntest Du Deine A6400 komplett über den AK2000 steuern? Wie war die A6400 dabei direkt wireless mit dem Gimbal verbunden ?

nein, konnte ich bisher noch nicht, die sache mit dem bluetooth und wifi hab ich nicht gestartet.
das kabel,das beim gimbal war (für die sony) hab ich angeschlossen, aber die zwei wollen noch nicht so recht.
am donnerstag kommt mein dummyaccu für die cam.
gestern haben wir eine große wanderung gemacht. an der fz1000 war eine 24000mah powerbank am gimbal per cheese plate montiert.
200 kleine 10-15 sek filmchen(ich hätte 3 accus gebraucht) habe ich gedreht und die powerbank war noch 69% voll.
am mittwoch muß meine chefin(frau und trotzdem chefin) arbeiten und da versuche ich den durchstieg bei der cam.
norbert

usch
29.04.2019, 20:28
Doch, das geht an den A7 IIIer Modellen, an der A9 und auch an der A6400.
Ach guck. Immerhin :D. Gilt das dann auch für den Fernauslöser-Anschluss oder nur für den Auslöser an der Kamera?

Im deutschen Menü hat die Option die dilettantisch übersetzte Beschriftung "Film mit Verschluss".
Ja, mit dem Unterschied zwischen Verschluss und Auslöser haben sie es nicht so bei der Übersetzungsklitsche. Ich erinnere mich an Anleitung noch aus DSLR-Zeiten, in der irgendwas in der Art stand "Drücken sie zum Aufnehmen eines Fotos auf den Verschluss". :roll:

Interessanterweise steht es in der Beschreibung zum Menüpunkt ja dann wieder richtig.

ben71
29.04.2019, 20:42
nein, konnte ich bisher noch nicht, die sache mit dem bluetooth und wifi hab ich nicht gestartet.
das kabel,das beim gimbal war (für die sony) hab ich angeschlossen, aber die zwei wollen noch nicht so recht.
am donnerstag kommt mein dummyaccu für die cam.
gestern haben wir eine große wanderung gemacht. an der fz1000 war eine 24000mah powerbank am gimbal per cheese plate montiert.
200 kleine 10-15 sek filmchen(ich hätte 3 accus gebraucht) habe ich gedreht und die powerbank war noch 69% voll.
am mittwoch muß meine chefin(frau und trotzdem chefin) arbeiten und da versuche ich den durchstieg bei der cam.
norbert

... über Bluetooth und wifi geht es bei den neuen Sony Kameras, wie A7III. Für die A6400 würde es mich interessieren.

Dummyaccu für die A6400 ... ich gehe mal davon aus, Du willst die A6400 auch über eine powerbank betreiben.
Es gibt auch einen anderen Weg, welchen ich seit Jahren praktiziere .... während ein Akku in der Kamera ist, wird der zweite (oder dritte) Akku über eine USB-Ladeschade und einer Powerbank im Rucksack geladen. So hat man nicht immer das gesamte Gewicht rumzuschleppen ;)

nor56bert
29.04.2019, 20:45
Ach guck. Immerhin :D. Gilt das dann auch für den Fernauslöser-Anschluss oder nur für den Auslöser an der Kamera?


Ja, mit dem Unterschied zwischen Verschluss und Auslöser haben sie es nicht so bei der Übersetzungsklitsche. Ich erinnere mich an Anleitung noch aus DSLR-Zeiten, in der irgendwas in der Art stand "Drücken sie zum Aufnehmen eines Fotos auf den Verschluss". :roll:

Interessanterweise steht es in der Beschreibung zum Menüpunkt ja dann wieder richtig.

ich hab die cam für das gimbal mit funkauslöser angeschlossen. funktioniert. rechts auf dem gimbalarm den auslöser den ich direkt drücken kann und den anderen auslöser hab ich unten angeschlossen ( powerbank noch nicht der anschluß kommt am donnerstag).
die chinaleute sind schon cool drauf.
meine smallrig cheese plate wird als" kühle käseplatte"beschrieben.

norbert

HaPeKa
29.04.2019, 22:05
wenn Remote gefragt wäre, könnte man genauso gut ein bereits vorhandenes Smartphone nehmen ....
Das ist nicht vergleichbar, glaub mir. Die RMT-P1BT schaltet man ein und sie funktioniert - Punkt. Mit dem Handy bringt man das auch zum Laufen ... irgendwann mal ... Hab ich ja auch genutzt, aber es ist einfach ein Gefummel. Mit einer separaten FB ist's ein anderes Arbeiten. Zuverlässig und schnell.

ben71
29.04.2019, 22:36
Das ist nicht vergleichbar, glaub mir. Die RMT-P1BT schaltet man ein und sie funktioniert - Punkt. Mit dem Handy bringt man das auch zum Laufen ... irgendwann mal ... Hab ich ja auch genutzt, aber es ist einfach ein Gefummel. Mit einer separaten FB ist's ein anderes Arbeiten. Zuverlässig und schnell.

Ich nutze mein Smartphone seit Jahren als Fernauslöser, ohne Probleme und finde das zusätzliche Kontrollbild als Vorteil.
Den größten Mehrwert sehe ich allerdings darin, dass ich nicht noch ein weiteres Gerät mitschleppen muss, denn mein Smartphone ist sowieso dabei.

maiurb
30.04.2019, 07:53
Ich nutze mein Smartphone seit Jahren als Fernauslöser, ohne Probleme und finde das zusätzliche Kontrollbild als Vorteil.


Kannst du dein Smartphone auch als Kontrollbildschirm verwenden, wenn deine Kamera komplett im manuellen Modus arbeitet?

ben71
30.04.2019, 08:47
Kannst du dein Smartphone auch als Kontrollbildschirm verwenden, wenn deine Kamera komplett im manuellen Modus arbeitet?

Kann ich Dir nicht genau beantworten, da ich im Zusammenhang mit dem Smartphone nicht im M-Modus arbeite (bin da meistens im A-Modus).

maiurb
30.04.2019, 08:54
Kann ich Dir nicht genau beantworten, da ich im Zusammenhang mit dem Smartphone nicht im M-Modus arbeite (bin da meistens im A-Modus).

Ok, nutzt du das ganze über PMM von Sony?

ben71
30.04.2019, 10:18
Ok, nutzt du das ganze über PMM von Sony?

Ja, bzw. die APP nennt sich nun "Imaging Edge Mobile".

Früher hatte ich auch mal qDslrDashboard eingesetzt, nachdem PMM auf immer mehr "aufgebohrt" wurde, kommt nur noch PMM zum Einsatz.

So nutze ich PMM auch mal, wenn ich Bilder während des Urlaubs an Freunde/Familie schicken möchte. Dh ich starte PMM, schauen mir die Bilder über Smartphone oder Tab direkt auf der Kamera an, kopiere welche und verschicke Sie per Messenger.

maiurb
30.04.2019, 10:39
Ja, bzw. die APP nennt sich nun "Imaging Edge Mobile".


Ok, leider kann man mit PMM im Videomodus nur die Standard-Farb-Profile nutzen und nicht zB. S-log2 einstellen. Sonst wäre es mit dem Smartphone als Überwachungsmonitor ne feine Sache!

ben71
30.04.2019, 12:33
Ok, leider kann man mit PMM im Videomodus nur die Standard-Farb-Profile nutzen und nicht zB. S-log2 einstellen. Sonst wäre es mit dem Smartphone als Überwachungsmonitor ne feine Sache!

Ich war jetzt mal neugierig .... wenn Du die Kamera zuerst auf S-Log2 stellst und dann erst mit mit dem Smartphone verbindest, zeichnet die Kamera weiterhin in S-Log2 auf, auch wenn Du mit dem Smartphone startest.
Du kannst S-Log2 nur nicht in PMM konfigurieren.

So zumindest das Ergebnis aus einem Kurztest mit der der A6400. Probier das mal aus.

maiurb
30.04.2019, 13:11
Ich war jetzt mal neugierig .... wenn Du die Kamera zuerst auf S-Log2 stellst und dann erst mit mit dem Smartphone verbindest, zeichnet die Kamera weiterhin in S-Log2 auf, auch wenn Du mit dem Smartphone startest.
Du kannst S-Log2 nur nicht in PMM konfigurieren.

So zumindest das Ergebnis aus einem Kurztest mit der der A6400. Probier das mal aus.

Werde das testen. Aber ich glaube, dass pmm mein Profil überschreibt, denn die Kamera war ja auf S-Log 2 eingestellt und dann habe ich die Kamera verbunden. PMM überschreibt doch alle Kameraeinstellungen und man kann nur noch das einstellen, was die Software zuläßt?!?

nor56bert
30.04.2019, 20:09
... über Bluetooth und wifi geht es bei den neuen Sony Kameras, wie A7III. Für die A6400 würde es mich interessieren.

Dummyaccu für die A6400 ... ich gehe mal davon aus, Du willst die A6400 auch über eine powerbank betreiben.
Es gibt auch einen anderen Weg, welchen ich seit Jahren praktiziere .... während ein Akku in der Kamera ist, wird der zweite (oder dritte) Akku über eine USB-Ladeschade und einer Powerbank im Rucksack geladen. So hat man nicht immer das gesamte Gewicht rumzuschleppen ;)

das im rucksack der zweite und dritte geladen wird ist schön und gut, aber ich hab die cam auf dem gimbal und müßte dauernd neu auspegeln. die accus der sony sind lachhaft.
norbert

ben71
30.04.2019, 22:00
das im rucksack der zweite und dritte geladen wird ist schön und gut, aber ich hab die cam auf dem gimbal und müßte dauernd neu auspegeln. die accus der sony sind lachhaft.
norbert

Mit einer Schnellwechselplatte muss man nur eine Stelle markieren, womit sich das neu auspegeln erledigt hat.
Ich selbst würde da eher schauen, mit möglichst mobil bzw. mit wenig Gewicht unterwegs zu sein.
Und was den Akku anbelangt, hält die neue A6400 mit dem Akku länger durch (gerade bei Video).

kppo
30.04.2019, 22:04
die accus der sony sind lachhaft.
norbert

Mich interessiert die Kamera, habe sie aber nur kurz in den Fingern gehabt und am Sony Alpha Day den Vortrag gehört. Daher die Frage, warum du nicht direkt mit einer Powerbank als Stromquelle filmst?
Ich filme nicht, aber wenn man mit so einem Gimbal-Gestell rum läuft, ist ein Kabel und eine Powerbank in der Hosentasche eventuell in sehr kleines Problem ;)

Gruss
Klaus

nor56bert
30.04.2019, 22:42
Mich interessiert die Kamera, habe sie aber nur kurz in den Fingern gehabt und am Sony Alpha Day den Vortrag gehört. Daher die Frage, warum du nicht direkt mit einer Powerbank als Stromquelle filmst?
Ich filme nicht, aber wenn man mit so einem Gimbal-Gestell rum läuft, ist ein Kabel und eine Powerbank in der Hosentasche eventuell in sehr kleines Problem ;)

Gruss
Klaus

die powerbank hab ich ja und der dummyaccu kommt donnerstag oder freitag. den dummy den ich hier hab ist für meine pana fz 1000.
norbert

kppo
30.04.2019, 22:54
@nor56bert
Ich verstehe nicht, warum du einen Dummy-Akku brauchst?
Wenn ich richtig aufgepasst habe, läuft die A6400 bei eingelegtem Akku sofort über eine externe Stromversorgung, sobald was per USB angeschlossen ist. Der interne Akku wird dann nicht mehr entladen.
Praktisch kannst du damit ewig filmen, wenn du den internen Akku nur als Puffer beim Wechseln der externen Stromquellen nutzt.

Gruß
Klaus

usch
30.04.2019, 22:58
die powerbank hab ich ja und der dummyaccu kommt donnerstag oder freitag.
Was ist das denn für eine Powerbank? Hat die keinen USB-Ausgang?


(Es wäre übrigens nett, wenn du am Satz- und Wortanfang ab und zu mal die Shift-Taste betätigen würdest.)

nor56bert
01.05.2019, 09:40
@nor56bert
Ich verstehe nicht, warum du einen Dummy-Akku brauchst?
Wenn ich richtig aufgepasst habe, läuft die A6400 bei eingelegtem Akku sofort über eine externe Stromversorgung, sobald was per USB angeschlossen ist. Der interne Akku wird dann nicht mehr entladen.
Praktisch kannst du damit ewig filmen, wenn du den internen Akku nur als Puffer beim Wechseln der externen Stromquellen nutzt.

Gruß
Klaus

Der Dummyaccu kommt in die Cam. Den Usb Anschluss brauche ich momentan für die Fernbedienung die ich unten ,um besser und wacklungsfreier auslösen zu können,montiert habe.
Die Sony läuft mit 7,4v und das Powerpack gibt 5 Volt bei 2,4a aus.
Einen usb zur Spannungserhöhung wird zwischengeschaltet.
Wenn ich demnächst meine cam mit dem Gimbal verbunden habe, wird der Usb Steckplatz wieder frei.
Die Filmqualität ist zwischen Panasonic FZ 1000 und der Sony ist sehr gut.
Auf meinem TV (55 Zoll und Uhd, Hdr und weiss der Kuckuck was noch)
ist der Unterschied gut sichtbar.

Das mit der Groß und kleinschreibung werde ich versuchen. Ich schreibe schon seit Jahrhunderte in Druckbuchstaben.

Norbert

Jou ich habe es versucht.Die Powerbank mit dem usb Dingens an der cam verbunden
und läuft. 24000mah liegen an,super . Ich hatte wohl ein Brett vorm Kopf.

Cat1234
01.05.2019, 11:16
In einem ultimativen Frustkauf-Anfall habe ich am Wochenende die a6300 verkauft und auf die a6400 upgegradet. Anbei mein Ersteindruck Mini-Review:

Gute Entscheidung!

1) Der AF ist der helle Wahnsinn. Selbst bei ISO6400 hatte ich keine einzige Fehlfokussierung, in Büschen versteckte Tiere tracken… vor dem Frühstück!
2) Mit 8fps wird der elektronische Verschluss endlich brauchbar für Tierfotografie
3) Neues Menu und die Serien-Grouping Function sind sehr praktisch
4) Mit der neuen Colour Science reduziert sich der Bearbeitungsaufwand spürbar
5) Die lustige Klappdisplay-Vorrichtung entpuppt sich als perfektes Makrofotografie-Display, weil man es jetzt flach nach oben schauend unter dem Sucher hervorziehen kann (manchmal frage ich mich, ob sich Sony eigentlich unabsichtlich in die "King of Macro" Zone reingeschlittert ist, oder das mit Kalkül macht…)

Was ich mir von der "a7000" jetzt noch wünschen würde:

1) Einen Body im Stil der a7iii, damit man besseren Halt am Griff hat, 100-400GM / 70-200 GM nicht ganz so kopflastig werden und Platz für den besseren Akku da ist.
2) Global Shutter od. Stacked Sensor Technology der a9, damit man den elektronischen Verschluss auch für gröbste Action einsetzen kann. (Rolling Shutter)
3) 12-14fps lautlos wären für einige wenige Tierarten nicht unpraktisch.

… ansonsten ist die a6400 für mich als Nicht-Filmer, Nicht-Adaptierer und Nicht-Blitzer bereits "perfekt".

maiurb
01.05.2019, 21:15
Ich war jetzt mal neugierig .... wenn Du die Kamera zuerst auf S-Log2 stellst und dann erst mit mit dem Smartphone verbindest, zeichnet die Kamera weiterhin in S-Log2 auf, auch wenn Du mit dem Smartphone startest.
Du kannst S-Log2 nur nicht in PMM konfigurieren.

So zumindest das Ergebnis aus einem Kurztest mit der der A6400. Probier das mal aus.

Gerade probiert und wie schon vorher beschrieben geht das nicht, da die Software von PMM primär agiert und alle Einstellungen der Kamera überschreibt. Es kommt auch noch der Hinweis, in diesem Modus nicht möglich...Es ist also nicht möglich mit der A6500 über PMM in S-Log2 zu filmen. Wer das angeblich schafft, bitte ein Video zeigen.

ben71
01.05.2019, 21:33
Gerade probiert und wie schon vorher beschrieben geht das nicht, da die Software von PMM primär agiert und alle Einstellungen der Kamera überschreibt. Es kommt auch noch der Hinweis, in diesem Modus nicht möglich...Es ist also nicht möglich mit der A6500 über PMM in S-Log2 zu filmen. Wer das angeblich schafft, bitte ein Video zeigen.

Wenn Du nicht glaubst, dass es an der A6400 funktioniert, wie ich es beschrieben habe, dh zuerst S-Log2 an der Kamera einstellen, dann erst mit PMM verbinden, dann fahr einfach mal in ein Fachmarkt, nimm Dein Smartphone mit und probier es selbst aus.

maiurb
01.05.2019, 21:44
Wenn Du nicht glaubst, dass es an der A6400 funktioniert, wie ich es beschrieben habe, dh zuerst S-Log2 an der Kamera einstellen, dann erst mit PMM verbinden, dann fahr einfach mal in ein Fachmarkt, nimm Dein Smartphone mit und probier es selbst aus.

Es fällt mir sehr schwer das zu glauben. Weil bei beiden Kameras die Software von PMM die Steuerung übernimmt und die Kameraeinstellungen nicht mehr aktiv sind.
Vielleicht haben sie das bei der 6400 geändert, oder du irrst dich mit dem Slog Profil.

Mach doch mal ein Foto, wenn beides verbunden ist.

ben71
01.05.2019, 21:52
Es fällt mir sehr schwer das zu glauben. Weil bei beiden Kameras die Software von PMM die Steuerung übernimmt und die Kameraeinstellungen nicht mehr aktiv sind.
Vielleicht haben sie das bei der 6400 geändert, oder du irrst dich mit dem Slog Profil.

Mach doch mal ein Foto, wenn beides verbunden ist.

Da gibt es nichts zu fotografieren.
Ich habe eher den Eindruck Dein "es funktioniert nicht" basiert auf irgendwelchen Anzeigen im Menü und auf dem Smartphone.

Also, stell Deine Kamera auf S-log2 und mach eine kurze Aufnahme, direkt gestartet an der Kamera.
Dann verbindest Du mit dem Smartphone, läßt die Kamera mal in Ruhe und startest nochmal eine Aufnahme von Smartphone aus.
Beide Szene werden in S-log2 aufgezeichnet. Egal was in irgendeinem Menü steht.

Hast Du mal so probiert? An der A6400 funktioniert es definitiv.

usch
01.05.2019, 21:55
Es fällt mir sehr schwer das zu glauben. Weil bei beiden Kameras die Software von PMM die Steuerung übernimmt
Nein. Bei der α6500 übermimmt die "Smart Remote Control"-App die Steuerung, und die Kamera-Apps machen ja bekanntlich immer ein Kuddelmuddel mit den Einstellungen. Bei der α6400 ist die Smartphone-Bedienung schon in der Kamera-Firmware verankert. Das ist ein entscheidender Unterschied.

maiurb
01.05.2019, 21:59
Beide Szene werden in S-log2 aufgezeichnet. Egal was in irgendeinem Menü steht.


Das heißt konkret, bei dir steht im Menü auch nicht SLog2, aber die Kamera nimmt trotzdem in SLog auf?

Update: es funktioniert nicht mit der 6500

maiurb
01.05.2019, 22:01
Nein. Bei der α6500 übermimmt die "Smart Remote Control"-App die Steuerung, und die Kamera-Apps machen ja bekanntlich immer ein Kuddelmuddel mit den Einstellungen. Bei der α6400 ist die Smartphone-Bedienung schon in der Kamera-Firmware verankert. Das ist ein entscheidender Unterschied.

Das würde ja erklären, warum es mit der 6400 funktioniert und mit der 6500 nicht.

ben71
01.05.2019, 22:11
Das heißt konkret, bei dir steht im Menü auch nicht SLog2, aber die Kamera nimmt trotzdem in SLog auf?

An meiner A6400 steht auf dem Display in beiden Fällen das gleiche. Egal ob Remote oder nicht.

Ich habe nun mal einen Gegentest gemacht an meiner 7r2. Nun darfst Du mal raten was dabei rausgekommen ist ?!
Die kann S-log2 nur direkt, nicht über Remote.

Deine A6500 hat noch das alte Betriebssystem, die A6400 hat das Neue. Das ist der Unterschied.

ben71
01.05.2019, 22:13
Nein. Bei der α6500 übermimmt die "Smart Remote Control"-App die Steuerung, und die Kamera-Apps machen ja bekanntlich immer ein Kuddelmuddel mit den Einstellungen. Bei der α6400 ist die Smartphone-Bedienung schon in der Kamera-Firmware verankert. Das ist ein entscheidender Unterschied.

...so ist es :top:

maiurb
01.05.2019, 22:15
...so ist es :top:

Dann wäre das ja auch geklärt. Danke

ben71
01.05.2019, 22:26
Dann wäre das ja auch geklärt. Danke

Kein Problem und ist damit ein weiterer Vorteil der A6400 :top:

Übrigens ... bei mir auf dem Display steht nicht S-Log2 sondern PP7 (PictureProfil 7 in dem S-log2 konfiguriert ist).

Wo steht denn bei Dir "S-log2" ?

maiurb
01.05.2019, 22:30
Kein Problem und ist damit ein weiterer Vorteil der A6400 :top:

Übrigens ... bei mir auf dem Display steht nicht S-Log2 sondern PP7 (PictureProfil 7 in dem S-log2 konfiguriert ist).

Wo steht denn bei Dir "S-log2" ?

Abgesehen vom Nachteil der nicht vorhandenen Stabilisierung.

Bei mir steht da natürlich auch PP7.

ben71
01.05.2019, 22:42
Abgesehen vom Nachteil der nicht vorhandenen Stabilisierung.

Bei mir steht da natürlich auch PP7.

Das ist aber auch so ziemlich der einzige Nachteil. Wobei der Stabi der A6500 sowieso nicht der Brüller ist. Aber das ist ein anderes Thema.

Wenn Video für Dich ein Thema ist, schau Dir die A6400 mal an. Die hat wirklich einige Vorteile gegenüber der A6300/A6500 (keine Temperaturprobleme, kein abdunkelndes Display bei 4k, längere Laufzeiten bei gleichem Akku, HLG Profil, kein 30Min.Limit etc).
Das einzige was genau so besch....eiden ist, ist der RollingShutter. Das hat Sony noch immer nicht in Griff.

kppo
01.05.2019, 22:57
Das einzige was genau so besch....eiden ist, ist der RollingShutter. Das hat Sony noch immer nicht in Griff.

Hast du da oft Probleme?

ben71
01.05.2019, 23:06
Hast du da oft Probleme?

Dadurch das es mir bekannt ist, kann ich darauf achten und habe weniger Probleme damit. Ist das gleiche wie mit dem Silent Shutter. Man muss einfach wissen, wann man ihn einsetzen kann oder eben nicht (es sei denn man hat eine A9, da ist es egal ;) ).

kppo
03.05.2019, 21:45
@ben71
Magst du deine Erkenntnisse teilen? ;)
Habe mir eine A6400 bestellt.

Gruss
klaus

ben71
04.05.2019, 13:39
@ben71
Magst du deine Erkenntnisse teilen? ;)
Habe mir eine A6400 bestellt.


Zum Rolling Shutter Thema schaust Du Dir am einfachsten mal das folgende Video an. Klick (https://www.youtube.com/watch?v=Fa7pLMTgxb0).

Und zur Bestellung der A6400 sage ich nur :top: und natürlich viel Freude damit :)

nor56bert
04.05.2019, 17:28
Hallo in die Runde.
Gestern habe locker fast drei Stunden den "Augen Autofocus" gesucht nur um dann zu erfahren( vom Display), dass mein kit Objektiv 16-50 3,5-5,6 den Focus nicht unterstützt.

Gibt es da Listen in denen die geeigneten Linsen aufgeführt sind.
Von Sigma gibt es ein 10-20 3,5 für um die 400 Euro.
Vielleicht hat jemand das Glas und kann mir etwas dazu sagen. es fängt bei an wie vor 10 Jahren mit Nikon. 9 verschiedene Gläser.

"Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe, ich will es nur damit ichs habe."
Ein schönes Restwochenende
Norbert

mpspnpmpcp
04.05.2019, 17:55
Hallo in die Runde.
Gestern habe locker fast drei Stunden den "Augen Autofocus" gesucht nur um dann zu erfahren( vom Display), dass mein kit Objektiv 16-50 3,5-5,6 den Focus nicht unterstützt.

Gibt es da Listen in denen die geeigneten Linsen aufgeführt sind.
Von Sigma gibt es ein 10-20 3,5 für um die 400 Euro.
Vielleicht hat jemand das Glas und kann mir etwas dazu sagen. es fängt bei an wie vor 10 Jahren mit Nikon. 9 verschiedene Gläser.

"Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe, ich will es nur damit ichs habe."
Ein schönes Restwochenende
Norbert

Hallo Norbert,

auf der Sony Homepage werden nur die 2 Punkte als Einschränkung der a6400 mit dem SEL1650 angegeben.

Die Einstellung "Objektivkomp.: Verzerr." wird auf "Auto" gesetzt.
Die Drehrichtung des Zoomobjektivs kann nicht festgelegt werden

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es mit diesem Objektiv nicht funktioniert.
Evtl. hilft ein Objektivupdate?

usch
04.05.2019, 18:32
Du verwechselst nicht zufällig "Augen-AF" mit "Eye-Start AF"?

nor56bert
04.05.2019, 19:17
Den Eye start Focus nehme ich nicht. der Sucher ist sogar abgestellt.
Ich wollte einmal durchsehen, aber den Diobtrienausgleich konnte ich nicht machen, weil die Augenmuschel so press sitzt.
Das schlimmste an der cam ist die Gebrauchsanleitung.
Bei Nikon und Panasonic waren richtige Bücher dabei. Naja um ein Buch komme ich wohl nicht herum.
trotzdem danke,
norbert

nor56bert
04.05.2019, 19:22
Die Einstellung "Objektivkomp.: Verzerr." wird auf "Auto" gesetzt.
Die Drehrichtung des Zoomobjektivs kann nicht festgelegt werden

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es mit diesem Objektiv nicht funktioniert.
Evtl. hilft ein Objektivupdate?[/QUOTE]

Objektivkomm Verzerr.? In welchem Menü finde ich das,
norbert

äh, im menü cam1 bei 6/11 habe ich auf einmal denGes./Augen AF-einst.
Beim Aufrufen des Menü habe ich jwtzt
"Gesichtsprior. bei AF ein
Re./Li. Auge auswählen habe ich auto
Gesichtserk Rahm Anz. habe ich ein.

Sagt mir bitte,dass es das ist.
norbert

mpspnpmpcp
04.05.2019, 19:27
Die Einstellung "Objektivkomp.: Verzerr." wird auf "Auto" gesetzt.
Die Drehrichtung des Zoomobjektivs kann nicht festgelegt werden

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es mit diesem Objektiv nicht funktioniert.
Evtl. hilft ein Objektivupdate?

Objektivkomm Verzerr.? In welchem Menü finde ich das,
norbert

MENÜ - Kartei 1 - 2 Seite von 14 - Unten (Objektivkomp.) - dann hast du 3 Positionen (Schattenaufhellung, Farbabweich.korrek. und Verzeichnungskorr.)

nor56bert
04.05.2019, 19:30
MENÜ - Kartei 1 - 2 Seite von 14 - Unten (Objektivkomp.) - dann hast du 3 Positionen (Schattenaufhellung, Farbabweich.korrek. und Verzeichnungskorr.)

Die drei Punkte stehen alle auf auto.
Die Verzeichnungskorr ist beim aufrufen etwas grau und "diese Funktion ist derzeit nicht Aktiviert" steht da.
Norbert

mpspnpmpcp
04.05.2019, 19:36
Norbert die 3 Punkte haben aber nichts mit dem Augen AF zu tun.

Wie du schon geschrieben hast 1. Karte Punkt 6 Ges./AugenAF-Einst ist richtig

Du musst aber auch noch eine Taste mit der Funktion Augen AF belegen

Ich habe bei mir die Gesichtserkennung AN, Fokus Modus auf AF-C und Fokusfeld: Tracking breit. Damit brauche ich keine separate Tastenbelegung für den Augen AF,
sobald ein Gesicht und ein Auge erkannt wird permanent darauf fokussiert

nor56bert
04.05.2019, 19:42
Danke das werde machen. Auf einem großen Bild bei uns sind meine drei enkel in A2 Poster,.Beim anvisieren sind die drei Gesichter jeweils in einem weissen Rahmen.

Ich werde jetzt noch probieren und schonmal Danke für die Tipps.
Ich melde mich dann noch einmal,
norbert

kppo
04.05.2019, 19:45
Das schlimmste an der cam ist die Gebrauchsanleitung.
Bei Nikon und Panasonic waren richtige Bücher dabei. Naja um ein Buch komme ich wohl nicht herum.
trotzdem danke,
norbert

Die Hilfe (https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/de/contents/TP0002095340.html) erscheint mir ganz gut.

Gruss
Klaus

mpspnpmpcp
04.05.2019, 20:00
Die Hilfe (https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/de/contents/TP0002095340.html) erscheint mir ganz gut.

Gruss
Klaus

Ich habe mir die ganzen über 600 Seiten ausgedruckt, obwohl ich schon seit 23 Jahren mit Minolta und Sony fotografiere.
Sehr geholfen hat mir das eine Stunde lange Video von Mark Galer, obwohl mein Englisch bescheiden ist.
Ich hatte aber schon die A6000 und die A68 und da wusste ich ungefähr worum es geht.
Ein Anfänger wird mit dem Video wahrscheinlich weniger anfangen können.
Sehr gut ist auch das kostenlose ebook von Mark Galer über die A6400. (auch auf Englisch)

nor56bert
04.05.2019, 20:06
Die Hilfe (https://helpguide.sony.net/ilc/1810/v1/de/contents/TP0002095340.html) erscheint mir ganz gut.

Gruss
Klaus

Schon, Die Hilfe habe ich sogar auf Zwei Lesezeichen. Der Tipp ist klasse . Die Hilfe habe ich schon seit dem ersten Tag .
Norbert

Das hier scheint mir ein super Forum zu sein.

subjektiv
05.05.2019, 07:29
Ich lade mir immer die pdf-Anleitungen von Geräten aufs Smartphone.
Da hat man sie ggf. dabei und es gibt eine Suchfunktion...

Seither sind gedruckte Handbücher für mich überflüssig.

nor56bert
05.05.2019, 10:12
So ich hab herausgefunden (hoffe ich), an was der Augenautofocus bei mir gestolpert ist.
Der Autofocus mit den Grünen Fokuspunkten geht, soweit ich jetzt gekommen bin nur
im Fotomodus.
Sobald man filmt, hat man nur noch diese weissen Gesichtsrahmen, aber das ist ok.
Fotos mach ich eher selten , so ungefähr 4-6 Fotos pro Film.
Das Buch zur a 6400 werde ich trotzdem kaufen.
Norbert

kppo
05.05.2019, 19:24
Welcher Displayschutz ist den zu empfehlen?

Gruss
Klaus

mpspnpmpcp
07.05.2019, 07:42
Welcher Displayschutz ist den zu empfehlen?

Gruss
Klaus
Hallo Klaus,
ich verwende schon seit Jahren die Folien von atFolix in der Ausführung clear.
Bin super zufrieden damit.
Es gab aber Anfangs Probleme mit den Folien für die A6400.
Sie waren miminal breiter als das Display, soll sich aber bereits geändert haben.
Meine habe ich immer bei ebay gekauft.

kppo
09.05.2019, 21:43
Genau diesen L-Winkel. Nur ist meiner von Mengs. Klick. (https://www.amazon.de/Neewer-Schnellspanner-L-Plattenhalter-Hebelklemme-kompatibel/dp/B01LYW43MC/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&keywords=l+winkel+a6300&qid=1556397569&s=gateway&sr=8-4)

Ist es der (https://www.amazon.de/A6000-L-f%C3%B6rmigen-Vertikalen-Schnellwechselplatte-Aluminium/dp/B01HTE3ATM/ref=pd_sbs_421_3/261-4830802-5266839?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B00X39P69A&pd_rd_r=d4f4355e-69d7-11e9-b934-e511ab4d5346&pd_rd_w=249Bo&pd_rd_wg=dwevq&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=14M3PYYD4SPJ9VFP9M0K&refRID=14M3PYYD4SPJ9VFP9M0K&th=1)?
Ich habe jetzt meine A6400 und mit dem 18-135er kann ich sie auch noch vernünftig halten. Aber mit dem 70-400 am LA-EA3 wird es kritisch :shock:
Wie dick ist dein Mengs unten und auf den Bildern sieht es aus, als ob er weit nach vorne übersteht. Passt das noch mit dem LA-EA3?

Gruss
Klaus

Mundi
10.05.2019, 08:14
@ kppo

dass sich die 6400 mit dem SAL 70-400 schlecht halten kann, vestehe ich nicht. Man hält doch mit der linken Hand das System am Objektiv. Mit meinem 100-400 geht das ohne Probleme.

weris
10.05.2019, 10:03
Das SAL 70-400G mit Adapter ist vom handling her an der A6500 für mich so problemlos, dass ich jetzt die A77 II verkauft habe. Brauche den großen Body nicht.

ben71
10.05.2019, 13:28
Ist es der (https://www.amazon.de/A6000-L-f%C3%B6rmigen-Vertikalen-Schnellwechselplatte-Aluminium/dp/B01HTE3ATM/ref=pd_sbs_421_3/261-4830802-5266839?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B00X39P69A&pd_rd_r=d4f4355e-69d7-11e9-b934-e511ab4d5346&pd_rd_w=249Bo&pd_rd_wg=dwevq&pf_rd_p=74d946ea-18de-4443-bed6-d8837f922070&pf_rd_r=14M3PYYD4SPJ9VFP9M0K&refRID=14M3PYYD4SPJ9VFP9M0K&th=1)?
Ich habe jetzt meine A6400 und mit dem 18-135er kann ich sie auch noch vernünftig halten. Aber mit dem 70-400 am LA-EA3 wird es kritisch :shock:
Wie dick ist dein Mengs unten und auf den Bildern sieht es aus, als ob er weit nach vorne übersteht. Passt das noch mit dem LA-EA3?

Gruss
Klaus

Nein, es ist der. (https://www.ebay.de/itm/A6300-L-Bracket-Schnellwechselplatte-fur-Sony-A6300-Kamera-mit-Arca-Swiss/173047395919?hash=item284a6db64f:g:4cQAAOSwCVtcLID a)

An dem passt der LA-EA3 ohne Probleme. Es sind sogar ca. 3mm dazwischen Platz. Habs gerade mal, quasi für Dich, ausprobiert :top:

Es gibt jetzt auch noch diese (https://www.amazon.de/dp/B07QH67BRZ)Variante, dh das Teil bietet für den kleinen Finger noch mehr Auflagefläche, weil etwas höher.

Robert Auer
10.05.2019, 13:49
Sagt mir bitte Bescheid, wenn ihr hier wieder über die A6400 diskutiert. Ich hole mir solange mal einen Kaffee!

ben71
10.05.2019, 14:14
Sagt mir bitte Bescheid, wenn ihr hier wieder über die A6400 diskutiert. Ich hole mir solange mal einen Kaffee!

Bitte ???

Wenn ich mir die Texte auf der Seite anschaue, ging es doch um ... Displayschutzfolie für die A6400, L-Winkel für die A6400, das 70-400 über LA-EA3 an der A6400 ... also alles rund um die ?! A6400.
Von daher verstehe ich Deine Bemerkung gerade nicht.

usch
10.05.2019, 14:38
Wenn ich mir die Texte auf der Seite anschaue, ging es doch um ... Displayschutzfolie für die A6400, L-Winkel für die A6400, das 70-400 über LA-EA3 an der A6400
Eigentlich also alles Themen, die in den Zubehör- oder Objektivbereich gehören.

mpspnpmpcp
10.05.2019, 15:22
Ich finde es gut, dass hier über verschiedenes was die A6400 betrifft diskutiert wird.
Warum sollen wir wegen einer Displayschutzfolie und einem L Winkel ständig neue Threads aufmachen.
So ist es schön übersichtlich.

Robert Auer
10.05.2019, 16:24
Ich finde es gut, dass hier über verschiedenes was die A6400 betrifft diskutiert wird.
Warum sollen wir wegen einer Displayschutzfolie und einem L Winkel ständig neue Threads aufmachen.
So ist es schön übersichtlich.

Macht nur, ich habe genug Kaffee um warten zu können, was das Besondere und A6400 spezifische bei eurer übersichtlichen Diskussion ist! :crazy:

fotografix
11.05.2019, 09:29
Hallo,

dann hier mal meine Frage als Neuling im Sony-Lager. Wie sieht eure Benutzerkey-Einstellung aus, bzw. was ist sinvoll?

Gruß aus Rheinhessen
Wolf

mpspnpmpcp
11.05.2019, 12:52
Hallo,

dann hier mal meine Frage als Neuling im Sony-Lager. Wie sieht eure Benutzerkey-Einstellung aus, bzw. was ist sinvoll?

Gruß aus Rheinhessen
Wolf

Sieh dir das Video und das ebook von Mark Galer zu dieser Kamera an.
Er gibt dort Vorschläge für die Belegung.
Ich habe bis auf 2 alle so übernommen.

kppo
12.05.2019, 15:10
Sagt mir bitte Bescheid, wenn ihr hier wieder über die A6400 diskutiert.

Bescheid ;)

Habe heute ein wenig mit dem SAL70-400 am LA-EA3 und meinen Kenko 2x Teleplus MC7 DGX und Kenko 1,4x Pro300 gespielt. Beide funktionieren, sogar mit Augen-AF auf große Entfernung :crazy::top:

Gruss
Klaus

kayf
18.05.2019, 11:14
Ich muss mal wegen dem Augen-AF fragen.
Funktioniert der in dieser Kombi wegen der a6400, also ist dort der Augen-AF für mehr freigeschaltet als noch bei der 6500?
Meine Frage kommt daher:
a6500, LA-EA3, SAL1650
kein Augen-AF

kppo
18.05.2019, 14:41
Der Augen-AF funktioniert mit LA-EA3 + DT 2.8/16-50 SSM

Gruss
Klaus

nor56bert
18.05.2019, 17:33
Mit Sony G 18-105mm F4 auch und mit Sigma 16mm F1,4.
Norbert

kayf
18.05.2019, 20:02
Der Augen-AF funktioniert mit LA-EA3 + DT 2.8/16-50 SSM



Gruss

Klaus



mmh. Verwechsle ich da jetzt gerade was; ich schau nochmal.

kppo
18.05.2019, 23:48
Musst nicht's schauen. Wusste nicht, dass es nur ein 16-50 gibt. Wir reden also vom gleichen Objektiv, aber ich von der A6400, wie gefragt.

Gruss
Klaus

kppo
31.05.2019, 00:18
Nun mal in Fazit, nach einiger Nutzung
- Der AF ist genial!:top::top::top:
- Würde ich sie wieder kaufen? NEIN!!!, da sie ohne Ende Strom frisst, keine GPS-Kopplung geht, das Handling mit großen Objektiven schlicht eine Katastrophe ist und man sich auch sonst ständig die Finger verbiegen muss!

Gruss
Klaus

rudluc
31.05.2019, 00:44
Hast du denn die Bluetooth-Verbindung mit der Imaging Edge App hergestellt?

embe
31.05.2019, 08:28
Der Augen-AF funktioniert mit LA-EA3 + DT 2.8/16-50 SSM
...

Hallo Klaus,
also auch mit dem Phasenerkenn.-AF, und nicht nur mittels Kontrast-AF?
Das wäre sehr gut. :D

Zusatzfrage, wenn Du das mal nachsehen könntest mit dem LA-EA3, dem 1650SSM und Phasenerkenn.-AF:
Alle Fokusfeld-Einstellungen möglich? Also Fokusfelder zur Auswahl: nur Breit, Mitte und Flexible Spot, oder zusätzlich auch Feld und erw. Flex. Spot?

Danke.

Viele Grüße

Michael

kppo
31.05.2019, 14:56
Michael, es geht beim Fotografieren alles, habe noch keine Einschränkung gefunden.
Gefilmt habe ich noch nicht.

Gruss
Klaus

embe
31.05.2019, 16:07
Hallo Klaus,

Danke! :top:
Nee, Filmen ist auch nicht so mein Schwerpunkt.
Tja, dann fehlt doch nur noch der IBIS und der größere Puffer - und fertig ist die Laube, äh A6500plus. :D

maiurb
04.06.2019, 10:38
TEST : DIE SONY ALPHA 6400 IM (MESS-)TEST - GUTE BILDQUALITÄT, STARKER ROLLING SHUTTER

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Die-Sony-Alpha-6400-im--Mess--Test---Gute-Bildqualitaet--starker-Rolling-Shutter.html

peter2tria
04.06.2019, 12:07
Ich habe die a6400 nun auch.
Schon beeindruckend wenn man von der a6000 kommt.
Ich freue mich auch auf die Benutzung meiner A-Mount Linsen mit dem LA-EA3.

mpspnpmpcp
04.06.2019, 13:23
Ich habe die a6400 nun auch.
Schon beeindruckend wenn man von der a6000 kommt.
Ich freue mich auch auf die Benutzung meiner A-Mount Linsen mit dem LA-EA3.

Mittlerweile bereue ich den Verkauf von meinen SAL1650 2.8
Ich bin zwar mit dem 18135 wirklich zufrieden aber es fehlen mir bei Landschaften die 16mm und bei Portraits die 2.8er Blende bei 50mm.
Wie verkaufe ich es bloß meiner Frau, dass ich das SAL1650 haben möchte + den LAEA3 :shock:
Oder ich warte noch, evtl. kommt noch so etwas wie 1650 mit 2.8 für e-Mount?

peter2tria
04.06.2019, 15:35
Würde ich mir kein SAL16-50 holen.
Erstens mal noch abwarten oder dann eine 16mm (Pancake oder Sigma) bzw. ein 50/1.8 OSS oder das Sigma 56/1.4 holen.
Dann hast Du das Zoom für Standard und die FBs für die Spezialanwendungen - alles nativ.

Ich habe halt diverse A-Mount Linsen schon, bzw. benutze die an der a99ii - das heißt, die werden auch bleiben. Deshalb ist das eben sehr gut so.