Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Capture SW umsonst ?


Piti
12.11.2003, 23:11
Hallo,

mal eine Frage die Capture Software von Minolta kostet die etwas,
weil bei Canon und Nikon Kameras war die immer dabei?
Nehme doch an das es heute auch so ist.

Oder sind nur die Hotpixels der A1 umsonst . :lol:

Teddy
12.11.2003, 23:16
Hallo Piti,

bemüh doch mal die Suche im Forum. Da gibt´s schon ein paar Hinweise.

Die Software kostet ca. 95 - 99,- €.

Piti
12.11.2003, 23:26
Hallo Piti,

bemüh doch mal die Suche im Forum. Da gibt´s schon ein paar Hinweise.

Die Software kostet ca. 95 - 99,- €.


ja, mei das sind ja 200 DM oder neudeusch 100 Euro, schreibt da der liebe Gott die Software. :cry:

Dat Ei
12.11.2003, 23:55
ja, mei das sind ja 200 DM oder neudeusch 100 Euro, schreibt da der liebe Gott die Software. :cry:

Hey Piti,

wieviel Ahnung hast Du von Softwareentwicklung? Scheint nicht Deine Branche zu sein... Sorry, aber da geht mir echt der Knopf auf! Nimm´s nicht persönlich.

Dat Ei

Piti
13.11.2003, 00:08
Hallo dat Ei,

ich habe jahrelang selber SW geschrieben und gerade bei dem Programm werden nur Steuercodes in einer Grafischen-Oberfläche eingebunden. Ist vielleicht zum vergleichen mit einer Druckerroutine, da werden auch nur Steuercodes umgesetzt.

Hier eine info für dich, in Photoshop 8 CS gehen die Raw-Dateinen der A1, natürlich 3 mal so schnell wie in der Minolta SW.

Dat Ei
13.11.2003, 00:13
Hey Piti,

hast Du programmiert oder Software entwickelt? Wenn Du kommerzielle Software entwickelt hast, dann weißt Du, daß die Programmierung nur ein Bruchteil der Kosten ausmacht.
Und damit die Kamera erstmal Steuercodes überhaupt entgegen nehmen kann, muß die Kamera ja wohl auch noch entsprechend ausgelegt werden...

Dat Ei

Piti
13.11.2003, 00:24
Hallo dat Ei,

ich habe Hardware & Software selbst gebaut und da zu auch die Software entwickelt, was Siemens für 60 000 DM nur konnte, hatte ich realisiert für 6000 DM und dazu noch fehlerfrei.
Muß man auch bei Minolta die Menge sehen, den preis bekommt auch nicht der Entwickler sondern nur die Kaffeetrinker.

Alfredo
13.11.2003, 00:27
Ohne mich einmischen zu wollen (tu ich aber jetzt),
finde ich auch das der Preis für die Capturesoftware zu teuer
ist. 20€ ok, aber 90€ oder so ist doch stark übetrieben.

Vielleicht kommt ja der Tag an dem ein paar findige Tüftler
hier in dem Forum die Steuercodes veröffentlichen. Dann kann
man sich ja selbst weiterhelfen. ;)

Gruss

Andreas

Piti
13.11.2003, 00:38
Hallo Alfredo,

so sehe ich die ganze Sache auch.

Früher war bei jedem Gerät mindestens eine Steuercodetabelle dabei, heute kann man die nur beim Hersteller bekommen, wenn er mitspielt.

ts1
13.11.2003, 09:38
Also ich komme sogar ohne den Viewer von Minolta aus. Die Software ist mir zu langsam. Da kopiere ich lieber alle Bilder auf die Platte und drehe sie schnell und einfach mit ACDSee. Da habe ich mehr gekonnt.
Vielleicht kann ich den Viewer mal nutzen, wenn ich in RAW knipse, aber dann auch nur mal ein paar Bilder. Denn wenn ich 150 Bilder von ner Feier in RAW bearbeiten muß, dann sind die Bilder schon wieder staubig. Haha!

Dat Ei
13.11.2003, 09:44
Vielleicht rechnet mal jemand aus, wie groß allein der Mehrwertsteueranteil an dem Preis ist... So, und dann soll der Händler ja auch noch ´ne Mark am Verkauf verdienen. Führt man sich dann auch noch Kostenanteile wie Projektplanung, Projektverwaltung, Internationalisierung der Software und Handbücher, Qualitätssicherung, Verpachung und Produktion, Vertrieb, Wartung und Pflege etc. vor Augen, sieht man, wie hoch der Kostenanteil der eigentlichen Programmierung ist. Über die weltweit verkaufbaren Stückzahlen kann man hier nur spekulieren. Und wenn ein Unternehmen mit einem Produkt auch noch selbst Gewinn machen will, dann ist das sein Recht.

Dat Ei

Pittisoft
13.11.2003, 11:09
Hallo DatEi,

habe von Minolta erfahren das andere Hersteller auch mit erhöhten Bildrauschen (Smarties) kämpfen, warum schauen die nur beim Bildrauschen nach anderen Firmen und nicht bei der Software die diese Firmen ihren Produkten beilegen?
für den Vertrieb hätten sich bestimmt noch ein paar MB auf der Handbuch CD gefunden und somit hätten sich diese kosten in Luft aufgelöst. :)
Und die Qualitätskontrolle findet sowieso erst beim Kunden statt. :cry:
Wenn diese Capture Software genauso ist wie die zum Conradcharger 2010 dann Prost Mahlzeit...

Jürgen
13.11.2003, 11:53
ja, mei das sind ja 200 DM oder neudeusch 100 Euro, schreibt da der liebe Gott die Software. :cry:

Ich sach nur:
- ein Gehäuse
- zwei Taster
- ein Kabel (50cm)
- ein Stecker

Nennt sich zusammengebaut "Fernauslöser" und kostet 50 EUR :shock:

Grüße
Jürgen

Dat Ei
13.11.2003, 12:50
Wollen wir als nächstes mal den Preis eines Brötchens (bißchen Wasser, bißchen Mehl) und insbesondere den Preisunterschied zwischen einem Brötchen und einem Sesambrötchen erörtern? Oder die Steuersätze und Lohnnebenkosten in D? Das schöne an der Marktwirtschaft ist, daß man Dinge kaufen kann, aber nicht muß...

Dat Ei

Piti
13.11.2003, 12:57
Hallo hier auch ein Link,
den hatte ich mal gemacht wie die D7 noch neu war.
Das Ganze habe ich den eingestellt, weil mir die Qualität von Minolta zu tief angesetzt war und man nur Abwimmelinformatinen von der Fa. erhalten hatte.
Hatte auch vergessen meine Pflegeversicherung und meine Krankentage mit einzurechenen. :lol:

Hier für noch aktive Bastler! (nicht für Kaffeetrinker geeignet) :roll:

Bauanleitung Minolta Slave-Blitz: (http://home.t-online.de/home/340036650854/index.htm)

Sunny
13.11.2003, 13:01
Hier für noch aktive Bastler! (nicht für Kaffeetrinker geeignet) :roll:

Bauanleitung Minolta Slave-Blitz: (http://home.t-online.de/home/340036650854/index.htm)

Da kommt : Diese Webseite ist noch in Arbeit !

Piti
13.11.2003, 13:17
Hier für noch aktive Bastler! (nicht für Kaffeetrinker geeignet) :roll:

Bauanleitung Minolta Slave-Blitz: (http://home.t-online.de/home/340036650854/index.htm)

Da kommt : Diese Webseite ist noch in Arbeit !

Ja habe auch die Webseite eingestellt, aber da sind noch ander Sachen
darauf zum anklickern z.B. Minolta Slave Blitz Bauanleitung.

Sunny
13.11.2003, 13:27
Ja habe auch die Webseite eingestellt, aber da sind noch ander Sachen
darauf zum anklickern z.B. Minolta Slave Blitz Bauanleitung.

Keine weiteren angezeigte Links.

Piti
13.11.2003, 13:38
Der Teufel steckt im Detail. :lol:

Haben alle das Problem, das die die Links nicht sehen sind ?

Jürgen
13.11.2003, 13:43
ja, mei das sind ja 200 DM oder neudeusch 100 Euro, schreibt da der liebe Gott die Software. :cry:

Hey Piti,

wieviel Ahnung hast Du von Softwareentwicklung? Scheint nicht Deine Branche zu sein... Sorry, aber da geht mir echt der Knopf auf! Nimm´s nicht persönlich.

Dat Ei

Hallo Dat Ei,

scheint aber auch nicht Deine Branche zu sein (um mal mit Deinen Worten zu sprechen) ;)
Minolta benötigt sowieso eine ähnliche Software für die Kamera-Tests...
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Software extra für den Kunden entwickelt wurde?!? Man hat die vorhandenen Module evtl. in ein benutzerfreundliches GUI eingebettet - mehr nicht...

Grüße
Jürgen

Dat Ei
13.11.2003, 13:43
Hey Piti,

nein, ich konnte die Seite sehen. Alles ok!
Werde gleich mal zu meinem Photo-Fachhändler und Deinen Slaveadapter bestellen. Wieviel wird er beim Händler denn ca. kosten? Mehr als für 10,-€ ist da doch nicht an Bauteilen dran... ;)

Dat Ei

TorstenG
13.11.2003, 13:49
Moin!

Piti, ich sehe auf der Seite einen Fisch, etwas Text und drei Felder mit rotem "X", mehr nicht! IE 6.0

Dat Ei
13.11.2003, 13:56
Minolta benötigt sowieso eine ähnliche Software für die Kamera-Tests...
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Software extra für den Kunden entwickelt wurde?!? Man hat die vorhandenen Module evtl. in ein benutzerfreundliches GUI eingebettet - mehr nicht...

Hey Jürgen,

Du wirst lachen, aber die Saftwarenentwicklung ist meine Branche, auch wenn ich eher kundenspezifische Produkte denn Massenprodukte entwickle.
Die Fernbedienbarkeit der A1 ist eine Neuentwicklung. Eine äquivalente D7x-Lösung hat es nicht gegeben und wird es auch nicht geben. Aber dennoch hatte man auch bei der D7x-Diagnose und Testtools. Diagnose- und Testtools sind vom Vorhandensein einer Remaote-Schnittstelle (hard- und softwareseitig) unabhängig.
Zudem ist es eine Milchmädchenrechnung, wenn man sagt, daß es die Capture-Software kostenlos als Beilage gibt. Kostenlos ist nix mehr. Der eine Hersteller belastet alle Käufer mit den Entwicklungskosten, der andere nur die, die die Software auch brauchen oder zumindest haben wollen.

Dat Ei

Piti
13.11.2003, 13:59
Hey Piti,

nein, ich konnte die Seite sehen. Alles ok!
Werde gleich mal zu meinem Photo-Fachhändler und Deinen Slaveadapter bestellen. Wieviel wird er beim Händler denn ca. kosten? Mehr als für 10,-€ ist da doch nicht an Bauteilen dran... ;)

Dat Ei

Hallo dat Ei,

Ja, da gabe noch keinen Adapter von Minolta. Jedenfalls ging der Adapter.
Mehr ist auch nicht im kommerziellen Adaptern drin und den wirst Du schwer für 10 Euro bekommen.
Wenn Du natürlich einen deutschen Stundenlohn zur Grundlage nimmst, dann kann wieder keiner das Teil bezahlen. :lol:

Piti
13.11.2003, 14:14
Für alle die nichts auf dem Link sehen, hier noch mal ein Versuch direkt in die Seite zu springen.

Der zweite Versuch Slave Blitz (http://home.t-online.de/home/340036650854/Slave/Index.htm)

Dat Ei
13.11.2003, 14:26
Wenn Du natürlich einen deutschen Stundenlohn zur Grundlage nimmst, dann kann wieder keiner das Teil bezahlen. :lol:

Mein Reden! Je nach Branche und Standort mußt Du in D mit dem 2-4fachen Deines Gehaltes rechnen, was Dein Chef an Kosten an Dir hat. Vom Gewinn schweigen wir hier besser noch.
Es ist halt immer ein Unterschied, ob ich etwas gewerblich vertreibe und meine Brötchen damit verdienen will, oder ob ich für mich persönlich eine Bastellösung stricke. Im letzteren Fall weiß ich auch ganz genau, bei wem ich Garantie- und Regressansprüche anzumelden habe... :lol:
Wer Freude, Geschick, Know-How und Zeit für eigene Bastellösungen hat, der wird in aller Regel mit geringeren Kosten ans Ziel kommen.

Dat Ei

Sunny
13.11.2003, 14:52
Für alle die nichts auf dem Link sehen, hier noch mal ein Versuch direkt in die Seite zu springen.

Der zweite Versuch Slave Blitz (http://home.t-online.de/home/340036650854/Slave/Index.htm)

Danke, das hat geklappt.

Jürgen
13.11.2003, 15:14
Der eine Hersteller belastet alle Käufer mit den Entwicklungskosten, der andere nur die, die die Software auch brauchen oder zumindest haben wollen.

Genau!
Der eine legt die SW bei und schlägt 50 Cent auf den Artikel auf - der andere verkauft die CD extra und verlangt eben 100EUR.
Was kundenfreundlicher ist, wird der Markt entscheiden...

Grüße
Jürgen

Ditmar
13.11.2003, 15:28
Der eine Hersteller belastet alle Käufer mit den Entwicklungskosten, der andere nur die, die die Software auch brauchen oder zumindest haben wollen.

Genau!
Der eine legt die SW bei und schlägt 50 Cent auf den Artikel auf - der andere verkauft die CD extra und verlangt eben 100EUR.
Was kundenfreundlicher ist, wird der Markt entscheiden...

Grüße
Jürgen

Frage an Jürgen,
arbeitest Du ohne Lohn/Gehalt, wenn ja wird Dein Arbeitgeber Seine Produkte demnächst wohl verschenken können, wenn denn auch die Zulieferer so Handeln.
Ich jedenfalls finde die ganze Diskussion überflüssig, genauso wie Werbung im Format "Geiz ist Geil"!
Denn irgendwann beist sich der Hund selber in den Schwanz, ich kann nicht immer erwarten das alles billiger wird bzw. als Beigabe dazugelegt wird, und man selber wie es in Deutschland üblich ist, nur über zu wenig Geld herumjammern und immer höhere Löhne fordern.
Denn das ist die Fortsetzung, wenn ich alles umsonst haben will, sollte ich auch ohne Einkommen arbeiten wollen, oder mich nicht wundern wenn immer mehr Poduzenten in die "Mongolei" etc, gehen, damit Sie dem Wunsch nach billig nachkommen können. :roll: :roll: :roll:

lucky
13.11.2003, 15:33
Der eine Hersteller belastet alle Käufer mit den Entwicklungskosten, der andere nur die, die die Software auch brauchen oder zumindest haben wollen.

Genau!
Der eine legt die SW bei und schlägt 50 Cent auf den Artikel auf - der andere verkauft die CD extra und verlangt eben 100EUR.
Was kundenfreundlicher ist, wird der Markt entscheiden...

Grüße
Jürgen

wie es ausschaut machen es andere hersteller auch nicht anders. hier (http://www.europe-nikon.com/details.aspx?countryId=3&languageId=3&prodId=167&catId=93&moreProds=1#relProds)

ps: nikon-jünger mögen mich berichtigen!

Jürgen
13.11.2003, 15:53
Frage an Jürgen,
arbeitest Du ohne Lohn/Gehalt, wenn ja wird Dein Arbeitgeber Seine Produkte demnächst wohl verschenken können, wenn denn auch die Zulieferer so Handeln.

Wer hat denn von "Verschenken" gesprochen?!?
Ich möchte für ein Produkt eben nur einen angemessenen Preis bezahlen...

Mal eine kurze Gegenfrage:
Wer von Euch hat sich denn schon die Software gekauft? -
Keiner? Achso... Dann war der Preis wohl doch nicht soo angemessen ;)

Grüße
Jürgen

Jürgen
13.11.2003, 15:56
wie es ausschaut machen es andere hersteller auch nicht anders. hier (http://www.europe-nikon.com/details.aspx?countryId=3&languageId=3&prodId=167&catId=93&moreProds=1#relProds)


Von dieser Sorte gibt es noch eine ganze Menge...
Man muss das aber auch nicht unbedingt toll finden, oder?

Grüße
Jürgen

Sunny
13.11.2003, 15:56
Mal eine kurze Gegenfrage:
Wer von Euch hat sich denn schon die Software gekauft? -
Keiner? Achso... Dann war der Preis wohl doch nicht soo angemessen ;)

Grüße
Jürgen

Nein Jürgen, im Forum gibt es schon Berichte über die SW

lucky
13.11.2003, 16:00
Mal eine kurze Gegenfrage:
Wer von Euch hat sich denn schon die Software gekauft? -
Keiner? Achso... Dann war der Preis wohl doch nicht soo angemessen ;)

Grüße
Jürgen

ich habe sie nicht da sie an der 7i nicht geht. ;)

Jürgen
13.11.2003, 16:04
Nein Jürgen, im Forum gibt es schon Berichte über die SW

Gut, gut... ich wollte nur ein bisschen überspitzen ;)

Aber wie Dat Ei schon richtig sagte:
Niemand wird gezwungen, sich die SW zu kaufen :)

Grüße
Jürgen

Dat Ei
13.11.2003, 17:18
Mal eine kurze Gegenfrage:
Wer von Euch hat sich denn schon die Software gekauft? -
Keiner? Achso... Dann war der Preis wohl doch nicht soo angemessen ;)

Es gibt auch Leute, die die Software schlicht nicht brauche können. Für die wäre selsbt ein Preis von 50 Cent zuviel... ;)

Dat Ei

Piti
13.11.2003, 18:41
Warum gibt es keine Zeitlich begrenzte Version, da könnte man testen ob man die Software überhaupt braucht oder ob sie gut ist, der Dimage Viewer ist alles andere als gut, sagen wir mal so, er geht. :lol:

Alle anderen Software geht schneller und teils noch mit mehr Komfort.

Sunny
13.11.2003, 18:49
Hallo Piti,

schau mal hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1354&highlight=capture

Ditmar
14.11.2003, 14:19
Mal eine kurze Gegenfrage:
Wer von Euch hat sich denn schon die Software gekauft? -
Keiner? Achso... Dann war der Preis wohl doch nicht soo angemessen ;)

Grüße
Jürgen

Der Preis ist angemessen, ist natürlich auch Ansichtssache, und JA, ich habe die Software gekauft! :D