Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77MII EVF und Monitor zeigen eine Blende heller an


Tarrian
08.01.2019, 21:36
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich plötzlich zu blöde bin oder die Kamera spinnt.
Ich habe jetzt 2 Mal Bilder unterbelichtet, obwohl die Bilder sowohl im Sucher als auch auf dem Monitor gut ausgesehen haben. Setup: Externer Blitz, Manuell, Portrait etwas heikel, nur Streiflicht.
Der Belichtungsmesser hat richtig gemessen, aber ich habe mich dann von der Kamera überzeugen lassen und den Blitz runter gedreht.
Die Einstellung Helligkeit im EVF und im Monitor stehen auf Manuell und -2, also schon dunkler als normal.
Ich habe die Kamera seit 4 Jahren und habe schon viel damit gemacht, aber sowas ist mir bis jetzt nicht passiert.
Passt bei euch die Belichtung am Monitor der Kamera mit dem Bild später am Computer zusammen oder gibt es da auch unterschiede?
Gruß
Andreas

Windbreaker
08.01.2019, 21:41
Belichtungsanpassung vielleicht verstellt?

sir-charles
08.01.2019, 21:50
Wie weiß die Kamera, das gleich ein externer Blitz gezündet wird ?
Und wie kann sie das vor der Auslösung bereits auf dem EVF darstellen ?

Gruß
Frank

Tarrian
08.01.2019, 23:17
Wie weiß die Kamera, das gleich ein externer Blitz gezündet wird ?
Und wie kann sie das vor der Auslösung bereits auf dem EVF darstellen ?

Gruß
Frank

Es geht nicht um des Live Bild, sondern dass aufgenommene Bild später in der Anzeige.

fbe
08.01.2019, 23:43
DRO?

Reisefoto
09.01.2019, 01:26
Verölte Blende, die sich zu langsam oder nicht schließt, oder verbogener / klemmender Blendenhebel??

screwdriver
09.01.2019, 07:30
Es geht nicht um des Live Bild, sondern dass aufgenommene Bild später in der Anzeige.

Das stimmt nur dannn mit der Anzeigehelligkeit übereinander
wenn Liveview: Alle Einstellungen "ein" gewählt ist und

bei der Aufnahme dieselbe Lichtsituation herrscht.

Das ist hier nicht der Fall.

meshua
09.01.2019, 10:12
Guten Morgen,

Zur Beurteilung der korrekten Belichtung (Umgebungslicht) nutzt man am Besten einen Belichtungsmesser - das kann mit Einschränkungen auch der Eingebaute sein. Das nur optisch am Monitor zu beurteilen ist nicht genau - die Kamera steuert diese ggfls selbst automatisch nach und der Monitor ist auch nicht kalibriert. Falls du die ZEBRA-Funktion nutzen kannst -> Nutze diese. So siehst du eventuelle Partien mit Überbelichtung.

Wenn du einen Blitz auf den Blitzschuh aufsteckst, schalten Kameras meistens Live View aus: dann kannst du noch so viel am Rad drehen - das Bild im Sucher und am Monitor bleibt stets konstant von seiner Belichtung. Über-/Unterbelichtung kann man somit vorab nicht anhand des Bildes beurteilen! Darüber bin ich gelegentlich auch gestolpert - seither schaue ich immer auf den internen Belichtungsmesser - der sagt die "Wahrheit"! :P

Grüße, meshua

Man
09.01.2019, 10:21
...Bilder unterbelichtet...Externer Blitz, Manuell...Der Belichtungsmesser hat richtig gemessen, aber ich habe mich dann von der Kamera überzeugen lassen und den Blitz runter gedreht...

Verstanden habe ich: mit Blitz sind die Bilder unterbelichtet.

Der Rest ist mir nicht klar:
- manuell heißt? (sicherlich Vorgabe von Belichtungszeit und Blende in der Kamera im Modus M, unklar ist ISO fest vorgegeben oder ISO-Automatik? Blitz manuell eingestellt oder TTL?)
- der Belichtungsmesser hat richtig gemessen...? (wenn er richtig gemessen hätte und die Einstellungen von Kamera und Blitz gemäß Belichtungsmessung erfolgt wären, hätten die Bilder richtig belichtet sein müssen - spätestens da habe ich also irgendetwas nicht oder falsch mitbekopmmen.)

Bevor ich da wüst rumrate (ich tippe mal auf Kamera M, ISO fest, Blitz TTL, Balance Umgebungslicht/Blitz mit leicht runtergeregeltem Blitz, Matrixbelichtungsmessung - dann vermute ich, dass durch den Blitz eine helle Bildstelle produziert wird, z. B. ein den Blitz reflektierendes Metallbrillengestell oder Schmuck, und dass wegen der Matrixbelichtungmessung die Belichtung zurückgenommen wurde, um keine ausgefressenden Lichter im Brillengestell oder im Schmuck zu erzeugen):
- was war eingestellt (welche Belichtungsmessung?)
- gab es stark reflektierende Flächen, die vom Blitz getroffen wurden?

Die ggf. durch den Blitz entstehenden Spitzlichter kann die Belichtungsmessung ohne (Vor-)Blitz nicht erkennen, das "merkt" die Kamera erst bei der Aufnahme.
Sofern das der Grund für die unterbelichteten Aufnahmen sein sollte, müsste man von der Matrixmessung weg zum Beispiel auf gewichtete Durchschnittsmessung. Wenn auch das nicht hilft und man gerne funkelnde Ohranhänger (oder was auch immer) haben möchte, dreht man die allgemeine Belichtungskorrektur (+/-) etwas rauf oder blitzt mit manueller Einstellung und manueller ISO.

Vielleicht ist es auch etwas anderes - ganz klar sind mir die Randbedingungen halt noch nciht.

An eine verölte Blende glaube ich eher nicht. Die A77II hat (wie alle SLTs) Offenblendmessung. Erst für die Aufnahme wird die Blende auf den vorgegebenen Wert geschlossen. Erfolgt das z. B. wegen verölter Blende zu langsam, kommt zuviel Licht auf den Sensor = die Aufnahme wäre überbelichtet.

vlG

Manfred

fbe
09.01.2019, 19:41
Verstanden habe ich:
Nach der Aufnahme zeigen Display und Sucher der Kamera eine normal belichtete Aufnahme an. Am PC ist alles viel dunkler.

Also entweder ist der Monitor am PC dunkler eingestellt oder Kamera und PC zeigen nicht das selbe Bild an oder Kamera und PC-Software interpretieren die Bilddaten verschieden.

Verwendest Du Raw-Dateiformat?

sir-charles
09.01.2019, 21:56
Nach der Aufnahme zeigen Display und Sucher der Kamera eine normal belichtete Aufnahme an. Am PC ist alles viel dunkler.

Manche einfache Sätze bringen einen selbst wieder auf die Spur.
Der Blitz ist hierbei vermutlich nur ein Nebenschauplatz.
Bei normalen Tageslichtaufnahmen sollte das Problem reproduzierbar sein.

Ein Beispielbild mit enthaltenen Exifs wäre ebenfalls sehr hilfreich.

Gruß
Frank

Tarrian
10.01.2019, 16:00
Manche einfache Sätze bringen einen selbst wieder auf die Spur.
Der Blitz ist hierbei vermutlich nur ein Nebenschauplatz.
Bei normalen Tageslichtaufnahmen sollte das Problem reproduzierbar sein.

Ein Beispielbild mit enthaltenen Exifs wäre ebenfalls sehr hilfreich.

Gruß
Frank

Ja, so ist es kurz zusammengefasst. Das fertige Bild an der Kamera sieht gut aus (Sowohl am Monitor als auch am EVF) und später am PC sind die Bilder unterbelichtet.

Ich kann ein zu dunkles Beispielbild anhängen, aber wie zeige ich, dass es an der Kamera gut ausgesehen hat?

Bei Tageslichaufnahmen habe ich es noch nicht bemerkt, da nutze ich die Belichtungsmessung der Kamera. (Also Modus "A")

Wenn ich Blitze, arbeite ich manuel. Zeit auf 1/200s, Blende nach Aufnahmesituation und Blitzleistung am externen Blitz nach Belichtungsmessung mit externem Belichtungsmesser. Das habe ich im Beschriebenen Fall getan. Die Bilder an der Kamera wirkten jetzt viel zu hell und ich habe entgegen der Belichtungsmessung die Blitzleistung reduziert, bis mir die Bilder an der Kamera gefallen haben. Der Schreck kam zu Hause am PC. Dort sind die Bilder alle zu dunkel. Und ja, ich habe das Histogramm in der Kamera nicht angeschaut, mein Fehler.

Mein Problem ist halt, dass das in der Vergangenheit nicht vorgekommen ist. Es hat sich etwas verändert und ich glaube, ich weiss jetzt auch was.

Eine Antwort bezog sich auf den Blitz direkt an der Kamera und der dann deaktivierten Belichtungsvorschau. Ich habe bis vor kurzem die Fernauslöser für die Blize genutzt, die nur einen Mittenkontakt haben. Bei den beiden Shootings mit den Problemen habe ich einen Auslöser mit dem Sony Kontakt benutzt, der ja dann auch TTL kann. Damit glaubt die Kamera, sie hat einen TTL Blitz angeschlossen und ändert die Anzeige.
Sobald ich die Gelegenheit habe, prüfe ich die Hypothese.

Ansonsten gilt ab jetzt: Vertraue dem Belichtungsmesser und dem Histogramm, misstraue dem Monitor der Kamera:shock:

aidualk
10.01.2019, 16:26
Das fertige Bild an der Kamera sieht gut aus (Sowohl am Monitor als auch am EVF) und später am PC sind die Bilder unterbelichtet.

Ich kann ein zu dunkles Beispielbild anhängen, aber wie zeige ich, dass es an der Kamera gut ausgesehen hat?


Wie schaust du das Bild an? Direkt aus der Kamera, über einen RAW Konverter, oder mit einem Programm?
Hänge erst mal ein Bild hier rein, mit den exifs. Dann schauen wir weiter. ;)

sir-charles
10.01.2019, 21:27
Hänge erst mal ein Bild hier rein, mit den exifs. Dann schauen wir weiter. ;)

Man glaubt es erst selbst, wenn man selber betroffen ist, was man an einer Kamera verstellen kann und niemals selber bewusst eingestellt hat.
Ein Blick in die Exifs kann da erst einmal weiterhelfen.

Gruß
Frank