Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A72r Flackern im Sucher
Hallo, ich habe seit kurzem eine alpha7 2r. Davor hatte ich eine cannon 200d.
Bei der 7r2 ist mir jetzt aufgefallen dass der sucher schon gut flackert. Natürlich draussen bei Tageslicht.
Ausserdem habe ich irgendwie das Gefühl das die Kamera viel mehr rauscht als die 200d.
Als objektiv habe ich das sony 100mm makro
Könnt ihr mir sagen ob euer sucher in den helleren Bereichen auch flackert?
Danke
Hallo,
Flackern ist mir nicht aufgefallen. Aber das empfindet nicht jeder gleich.
Dass die R2 mehr rauscht als eine APS-C Canon halte ich jedoch für völlig absurd. Und ja ich hatte auch mal eine 80D. Was sollen wir ohne Beispielbilder dazu sagen?
Ein 100mm Makro gibt es nicht für E-Mount.
Könnt ihr mir sagen ob euer sucher in den helleren Bereichen auch flackert?
Ich kann bei dem Sucher meiner Kamera kein flackern erkennen.
ich meine natürlich das Sony SEL-90M28G G Makro.
Das Thema Rauschen war auch nur so nebenbei erwähnt, Beispielbilder suche ich gerne später raus.
Es geht ja in erster Linie um das flackern.Ich überlege ob ich die zum Service schicke.
Wenn es bei euch nicht ist, stimmt wohl was nicht, mein Flackern kann jeder erkennen.
peter2tria
08.01.2019, 14:45
Du kannst doch bestimmt Sucherparameter einstellen.
Hast Du diese mal durchprobiert ?
Du kannst doch bestimmt Sucherparameter einstellen.
Hast Du diese mal durchprobiert ?
wie meinst du das?
Reisefoto
08.01.2019, 22:15
Flackert das ganze Bild, oder nur ein bestimmter Bereich, z.B. blauer Himmel? Wie sieht das Flackern aus? Tritt es bei Foto und bei Video auf? Ein Verwechselung mit Anzeigen für über oder unterbelichtete bildbereiche oder dem Fokuspeaking (letzteres nur bei MF) ist ausgeschlossen? Flackert es auch, wenn Du die Sucherqualität auf hoch einstellst, oder wenn sie auf hoch steht, auf normal?
Die A7rII rauscht weniger als die SL2 / EOS200D und hat vor allem auch viel mehr Details im Bild. Einen groben Eindruck, wie es bei gutem Licht sein sollte, kannst Du Dir hier verschaffen: https://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
oder auch hier:
https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-sl2-eos-200d-review/6
Jeweils die entsprechenden Kameras auswählen.
Könnt ihr mir sagen ob euer sucher in den helleren Bereichen auch flackert?
Hast du die Zebraanzeige eingeschaltet? Nur mal blöd gefragt. Genau dann flackert es wie Sau in den zu hellen Bereichen.
minolta2175
08.01.2019, 23:06
Hast du die Zebraanzeige eingeschaltet? Nur mal blöd gefragt. Genau dann flackert es wie Sau in den zu hellen Bereichen.
Das war nicht blöd gefragt.
Das war doch bei der Minolta SRT-101 so einfach.
1. Film einlegen
2.ASA einstellen und spannen
3.Zeiger übereiander schieben
4. Schnittbildentfernungsmesser einstellen
5. Auslösen
Und jetzt: 500 Seiten lesen, verstehen, behalten.
peter2tria
08.01.2019, 23:06
wie meinst du das?
Was ist bei 'Anzeigequalität' eingestellt ?
(unter Menupunkt - Einstellungen).
Schon mal Beide Varianten ausprobiert ?
Mein EVF der A7R2 flackert auch unter bestimmten Voraussetzungen, aber er dient ja nur zur Bildkomposition, das empfinde ich nicht als störend, zumal es relativ selten auftritt.
Gruß
Walt
Flackert das ganze Bild, oder nur ein bestimmter Bereich, z.B. blauer Himmel? Wie sieht das Flackern aus? Tritt es bei Foto und bei Video auf? Ein Verwechselung mit Anzeigen für über oder unterbelichtete bildbereiche oder dem Fokuspeaking (letzteres nur bei MF) ist ausgeschlossen? Flackert es auch, wenn Du die Sucherqualität auf hoch einstellst, oder wenn sie auf hoch steht, auf normal?
Die A7rII rauscht weniger als die SL2 / EOS200D und hat vor allem auch viel mehr Details im Bild. Einen groben Eindruck, wie es bei gutem Licht sein sollte, kannst Du Dir hier verschaffen: https://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
oder auch hier:
https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-sl2-eos-200d-review/6
Jeweils die entsprechenden Kameras auswählen.
Es Flackert nur in den weißen bereichen. Auch nicht sehr dolle aber man merkt es deutlich wen halt viele helle Stellen im Bild sind.
Was ist bei 'Anzeigequalität' eingestellt ?
(unter Menupunkt - Einstellungen).
Schon mal Beide Varianten ausprobiert ?
Diesen Menüpunkt habe ich eben zum ersten mal gesehen :-D Bringt aber keinen unterschied.
Die Überbelichtung sind ja weiße streifen und kein wirkliches flackern :-D
Windbreaker
09.01.2019, 00:50
Dann ist das Zebra an