Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherkarteneinstellung / Speicherkarte A7R3


Rene_
25.12.2018, 19:09
Hallo Zusammen,

ich steh irgendwie auf dem Schlauch:

Ich möchte künftig gerne mehr Sport fotografieren und wollte meine Speicherkartennutzung/-einstellung optimieren. Ich nutze bislang SanDisk Extreme Pro-Karten mit 300 MB/s sowie RAW + JPEG.

Wenn ich in Slot 1 und 2 die Karten verwende ist es egal, ob ich JPEG und RAW trenne oder auf eine Karte schreibe, es dauert immer ca. 60 Sekunden die Daten wegzuschreiben. Dies dauert zu lange.

Wenn ich nur RAW nehme dauert es 25 Sekunden bis der Buffer leer ist.

Ich dachte eigentlich das RAW + JPEG auf zwei Karten zu trennen schneller sein müsste aber es dauert gleich lang?! Das JPEG ist aber nur 4 MB, das RAW 40 MB groß....

Wenn ich zwei UHS-1-Karten verwende ist die Zeit genausolang, 60 Sekunden, liegt das daran das sich Slot 1 an Slot 2 ortientiert? Wenn ja warum das JPEG in Slot 2 ist doch kleiner?

Weiterhin kann ich in Slot2 eine UHS1-Karte verwenden wie die SanDisk Extreme Pro mit 95 MB/s -> die Zeit bleibt gleich - ich denke mal das liegt daran das Slot 2 nur UHS1 unterstützt?

Zentrale Frage: wie sollte ich speichern um die schnellstmögliche Speicherung zu bekommen (mit RAW + JPEG!)?

Sorry für die dumme Frage ;)

fbenzner
25.12.2018, 19:18
Speichere nur in JPEG

MaTiHH
25.12.2018, 19:38
Wähle Als primären Speicherort Slot 2, dann legt die Kamera dort die jpg ab. Das geht am schnellsten, wenn man nicht auf RAW verzichten möchte.

mr.jb
26.12.2018, 23:28
Also meines Wissens nach ist nur der Slot 1 UHS 2 - Fähig und die Schreibgeschwindigkeit bzw. das entleeren des Pufferspeichers erfolgt erst nach erfolgreichen Speichern auf beide Karten (falls das so eingestellt ist). Weiterhin hab ich im Netz einen Test gefunden, indem einer rausgefunden hat, dass die Schreibgeschwindigkeit vom Slot 1 maximal 130 MS/s kann... egal ob da eine 300 MB/s Karte drin ist und das dann ca. 21 Sekunden dauert. Würde sich mit deinem Ergebnis decken. - Link (https://www.andreasmariotti.de/sony-a7-iii-a7r-iii-uhs-ii/)

Das heißt, um die Zeit wirst du nicht drum rum kommen, außer wenn du nur JPEG verwendest. Wenn du dennoch beides haben willst, solltest du die JPEG Bilder auf die zweite Speicherkarte schreiben lassen und Raw auf die Erste....

Oder vielleicht noch überprüfen, ob du wirklich die hohe Bildrate brauchst (vielleicht auf mittel probieren statt high).

Oder noch eine Idee: RAW als compressed verwenden

Grüße
Johannes

steve.hatton
26.12.2018, 23:35
Der Unterschied zwischen cRAW und RAW ist für ie meisten Situationen zu vernachlässigen. Compressed-RAW reduziert die Datenmenge massiv und damit die Leerungsdauer des Puffers ebenfalls !

Zudem kann man weiterarbeiten während sich der Puffer leert - ich sehe deshalb kein Problem für die Realität.

WB-Joe
26.12.2018, 23:40
dass die Schreibgeschwindigkeit vom Slot 1 maximal 130 MS/s kann...
Das deckt sich mit meinen Beobachtungen.....
Meine Karte mit 180MB/s braucht genauso lang wie die mit 300MB/s.
Die Karten mit 95MB/s sind ca. 30% langsamer.

Ich vermute die Schreibgeschwindigkeit wurde begrenzt damit die Kamera nicht zu viel Strom zieht. Irgendwo hatte ich mal gelesen daß die A7RIII max. an die 3A zieht.

WB-Joe
26.12.2018, 23:43
@TO,
die interne Bildbearbeitung (z.B. DRO) der Jpeg hast du ausgeschaltet?
Das verzögert nämlich das Schreiben auf die Karte teilweise deutlich.