PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Kamera gesucht, aber welche nur?


KiAr
22.12.2018, 21:57
Hallo Leute,
Wie der Titel schon sagt, spiele ich mit dem Gedanken mir eine neue gebrauchte Kamera zuzulegen.

Zur Zeit habe ich eine a230 die allerdings anfängt, erste Anzeichen von Altersschwäche zu zeigen (Akkus halten nicht mehr lange, Objektive werden teils nicht mehr richtig erkannt, erstes Foto wird oft schwarz, obwohl der Speigel hochklappt, usw.). Bevor ich jetzt also Geld in die alte Kamera stecke, würde ich lieber in eine neue investieren.

Meine Ausrüstung ist nichts besonderes:
- 18-55 Kit Linse
- Tamron 55-200
- Sony 35 f1.8
- Minolta 3600 HS Blitz inkl. Adapter auf neuen Blitzschuh

Was ich suche bzw. was die neue haben sollte:
- Body max. 300€ besser noch unter 200€
- HD Video Funktion
- gutes Rauschverhalten bei hohen ISO
- schnell bei bewegten Motiven (wir haben einen Hund)
- nicht zu groß und schwer
Was schön wäre aber kein Muss ist:
- WLAN
- GPS
- voll bewegliches Display

Da es mittlerweile so viele Modelle gibt, die sich für mich alle ähnlich lesen, bin ich ein wenig überfordert und hoffe auf eure Hilfe.
Ich stelle keine besonderen Ansprüche an die Kamera und habe auch keine Motivvorlieben und fotografiere meist mit Blendenvorwahl.

Vielen Dank und frohes Fest,
Kiar

Dirk Segl
22.12.2018, 22:20
Hallo Leute,
Wie der Titel schon sagt, spiele ich mit dem Gedanken mir eine neue gebrauchte Kamera zuzulegen.

Zur Zeit habe ich eine a230 die allerdings anfängt, erste Anzeichen von Altersschwäche zu zeigen (Akkus halten nicht mehr lange, Objektive werden teils nicht mehr richtig erkannt, erstes Foto wird oft schwarz, obwohl der Speigel hochklappt, usw.). Bevor ich jetzt also Geld in die alte Kamera stecke, würde ich lieber in eine neue investieren.

Meine Ausrüstung ist nichts besonderes:
- 18-55 Kit Linse
- Tamron 55-200
- Sony 35 f1.8
- Minolta 3600 HS Blitz inkl. Adapter auf neuen Blitzschuh

Was ich suche bzw. was die neue haben sollte:
- Body max. 300€ besser noch unter 200€- HD Video Funktion
- gutes Rauschverhalten bei hohen ISO
- schnell bei bewegten Motiven (wir haben einen Hund)- nicht zu groß und schwer
Was schön wäre aber kein Muss ist:
- WLAN
- GPS
- voll bewegliches Display

Da es mittlerweile so viele Modelle gibt, die sich für mich alle ähnlich lesen, bin ich ein wenig überfordert und hoffe auf eure Hilfe.
Ich stelle keine besonderen Ansprüche an die Kamera und habe auch keine Motivvorlieben und fotografiere meist mit Blendenvorwahl.

Vielen Dank und frohes Fest,
Kiar

Rot: nur in Verbindung mit einem anderen Objektiv.

Dann wäre eine gebrauchte A57 Optimal.
Der Sensor ist sehr sehr gut.

Dirk

Reisefoto
23.12.2018, 00:10
A57 ist eine gute und preisgünstige Option. Am oberen Rand Deines Preisspektrums gibt es noch die A65 und A77. Beide auch derzeit hier im Gebrauchtbereich zu haben: 320 und 349 Euro, aber vielleicht kannst Du noch handeln oder wartest einfach, ob die Preise auf 300 oder weniger fallen. Abgesehen von WLAN (das sie nicht hat) erfüllt die A77 Deinen Wunschzettel als einziges der 3 Modelle vollständig.

jhagman
23.12.2018, 00:20
Jepp. Kann ich so bestätigen. Da würde ich auch eine A57 nennen und gut.
Was deine derzeitigen Probleme angeht. Akkus halten nicht ewig. Ein nicht erkanntes Objektiv....da könnte Kontakte reinigen helfen. Also vielleicht lösbare Probleme ohne die Kamera gleich in die Werkstatt zu schieben. Was sich ja auch nicht mehr lohnen würde.

Frohe Feiertage :-)

Jürgen

KiAr
23.12.2018, 01:06
Vielen Dank für die ersten Anregungen,
die a57 hatte ich auch schon im Auge, ebenso die a37 und die a58. Was spricht auch eurer Sicht gegen die beiden letztgenannten?
Ich denke die a77 ist eine Nummer zu groß für mich und meine Ansprüche, da mir die Zeit fehlt mich voll in die Kamera reinzuarbeiten und meine Objektive das Potential der Kamera eh nicht ausschöpfen können.
Akkus halten nicht ewig. Ein nicht erkanntes Objektiv....da könnte Kontakte reinigen helfen. Also vielleicht lösbare Probleme ohne die Kamera gleich in die Werkstatt zu schieben. Was sich ja auch nicht mehr lohnen würde.
Die Probleme könnte ich noch selbst beheben, allerdings hat meine Kamera inzwischen leider noch mehr Macken und die Videofunktion und bessere Low-Light Eigenschaften wären schon toll.

Dirk Segl
23.12.2018, 07:02
Vielen Dank für die ersten Anregungen,
die a57 hatte ich auch schon im Auge, ebenso die a37 und die a58. Was spricht auch eurer Sicht gegen die beiden letztgenannten?
Ich denke die a77 ist eine Nummer zu groß für mich und meine Ansprüche, da mir die Zeit fehlt mich voll in die Kamera reinzuarbeiten und meine Objektive das Potential der Kamera eh nicht ausschöpfen können.

Die Probleme könnte ich noch selbst beheben, allerdings hat meine Kamera inzwischen leider noch mehr Macken und die Videofunktion und bessere Low-Light Eigenschaften wären schon toll.

Die a37 würde ich nicht nehmen in Bezug auf
- Display
- eventuell Größe/Griffigkeit (ausprobieren)
- eingeschränkter beim Filmen

Mit der A58 kenn ich mich leider nicht aus.

Gruß Dirk !

Fuexline
23.12.2018, 10:44
mhhm ne A65 kann man mit Geduld auch um die 250 EUR bekommen

- Klapp Display mit guter Auflösung
- Sucher der A77
- GPS
- relativ schneller AF
- FULL HD 50 FPS 28 MB/s
- robuster Body

Allerdings wie die A58 ohne Batteriegriff Möglichkeit

die A58 gibts mittlerweile auch unter 220 EUR

- guter AF
- sehr guter Sucher in der Preisklasse
- FULL HD Video

Nachteile wären das Plastik Bajonett, und so der Gesamteindruck ist halt auch low Budget like.

die A37 ist eigentlich ein guter Allrounder wenn man auf das Hintere Display verzichten kann denn das löst mittelalterlich und dunkel auf, e gibt nen inoffiziellen Batteriegriff, Full HD mit 24 MB/s gibts auch aber kein GPS der AF hat glaube nur 11 Punkte aber die sind zuverlässig.

die A57 ist quasi ne A37 mit schwenk - bzw Klappdisplay, mehr AF Punkte und eigentlich an sich ne robuste Wahl aber auch um die 250 EUR zu bekommen, da könnte man überlegen obs nicht doch für eine A65 reicht.

eine A77I ist btw auch nicht weit entfernt 320 EUR oder weniger muss man investieren

Panflam
23.12.2018, 10:48
Moin,
ich habe die A58, fotografiere auch oft meine Hunde, auch mal Sport und bin mit mit dem Preis/Leistungsverhältnis dieser Kamera sehr zufrieden. Eigentlich wollte ich schon lange zur A77ll, sehe aber noch keinen Grund, weil ich gemerkt habe das ich die Bildausbeute der A58 mit besseren Objektiven für meine Ansprüche noch deutlich steigern kann. Und Objektive (zumindest die ohne Stange) haben einen größeren Werterhalt als eine Kamera.

Schöne Feiertage!

Gruß Jörg

mr.jb
23.12.2018, 15:37
Hi,

ich würde mir auf jeden Fall auch mal die a68 anschauen. Ich habe sie auch eine Zeit lang mein eigen nennen können und war eigentlich recht angetan von ihr.
Hat zwar kein WLAN und kein voll schwenkbares Display aber zumindest klappbar.
Meiner Meinung nach war der Sensor echt super (auch bei nicht ganz so gutem Licht), der AF top und die Serienbildgeschwindigeit auch ganz passabel. Die Speichertastenbelegung und die AF - Nachjustierung ist auch ganz gut.
Hab es damals in einem kleinen Blogbeitrag zusammengefasst und verglichen. Bei Interesse einfach mal nachlesen. - Link (https://photoscrubs.com/2017/02/21/sony-alpha-68-der-vergleich/)

Meine habe ich gebracht für ca. 300€ abgegeben. Das ist glaub ich ein ganz gängiger Preis. Und meiner Meinung nach ein ganzes Stück besser als die a58 (und auch neuer)

Grüße
Johannes

KiAr
24.12.2018, 00:05
Ach Mensch, ihr macht’s mir ja auch nicht leicht ;)
Was ich bis jetzt mitnehmen konnte ist, dass ich mit allen Kameras ab der a57 nix verkehrt machen kann. Da hier weder die a55, noch eine aus der 30er Serie genannt wurde, sollte ich davon wohl eher die Finger lassen. Obwohl selbst die 30er im Vergleich zu meiner 230 wohl schon ein guter Schritt nach vorn wären.
Dann werde ich mal die Augen offen halten und schauen was sich auf dem Gebrauchtmarkt finden lässt.
Und falls von euch jemand seine Kamera loswerden möchte, ich melde mich mal an :D:

Vielen Dank bis hierhin und frohes Fest,
Raik

Hans1951
24.12.2018, 00:47
Hallo Raik,
als erste DSLR hatte ich eben falls die A230. Und bin dann zur A37 gewechselt. War schon um einiges besser, was die Bildqualität angeht. Habe nun seit 2016 die A68. Und den passenden Objektiv-Park vom Reisezoom Tamron 16-400 über Weitwinkel bis hin zu lichtstarken Objektiven. Damit lassen sich schon sehr gute Bilder machen. Kein Vergleich mit der A230. Ich würde deshalb an deiner Stelle direkt die A68 kaufen und keinen Umweg über die älteren Modelle nehmen. Wobei der Preisunterschied zwischen einer gebrauchten A68 und den älteren Modellen nicht so riesig ist.

Gruß
Hans

The Norb
24.12.2018, 01:05
Ich würde die A 68 kaufen.

Ist quasi eine A77ii "light" :D

24 MP Sensor
79 AF Punkte
Objektiv Micro-Feinjustierung
Eye-AF

Neupreis derzeit knapp über 400,- €
Gebrauchtpreis entsprechend darunter :D

BeHo
24.12.2018, 01:51
[…]Da hier weder die a55, noch eine aus der 30er Serie genannt wurde, sollte ich davon wohl eher die Finger lassen. […]

Mit der :a:55 kann man natürlich auch sehr gut fotografieren und gute Ergebnisse produzieren.

Beim GPS gibt es halt den nervigen Bug, dass bei nicht vorhandenem Signal der Standort aus dem zuletzt empfangenen Signal ins Bild geschrieben wird. Für GPS also eher unbrauchbar, aber dennoch alles andere als eine schlechte Kamera. Der EVF ist natürlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit, aber durchaus brauchbar.

Ich hatte sie einige Zeit lang gerne mit dem 70300G eingesetzt.

KiAr
24.12.2018, 01:57
Mit der 55 kann man natürlich auch sehr gut fotografieren und gute Ergebnisse produzieren.

Beim GPS gibt es halt den nervigen Bug, dass bei nicht vorhandenem Signal der Standort aus dem zuletzt empfangenen Signal ins Bild geschrieben wird. Für GPS also eher unbrauchbar, aber dennoch alles andere als eine schlechte Kamera. Der EVF ist natürlich nicht mehr auf der Höhe der Zeit, aber durchaus brauchbar.
Die 55 findet man ja immer mal wieder für nen schmalen Taler. Ich hatte da aber etwas von dem überhitzten Sensor beim filmen gelesen. Wurde der Fehler durch irgend ein Update behoben?

BeHo
24.12.2018, 02:38
Ich filme nicht.

loewe60bb
24.12.2018, 08:40
Die A55 hatte ich vor "langer Zeit" auch einmal. Diese gab dann den Geist auf und wurde von einer gebrauchten A57 ersetzt.
Die A57 war damals gefühlt in allen Belangen die bessere Kamera!
Wenn, dann also nur eine A57; keine A55 oder A33/37.

Würde ich heute allerdings vor Deiner Entscheidung stehen (eine A- Mount für relativ kleines Geld zu kaufen), dann würde es wohl zu 95% eine A68 werden.

Wie "The Norb" schon schrieb eine A77II light. Vor allem wegen AF- Micro- Adjust.

dey
24.12.2018, 10:29
Bei der a65 habe ich nie mikro-Adjust benötigt.
Günstiger und kompakter, als die a68 und mit komplett schwenkbarem Display, dafür ohne Speicher, nur ein Rad und schlechterem AF.
Ich würde mich heute sehr schwer tun mit der Entscheidung, während ich noch vor 3y ganz klar a65 gesagt hätte; damals waren mir schwenkbares Display und Kompaktheit am wichtigsten.
Die a99 hat meine Prioritäten etwas verschoben.
Ergo: a77!

The Norb
25.12.2018, 20:17
Die a99 hat meine Prioritäten etwas verschoben.


Die A99 hat nämlich z.B. auch Micro-Feinjustierung,
was z.B. bei älteren Vollformat Linsen immer mal recht nützlich sein kann :D
Sogar aktuelle Sigmas sind oft ab Werk dezentriert,
nur daß man sowas bei Neukauf halt über die Garantie "regelt" :D

Die A68 liegt mit den 79 AF Punkten sogar noch vor der A99,
und auch vor der A77 mit 19 und der A 65 mit 15 Sensoren

Da sind diese 3 Kameras einfach "eine Generation älter" :D

Die A55 ist bekannt dafür, daß sie irgendwann gern "ausfällt",
also in die Jahre gekommen kein echter "Gebrauchtkauf-Tip".

BeHo
25.12.2018, 20:39
[…]Die A55 ist bekannt dafür, daß sie irgendwann gern "ausfällt",
also in die Jahre gekommen kein echter "Gebrauchtkauf-Tip".

Das war mir bisher nicht bekannt. Ich sollte wohl mal ein ernstes Wörtchen mit meiner :a:55 reden, da sie mir das bisher verschwiegen hat. :lol:

Hattest Du eine :a:55, die den Geist aufgegeben hat, oder ist das nur Hörensagen?

Mit meiner :a:77 hatte ich dagegen schon des öfteren gravierende Probleme.

By the way: Es geht um einen Ersatz für eine :a:230 für am liebsten unter 200 Euro.

aidualk
25.12.2018, 21:03
Falls eine A33/A55 in Frage kommen sollte, würde ich empfehlen, sie vorher einmal in die Hand zu nehmen. Obwohl ich nur durchschnittlich große Hände habe, waren diese mir zu klein, um sie angenehm und entspannt halten zu können.
Die erste Kamera meiner Frau war vor 7 Jahren eine A33. Diese ist noch immer bei einem Kumpel im Einsatz, also zumindest diese ist bis jetzt nicht ausgefallen. Nur der Monitor hat die typische optische 'Krankheit'.

The Norb
25.12.2018, 21:39
By the way: Es geht um einen Ersatz für eine :a:230 für am liebsten unter 200 Euro.

Die A 68 kostet derzeit neu etwas über 400 €,
gebraucht entsprechend weniger

Das schrub ich ja schon :D

BeHo
25.12.2018, 23:35
Etwas über 400 Euro sind also das Gleiche wie unter 200 Euro? :roll:

screwdriver
25.12.2018, 23:46
Etwas über 400 Euro sind also das Gleiche wie unter 200 Euro? :roll:
Vorgabe: - Body max. 300€ besser noch unter 200€

Der Zahn, dass die Wunschliste auch für 300 EUR nicht komplett erfüllbar und für 200 EUR utopisch ist, sollte gezogen sein.

Mit etwas Glück kann es eine gebrauchte A68 für (unter) 300 EUR werden.

KiAr
27.12.2018, 11:59
Hallo an alle fleißigen Tipp- und Empfehlungsgeber,
nach den feieteagen ist es nun etwas ruhiger und ich hab Zeit, mich hier mal wieder mal zu Wort zu melden.
Ich habe von euch ja nun einige Empfehlungen bekommen und werde in den nächsten Tagen mal die Augen offen halten. Nach Weihnachten will ja vllt der ein oder andere seine alte Kamera loswerden...
Soweit ich bis jetzt gesehen habe, gibt es einige der von euch genannten Modelle bereits für unter 200€ und das mit Rechnung und Garatie.
Ich denke die a68 fällt aufgrund der Größe und des Gewichts aus meiner Auswahl. Denn ich kenn mich, am Ende habe ich keine Lust die mitzunehmen und dann macht sie auch keine guten Fotos...
Die Entscheidung wird wohl eher zwischen der a65 und a57 fallen und ich denke, dass beide Modelle ein Quantensprung zu meiner a230 sein werden.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Grüße,
Raik

dinadan
27.12.2018, 12:09
Die Entscheidung wird wohl eher zwischen der a65 und a57 fallen und ich denke, dass beide Modelle ein Quantensprung zu meiner a230 sein werden.

:top:

loewe60bb
27.12.2018, 12:54
Die Entscheidung wird wohl eher zwischen der a65 und a57 fallen und ich denke, dass beide Modelle ein Quantensprung zu meiner a230 sein werden.
... wenn Du für Dich (mental) die Terminologie von "Quantensprung" in "deutliche Verbesserung" ändern würdest, fände ich Deine Überlegung o.k. und Du wirst nicht enttäuscht ;)

dinadan
27.12.2018, 13:27
die Terminologie von "Quantensprung" in "deutliche Verbesserung" ändern würdest, fände ich Deine Überlegung o.k. und Du wirst nicht enttäuscht

Du unterschätzt, wie weit die A230 zurückliegt, gegenüber der A57 ist sie ein Dinosaurier. Der neuere Sensor allein ist ein Quantensprung, mehr Auflösung, Dynamik und ISO-Leistung. Dazu kommt ein elektronischer Sucher, permanenter Liveview, Fokus-Peaking, voll artikulierbarer Bildschirm mit hoher Auslösung, 12 FPS statt 2,5 FPS, neueres AF-Modul, Videoaufnahme u.s.w.

_p_i_
27.12.2018, 13:48
Du unterschätzt...

Ich glaube er spielt darauf an, dass ein Quantensprung - physikalisch gesehen - eben nichts besonders großes sondern etwas winzig kleines ist.

Gruß
pi

Reisefoto
27.12.2018, 14:13
Die A55 hat einen anderen Akku (NP-FW50) mit geringerer Kapazität als die übrigen A-Mount Kameras. Daher würde ich das Modell eher meiden.

A57, A58, A65, A68 und A77 wären die passendsten Modelle. Beobachte eine Weile den Gebrauchtmarkt
http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=33
und suche Dir dann das raus, was am besten zu deinen Vorstellungen und zu Deinem Geldbeutel passt. Die Eigenschaften der verschiedenen Kameras findest Du hier: https://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php?ov=1
Einfach auf die jeweilige Kamera klicken.

screwdriver
27.12.2018, 16:33
Ich denke die a68 fällt aufgrund der Größe und des Gewichts aus meiner Auswahl.

Wenn Grösse und Gewicht ein sooo starkes Argument sind, würde ich den Umstieg auf e-Mount in Erwägung ziehen.

Eine NEX-5r oder 5t ist mit Kitzoom gebraucht für ca 200 EUR zu bekommen.

Hat eben nur keinen voll schwenkbaren Bildschirm und kein GPS.
Aber als Video-Maschine ist die super.
Habe selber mehrere für Multicam- Live- Konzertaufzeichnungen.

Habe alles gebraucht gekauft und die Kameras funktionieren einfach nur :top:

KiAr
02.01.2019, 12:16
Hallo und ein frohes neues Jahr,
ich habe die freien Tage genutzt und mich weiter durch das Internet gewühlt, auf der Suche nach der passenden neuen Kamera für mich.
Dabei sind mir noch zwei Fragen gekommen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

Ich habe mir die E-Mount Sonys noch einmal angeschaut. Da ich bereits 4 A-Mount Objektive habe und diese gern weiter nutzen würde, würde ich dafür ja einen Adapter benötigen. Allein der originale Adapter von Sony kostet aber bereits ca. 230€, gibt es da günstige Alternativen, die zu empfehlen sind? Sonst ist E-Mount raus für mich.

Dafür habe ich mich noch einmal näher mit der a68 beschäftigt und sie jetzt doch wieder in die engere Auswahl einbezogen. Hier habe ich eine Frage zum Blitzschuh. Ich habe einen Minolta Blitz (3600 HS (D)), den ich natürlich gern weiterhin verwenden würde. Als ich den gebraucht gekauft habe, war ein Adapter (Sony ADP-MAA) dabei. Ist dieser Adapter der richtige, um den Blitz an der a68 zu betreiben, oder gibt dann irgendwelche Einschränkungen?

Danke und viele Grüße,
Raik

Robert Auer
02.01.2019, 12:22
Wenn es der originale Sony-Adapter ist, dann lässt sich damit ein Blitz mit Sony/Minolta-Fuß auf der A68 betreiben.

KiAr
02.01.2019, 12:24
Wenn es der originale Sony-Adapter ist, dann lässt sich damit ein Blitz mit Sony/Minolta-Fuß auf der A68 betreiben.
Ja, es ist der Originale von Sony. Dann behalte ich die a68 mal weiter im Auge.

Danke für die Info und Grüße,
Raik

Robert Auer
02.01.2019, 12:27
Viel Glück im neuen Jahr und gut Licht sowie viel Spaß mit der A68!
Der Blitzschuh ist hier beschrieben: https://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-sonstiges-zubehoer/adp-maa

mr.jb
02.01.2019, 13:09
Dann behalte ich die a68 mal weiter im Auge.

Gute Entscheidung...Die a68 ist einfach eine tolle Kamera für den Preis. :top:

KiAr
03.01.2019, 11:22
So langsam geht es bei mir in die finale Phase, im Rennen sind noch die a57, a65 und a68.

Ich habe folgende Gebrauchtpreise gefunden:
a57 - 180€ - guter Zustand - 3 Jahre Garantie
a65 - 199€ - sehr guter Zustand
a68 - 279€ - guter Zustand - ohne Akku
a68 - 349€ - neuwertiger Zustand - mit Kit-Objektiv

Dazu meine Fragen:
1.) Sind die Preise soweit ok?
2.) Würdet ihr bei einer der Kameras zu dem entsprechenden Preis zuschlagen oder noch warten?
3.) Ich habe bereits das Kit-Objektiv meiner a230, ist das Nachfolge-Kit der a68 besser, so dass sich der Mehrpreis von ca. 40€ (Preisdifferenz - abzgl. neuer Akku) lohnen würde?
4.) Habe ich noch etwas vergessen?

Windbreaker
03.01.2019, 13:02
Kommt drauf an, welches KIT-Objektiv da dran ist. Wenn's das 16-50 ist, auf jeden Fall zuschlagen!
Ich würde auf jeden Fall zwischen einer der A68er wählen.

loewe60bb
03.01.2019, 13:11
Kommt drauf an, welches KIT-Objektiv da dran ist. Wenn's das 16-50 ist, auf jeden Fall zuschlagen!
Welches 16-50er meinst Du? Falls Du das 16-50/2,8er meinst, das wird es wohl für dieses kleine Geld nicht inklusive Body geben.
Ich habe meines vor Kurzem erst für knapp 300 Euro verkauft.

Windbreaker
03.01.2019, 13:29
Ich kenn nur ein 16-50. Und es steht jeden Tag ein Dummer auf der sein Zeug quasi verschenkt. Aber wahrscheinlich ists das 18-55 II.

mr.jb
03.01.2019, 18:02
Ich würde auch die a68 nehmen... aber nur, weil ich sie vorher schon mal hatte und weiß, das sie gut ist. Die anderen kenne ich nur flüchtig.

Aber beim Preis finde ich einige auf eBay Kleinanzeigen, die noch etwas günstiger sind.
z.B. für 300€ mit Kit Objektiv und 2 Akkus...

weiß natürlich nicht, ob das für dich in Frage kommt oder ob du lieber aus der Umgebung die Kamera kaufen möchtest.

KiAr
03.01.2019, 21:49
Also beim erwähnten Angebot handelt es sich nur um das 18-55 II, ich selbst habe das 18-55 I. Ist das neue merklich besser als das, welches ich habe?
Was ich vergessen habe zu erwähnen, alle Von mir oben genannten Angebote sind von Händlern, also mit Rechnung, 30 Tage Rückganerecht und teils mit 3 Jahren Garantie.

mr.jb
03.01.2019, 22:33
alle Von mir oben genannten Angebote sind von Händlern, also mit Rechnung, 30 Tage Rückganerecht und teils mit 3 Jahren Garantie.


Achso... dann ist es ein echt gutes Angebot.
Meine Preise waren alles Private Verkäufer



Photoscrubs - Kunst und Technik

Schnöppl
08.01.2019, 16:30
Ich selbst habe vor Jahren von der A33 zur A57 gewechselt, was schon ein deutlicher Sprung war.
2016 dann von der A57 zur A77II, was nochmal eine deutliche Steigerung war in Sachen AF, Funktionen und Bedienung.
Mit der A77II bin ich noch immer sehr zufrieden.
Wie schon mehrfach erwähnt ist die A68 so etwas wie eine A77II "Light".

Also wenn es sich finanziell irgenwie machen lässt, nimm die A68! Mit ihr wirst du lange Freude haben.

LG Max

labbersagg
08.01.2019, 22:43
Ich selbst habe vor Jahren von der A33 zur A57 gewechselt, was schon ein deutlicher Sprung war.
2016 dann von der A57 zur A77II, was nochmal eine deutliche Steigerung war in Sachen AF, Funktionen und Bedienung.
Mit der A77II bin ich noch immer sehr zufrieden.
Wie schon mehrfach erwähnt ist die A68 so etwas wie eine A77II "Light".

Also wenn es sich finanziell irgenwie machen lässt, nimm die A68! Mit ihr wirst du lange Freude haben.

LG Max

Dem kann ich nur zustimmen, ich hatte vor der A77ii die A57 und hatte arge Probleme mit dem AF. Genauso die EInstellung für Iso-Automatik. Viele brauchen es sicher nicht, aber haben ist besser als mit Iso3200 fotografieren

KiAr
18.01.2019, 00:19
So, ich habe zugeschlagen, die a68 bestellt und werde berichten...

mr.jb
18.01.2019, 08:28
Glückwunsch. Du wirst sicher sehr viel Freude mit der Kamera haben. [emoji4]