Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schnell abnehmbarer Gurt, sicher u. preisgünstig


Irmi
17.12.2018, 14:58
Hallo zusammen,

ich habe für mich super Kamerazubehör gefunden.

Ich habe immer nach etwas gesucht, um den Gurt schnell entfernen zu können. Und sicher und preiswert sollte es sein.

Ich trag die Kamera nur noch selten an ihrem Gurt um den Hals, aber sehr oft auch am Capture Clip von Peakdesign, entweder am Rucksacktragegurt oder an einem Kameragürtel. Da störte der Gurt einfach und er muss schnell, ohne Gefummel abgemacht werden können.

Capture Clip Peak Design, der ist ja bekannt:
https://www.peakdesign.com/products/capture

Dazu aber den Spider-Sicherungsgurt, der locker um den Hals liegt, falls die Kamera mal aus der Hand fallen sollte:
https://www.amazon.de/Spider-Tether-Kamera-Sicherungsgurt-Holster-H%C3%BCft-Tragesystem/dp/B01M3YKX05

Ich hab dafür immer den Kameragurt abgefummelt und den Spider mit seinem Karabiner an die dreieckigen Splentringe gehängt.

Das Gefummel war ich leid und es tut dem Gurtende nicht gut, wenn es immer durch die Kunsstoffösen gefummelt werden muss.

Jetzt habe ich das hier gefunden:
https://www.amazon.de/gp/product/B076773Y4V/ref=oh_aui_detailpage_o06_s01?ie=UTF8&psc=1

Je einen davon an jeden Splentring der Kamera und dann den Gurt an den Karabiner. Da es dort aber keine Angaben zur Haltbarkeit der Karabiner gab, hab ich noch ein bisschen gesucht und diese hier gefunden:
https://www.amazon.de/gp/product/B07954BPFR/ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?ie=UTF8&psc=1

Die sollten wohl halten und sind auch kleiner. Beim Abnehmen des Kameragurtes lass ich die Karabiner am Gurt. Und für die übrigen schwarzen Karabiner habe ich andere Verwendungsmöglichkeiten. Ich brauche sie immer am Rucki, um z.B. eine Aufhängung für mein Basecap zu haben.

Evtl. werde ich die neuen, kleinen Gurtverlängerungen noch etwas kürzen, damit sie nicht so rumhängen, wenn der Gurt ab ist. Andererseits könnte eine Gurtverlängerung auch den normalen Gurt fast zum „Sun-Sniper“ werden lassen. Das geht ganz gut und die Kamera könnte mit montiertem Gurt am Gürtelclip hängen.

Jetzt such ich noch Neoprenschlauch als Überzieher für die Karabiner.

So was habe ich lange gesucht. Vielleicht auch was für den Ein oder Anderen hier.

Und wem das jetzt zu viel Gefummel ist, kann das durch Gefriemel ersetzen :cool:
und nein, ich verdiene nix an Amazonlinks.

Irmi
18.12.2018, 10:10
So, hier ein Foto:
590/Gurtverlngerung20181218_084451_comp.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307254)

Daraaf zu sehen der ursprüngliche Karabiner und ein Stck. Mossgummi geklebt, als Hülse über den Karabiner

Ditmar
18.12.2018, 10:56
Ganz schön "kompliziert", ich bleibe da lieber bei dem (https://smile.amazon.de/Peak-Design-Slide-Black-Kameragurt/dp/B0786J5MVX/ref=sr_1_2?s=photo&ie=UTF8&qid=1545123099&sr=1-2&keywords=Peak+Design) hier, ist schnell abzunehmen, und auch sonstiges von Peak Design läßt sich anbringen.
Vor allem wer trägt denn Seine Kamera um den Hals wie auf dem Bild bei Amazon, ich würde es so jedenfalls nie machen, egal bei welcher Gerätschaft.

Karabiner mag ich da überhaupt nicht, sind meist zu klobig.

Schau mal nach einem Schrumpfschlauch für deine Karabiner, die bekommst Du überall wo es auch Werkzeug etc. gibt.

Irmi
18.12.2018, 11:05
Ja Dietmar,
der ist schön, aber im Vergleich teuer.

Die Kameragurtverlängerungen kosten mich 2 Stk. 5,32 Eur.
Die Karabiner 2,94 Eur.
Gesamt 8,26 Eur.

Macht schon einen Unterschied, wenn man sparsam sein muss.
Und den Karabiner gab es auch noch eine Nr. kleiner, hab mich aber sicherheitshalber
für den 4mm entschieden.

badenbiker
18.12.2018, 11:17
Die Idee ist ja nicht schlecht.

Die Karabiner Version wäre mir auch zu klobig.
Und wenn ich Rechne was die Ausrüstung die dranhängt so kostet sind die paar Euro für den Gurt wohl nur ein Bruchteil der Summe.

Aber jedem seins der eine trägt gerne Gürtel der andere Hosenträger und manche Leute beides gleichzeitig.

Falls Du noch Schrumpfschlauch brauchst schreib mir einfach eine kurze PN mit den benötigten Maßen ich habe von noch ein Haufen Reste im Keller und kann Dir gerne welche zuschicken.

hlenz
18.12.2018, 11:30
Hallo Irmi,

ich weiß nicht, ob du die "peak design anchor links" kennst. Damit kann man den normalen Kameragurt abnehmbar machen und muss nicht den Peak-Gurt anschaffen.

nex69
18.12.2018, 13:50
Die Peak Design Gurte erfüllen doch den Zweck.

Ditmar
18.12.2018, 14:07
Und wenn ich Rechne was die Ausrüstung die dranhängt so kostet sind die paar Euro für den Gurt wohl nur ein Bruchteil der Summe.


Genau so ist es, deshalb verstehe ich solche Rechnungen auch nicht. :oops:

alberich
18.12.2018, 15:00
Als Alternative kommen vielleicht noch die Miggö Dinger in Frage.

Miggö I (https://www.amazon.de/Migg%C3%B6-MW-MS-STR-BB-mwms-str-bb-25/dp/B06XCXJQCX/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1545137675&sr=8-16&keywords=migg%C3%B6)
Miggö II (https://www.amazon.de/Miggo-Zwei-Wege-Geschwindigkeitsgurt-spiegellose-Zwei-Wege-Geschwindigkeits-Riemen-schwarz-blau/dp/B017BXG47Q/ref=pd_cp_421_1?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B017BXG47Q&pd_rd_r=1a83a02e-02c4-11e9-aaae-b3d453d76d48&pd_rd_w=HeJ5D&pd_rd_wg=3iBVO&pf_rd_p=1ebb6c3f-03f1-455d-81b6-c58f09592dc4&pf_rd_r=FH12H2QK9RSYPHSQWBPY&psc=1&refRID=FH12H2QK9RSYPHSQWBPY)

burli
18.12.2018, 15:00
Hatte kürzlich nach einem Kameragurt gefragt. Hab mich für C-Rope entschieden. Kostet nur 20€, ist angenehmer zu tragen als zB der original Sony Gurt und die Karabiner sind schon stabil. Ich glaube sogar, der Gurt ist schnittfest. Es kann also keiner her gehen und die Kamera vom Hals klauen einfach indem man den Gurt mit einem Messer durchschneidet.

Einziger Nachteil: ich musste die original Ösen durch die mitgelieferten Schlüsselring ersetzen. Wenn man den Gurt nicht dran hat klappern die am Gehäuse. Zum Filmen müsste man die irgendwie fixieren.

kiwi05
18.12.2018, 15:51
Genau so ist es, deshalb verstehe ich solche Rechnungen auch nicht. :oops:

Daß man bei Peak Design oder Op Tech USA für gutes Geld gute Qualität bekommt, bestreitet doch niemand.
Ich denke Irmi wollte nur eine funktionelle, sichere Lowbudget Variante aufzeigen.
Ob man auf Design oder Kaufpreis seine Priorität legt, bleibt doch jedem überlassen.

Irmi
18.12.2018, 20:48
Genau Peter, so ist es. :top:

Trotzdem freue ich mich über eure Diskussion des Themas.:top:

Irmi
18.12.2018, 20:55
Hallo Irmi,

ich weiß nicht, ob du die "peak design anchor links" kennst. Damit kann man den normalen Kameragurt abnehmbar machen und muss nicht den Peak-Gurt anschaffen.

Nein, kannte ich noch nicht. Danke für den Tipp.

nex69
18.12.2018, 21:26
Ob man auf Design oder Kaufpreis seine Priorität legt, bleibt doch jedem überlassen.

Weder noch. Ich lege auf Funktionalität wert.

kiwi05
18.12.2018, 21:41
Naja von der Funktion her unterscheiden sich die verschiedenen Versionen nicht so stark, wie im Preis.
Aber du darfst den Begriff "Funktionalität" gerne in meine Aussage einbauen, dann passt sie noch besser:lol:

nex69
18.12.2018, 21:49
Glaube kaum, dass die Schraubkarabiner praktischer oder auch nur gleich praktisch sind wie die Peak Design Anchors :roll:. Aber kann ja jeder machen wie er will. Die Anchorlinsk gibt es auch einzeln: https://www.amazon.de/Peak-Design-Anchor-Links-markenfremde/dp/B074TDVJ1J/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1545162521&sr=1-1&keywords=peak+design+anchor+links

kiwi05
18.12.2018, 21:54
Darauf hat @hlenz in #6 schon verwiesen. Aber vielleicht hast du eine Quelle, wo es die aufnehmenden Teile des verlinkten Sets auch einzeln bzw paarweise gibt.

nex69
18.12.2018, 21:58
Gibt es nicht einzeln soweit ich weiss.

Dirk Segl
20.12.2018, 07:01
Ich verwende immer einen Mix aus:
- Gurte von Ortlieb: gibt es einzeln als Ersatzteile im Shop (um 9,99 Euro). Hat den Vorteil, daß die Ösen um 360° drehbar sind und Du nen LKW dranhängen kannst. Auch sind die Schulterpolster hier tauschbar.
- Karabiner aus dem Bergsport. Im gut sortierten Kletterladen.
- Rebschnur aus dem Kletterladen, um Objektive oder Kamera sicher einzubinden (verschiedene Dicken/Meterware).

Sau günstig, variabel (Knotentechnik beachten) und zur Not kann man das Auto damit abschleppen. :)

Und farbenfroh sind sie auch noch.
Findet man gut im Gras oder Schnee.

About Schmidt
20.12.2018, 09:01
Ich verstehe die "Wissenschaft" die teilweise um Kameragurte gemacht wird nun wirklich nicht (mehr). Meine erste Spiegelreflexkamera habe ich jahrelang an einem Kameragurt vom Wühltisch getragen, er lebt heute, nach fast 40 Jahren immer noch! An der Sony hatte ich ein Sony Neoprene Gurt und an meinen Fujis habe ich die schmalen Peak Design, an der X-T1 den breiten. Im Angebot gekauft, oder über Ebay gebraucht, sind die Teile gar nicht so teuer und halten sicherlich genau so lange wie mein Gurt vom Wühltisch. ;)

Gruß Wolfgang

Irmi
20.12.2018, 16:29
Wolfgang, keine Wissenschaft,
es ist eben so, daß ich den originalt Gurt weiter verwenden will, aber eben preisgünstig und sicher schnell abnembar haben möchte, da ich die Kamera eben nicht mehr nur auf der Schulter oder um den Hals tragen kann.

About Schmidt
20.12.2018, 17:26
Da gibt (oder gab?) es doch auch das Adapterset von Peak, mit dem ich jeden Gurt mit dem Peak Design Anschluss verbinden konnte. Das kann doch nicht die Welt kosten.

Gruß Wolfgang

nex69
20.12.2018, 23:19
Kostet 20 Euro: https://www.enjoyyourcamera.com/Kameragurte/Kameragurt-Zubehoer/Peak-Design-Anchor-Links-Upgrade-Kit-fuer-markenfremde-Kameragurte::13616.html

So sind die Anforderungen halt verschieden. Ich nutze die Originalgurte prinzipiell nicht. Ich bin doch kein Werbeonkel.

About Schmidt
21.12.2018, 06:59
Kostet 20 Euro: https://www.enjoyyourcamera.com/Kameragurte/Kameragurt-Zubehoer/Peak-Design-Anchor-Links-Upgrade-Kit-fuer-markenfremde-Kameragurte::13616.html

So sind die Anforderungen halt verschieden. Ich nutze die Originalgurte prinzipiell nicht. Ich bin doch kein Werbeonkel.

Das war was ich meinte. Mir ist egal was auf einem Gurt oder einer Kamera steht. So war der Sony Neopren Gurt der bequemste den ich je hatte. An den Fuji hab ich nun die von Peak. Die sind wunderbar weich, lassen sich fix verstellen und um die Hand wickeln und passen in jede Tasche, was manch ein sperriger Gurt nur schwer schafft.

Gruß Wolfgang

Irmi
22.12.2018, 18:55
Ja ihr beiden, die Adapter von Peak wurden oben schon erwähnt ;)
Ich kannte sie bis dahin jedoch nicht und sie verlängern den Gurt nur sehr unwesentlich.

Mit meiner Lösung kann ich den Gurt schräg tragen, wie den Sniper.

mr.jb
23.12.2018, 15:47
Hallöchen zusammen :)

Gurt-Technisch gibt es da noch eine Option, die ziemlich flexibel ist, die mir Dominik gezeigt hat und ich sie immer noch so nutze. Es ist eine Kombination aus Schnellwechselplatte mit Öse (MENGS QR-60) und ein normalen Gurt mit Karabinerhaken (Focus F1).

Wie das ganze aussieht, sieht man hier - Link zum Beitrag (https://photoscrubs.com/2016/10/23/scrubstrap-kombinier-dir-den-perfekten-kameragurt/)

Der Gurt an sich ist nicht der "hübscheste" aber praktisch ist es allemal, vor allem wenn man oft zwischen Stativ und "aus der Hand" wechselt.

Den Nachfolger - Focus F2- hab ich zwar selbst nicht getestet, soll aber noch ein stück besser sein (Link zum Test (https://photoscrubs.com/2017/09/18/focus-f2-der-beste-kamergurt-fuer-kleines-geld/)).

steve.hatton
23.12.2018, 15:55
Dann kannst DU auch an einen Sun-Sniper eine Schnellkupplung http://novoflex.de/de/schnellkupplungen-q-system/qmount-mini.htmlmontieren und musst nicht mit einem Karabiner herumfummeln.

mr.jb
23.12.2018, 15:58
Dann kannst DU auch an einen Sun-Sniper eine Schnellkupplung http://novoflex.de/de/schnellkupplungen-q-system/qmount-mini.htmlmontieren und musst nicht mit einem Karabiner herumfummeln.

Der Link geht leider nicht :|

luemmelchris
23.12.2018, 16:24
Paar Buchstaben hinten wegmachen dann gehts:

http://novoflex.de/de/schnellkupplungen-q-system/qmount-mini.html

mr.jb
23.12.2018, 17:39
hmm ok, wirkt aber etwas klobig oder täuscht das?
Und für 69 € auch nicht gerade günstig :shock:
Aber danke für die Inspiration...kannte ich so noch gar nicht. :top:

kiwi05
23.12.2018, 18:03
Gibt es auch für kleines Geld. Hält bei mir das SAL 70400G2 seit Jahren....
https://www.amazon.de/MENGS%C2%AE-Einstellbare-Schnellwechselplatte-Kompatibel-Standard-Schnittstelle/dp/B01CRV98RU/ref=pd_sbs_421_9?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B01CRV98RU&pd_rd_r=fe5e6efd-06cb-11e9-b056-b71269bc8f7d&pd_rd_w=oIW2I&pd_rd_wg=HCWQE&pf_rd_p=823c2db5-0a4d-474e-99ed-5858cc6a4d7b&pf_rd_r=11Z2325VDXNSE91T5YBM&psc=1&refRID=11Z2325VDXNSE91T5YBM