Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Vergleich Sony a7r III und a7 III (Portrait, Sport...)
Hi
Ich interessiere mich für den Umstieg auf eine Sony Vollformat-Systemkamera.
Im Konkreten a7r iii und a7 iii.
Die meiste Zeit fotografiere ich Portraits, Sportaufnahmen und Familien.
Warum Sony? Ich bin vom continuous Eye-AF begeistert. Was dieser laut diversen Youtube Videos leistet, würde meinen Ausschuss bei den Shootings sicher deutlich reduzieren.
Außerdem gibt es einige Objektive, die ich so bei keinem anderen Hersteller finde.
Aber jetzt zur eigentlichen Frage:
Welches der beiden Modelle wäre besser für mich?
Ist die R bei Sportaufnahmen (BMX, Motocross...) deutlich langsamer als die Nicht-R? Also langsamer im Hinblick auf Autofokus.
Ist der Eye-AF bei beiden ident oder ist da einer treffsicherer bzw schneller?
Danke erstmal. Weitere Fragen fallen mir sicher nach den ersten Antworten ein.
Reisefoto
11.12.2018, 14:00
Mit eigenen Erfahrungen kann ich nicht dienen, aber Dpreview schreibt dazu:
Lock-on autofocus tracking (where the camera tracks a subject for you) has been improved over the a7 II, a7R II and a7R III
Eye AF still impressive, though Sony a9 still performs better,
https://www.dpreview.com/reviews/sony-a7-iii-review/9
Es stellen sich die Fragen, wie groß der Unterscheid ist und wie wichtig Dir de 42MP wären (42MP vermutlich für Ausschnitte bei Sportaufnahmen).
kann man den eye af auf den knopf des 24-105 legen?
kann man den eye af auf den knopf des 24-105 legen?
Was hat das mit der Frage des TO zu tun?
Außerdem ist deine Shift-Taste defekt......
Micha1972
11.12.2018, 16:28
kann man den eye af auf den knopf des 24-105 legen?
Ab etwa 2.30min ... https://youtu.be/lD4caWbnQ2U
steve.hatton
11.12.2018, 16:41
Mann und Frau kann !
Mit eigenen Erfahrungen kann ich nicht dienen, aber Dpreview schreibt dazu:
,
https://www.dpreview.com/reviews/sony-a7-iii-review/9
Es stellen sich die Fragen, wie groß der Unterscheid ist und wie wichtig Dir de 42MP wären (42MP vermutlich für Ausschnitte bei Sportaufnahmen).
Dummerweise schreibt dpreview nichts zur A7III.
Aber hier:
https://www.photografix-magazin.de/sony-a7-iii-gegenueberstellung/
Pittisoft
11.12.2018, 16:58
kann man den eye af auf den knopf des 24-105 legen?
Ja kann man....zumindest bei der A9 und SEL24105, dann sollte das bei den anderen auch gehen.
Reisefoto
11.12.2018, 17:14
Dummerweise schreibt dpreview nichts zur A7III.
??? Dpreview schreibt im Review der A7III nichts zur A7III?
Sie gehen sogar auf den Unterschied von A7III und A7rIII ein, wie oben schon zitiert:
Lock-on autofocus tracking (where the camera tracks a subject for you) has been improved over the a7 II, a7R II and a7R III
https://www.dpreview.com/reviews/sony-a7-iii-review/9
Hi
Aber jetzt zur eigentlichen Frage:
Welches der beiden Modelle wäre besser für mich?
Ist die R bei Sportaufnahmen (BMX, Motocross...) deutlich langsamer als die Nicht-R? Also langsamer im Hinblick auf Autofokus.
Ist der Eye-AF bei beiden ident oder ist da einer treffsicherer bzw schneller?
Für dich wäre die A7III die bessere Kamera, sie ist schneller als die A7RIII beim AF.
Beim Eye-AF wirst du keinen Unterschied zwischen beiden Modellen bemerken. BMX und Motocross würde ich persönlich der R3 generell zutrauen, aber mit der a7iii wird das definitiv einfacher gehen.
Die A7iii hat durch die "nur" 24 Mio Pixel eine größere Abdeckung der AF-Felder. Aber gering ist die Abdeckung bei der A7Riii nicht gerade... nur geringer.
kann man den eye af auf den knopf des 24-105 legen?
Wozu willst du das machen? Ich habe bei meiner A7 III den Augen AF aktiviert, und die Gesichtserkennung, dann findet der AF eigentlich meistens den richtigen Fokuspunkt (ich nehme dabei immer das große Messfeld).
Oder denke ich da falsch? Ich hatte den Augen AF nur bei der A7 MkI manuell zu aktivieren...
mineral0
11.12.2018, 19:00
Aber nur im AF-S Modus. Aber nicht bei AF-C.
felix181
11.12.2018, 20:01
Wozu willst du das machen? Ich habe bei meiner A7 III den Augen AF aktiviert, und die Gesichtserkennung, dann findet der AF eigentlich meistens den richtigen Fokuspunkt (ich nehme dabei immer das große Messfeld).
Das klappt nicht im AF-C. Ich finde am Objektiv ist der Eye-AF sehr gut aufgehoben (Taste "Fokus halten") - kann ich empfehlen!
Micha1972
11.12.2018, 20:27
Ich habe den Eye-AF auf die AEL-Taste gelegt, da passt er gut hin.
Hi
Ich interessiere mich für den Umstieg auf eine Sony Vollformat-Systemkamera.
Im Konkreten a7r iii und a7 iii.
Die meiste Zeit fotografiere ich Portraits, Sportaufnahmen und Familien.
Warum Sony? Ich bin vom continuous Eye-AF begeistert. Was dieser laut diversen Youtube Videos leistet, würde meinen Ausschuss bei den Shootings sicher deutlich reduzieren.
Außerdem gibt es einige Objektive, die ich so bei keinem anderen Hersteller finde.
Aber jetzt zur eigentlichen Frage:
Welches der beiden Modelle wäre besser für mich?
Ist die R bei Sportaufnahmen (BMX, Motocross...) deutlich langsamer als die Nicht-R? Also langsamer im Hinblick auf Autofokus.
Ist der Eye-AF bei beiden ident oder ist da einer treffsicherer bzw schneller?
Danke erstmal. Weitere Fragen fallen mir sicher nach den ersten Antworten ein.
Kauf dir A7III und investier das "gesparte" in gute Objektive.
Vielleicht doch ein 70-200 f2,8 - statt dem f 4,0
danke für die antworten.
hab mittlerweile noch viele berichte zur Kamera gelesen/geschaut und mich für die A7 III entschieden.
Jetzt kalkuliere ich gerade das Budget und suche noch nach Objektiven die ich mir zulegen will.
das wichtigste Objektiv ist für mich ein ungefähr 50-60mm mit hoher Lichtstärke. Was ist hier ein gutes zu einem halbwegs passablen Preis? Ist das Sigma Art AF 50mm 1.4 DG HSM für Sony E schwarz gut? Ist es viel besser als das Standard FE 50 1.8? Wird das Hauptobjektiv für meine Portraitjobs.
Oder gibt es eine günstigere oder bessere Alternative? Es soll jedenfalls Autofokus haben, da ich auch wegen dem Eye-AF auf Sony wechseln möchte.
Danke
und dann bräuchte ich noch tipps für ein schnelles lichtstarkes objektiv um die 85mm
Rein nach Leistung: Sony FE50F1.4ZA und Sony FE85F1.4GM
Preis/Leistung: FE55F1.8ZA = schnell, scharf, klein
Mein 85er Favorit: Zeiss Batis 85F1.8
Giovanni
22.12.2018, 03:02
und dann bräuchte ich noch tipps für ein schnelles lichtstarkes objektiv um die 85mm
Wüsste jetzt nicht, was gegen das Sony FE 85 1.8 spricht.
das wichtigste Objektiv ist für mich ein ungefähr 50-60mm mit hoher Lichtstärke. Was ist hier ein gutes zu einem halbwegs passablen Preis? Ist das Sigma Art AF 50mm 1.4 DG HSM für Sony E schwarz gut?
Ich kann dir das Sigma 1.4/50mm Art in der E-Mount Version nur wärmstens empfehlen. Ich nutze es an der A9 sehr gerne. Der AF ist schnell lautlos und treffsicher. Und der Augen AF funktioniert auch perfekt. Auch bei miserabler Beleuchtung.
Danke.
Noch eine Frage die mir nicht ganz klar ist:
Was passiert wenn ich an eine A7 III (die es dann werden wird) ein Emount-APSC-Objektiv (zb das 18-105G 4.0) anschließe?
Geht das gar nicht? Schlägt der cropfaktor bei Brennweite und Blende zu oder kommen auch weniger Megapixel raus?
Reisefoto
30.12.2018, 20:50
Schlägt der cropfaktor bei Brennweite und Blende zu oder kommen auch weniger Megapixel raus?
Du hast einen Cropfaktor von 1,5 und entsprechend weniger MP. Es werden ca. 11MP sein.
Was passiert wenn ich an eine A7 III (die es dann werden wird) ein Emount-APSC-Objektiv (zb das 18-105G 4.0) anschließe?
Die Kamera schaltet in den APS-C Modus um und du verschenkst ziemlich viele Megapixel. Macht keinen Sinn. Ein APS-C Objektiv leuchtet nicht den ganzen Sensor aus.
Macht keinen Sinn.
Nur weil du es nicht nutzt, kann es trotzdem Sinn machen.
Die Entwickler bei Sony haben sich sicher etwas dabei gedacht als sie die APS-C/VF Automatik/Manuelleinstellung entwickelt und implementiert haben.
Ich nutze die Funktion.
Haparanpanda
05.01.2019, 14:35
Nur weil du es nicht nutzt, kann es trotzdem Sinn machen.
Die Entwickler bei Sony haben sich sicher etwas dabei gedacht als sie die APS-C/VF Automatik/Manuelleinstellung entwickelt und implementiert haben.
Ich nutze die Funktion.
Z.B. zum filmen. Ich habe das 18-105G auch. Für Videos ist es m.E. sowieso grandios durch den Motorzoom, lässt sich feinfühlig (fern-)steuern und ist lautlos. Mit einer ensprechend auflösenden Kamera würde ich das auch bedenkenlos im Cropmode nutzen. Gut, ok, an meiner a7s ist das wirklich sinnfrei. :lol:
Ich habe auch ein wildes Sammelsurium an Fotokrempel zu Hause und habe mir für 2019 vorgenommen da kräftig auszumisten.(a77, a6000, a7S, Canon 6D und ein Berg an Linsen für alle Systeme)
Nur stehe ich vor der Wahl a7III vs. A7RII. Preislich trennen die beiden nur knapp über 200€.
Ich schwanke halt zwischen besserem AF und EVF (a7III) und Auflösung und meine 4 passenden Ersatzakkus (a7RII).
Daran nutzen will ich das FE 28/2, 50/1.8, 85/1.8, E 18-105G und das Canon 70-300 IS USM II mittels Adapter - meine Frau will damit Planspotting machen, momentan an eine 6D genutzt.
Wobei ich das Fernziel habe, das 28er gegen das 24er GM zu ersetzen
Blöde Frage, aber wie würdet ihr wählen?
Grüße
Ich schwanke halt zwischen besserem AF und EVF (a7III) und Auflösung und meine 4 passenden Ersatzakkus (a7RII).
Die A7III hat soweit ich weiss denselben EVF wie die A7RII. Den besseren EVF gibt es erst in der A7RIII und der A9. Das war ja damals einer der grösseren Kritikpunkte als die A7III erschienen ist. Der AF der A7III ist aber definitiv schneller wie derjenige der A7RII.
Daran nutzen will ich das FE 28/2, 50/1.8, 85/1.8, E 18-105G und das Canon 70-300 IS USM II mittels Adapter - meine Frau will damit Planspotting machen, momentan an eine 6D genutzt.
Wobei ich das Fernziel habe, das 28er gegen das 24er GM zu ersetzen
Wenn du den bestmöglichen AF mit dem Canon Telezoom willst, kommst du nicht um die dritte Generation herum. Da würde ich keinen Gedanken an die RII verschwenden.
Haparanpanda
05.01.2019, 14:59
Ja wenn das so ist, dann wird es die RII - schon Geld gespart und für Frauchens Flieger reicht der AF locker aus.
und für Frauchens Flieger reicht der AF locker aus.
Mit nativen Objektiven durchaus. Adaptiert wirst du testen müssen. Was absolut nervig ist, sind die nur 5fps in Kombination mit einem viel zu kleinen Cache. Habe die A7RII mal an einem Motocrossrennen dabeigehabt (und zuvor auch die A7II). Da ist man ständig am warten.