PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit der A77


Simon01
09.12.2018, 15:46
Gestern hatte ich zum ersten Mal Probleme mit meiner A77. Das Bild , im Sucher wie auch am Display war bei 2 meiner Objektive (Sigma 70-200 f2-8 hsm und Sony SAM 18-200) extrem Dunkel, fast Schwarz.. Mit dem 28-75 f2,8 war alles ganz normal. Akku war voll. Kontakte habe ich auch gereinigt. Leider hat dies auch nichts gebracht. Hat jemand von euch eine Ahnung woran das liegen könnte?

@monk
09.12.2018, 22:15
check mal den Ble4ndhebel der kamera

der öffnet die Blende am Objektiv

kann mal hängen

Simon01
10.12.2018, 19:40
check mal den Ble4ndhebel der kamera

der öffnet die Blende am Objektiv

kann mal hängenSollte sich der auch so leicht bewegen lassen wie bei den Objektiven oder hängt der irgendwie mit einem Motor zusammen?
Bzw wo finde ich den am Gehäuse?

fbe
11.12.2018, 20:59
Schau einfach mal von vorn ins Objektiv rein, wenn es an die Kamera angesetzt ist. Normalerweise ist hier die Blende vollständig geöffnet. Wir hatten mal kürzlich einen Fall, wo der Blendenhebel des Objektivs am Mitnehmer der Kamera vorbeigerutscht ist. Dann ist die Blende zu. Da gab es aber auch Probleme, das Objektiv wieder von der Kamera herunterzubekommen. Das hättest Du sicher schon bemerkt.

Wenn der Blendenhebel des Objektivs zu schwer geht, dann geht die Blende bei der Aufnahme nicht richtig zu. Die Bilder werden überbelichtet. Der Effekt ist um so größer, je mehr Du abblendest. Das sieht nicht nach Deinem Fehlerbild aus.

Wenn der Blendenmechanismus völlig verklemmt, bekommt man einen Kamerafehler gemeldet, sobald man auslöst oder die Abblendtaste benutzt. Scheint auch nicht Dein Problem zu sein.

Gut möglich, dass Dein Problem überhaupt nichts mit der Blende zu tun hat.

Nur mal so sicherheitshalber gefragt: Sind Display und Sucher vor der Aufnahme zu dunkel oder die aufgenommenen Fotos oder beides?

P.S. Sehe gerade einen Blitz auf Deinem Benutzerbild. Menüpunkt "Anzeige Live-View" ist Dir vertraut?

Simon01
11.12.2018, 21:30
Display und Sucher waren von Anfang an so dunkel das der AF keinen Punkt fand. Geschweige denn manuell fokussieren. Den Blendhebel an den Objektiven hatte ich auch gecheckt. Die gingen wunderbar leicht.
Die Objektive gingen auch ohne Probleme wieder ab.

Fuexline
11.12.2018, 23:38
ich denke er meint mehr den Blendenhebel im Bajonett!!

rechts mittig ist so n kleiner silberner <hebel der den mechanismus im Objektiv bewegt, ist der etwas eingerostet bzw verharztz oder sonstiges dann kann er die Blende nicht mehr regeln - diesen hebel mal hoch und runter bewegen , er darf nicht zu nachgiebig sein aber auch nicht zu hart

fbe
12.12.2018, 00:53
Also wenn es "von Anfang an so dunkel" war "das der AF keinen Punkt fand" und jetzt immer noch so ist dann ist die Blende zu (das könnte man feststellen, indem man mal von vorn ins Objektiv reinschaut) oder es ist vor dem Objektiv auch dunkel.

Wenn die Blende schon beim Fokussieren zu ist, funktioniert kein Autofokus mehr, denn der braucht Licht, das nicht nur durch die Objektivmitte kommt.

Aber, wenn es im Sucher bzw. auf dem Display schon beim Fokussieren dunkel ist, dann ist das ein Zeichen dafür, dass die Kameraautomatik von einer starken Unterbelichtung ausgeht, die sie durch die Parameter, die sie selber bestimmen kann, nicht kompensieren kann. Normalerweise ist ein dunkler Sucher ein Zeichen dafür, dass die Belichtung falsch eingestellt ist. Oder da hat jemand bei manueller Belichtung eine Lichtquelle einkalkuliert, von der die Kamera nichts weiß...

Also bitte mal etwas konkreter: Am Tage bei Sonne unter freiem Himmel, Moduswahlrad steht auf Auto und der Sucher ist schwarz?

Simon01
12.12.2018, 13:56
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Zeitautomatik eingestellt. Selbstverständlich ging ich auch alle anderen Programme sowie auch den Manuellen Modus. Selbst die ISO drehte ich bis aufs maximum. Nichts änderte sich.

@monk
14.12.2018, 12:44
du solltest den Blendverstellhebel an der kamera checken!

der befindet sich im Kamerabajonett und läuft in einem silbernen Ring

sobald du das Obejktiv an die Kamera angeflanscht hast

sollte die Blende aufgehen , sieht man wenn du von vorne durchs Objektiv schaust

ein kamera reset kannst du auch mal durch führen

Simon01
14.12.2018, 19:13
So heute kam ich endlich zum Testen. Die Helligkeit beim Sucher und Display passen wieder bei all meinen Objektiven.
Jedoch kommt jetzt das nächste Problem [emoji36]. Jetzt findet die Kamera keinen Fokus Punkt. Sowohl beim 18-200 als auch beim 70-200. Das 18-200 habe ich fast nicht verwendet und beim 70-200 hatte ich schon mal Probleme, da es nicht immer so funktionierte wie es sollte. An der 77ii funktionierte es immer tadellos.
Jetzt bin ich echt ratlos.

@monk
14.12.2018, 21:32
und was war der Fehler?

teste mal im LV

ist die Kamera runtergefallen od Stoss abbekommen?

Simon01
14.12.2018, 22:40
Was der Fehler war kann ich nicht sagen. Ich denke die Kamera dürfte irgendwo intern einen Fehler haben. Jetzt am Abend indoor war das Bild beim 70-200 wieder so finster. Hin und wieder schreibt mir die Kamera auch beim 28-75 Kamerafehler hin. Das Bild macht sie trotzdem. Ausschalten und wieder Einschalten und es funktioniert wieder. Jetzt schmeiß ich sie bald am Müll.
Ich rede noch mit Schuhmann in Linz, wo ich die Kamera gebraucht erworben habe.

@monk
15.12.2018, 19:27
bitte den Blendring im Kamerabajonett checken ob er richtig arbeitet u in Ausgangstellung zurück läuft

Blendhebel sollte dann am schw. anschlag anliegen, ca. 1 cm über dem Verriegelungspin

im Bajonett der Kamera

Simon01
15.12.2018, 20:45
bitte den Blendring im Kamerabajonett checken ob er richtig arbeitet u in Ausgangstellung zurück läuft

Blendhebel sollte dann am schw. anschlag anliegen, ca. 1 cm über dem Verriegelungspin

im Bajonett der KameraWoran merkt man das der Blendhebel der Kamera richtig arbeitet? In Ausgangsposition ist er jedes mal wenn ich das Objektiv Wechsel.

@monk
16.12.2018, 23:09
wenn der Blendhebel am Anschlag anliegt

dann wird die Blende am Objektiv auch geöffnet

den Fehler kannst du schonmal ausschlieeßen

den Blendhebel kannst du testen wenn du im m modus auslöst ohne Objektiv

Auslösen ohne Objektiv vorher aktivieren

fbe
17.12.2018, 00:24
den Blendhebel kannst du testen wenn du im m modus auslöst ohne Objektiv

Auslösen ohne Objektiv vorher aktivieren
Und was soll dann passieren? Wenn die Kamera kein Objektiv erkennt, wird sich der Blendenhebel nicht bewegen. Du kannst gar keine Blende einstellen.

Am einfachsten wäre es, einfach mal von vorn ins Objektiv reinzuschauen und die Abblendtaste zu benutzen.

@monk
18.12.2018, 15:20
Und was soll dann passieren? Wenn die Kamera kein Objektiv erkennt, wird sich der Blendenhebel nicht bewegen. Du kannst gar keine Blende einstellen.

Am einfachsten wäre es, einfach mal von vorn ins Objektiv reinzuschauen und die Abblendtaste zu benutzen.

es geht darum den Blendring zu testen ob er überhaupt arbeitet

man dreht den ring von hand nach unten

beim auslösen sollte er in Endposition fahren

Simon01
19.12.2018, 17:44
Ist das normal dass er recht streng geht? Es fühlt sich so an, als ob man einen Motor mit dreht. Und wenn es so ist, schadet das dann nicht den Motor?

Simon01
20.12.2018, 20:46
So jetzt weiß ich mehr über den Defekt meiner A77. War heute bei Schuhmann in Wien. Die Kontaktleiste mit den 8 Kontakten ist defekt. Die Reparatur kostet in etwa 170 Euro. Lohnt sich das bei einer Kamera mit über 80000 Auslösungen?

Windbreaker
20.12.2018, 21:53
Lohnt sich das bei einer Kamera mit über 80000 Auslösungen?

Diese Frage hat Dir doch Schuhmann sicher auch beantwortet, oder ?

Simon01
20.12.2018, 22:13
Diese Frage hat Dir doch Schuhmann sicher auch beantwortet, oder ?Nein leider nicht. Der Techniker meinte, das muß ich für mich entscheiden.

@monk
20.12.2018, 23:37
wenn die Kontaktleiste wirkl. defekt ist ,dann muss die kompl Kamera zerlegt werden

für den Tausch

die Kontaktleitse bekommst du hier

https://de.aliexpress.com/item/Kamera-Ersatzteile-f-r-Sony-SLT-A77-a77-linse-kontakt-kabel-einheit/32833502231.html?spm=a2g0x.search0104.3.206.610f61 67h4mY6E&ws_ab_test=searchweb0_0%2Csearchweb201602_4_10320_ 10065_10068_10547_319_317_10548_10696_453_10084_45 4_10083_10618_10304_10307_10820_10821_538_537_1030 2_536_10843_10059_10884_10887_100031_10319_321_322 _10103%2Csearchweb201603_51%2CppcSwitch_0&algo_pvid=23079d5f-33fe-4c7a-b590-a21630abdcf0&algo_expid=23079d5f-33fe-4c7a-b590-a21630abdcf0-32

eventl. sind die Federkontakte das Problem

Windbreaker
20.12.2018, 23:39
Na für 170 Euro wirst du keine gleichwertige Kamera bekommen. Selbst eine A68 wird auch gebraucht mehr kosten. Die Frage ist, wo du hin willst. Im A-Mount bleiben oder zu E-Mount oder einem anderen Hersteller? APS-C oder Vollformat?
Wenn es A-Mount und APS-C bleiben soll wirst du mit der Reparatur am Günstigsten fahren.

Simon01
21.12.2018, 09:28
Bei A Mount möchte ich vorerst schon bleiben. In der Zwischenzeit kam aber schon der der Gedanke die Kamera zu wechseln. Nur bin ich mir da noch etwas unschlüssig ob A77 ii oder a99 i.

Man
21.12.2018, 10:22
Bei A Mount möchte ich vorerst schon bleiben. In der Zwischenzeit kam aber schon der der Gedanke die Kamera zu wechseln. Nur bin ich mir da noch etwas unschlüssig ob A77 ii oder a99 i.

Entscheide, was dir wichtiger ist:
- bessere HighISO-Eigenschaften (weniger rauschen) = A99
- bessere Freistellungsmöglichkeit (VF) = A99
- kommt besser mit weniger guten Objektiven klar (bezüglich Auflösung wegen größerem Abstand der Pixel) und muss dafür mit meist schlechteren Bildrändern (wegen weniger guten Objektivkorrektur außerhalb der Mitte) leben = A99
- benötigt ggf. neue/andere Objektive (wegen VF) = A99
- besserer AF (neuer, schneller, besser konfigurierbar, bessere Bildabdeckung) = A77II
- preiswerte Lösung ohne Verschlechterung gegenüber dem aktuellen Stand = A77
- besser für Sport und quirlige Kinder/Hunde/Katzen als Motiv (wegen AF) = A77II oder A68

VF macht schon Spaß (ich fotografiere mit der A99), ist aber tendenziell teurer und schwerer (Objektive).

Ist halt auch die Frage, ob du überhaupt etwas neues/anderes möchtest. Bislang bist du ja anscheinend mit deinem Equipment zufrieden.

Meine Meinung:
- Vernunftentscheidung zur Schadensbegrenzung = A77 für <300EUR
- Vernunftentscheidung mit technischem Verbesserungspotential mit leichten Schwächen in der Ausstattung = A68 gebraucht rd. 350 EUR (wird nur selten angeboten)
- Vernunftentscheidung mit technischem Verbesserungspotential und profilike = A77II gebraucht rd. 700 EUR
- Bauchentscheidung mit Lust auf Neues (VF) = A99

Fotografieren kann mit allen (gut).
A99 kann Folgekosten (Objektive) bedeuten, z. B. das beliebte Sony 16-50 F/2,8 ist an APS-C-Kameras besser aufgehoben wie an VF mit Crop.

Probiere die Kameras einfach mal aus, z. B. auf einem Sonyuserstammtisch in deiner Nähe, schaue in deine Geldbörse, mach dir klar, wofür du die Kamera benötigst und was du von ihr erwartest (Schwerpunkte) und treffe dann deine Entscheidung.

vlG

Manfred

Simon01
22.12.2018, 18:50
Da ich auch Konzerte fotografiere wäre natürlich die a99 besser. Meine 2 Hauptobjektive sind VF tauglich (sony 28-75 f2,8 und sigma 70-200 f2-8 hsm). Da hab ich aber gelesen dass der AF langsamer ist als bei der a77 ii. Wie weit kann man denn mit der A77 ii den ISO hoch drehen ohne wirklich störend zu werden? Bei meiner A77 ist bei 3200 schon ziemlich störend in den dunklen Bereichen.