Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A7 III Probleme Play Memories Camera Apps
tobirueckert
05.12.2018, 17:24
Hallo Forum,
ich stehe vor einen Problem und komme damit nicht weiter. Ich habe seit ein paar Tage eine A7III und wollte die Apps von Sony darauf installieren.
https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/
Leider verbindet die Kamera sich nicht mit der Seite. Ich habe mehrere Browser, PC's und Kabel ausprobiert, leider kommt immer nur die Meldung das keine Verbindung möglich ist.
Firmware ist auf dem neusten Stand und die Verbindung mit meiner A7s funktioniert ohne Probleme. PC's hatten alle Windows 10 installiert.
Sind hierzu Fehler oder Probleme bekannt und gibt es dazu Lösungen? Leider habe ich trotz suche nichts gefunden.
Gruß Tobias
nobody23
05.12.2018, 17:27
Gen 3 hat keine Apps mehr!
tobirueckert
05.12.2018, 17:31
Gen 3 hat keine Apps mehr!
hmm, okay, das würde so einiges erklären. :roll:
irgendwie war ich der meinung das wenn man die kamera per USB verbindet das da eine entsprechende meldung kommt. aber jetzt bin ich echt verunsichert und schaue nochmal in Ruhe.
Windbreaker
05.12.2018, 17:38
Du brauchst nicht schauen! Die 3er Generation kann keine Apps mehr verarbeiten bzw. laden und benutzen.
Andronicus
06.12.2018, 10:06
Genau!
Auf der A7III können keine Apps installiert werden!
Das geht nur bis zur II. Generation.
Mit der Kamera verbinden muss aber gehen, da die Kamera auch über das Handy gesteuert werden kann - zum Teil zumindest. ;)
Das läuft auch nicht über die APP in der Kamera, sondern über die APP am TELEFON :-)
guenter_w
06.12.2018, 10:28
Das läuft auch nicht über die APP in der Kamera, sondern über die APP am TELEFON :-)
...wobei ich gespannt bin, wann Sony auch hier den Hahn zudreht oder zumindest den Namen ändert!
Wieso sollte das den SONY machen ?
Bildübertragung und Steuerung per App sollte doch kein Thema sein.
guenter_w
06.12.2018, 10:55
Man darf bei Sony nicht nach Sinn oder Unsinn fragen...
So manches machen die einfach! Mir stieß von Anfang an der Name "PlayMemories" auf, genauso die Downloadumgebung der Daddelkiste und die grausliche Ergonomie. Zum Aufstieg in die von Sony gewünschte Klasse des Marktführers auch im Fotobereich passt das nicht - da müsste mehr Softwarekompetenz, die im Konzern mit Sicherheit vorhanden, her!
Auch in dieser Hinsicht hat Sony echt ein Rad ab ... man stelle sich vor, kam kaufe einen Kleinwagen (Immerhin kostet eine A7RIII mit einem 2.8 24-70 GM ca. 6.000 Euro) und dann heißt es unangekündigt: Klimaanlage gibt es nicht mehr.
Auch beim Fokus Bracketing hinkt Sony hinterher, aber so richtig. So langsam, aber sicher verspielt sich Sony seinen Bonus. Das liegt aber nicht an der Entwicklern, sondern am wirklich bescheidenen Produktmarketing. Fernab jeder Realität.
Gruß, Rick
Andronicus
12.12.2018, 11:05
Auch in dieser Hinsicht hat Sony echt ein Rad ab ... man stelle sich vor, kam kaufe einen Kleinwagen (Immerhin kostet eine A7RIII mit einem 2.8 24-70 GM ca. 6.000 Euro) und dann heißt es unangekündigt: Klimaanlage gibt es nicht mehr. ...
Das sehe ich nicht so. Du wirst ja nicht gezwungen Dir ein Auto ohne Klimaanlage zuzulegen. Genausowenig wirst Du gezwungen eine bestimmte Kamera zu kaufen. ;)
Auch in dieser Hinsicht hat Sony echt ein Rad ab ... man stelle sich vor, kam kaufe einen Kleinwagen (Immerhin kostet eine A7RIII mit einem 2.8 24-70 GM ca. 6.000 Euro) und dann heißt es unangekündigt: Klimaanlage gibt es nicht mehr.
Auch beim Fokus Bracketing hinkt Sony hinterher, aber so richtig. So langsam, aber sicher verspielt sich Sony seinen Bonus. Das liegt aber nicht an der Entwicklern, sondern am wirklich bescheidenen Produktmarketing. Fernab jeder Realität.
Gruß, Rick
Und wer braucht das Focus Bracketing ?
Erst erkundigen - dann kaufen.
Kotz dich doch woanders aus :-)
Auch in dieser Hinsicht hat Sony echt ein Rad ab ... man stelle sich vor, kam kaufe einen Kleinwagen (Immerhin kostet eine A7RIII mit einem 2.8 24-70 GM ca. 6.000 Euro) und dann heißt es unangekündigt: Klimaanlage gibt es nicht mehr.
Auch beim Fokus Bracketing hinkt Sony hinterher, aber so richtig. So langsam, aber sicher verspielt sich Sony seinen Bonus. Das liegt aber nicht an der Entwicklern, sondern am wirklich bescheidenen Produktmarketing. Fernab jeder Realität.
Gruß, Rick
extra für dich : https://www.youtube.com/watch?v=BOxYGtE7QNU
extra für dich : https://www.youtube.com/watch?v=BOxYGtE7QNU
Oh, danke schön. :) Die Kombination hier ohne Prüfung weiter zu empfehlen ... naja, spricht nicht dafür, dass Du von Imaging Edge in Kombination mit Focus Bracketing besonders viel Ahnung hast. Aber Du kannst gerne bei mir als Träger für Notebook, Stativ, Ersatzakkus für Notebook, etc. Dich bewerben ... vielleicht kaufe ich dann die Software speziell für Dich :)
So, jetzt genug der persönlichen Anmache, ich hoffe. Du hast Humor.
PlayMemories wird übrigens ab der Version A7 R III nicht mehr unterstützt. Ich habe zwar eine A7 R II, aber die mir bekannten Apps funktionieren auch nur mit externer Hardware.
Abschließend ... wenn DU kein Fokus Bracketing brauchst / wünschst, musst ja nicht. Auf eine Diskussion über Sinn oder Unsinn von Fokus Bracketing lasse ich mich aber mit Dir bestimmt nicht ein. :)
Noch Schöne Weihnachten
Windbreaker
25.12.2018, 18:50
Auch in dieser Hinsicht hat Sony echt ein Rad ab ……….und dann heißt es unangekündigt: Klimaanlage gibt es nicht mehr.
Wieso unangekündigt? Steht irgendwo in der Kamerabeschreibung (die einigermaßen intelligente Käufer VORHER studieren] irgendwas davon, dass die APPs aufgespielt werden können?
Auch beim Fokus Bracketing hinkt Sony hinterher
Ich wüsste nicht, dass es eine spiegellose Vollformatkamera gäbe, die Bracketing kann.
Wozu auch. Außerdem gibt es ja, wie oben ausgeführt für den Makrospezi Lösungen.
Übrigens ist die Edge-Software kostenfrei auf er Sony-Homepage downloadbar.
Das sehe ich nicht so. Du wirst ja nicht gezwungen Dir ein Auto ohne Klimaanlage zuzulegen. Genausowenig wirst Du gezwungen eine bestimmte Kamera zu kaufen. ;)
naja, das Thema Internes Focus Bracketing wird in der Preisklasse einer A7 R II zwar langsam, aber doch immer mehr ein zusätzlicher kaufentscheidender Punkt - zumindest im Bereich Macro-Fotografie.
Im Bereich Fotografie mit Altglas bin ich sehr zufrieden mit meiner A7 R II, auch mit meinem FE 24-70mm 2.8 GM, aber mit der Kombination liege ich doch über 5.000 Euro. Da kann man hinsichtlich Firmware ein Update erwarten, zumal die Hardware alle Voraussetzungen erfüllt.
Immerhin kommt Bewegung in die Sache. Im Community Forum von Sony hat ein Admin die Anforderung nochmals weitergeleitet. Auch haben sich mehrere Interessenten zu Wort gemeldet. Ich erwarte eine Antwort, ob Sony Fokus Bracketing in der Firmware realisiert, eigentlich bis März.
Wieso unangekündigt? Steht irgendwo in der Kamerabeschreibung (die einigermaßen intelligente Käufer VORHER studieren] irgendwas davon, dass die APPs aufgespielt werden können?
Ich wüsste nicht, dass es eine spiegellose Vollformatkamera gäbe, die Bracketing kann.
Wozu auch. Außerdem gibt es ja, wie oben ausgeführt für den Makrospezi Lösungen.
Übrigens ist die Edge-Software kostenfrei auf er Sony-Homepage downloadbar.
Nachstehende Zeilen sind nur für Leute mit Humor geeignet, die auch Empathie für Sarkasmus und Ironie haben, sonst bitte nicht lesen. :)
Ich gebe zu, dass ich erst im Laufe der Zeit etwas von Fokus Bracketing erfahren habe, ursprünglich über die Schiene STACKING von Nachtaufnahmen.
Da ich aber ein nicht einigermaßen intelligenter Käufer mit einem IQ von lediglich 124 bin, habe ich meine Kauf-Detail-Anforderungen als Wiedereinsteiger nicht klar in einem Konzept zusammengefasst. Blöd wie ich also bin, habe ich dann erst später erfahren, dass zwar hardwareseitig alles vorhanden ist, aber Sony eine entsprechende Funktion nicht in seiner Firmware realisiert hat. Dies ganz im Gegensatz zur Panasonic, die allerdings zugegebenermaßen keinen KB Sensor hat. Aber was hat die Sensorgröße mit der Software (Firmware) zu tun? Aber ich bin ja nur ein nicht einigermaßen intelligenter Käufer und wahrscheinlich hat mir meine 30-jährige Programmiertätigkeit eh das Gehirn vernebelt.
Es beruhigt mich dennoch, dass inzwischen meine Anregungen im Community Forum von Sony aufgenommen und weitergeleitet wurde.
Ich darf noch abschließend bemerken:
Deine Frage ohne Fragezeichen "Wozu auch" kann ich DIR bestimmt nicht beantworten, ich bin ja nur ein nicht einigermaßen intelligenter Käufer. Aber wahrscheinlich bist Du ja ein besonders intelligenter Käufer.
Wenn Du jedoch kein keine Interesse an Fokus Bracketing hast, dann lass doch die Interessierten einfach in Ruhe. Es gibt genügend Leute, die hätten gerne die Option Fokus Bracketing in der Firmware ihrer Kamera.
Bist halt auch hinterher, schade. :)
Das sehe ich nicht so. Du wirst ja nicht gezwungen Dir ein Auto ohne Klimaanlage zuzulegen. Genausowenig wirst Du gezwungen eine bestimmte Kamera zu kaufen. ;)
Ich gebe es zu, der Vergleich war irgendwie blöde ... ) aber zu dem Zeitpunkt war ich richtig stinkig auf Sony, inzwischen sind wir im Dialog.
Noch schöne Weihnachten ... rutsch nicht aus :)
Warum kaperst du eigentlich für dein Anliegen einen neuen thread?
Du hast das Thema doch schon in deinem eigenen thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189107) ausreichend breit getreten.
Warum kaperst du eigentlich für dein Anliegen einen neuen thread?
Du hast das Thema doch schon in deinem eigenen thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189107) ausreichend breit getreten.
Kapern war eigentlich nicht meine Absicht, aber da ich hier so freundlich empfangen wurde und ich so liebe Antworten erhalten hatte, dachte ich mir, als freundlicher Mensch müsste ich darauf antworten. Aber es ist wie in allen Foren ... lang eingesessene Forenmitglieder sind als Meister immer empört über Neue.
Wird nicht mehr vorkommen, war der letzte Beitrag in diesem Thread.