Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hähnel Cube 2 defekt??
bjoern_krueger
02.12.2018, 18:56
Moin!
Hab mir gerade den Hähnel pro Cube 2 gekauft, bin aber nicht sicher, ob das Teil defekt ist.
Wenn ich zwei Akkus (NP-FZ100) reinstecke, wird nur auf der einen Seite des Displays eine Ladeanzeige angezeigt.
Stecke ich links einen Akku rein, wird dafür eine Ladeanzeige angezeigt. Packe ich den gleichen Akku ins rechte Fach, erscheint gar keine Anzeige. Bei zwei Akkus wird auch nur die linke Anzeige aktiviert.
Dann habe ich mal den Einsatz rausgenommen, und wieder reingesteckt, dann war es plötzlich anders herum (rechts eine Anzeige, links tot).
Und nein, ich hab den Einsatz nicht verkehrt herum eingesetzt, das geht ja gar nicht.
Jetzt, nachdem ich den Einsatz nochmal aus und eingebaut habe, gehen plötzlich beide Anzeigen.
Bin ich nur zu dämlich, und verstehe die Logik nicht? oder ist das Teil im Eimer.
Ich hab hier mal ein paar Fotos verlinkt, sie zeigen die Situation, als nur die linke Displayseite funktioniert hat.
https://NeoLivDS2.de.quickconnect.to/photo/share/oZPK2kYc
Oder lädt die rechte Seite nur, wenn der Linke Akku voll ist. Also dass die Akkus nacheinander und nicht gleichzeitig geladen werden?
Schon komisch...
Freu mich auf erhellende Tipps!
DAnke und viele Grüße,
Björn
bjoern_krueger
02.12.2018, 19:14
Also irgendwie hat das Ding wohl einen Wackelkontakt. Mal geht es, mal nicht, echt ätzend.
Das Ding ist doch recht verbreitet, hat hier jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Und falls ja, gibt es einen "Hack", mit dem man das Problem beseitigen kann? hab nämlich keine Lust, das Ding zurück zu schicken
Mein Gerät funktioniert einwandfrei.
Meiner funktioniert auch einwandfrei, scheint sich somit bei Deinem Gerät um einen defektes zu handeln.
kadettilac2008
02.12.2018, 22:57
War bei meinem anfangs auch.
Bevor ich ihn aber zurück geschickt habe, hab ich mal alle Kontakte gereinigt.
Alles ein paar mal rein/raus gesteckt, seitdem funktioniert er.
Auch die Platte für die AA Akkus wollte anfangs nicht, jetzt aber funktioniert sie auch.
bjoern_krueger
03.12.2018, 12:09
Moin allerseits!
Scheint bei meinem jetzt auch zu funktionieren. Klingt irgendwie danach, dass die Kontakte vielleicht gefettet sind, und sich das Fett erstmal abreiben muss.
Das hat aber irgendwie einen faden Beigeschmack... Ist ja auch nicht ganz billig, das Teil, da hätte man schon erwarten können, dass das gleich ordentlich funktioniert.
Die Lösung mit dem Pin, den man zum Wechsel der Ladeschalen in das kleine Loch stecken muss, ist auch alles andere als benutzerfreundlich. Warum in aller Welt hat man da nicht einen kleinen Druckknopf eingebaut, mit dem man die Verriegelung lösen kann?? Naja, mir egal, ich brauche das Ding nur für eine Sorte Akkus, und muss daher die Ladeschale nie wechseln.
Aber ein Bisschen Nachdenken könnte nicht schaden, wenn man solche Sachen baut. Natürlich würde das den Herstellungsprozess erschweren, denn es ist einfacher, ein Loch ins Gehäuse zu bohren, statt einen anfälligen Mechanismus einzubauen. Und dann wäre das Teil noch teurer geworden.
Aber egal, jetzt funktioniert es ja. Trotzdem danke für Eure Postings.
Viele Grüße,
Björn
steve.hatton
03.12.2018, 14:31
Der Pin-Verschluss ist doch egal - andere Lösungen würden ohl das Design zunichte machen - schlimmer finde ich dass ich zwei AA-Akkus nicht laden kann, sondern immer nur 4 !!!
bjoern_krueger
03.12.2018, 15:22
Moin!
Der Pin-Verschluss ist doch egal - andere Lösungen würden wohl das Design zunichte machen - schlimmer finde ich dass ich zwei AA-Akkus nicht laden kann, sondern immer nur 4 !!!
Sag', dass das nicht wahr ist... (also dass mit den immer nur 4 gleichzeitig aufladen)!!
Gut zu wissen, sonst hätte ich wieder gedacht, dass Ding ist kaputt. Steht ja auch nirgends in der Anleitung (hab ich jedenfalls nicht gesehen), und in den Produktvideos, die ich mir angeschaut habe, wurde das auch nicht erwähnt.
Und wen interessiert denn das Design BEI EINEM LADEGERÄT?????
Komische Welt...
Viele Grüße,
Björn
steve.hatton
03.12.2018, 16:34
Mich !
bjoern_krueger
03.12.2018, 18:32
Und ob da an der Seite ein kleines schwarzes Knöpfchen ist, oder ein kleines Loch, interessiert wen? :shock:
steve.hatton
03.12.2018, 23:28
Dich offenbar nicht !
bjoern_krueger
04.12.2018, 09:37
Moin!
Stimmt, ist aber auch egal, Hauptsache, das Ding funktioniert jetzt.
Viele Grüße,
Björn
steve.hatton
04.12.2018, 12:22
Das sollte immer Priorität 1 sein :-)
bjoern_krueger
04.12.2018, 19:17
Scheint jetzt tatsächlich zu funktionieren. Waren wohl wirklich Kontaktschwierigkeiten.
Und das mit dem Loch statt einem Druckknopf ist nun auch nicht so schlimm, ich kann damit leben.
Kann also im Prinzip hier zugemacht werden, der Thread
bjoern_krueger
22.07.2019, 17:06
Moin!
So, jetzt im Urlaub wieder das gleiche Problem. Das Ding lädt nur einen Akku! Und auch jetzt immernoch das gleiche Problem. Hat also wohl doch einen Schaden, das Teil.
Jetzt muss ich nur noch die Rechnung finden. Hatte es über idealo bei Voelkner gekauft. Da werde ich mal nachfrgen.
Wirklich blöd.
Ist doch eigentlich ein Marken-Teil und nicht so ein Billig-Schrott.
Hat hier jemand vielleicht die gleiche Erfahrung mit dem Ding gemacht?
Viele Grüße,
Björn
Zum Glück nicht, mein Ladegerät von Hänel läuft wie gewünscht.
bjoern_krueger
22.07.2019, 17:19
Hatte ja schon am Anfang die gleichen Probleme, doch leider sind sie diesmal nicht durch das streng wissenschaftliche Vorgehen (Kontakte reinigen, Rumruckeln) zu beseitigen.
Hab aber die Mail mit der Rechnung gefunden und schon bei Voelkner nachgefragt.
Die werden ja wohl hoffentlich nicht rumzicken, und mir vielleicht sogar ein Austauschgerät rüberschicken.