Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gelber Advent
kilosierra
01.12.2018, 22:43
Ihr habt es sicherlich in den Nachrichten gesehen.
In meiner Wahlheimat brodelt der Unmut.
Die Preise steigen, die Löhne schon seit Jahren nicht.
Die Steuern steigen, den Reichen wird die Vermögenssteuer erlassen. Dafür gibt es mehr Steuern auf den Treibstoff, ohne den wir auf dem Land nicht zur Arbeit kommen können.
Vieles mehr ist auch schon lange aus dem Gleichgewicht und der aktuelle Präsident leistet sich manchmal reichlich doofe Sprüche gegenüber Bürgern, die in Schwierigkeiten sind.
Das alles ist nun zuviel geworden und die Menschen sind auf der Strasse.
Was in Paris von Randalierern angerichtet wird, bekommt ihr in den Nachrichten zu sehen.
Es ist aber nicht überall so.
Deshalb habe ich heute mal die Kamera mitgenommen, um den friedlichen Protest festzuhalten, den ich hier auf dem Land erlebe.
Wir haben einen Kreisverkehr besetzt und lassen den Verkehr nur stockend durch. Dabei können wir mit den Autofahrern diskutieren und sie bitten, eine Petition zu unterschreiben. Wer mit uns einverstanden ist und mag, hupt, wenn er durch den Kreisel fährt. Manche LKW-Fahrer machen auch eine hupende Ehrenrunde.
Es sind sehr viele alte Leute, viele Frauen (jeden Alters) und heute, am Samstag auch viele Kinder dagewesen. Geschätzt waren wir heute 500 in einer kleinen Stadt von ca 7500 Einwohnern. OK, das Einzugsgebiet erstreckt sich über 40-50 km im Umkreis.
Mehr als 3/4 der Autos, die ich heute gesehen habe, haben zum Zeichen der Zustimmung die Warnweste auf dem Armaturenbrett.
Genug der Worte, Platz für ein paar Bilder.
Es ist Vorweihnachszeit, auch auf dem Kreisel.
844/DSC02245-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305928)
Ein Clown beschäftigt sich mit den Kindern, wenn er nicht gerade mit den gestoppten Autofahren diskutiert.
844/DSC02256-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305942)
geheizt wird auch, es ist schliesslich Winter
844/DSC02292-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305943)
844/DSC02303-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305944)
eine Plüschkuh stoppt die Autos für eine Weile. Die Fahrer können auch einen Kaffee trinken.
844/DSC02310-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305945)
844/DSC02335-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305946)
844/DSC02323-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305947)
Es wird dunkel, Zeit für uns, nach Hause zu gehen.
844/DSC02344-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305948)
nächste Woche geht es weiter ...
LG Kerstin
PS
alle Bilder sind out of cam, nur in irfanview schnell verkleinert.
Manchmal schaue ich neidisch auf die Streikkultur der Franzosen. Würde ich mir hier auch wünschen. Der Michel ist zu bequem.
Einen kleinen Vorteil habt ihr dort, einen Mindestlohn von 12€. Soviel habe ich hier nicht.
Macht weiter so, aber bitte ohne Gewalt und Auto anzünden. Letzteres trifft nur wieder die "Armen", die sich nicht ohne weiteres ein neues leisten können.
steve.hatton
01.12.2018, 23:45
:top:
Eine Reportage so mitten aus dem Leben, wenn man selbst bequem auf dem Sofa sitzt, ist etwas unerwartet hier.
Aber ich denke auch öfter, bei euch macht man seinem Unmut wenigstens Luft. Hoffentlich werdet ihr entsprechend wahrgenommen.:top:
Als Macron damals gewählt wurde, sagte ich zu meiner Frau: "Es wird nicht sehr lange dauern, bis die Franzosen merken, was sie da für eine Luftpumpe haben." Es ging schneller als ich dachte.
Interessante Fotos :top:
kilosierra
02.12.2018, 08:06
Danke für eure Kommentare.
Viele haben Macron ja nicht gewählt. Leider fehlte im ersten Wahlgang die Einigkeit, ihn zu verhindern und im zweiten Wahlgang gab es nur noch die Wahl zwischen "Colera und Pest" wie es viele ausdrücken. Viele haben "blanc" (gar nichts) gewählt oder sind nicht wählen gegangen. Allerdings wird die Bewegung der "Gelbwesten" daran wohl kaum was ändern. Die Leute wollen nichts mehr mit Politik zu tun haben und auch keine Abzeichen von Gewerkschaften sehen.
Als am Mittwoch, auf einer sehr gut besuchten Versammlung in Brioude (so heisst die kleine Stadt) eine Frau einer Gewerkschaft sprechen wollte gab es erst einen kleineren Tumult. Drei Leute haben ostentativ die Versammlung verlassen, alle anderen habe aber zugehört bis sie anfing Phrasen zu dreschen. Das will niemand mehr.
Mindestlohn von 12€ ist leider Fakenews. Dann wären die meisten nicht auf der Strasse.
Du 1er janvier au 31/12/2018 Brut Net
Smic horaire 2018 9,88 euros 7,58 euros
Smic mensuel 35H (151,67 H) 1.498,47 1.148,96
après déduction de la CSG et CRDS
Smic mensuel 39H (169 H)
majoration de 10% des HS (arrondi) 1.695 1.299
majoration de 25% des HS (arrondi) 1.720 1.318
SMIC ANNUEL Brut temps complet 17.981,60 13.787,49
Beim Netto ist aber keine Einkommenssteuer abgezogen. Die wird erst ab kommendem Jahr direkt einbehalten Bisher wurde sie erst nach der Einkommenssteuererklärung fällig.
LG Kerstin
Njun Ja ihr habt besser gewählt als die im wilden Westen
Moin
passt gut zur europäischen "allgemeiner Denke"....:crazy:
ich mag Franzosen...:top:
Mfg gpo
Mindestlohn von 12€ ist leider Fakenews. Dann wären die meisten nicht auf der Strasse.
Dann habe ich das mit den Luxemburgern verwechselt, die haben 11,88€.
Danke für die Richtigstellung.
@kilosierra:
Eine gute Dokumentation mit Bildern und Texten.
Laut eines Tweets von Trump heute Mittag skandiert ihr angeblich "Wir wollen Trump" und wollt nicht so viel Geld an Drittweltländer zahlen, um vielleicht die Umwelt zu schützen.
Er verkauft eure Proteste in seiner Heimat als Widerstand gegen den Weltklimavertrag, der 2015 in Paris beschlossen wurde.
Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich gerade kotzen könnte.
P.S.: Dein Satz "Die Leute wollen nichts mehr mit Politik zu tun haben und auch keine Abzeichen von Gewerkschaften sehen." stimmt mich bedenklich. "Die Leute" haben in unseren westlichen Demokratien grundsätzlich die Möglichkeit, sich zu engagieren und Änderungen herbeizuführen.
P.P.S.: Jetzt versucht auch noch Erdogan euch zu vereinnahmen.
kilosierra
09.12.2018, 08:19
Danke Bernd, für deinen Kommentar.
Dass Trump und Erdogan unseren Protest für ihre Politik ausnutzen, lässt mir auch das Frühstück und sogar noch das gestrige Abendessen hochkommen.
Was wirklich in Paris los ist, kann ich auch nicht sagen. Die Medien berichten nur vom Chaos, die Leute vom Kreisel, die nach Paris gefahren sind, berichten anderes. Von gestern weiss ich nur, dass sie FÜNF Mal durchsucht wurden und alles, was schützen könnte, sogar Mundschutz und Handschuhe abgeben mussten. Niemand versteht, wie dann Brecheisen und Helme in den Demobereich gelangen konnten.
Allerdings habe ich den Samstag nicht vorm Fernseher zugebracht.
Wir, vom Kreisel in Brioude, sind noch immer friedlich und wollen es auch bleiben!
So sind wir am Vormittag mit "Macron démission" (Macron Rücktritt), "Macron t'es foutu, les goulois sont dans la rue" (Macron du bist verdammt, die Gallier sind auf der Strasse) und der Marseillaise im Originaltext durch die Strassen und über den Markt gezogen.
844/DSC02546-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306478)
844/DSC02552.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306479)
Dann haben wir uns am Kreisel, bei einem Kaffee oder beim Picknick von den Strapazen der Demo erholt.
844/DSC02622-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306480)
Natürlich haben wir auch den Brummifahrern eine meist willkommene Kaffeepause verschafft. Ich habe immer wieder beobachtet, dass einige ganz von selbst anhalten (obwohl wir sie eigentlich durchfahren lassen wollten), den Motor abstellen, sich einen Kaffee holen und diskutieren. Es scheint, dass diese Stopps zumindest teilweise im rasanten Truckeralltag sehr willkommen sind.
844/DSC02654-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306481)
Gestern haben sich auch wieder einige Bauern den Protesten angeschlossen.
844/DSC02675-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306482)
Was eigentlich passierten wird (oder soll), falls Macron wirklich zurücktritt, weiss wahrscheinlich keiner. In welche Richtung sich dann Frankreich entwickeln wird, hängt sicher auch von der Kräfteverteilung in dieser so heterogenen Bewegung ab. Im Augenblick fühlt sich das (Fuss)volk erstmal einfach nur missachtet. Einige Äusserungen des amtierenden Präsidenten über "Faulpelze, die einfach nur Nichts" seien, dass es genügt, "über die Strasse zu gehen, um Arbeit zu finden", aber auch die Bestellung von neuem Geschirr für 500 000€, neuen Teppichen und Gardinen für 600 000 €, bei gleichzeitiger Steuererhöhung für die Masse und unglaublichen Einkommen einiger (3*mein Jahreseinkommen pro Tag) und Abschaffung der Vermögenssteuer haben diesen Präsidenten für viele Franzosen unerträglich werden lassen. Dazu kommt auch die Pivatisierung des staatlichen Lottos (einer sicheren Einnahmequelle) und die Tatsache, dass alle Medien in den Händen weniger Milliardäre sind.
Hier zeigen einige Aktivisten eine Grafik zu dem Thema.
844/DSC02689-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306483)
844/DSC02420-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306484)
Die Bewegung wird nicht unpolitisch bleiben, nur in welche Richtung es gehen wird, sehe ich noch nicht.
Am Mittwoch Abend haben wir drei Sprecher gewählt, die dann mit den Sprechern der anderen Gruppen drei Sprecher für das Département wählen sollen. Unsere Sprecher sind zwei Arbeiter in der Industrie und ein Saisonarbeiter in der Landwirtschaft.
Von den Départementssprechern wird einer das Département bei Gesprächen mit der Regierung vertreten. Aus jedem Département! Die Regierung muss also mit 95 Sprechern verhandeln. Wir hoffen, dass auf diese Weise ausgeschlossen wird, dass alle Sprecher korrumpiert werden können. Das ist es nähmlich, weshalb viele so sauer auf die Gewerkschaften sind. Deren Spitzenvertreter leben doch auch wie die Made im Speck.
Noch ein paar Fotos von der Woche
844/DSC02416-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306486)
"Er erzählt uns was vom Ende der Welt. Wir reden vom Ende des Monats."
844/DSC02423-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306487)
Ein Bürgermeister kommt regelmässig, mit dem Abzeichen seines Amtes.
844/DSC02463-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306488)
ein letztes Bild für heute
844/DSC02490-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306489)
alle Bilder ooc, nur quick and dirty verkleinert
LG Kerstin
Ernst-Dieter aus Apelern
09.12.2018, 08:21
Die Franzosen wehren sich gegen Daumenschrauben von der Politik, die Deutschen nicht, noch nicht!
Die Franzosen wehren sich gegen Daumenschrauben von der Politik, die Deutschen nicht, noch nicht!
Die Deutschen wehren sich leider nie.........
Warum sind in Frankreich die Lebensmittel so viel teurer als in Deutschland oder Spanien? Eigentlich sollte in der EU doch freier Warenverkehr herrschen?
Die Franzosen sind mir sehr sympathisch, nur die Unfähigkeit (oder Unwilligkeit?) selbst junger Franzosen english zu sprechen finde ich heutzutage sehr unangebracht.
Gruß
Walt
Warum sind in Frankreich die Lebensmittel so viel teurer als in Deutschland oder Spanien? Eigentlich sollte in der EU doch freier Warenverkehr herrschen?
Vielleicht weil die Franzosen mehr Wert auf gute Lebensmittel legen, anstatt den billigen Ramsch zu kaufen, den die Kistenschieber wie Aldi, Lidl und Co. überall in der Welt zusammenschnappen?
Was die Unfähig-/Unwilligkeit Englisch zu sprechen angeht in Frankreich: Da hat sich aber einiges getan. Wann warst Du das letzte mal da?
Vielleicht weil die Franzosen mehr Wert auf gute Lebensmittel legen, anstatt den billigen Ramsch zu kaufen, den die Kistenschieber wie Aldi, Lidl und Co. überall in der Welt zusammenschnappen?
Was die Unfähig-/Unwilligkeit Englisch zu sprechen angeht in Frankreich: Da hat sich aber einiges getan. Wann warst Du das letzte mal da?
Im September 2018 in der Normandie, ich habe bisher in keinem anderen Land, welches ich besucht habe, derartige Sprachprobleme gehabt, nicht in Südeuropa, nicht in Osteuropa, nicht in Mittelamerika und auch nicht in Afrika.
Zu den Lebensmitteln, habe Preise u.A. von Lidl und Aldi verglichen, muss wohl an den Steuern liegen.
Gruß
Walt
Warum geht's hier nicht weiter?
Ist Kerstin schon verhaftet worden ;-)
Auf jeden Fall wünsche ich den Gelbwesten Erfolg :top:
Gruß
Walt
jean1959
16.12.2018, 02:14
Warum geht's hier nicht weiter?
Ist Kerstin schon verhaftet worden ;-)
Auf jeden Fall wünsche ich den Gelbwesten Erfolg :top:
Gruß
Walt
Ich hoffe, dass Kerstin noch auf freiem Fuß ist, ansonsten kennen wir das ja: Es geht nicht weiter, weil Deutsche nur dann rummeckern, wenn es um ihren eigenen Wohlstand geht, aber zu faul sind, dafür auf die Straße zu gehen! Lieber verstecken sie sich in den "social media" und fordern dort die Ablösung der Regierung, als genau dieselbe durch entsprechend flächendeckende Demonstrationen unter Druck zu setzen! Sympathisieren ist SOVIEL billiger als SELBST DIE INITIATIVE ZU ERGREIFEN!
kilosierra
16.12.2018, 09:33
Ich bin noch frei!
Wir leben ja hier nicht in der DDR!
Allerdings wird es auch bei uns schwieriger.
Wir müssen den Kreisverkehr nächste Woche räumen. Dann fehlt uns der Treffpunkt, an dem jeder, der mithelfen will, einfach mal schnell vorbeikommen kann und ein paar Stunden mit uns seine Anwesenheit zeigt. Einige blockieren den Verkehr und bieten den Brummifahrern Kaffee an, andere sind einfach nur da und diskutieren. Nie habe ich so viele verschiedene Menschen gesehen, die spontan und ohne sich vorher zu kennen, über die Lage im Land diskutieren. Es ist eine völlig neue Gemeinschaft entstanden.
Gestern sind wir so viel gelaufen, dass ich heute Muskelkater habe. Ich bin nichts mehr gewöhnt.:twisted:
Am Vormittag eine Demo durch die Stadt und über den Wochenmarkt. Menschen stehen auf der Strasse und applaudieren. Ach, würden die doch auf unsere Versammlung heute Nachmittag kommen.
Am Nachmittag haben uns die Krankenschwestern um Unterstützung bei ihrer Demo gebeten. Zu Recht, sie waren nur etwa 12 und wir waren über 100. Dann sind wir wieder durch die Stadt gezogen und haben die Supermarktparkplätze und den (traurigen, weil kaum besuchten) Miniweihnachtsmarkt besucht. Dort wird fast nichts mehr verkauft, denn für unnützes Zeug (Deko, Kunsthandwerk) geben viele nichts mehr aus.
Mittags habe ich im Freien Flugblätter gedruckt um den Menschen kurz zu erklären, warum die Versprechungen von Herrn Macron letzten Montag für die meisten von uns nur heisse Luft sind und um sie auf unsere öffentliche Versammlung heute einzuladen. Es hat Spass gemcht, sie zu verteilen, denn die meisten Leute haben sie mit Interesse entgegengenommen. Ich hoffe, einige kommen wirklich. Je mehr wir sind, desto eher können wir friedlich etwas erreichen.
Es geht längst nicht mehr um Almosen aus Steuergeldern, die ja wieder nur vom ärmeren Teil der Bevölkerung kommen. Es geht inzwischen um eine Umverteilung von Oben nach Unten, denn die Steuergeschenke an die Superreichen und die ständigen Einkommenserhöhungen der Regierenden sind nicht mehr auszuhalten. Und es geht darum, das Recht auf vom Volk initiierte Referenden zu erkämpfen. Wir wollen nicht mehr für 5 Jahre einen Alleinherrscher wählen, wir wollen mitbestimmen und auch einen Präsidenten absetzen können, wenn er seine Wahlversprechen nicht einhält und seine Politik vom Volk nicht mehr akzeptiert wird.
Wohin das alles führen wird, kann ich nicht absehen, dafür fehlt mir der Überblick. Aber, dass die bisherige Politik so nicht weitergehen kann, ist inzwischen für viele klar.
In Paris war gestern viel weniger los, denn die Busse wurden abgefangen und an den Mautstellen blockiert!
Neue Fotos gibt es kaum, die Motive wiederholen sich.
LG Kerstin
10Heike10
16.12.2018, 17:48
Ich bin noch frei!
Wir leben ja hier nicht in der DDR!
Du kennst die DDR aus eigenem Erleben?
Ich bin noch frei!
Wir leben ja hier nicht in der DDR!
Bist Du in der DDR mal verhaftet worden?
Die Franzosen wehren sich gegen Daumenschrauben von der Politik, die Deutschen nicht, noch nicht!
Die werden sich leider nie wehren. Macron versucht nur das, was Schröder einst mit Hartz IV gemacht hat. Gab es danach ernsthafte Proteste hierzulande?
kilosierra
16.12.2018, 18:49
Bist Du in der DDR mal verhaftet worden?
Nein, zum Glück ist die Mauer vorher gefallen.
Ich habe meine ersten 30 Jahre dort verbracht und freue mich nun jeden Tag über das Gefühl, auf der Strasse meine Meinung sagen zu können. Wenngleich es ja auch nur ein Gefühl ist. Auch hier werden Gegner sorgfältig beäugt, fotografiert und katalogisiert. In Paris sind genug Leute für einige Stunden hinter Gitter gekommen, weil sie einen Mundschutz, Handschuhe oder eine Skibrille dabei hatten.
So eingeschüchtert und offensichtlich bespitzelt wie in der DDR habe ich mich aber seit dem Mauerfall nie wieder gefühlt
LG Kerstin
kilosierra
22.12.2018, 23:17
Heute war der 6. Akt. Offiziell waren 39000 Menschen auf der Strasse. Allein in Le Puy waren wir sicher einige hundert. Man kann an den offiziellen Zahlen zweifeln, denn Le Puy ist nur eine kleine Präfektur.
Wir haben nichts zerstört oder in Brand gesteckt, die Sicherheitskräfte sind im Hintergrund geblieben. Waffen waren zwar zu sehen, wurden aber nicht benutzt. Es gab auch freundliche Diskussionen zwischen Gelbwesten und CRS, davon habe ich aber keine Bilder.
844/DSC02766.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307513)
844/DSC02778.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307514)
844/DSC02792.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307515)
844/DSC02821.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307516)
844/DSC02840.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307517)
844/DSC02842.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307518)
844/DSC02857.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307519)
844/DSC02867.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307520)
844/DSC02869.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307521)
844/DSC02870.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307522)
844/DSC02874.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307523)
844/DSC02881.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307524)
844/DSC02893.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307525)
844/DSC02901.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307526)
844/DSC02923.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307527)
Die Unterstützung in der Bevölkerung ist noch immer gross. Ein Händler kam spontan mit einer Kiste Clementinen für uns. In den Autos und an den Fenstern zeigen uns viele Menschen ihre Zustimmung. Ach kämen sie doch mit uns friedlich auf die Strasse, dann hätten wir schneller Erfolg.
LG Kerstin
Reisefoto
22.12.2018, 23:41
Was eigentlich passierten wird (oder soll), falls Macron wirklich zurücktritt, weiss wahrscheinlich keiner.
Marine Le Pen wird dann die nächste Wahl gewinnen. Da hoffe ich doch lieber, dass Macron mit seinen Reformen Erfolg hat, der ist wenigstens kein Nationalist, sondern pro-europäisch.
kilosierra
23.12.2018, 09:38
Ich hoffe mal das die es nicht schafft. Es gibt ja auch noch linke Kräfte. :D
LG Kerstin