Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abendstimmung am Thingvallavatn
Zu dunkel ?
828/20181026_ND5_0900wwNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305823)
Island im Oktober 2018
LG Harald
Andronicus
29.11.2018, 19:19
Zu dunkel ?...
Jo. Finde ich schon.
Aber mir gefälllt es trotzdem gut ;) :top:
Kommt sehr auf das "Umgebungslicht" an, d.h. als Wandbild neben dem Fenster oder in der dunklen Ecke? als Beamerbild im dunklen oder halbdunklen Raum, ...etc.
Bei der Gelegenheit: ich würde sogar den Vordergrund noch etwas abdunkeln. Die Lichtflecken im Vordergrund lenken von der sonst sehr tolle Lichtführung im Bild nach rechts oben sehr ab.
Grüße
Thomas
Tafelspitz
30.11.2018, 08:21
ich würde sogar den Vordergrund noch etwas abdunkeln. Die Lichtflecken im Vordergrund lenken von der sonst sehr tolle Lichtführung im Bild nach rechts oben sehr ab.
Dem würde ich so zustimmen. Die Show läuft in diesem Bild eindeutig in der oberen Bildhälfte. Also würde ich das Augenmerk noch etwas weg vom untersten Viertel lenken.
Harry Hirsch
30.11.2018, 08:32
Hallo Harald,
sorry, mir gefällt das Bild leider überhaupt nicht. Warum:
Der Vordergrund ist sehr dominant, aber nicht wirklich ansehnlich. (Für mich sieht das aus wie eine sumpfige Matschgegend ohne großen Reiz...)
Die Berge rauschen und eine Staffelung kommt bei mir nicht so recht an
Wasser und Himmel sind irgendwie "flach".
Das Motiv ist sicherlich sehr schön. Aber das kommt bei mir nicht so recht an....
Meine Meinung, ohne zu sagen, dass ich das besser könnte.
tempus fugit
30.11.2018, 09:10
Ich glaube das "Rauschen" kommt eher vom aufhellen oder eben vom Klarheitsregler.
Bei letzterem könnten auch die Berge daher etwas arg hell im Bereich bei den dunklen Kanten der vorderen Berge sein.
Zu dunkel? Nein. Ich vermisse einen Blickfang, von wo aus ich ins Bild reinschauen kann, eine Person, ein Tier. Mein Blick wandert immer wieder zur hellen Wolke rechts oben und die ist für mich als Blickfang nicht geeignet. Desweiteren finde ich es flach.
FG
Carlo
Andronicus
30.11.2018, 11:09
Zu dunkel? Nein. Ich vermisse einen Blickfang, von wo aus ich ins Bild reinschauen kann, eine Person, ein Tier. Mein Blick wandert immer wieder zur hellen Wolke rechts oben und die ist für mich als Blickfang nicht geeignet. Desweiteren finde ich es flach.
FG
Carlo
Du siehst das ganze ganz und gar anders als ich.
Ich vermisse keinen Blickfang, jo, der Blick wandert zur Wolke.
Auf mich wirkt das ganze Bild beruhigend, man muss nicht suchen, es ist nichts zum entdecken da. Der Blick wird zur Wolke geführt.
Für mich ist es entspannend.
Es ist schon interessant, das jeder in dem Bild etwas anderes sieht :crazy:
loewe60bb
30.11.2018, 12:41
Ja, ich sehe das auch weitestgehend wie "Andronicus".
Ein eher unkonventionelles Bild, das eben nicht mit der klassischen Bildgestaltung konform geht.
Und deshalb gefällt es mir.... :top:
Allenfalls eine im Gesamten minimal hellere Variante wäre es für mein Empfinden wert ausprobiert zu werden.
Aber wie die Lichtstimmung "wirklich" vor Ort war kann natürlich nur der Fotografierende selber beurteilen.
Und alles muss man ja auch nicht dem "gefälligeren Aussehen für die Allgemeinheit" unterordnen. ;)
@ all: Danke für eure Meinungen.
Ich habe mich noch einmal damit beschäftigt, etwas mehr beschnitten, etwas heller, Vordergrund dunkler, weniger Rauschen (hoffentlich):
828/20181026_ND5_0900v3wwNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305851)
Den Elch im Vordergrund gabs leider nicht ... :roll:
LG Harald
Haben beide einen ganz eigenen Character und "Zielgruppe". Ich finde #1 cooler.
10Heike10
30.11.2018, 15:02
Mir gefällt die zweite Variante etwas besser.
Ob dunkler oder heller, wie war es denn vor Ort und willst du diesen eingefangenen Moment mit uns teilen oder wolltest du etwas kreieren?
Mich hält das Bild (in beiden Varianten) "gefangen".
Danke für's Zeigen, :top:
zandermax
30.11.2018, 15:52
Finde #1 besser, wegen des höheren Kontrastes an den Bergkanten.
davidmathar
30.11.2018, 17:34
Mir gefällt #2 besser, da der Himmel mir persönlich zu künstlich abgedunkelt ausschaut im ersten, auch wenn das erste "dramatischer" scheint.
In jedem Fall eine gelungene Aufnahme :top:
Tafelspitz
01.12.2018, 12:21
Ich finde jetzt die zweite Version gefälliger. Auch das reduzierte Rauschen tut der Aufnahme gut.
Meine Meinung: der Blick wird derart nach rechts geführt, dass man denken könnte, dort, eben ausserhalb des rechten Randes, sei, was interessiert.
HG MB
Gerhard55
01.12.2018, 23:37
Mein Favorit ist die ursprüngliche Variante. Sie wirkt auf mich weiter, ruhiger und harmonischer, die Abendstimmung kommt besser 'rüber als auf der zweiten Variante. Mein Blick wird von der helleren Stelle im Vordergrund über den Mittelgrund zum höchsten Berg im Hintergrund und an dessen nach rechts aufsteigender Kante entlang zur Wolke rechts oben geführt.
Bei der zweiten Variante irrt mein Blick hin und her und fängt sich dann im Sattel zwischen den zwei Bergen mittig im Hintergrund. Gefühlsmäßig kann ich sie nicht einordnen.
Harald ist meiner Meinung nach eine wunderschöne Aufnahme gelungen, egal wie sie in der Bearbeitung interpretiert wird.