Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LR Classic CC
Hallo,
folgende Frage treibt mich um: Wenn ich Fotos in LR in der Bibliothek öffne, sind (manche) sie nicht richtig scharf und auch in den Farben etwas seltsam. Schalte ich dann in den Entwicklungsmodus, sind sie wie gewohnt scharf und in auch farblich in Ordnung. Hat jemand eine Erklärung dafür ?
Dies geschieht normalerweise dann, wenn die 1:1 Vorschau noch nicht vollständig berechnet wurde. Es sollte allerdings auch scharf werden, wenn du in der Vorschau nur ein Weilchen wartest oder reinzoomst.
Windbreaker
28.11.2018, 18:15
...und wenn die Bilder einen gelben Farbstich haben, kalibrier mal in Windows deinen Bildschirm.
Dies geschieht normalerweise dann, wenn die 1:1 Vorschau noch nicht vollständig berechnet wurde. Es sollte allerdings auch scharf werden, wenn du in der Vorschau nur ein Weilchen wartest oder reinzoomst.
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber ein Weilchen warten hilft nicht.
Seltsamerweise tritt das Phänomen auch nicht immer auf.
...und wenn die Bilder einen gelben Farbstich haben, kalibrier mal in Windows deinen Bildschirm.
Sorry, dass ich erst jetzt antworte.
Die Fotos haben keinen gelben Farbstich sondern sind seltsam verpixelt.
Wenn LR das Bild das erste Mal lädt, siehst du in der Bibliothek das im Raw enthaltene jpg - das hat die Kamera erzeugt und es hat häufig nur eine geringe Auflösung.
Wenn du LR etwas Zeit lässt, wird es durch ein Vorschaubild ersetzt, dass LR selbst aus dem Raw errechnet - in welcher Auflösung kann man festlegen.
Das Entwicklungsmodul ist ein eigenständiges Programm, dass immer ein Bild aus dem Raw anzeigt, und auch mit eigenen Vorschauen arbeitet. Zudem gibt es gegenüber der Bibliothek Unterschiede im Farbmanagement.
Alles klar ? :cool::D
Und es taucht nie wieder auf, wenn du beim Import der Bilder direkt die Vorschauen berechnen lässt (Smart Previews oder Standard Previews, 1:1 nicht notwendig). Einfach im Importdialog den Haken rechts oben setzen.
Wenn LR das Bild das erste Mal lädt, siehst du in der Bibliothek das im Raw enthaltene jpg - das hat die Kamera erzeugt und es hat häufig nur eine geringe Auflösung.
Wenn du LR etwas Zeit lässt, wird es durch ein Vorschaubild ersetzt, dass LR selbst aus dem Raw errechnet - in welcher Auflösung kann man festlegen.
Das Entwicklungsmodul ist ein eigenständiges Programm, dass immer ein Bild aus dem Raw anzeigt, und auch mit eigenen Vorschauen arbeitet. Zudem gibt es gegenüber der Bibliothek Unterschiede im Farbmanagement.
Alles klar ? :cool::D
Alles klar...fast :D
Ich habe einmal die Katalogeinstellung Dateihandhabung: Eigestellt ist 1440 Pixel, Vorschauqualität Mittel.
Voreinstellungen, Dateiverwaltung JPEG-Vorschau Mittlere Größe
An welcher Stellschraube muss ich drehen um da was zu ändern, sofern das überhaupt geht.
Auf jeden Fall, danke für Deine Erklärung.
An welcher Stellschraube muss ich drehen um da was zu ändern,
genau das, was Matih gerade geschrieben hat.
Und es taucht nie wieder auf, wenn du beim Import der Bilder direkt die Vorschauen berechnen lässt (Smart Previews oder Standard Previews, 1:1 nicht notwendig). Einfach im Importdialog den Haken rechts oben setzen.
Gruß,
Christoph
genau das, was Matih gerade geschrieben hat.
Gruß,
Christoph
Danke Euch, werde das für die Zukunft berücksichtigen.
Heißt das im Umkehrschluss ich kann bei den bereits importierten F0tos nichts mehr ändern ?
Danke Euch, werde das für die Zukunft berücksichtigen.
Heißt das im Umkehrschluss ich kann bei den bereits importierten F0tos nichts mehr ändern ?
Doch, du kannst LR jederzeit anweisen neue Vorschauen zu erzeugen und die gewünschte Größe angeben. Am besten wären in der Tat für alle Bilder 1:1 Vorschauen zu haben, das setzt aber etwas Geduld nach dem Import voraus (oder einen schnellen Rechner) und genug Platz im Cache (kann man in den Voreinstellungen festlegen). Wenn der Cache voll ist, werden ältere Vorschauen gelöscht.
Doch, du kannst LR jederzeit anweisen neue Vorschauen zu erzeugen und die gewünschte Größe angeben. Am besten wären in der Tat für alle Bilder 1:1 Vorschauen zu haben, das setzt aber etwas Geduld nach dem Import voraus (oder einen schnellen Rechner) und genug Platz im Cache (kann man in den Voreinstellungen festlegen). Wenn der Cache voll ist, werden ältere Vorschauen gelöscht.
Danke Alison für Deine Hilfe.
Lightroom Classic CC wird zur Zeit auf Version 8.1 aktulisiert.
Eine Liste der Neuerungen findet sich hier (https://helpx.adobe.com/ch_de/lightroom/help/whats-new.html#LightroomClassicCC81VersionDezember2018).
Kurzzusammenfassung:
- Passen Sie die Reihenfolge des Entwicklung-Bedienfelds an
- Hinzufügen von Fotos aus einem überwachten Ordner zu einer Sammlung mit dem automatischen Import
- Ausrichten von Bildern in einem Buchlayout mit den Rasterausrichtung-Hilfslinien
- Bestätigungsdialogfeld beim Beenden
- Verwalten von doppelten Vorgaben
- Teilkompatible Vorgaben anzeigen
- Gelockerte Anforderungen für HDR-Panorama-Zusammenfügung
- Unterstützung für neue Kameras und Objektive
Camera Raw wurde ebenfalls aktualisiert ...