Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAMYANG, SIGMA und SONY/ZEISS 35/1.4 im ausführlichen Vergleich
kabauterman
26.11.2018, 09:27
Hallo Leute,
ich hab in den letzten Wochen viel Arbeit in ein neues Video gesteckt
und dachte mir ich poste es hier auch mal wieder da es viele von euch sicher auch interessiert.
(Ich hab auch hier im Unterforum schon zahlreiche Fragen dazu gesehen)
Ich habe die 3 verschiedenen 35mm 1.4 AF Objektive die es von SAMYANG, SIGMA und SONY gibt, gegeneinander antreten lassen.
Zuerst im Blind-Test an meinen Abonnenten, dessen Ergebnis mich sehr überrascht hat.
Und dann im ausführlichen Vergleich der hoffentlich nur wenige Fragen unbeantwortet lässt.
Die Videos dazu findet ihr hier:
Der Vergleich:
http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/11/35-14-e1543216533805.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=-wsGFHJeOpM)
(Klick aufs Bild führt zum Video)
Der Blind-Test:
http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2018/11/blind-e1543216491397.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=o4wLv-klNFU)
(Klick aufs Bild führt zum Video)
-------------------------------
Wir können uns hier gerne zu den Videos austauschen und allgemein zu 35mm 1.4 Objektiven philosophieren.
Ich bin für fachliche, sachliche, konstruktive Diskussionen und Kritik jederzeit zu haben! :top:
Schöner Vergleich, auch wenn ich es nicht abwarten konnte und mich schon 1 Tag vor der Auflösung für das Sigma entschieden habe(und bisher nicht bereut). Ich hätte mir nur ein paar Nachtaufnahmen gewünscht, mit Blendensternen z.B.
Sehr ausführlicher und ein schöner Vergleich. :top:
Das der Blindtest so ausging, liegt meiner Meinung nach an dem sehr warmen Charakter des Siegers.
Mir fällt das immer wieder auf wenn ich bei gleichen Einstellungen raws mit anderen Linsen habe.
Das Ding macht einfach wärmere Farben (bei gleichen Weißabgleich Einstellungen) als andere Linsen.
badenbiker
26.11.2018, 16:58
Ist eigentlich Affilate Marketing außerhalb des Forums hier überhaupt erlaubt?
Immerhin gibt es hier auch Möglichkeiten dem Forum was gutes zu tun wenn man über den SUF link bestellt.
Oder was ist der Sinn des wenig objektiven Vergleichs?
kabauterman
26.11.2018, 17:17
Sehr ausführlicher und ein schöner Vergleich. :top:
Das der Blindtest so ausging, liegt meiner Meinung nach an dem sehr warmen Charakter des Siegers.
Mir fällt das immer wieder auf wenn ich bei gleichen Einstellungen raws mit anderen Linsen habe.
Das Ding macht einfach wärmere Farben (bei gleichen Weißabgleich Einstellungen) als andere Linsen.
Ja das denke ich auch
kabauterman
26.11.2018, 17:29
Ist eigentlich Affilate Marketing außerhalb des Forums hier überhaupt erlaubt?
Immerhin gibt es hier auch Möglichkeiten dem Forum was gutes zu tun wenn man über den SUF link bestellt.
Oder was ist der Sinn des wenig objektiven Vergleichs?
Ich war mal so frei und habe deinen Kommentar im YouTube gelöscht, wie gesagt bin ich für fachliche, sachliche Diskussion und Kritik zu haben.
Dein Kommentar dort und deine Antwort hier haben nichts davon.
Wenn du an einem Austausch interessiert bist dann versuche sachliche, fachliche und vorallem konstruktive Kritik zu verfassen anstatt ohne Begründung irgendwelche Anschuldigungen in den Raum zu werfen.
Zu deiner Frage, ja es ist erlaubt und es ist auch nicht so das meine Beiträge nichts zum Forum beitragen. Ich bin nicht auf die Aufrufe aus diesem Forum angewiesen poste meine Arbeit aber gerne hier um mich mit Gleichgesinnten auszutauschen, viele der Foren Leser hier, die sich auch auf YouTube informieren, sind sowieso schon Abonnenten.
Für alle, die nach Infos zu bestimmten Themen suchen poste ich die Videos hier falls sie für den einen oder anderen Hilfreich sind der sonst YouTube vllt. Nicht als Informationsquelle gewählt hätte.
Was hältst du denn am Test für nicht Objektiv?
Wo gibts denn den besseren Vergleich auf deutsch von dem du auf YouTube schriebst?
Wo fishe ich for "complements" und wo for "money"?
Und wo genau ist mein Video Influencerscheiß?
Du weißt schon was das bedeutet und das nicht jeder der YouTube als Medium nutzt gleich Influenzer ist, oder?
Du musst nichts über den Link in der Videobeschreibungen kaufen, ich zwinge niemanden dazu.
Freue mich auf deine Antworten! :)
Ist eigentlich Affilate Marketing außerhalb des Forums hier überhaupt erlaubt?
Immerhin gibt es hier auch Möglichkeiten dem Forum was gutes zu tun wenn man über den SUF link bestellt.
Oder was ist der Sinn des wenig objektiven Vergleichs?
Das habe ich mich auch schon gefragt :? zumal mir der Test nicht sehr hilfreich scheint, da die gezeigten Vergleichsbilder teilweise bei sehr trübem Wetter gemacht wurden.
kabauterman
26.11.2018, 17:47
Das habe ich mich auch schon gefragt :? zumal mir der Test nicht sehr hilfreich scheint, da die gezeigten Vergleichsbilder teilweise bei sehr trübem Wetter gemacht wurden.
Und wenn alle 3 Objektive bei dem selben deiner Meinung nach trüben Wetter gemacht wurde ist es nicht vergleichbar?
Soweit ich weiß sind bedeckte Tage die mit dem gleichmäßigsten Licht.
Und wenn alle 3 Objektive bei dem selben deiner Meinung nach trüben Wetter gemacht wurde ist es nicht vergleichbar?
Soweit ich weiß sind bedeckte Tage die mit dem gleichmäßigsten Licht.
Ich habe bei meinen zahlreichen Vergleichstests immer sonniges Mittagslicht (kein Schlaglicht am Morgen oder Abend) genommen und Unschärfen entdeckt, die ein trübes Licht verbargen. Sieh nur die feinen Strukturen bei Sonnenlicht an...
kabauterman
26.11.2018, 18:18
Ich habe bei meinen zahlreichen Vergleichstests immer sonniges Mittagslicht (kein Schlaglicht am Morgen oder Abend) genommen und Unschärfen entdeckt, die ein trübes Licht verbargen. Sieh nur die feinen Strukturen bei Sonnenlicht an...
Ich habe mal gelernt das hartes Mittagslicht in der Fotografie fast nie eine Gute Idee ist.
Ein bedeckter Himmel ist die größte Softbox der Welt. :)
Aber das ist ja auch bei weitem nicht das einzige Motiv was ich zum Vergleich nutze. :)
felix181
26.11.2018, 18:20
Ich habe bei meinen zahlreichen Vergleichstests immer sonniges Mittagslicht (kein Schlaglicht am Morgen oder Abend) genommen und Unschärfen entdeckt, die ein trübes Licht verbargen. Sieh nur die feinen Strukturen bei Sonnenlicht an...
Super - kannst Du bitte einen Link zu Deinem Test von diesen Objektiven posten?
Ich freu mich immer, wenn ich mehrere Tests ansehen kann! :top:
RRibitsch
26.11.2018, 18:54
Hallo David!
Danke für den Test, welcher für mich gerade zur rechten Zeit gekommen ist:top:
Mein Favorit wäre bis dato das Sigma gewesen, das Sony ist für die Leistung einfach zu teuer, sodass jetzt das Samyang an erster Stelle steht.
Ich hätte auch die Möglichkeit das Samyang vor Ort auf eine mögliche Dezentrierung zu testen, sonst würde eigentlich nichts dagegen sprechen.
Samyang / Walimex kommt hier im Forum generell nicht so gut an habe ich den Eindruck, was wohl auch den einen oder anderen Kommentar zum Test erklärt.
zandermax
26.11.2018, 23:19
Sehr ausführlicher und ein schöner Vergleich. :top:
Das der Blindtest so ausging, liegt meiner Meinung nach an dem sehr warmen Charakter des Siegers.
Mir fällt das immer wieder auf wenn ich bei gleichen Einstellungen raws mit anderen Linsen habe.
Das Ding macht einfach wärmere Farben (bei gleichen Weißabgleich Einstellungen) als andere Linsen.
Genau das ist mir auch in den Sinn gekommen.
Ich glaube Zeiss löst das inzwischen anders. Zumindest habe ich bei meinem Loxia 50 das Gefühl, als ob es die Bilder immer stark sättigt.
badenbiker
27.11.2018, 09:33
Die Aufnahmebedingungen unter denen die Testbilder aufgenommen wurden sind einfach nicht dazu geeignet um sich ein Bild über die Abbildungsleistungen der Objektive zu machen. Das ganze in Videoqualität zu beurteilen macht auch einfach wenig sinn.
Ein Link zu einer Dropbox um ein paar Testbilder in voller Auflösung z.B. würde ich hier als sinnvoll erachten. Ein paar Gegenlichtbilder oder Blendemsterne sehe ich auch für viele als Kriterium bei der Objektivauswahl.
Unter den im Video gezeigten Bildern sehe ich kaum eine Vergleichsmöglichkeit die Mikrokontraste zu bewerten.
Unter Objektivität der Bewertung verstehe ich auch einen Bezug zum Preis was mir hier leider fehlt.
Im Blindtest schneidet komischerweise z.B das Samyang "ohne Vorurteile "gut ab und wird am Schluss trotzdem von Dir gebasht als ob es nur Mängelexemplare gäbe und die heiligen Sony / Zeis das nun Plus Ultra sind welche nie dezentrierte oder schwächere Objektive ausliefern. Was man bei einem Preisfaktor von ca 3 erwarten sollte.
Was mir hier im Forum bisher wirklich sehr gut gefallen hat war die doch Recht neutrale Meinung vieler User gerade auch bei vergleichen. Und oftmals wenn es was neues gab hatte es einfach einer der Kollegen schon und man konnte es unabhängig davon testen und man hat sich gerne gegenseitig Ausgeholfen. Oder auch die Objektivdatenbank stellt für mich einen Objektive Beratung dar da hier viele Nutzer die Möglichkeit haben ihre Erfahrungen zu Posten.
(Hier möchte ich z.B Nutzer wie Aidualk als sehr positiven und fairen Praxisnutzer nennen der z.B. sehr gute Tips und Erfahrungen teilt als nützlich hervorheben)
Ein Hinweis in den Videos zu Affilate Links und ein "Fishing for Complements" lässt sich über die Art und Weise der Videos einfach nicht verleugnen.
Da dies genau die Art und Weise ist wie viele Influencer versuchen an die Hersteller über ihre Klicks ranzukommen.
Ich kaufe z.B beim großen Fluss aus Prinzip keine Artikel welche von Vine Produkttestern bewertet wurden weil ich hier einfach eine Abhängigkeit sehe und das ganze immer ein "Geschmäckle "hat.
Ich war mal so frei und habe deinen Kommentar im YouTube gelöscht
Und durch das Löschen von Kommentaren die einem nicht in den Sinn passen oder die nicht nur positiv sind wird das ganze nur noch einmal Untermauert. :evil:
Und ich finde es einfach Schade wenn das hier im Forum auch immer mehr Schule macht und dadurch die Objektivität und Unabhängigkeit leidet und beeinflusst wird. :flop:
Andronicus
27.11.2018, 09:44
... Und das Löschen von Kommentaren die einem nicht in den Sinn passen oder die nicht nur positiv sind wird das ganze nur noch einmal durch die Untermauert. :evil: ...
Das sehe ich genauso :top:
Allerdings achte ich immer darauf wer etwas sagt (oder schreibt). Bei manchen Personen - deren Meinung ich sehr schätze - wird natürlich mehr geglaubt als den anderen. Insofern sollte man die ganzen Testvideos mit Vorsicht genießen und sich seine eigene Meinung bilden
Das sehe ich genauso :top:
Allerdings achte ich immer darauf wer etwas sagt (oder schreibt). Bei manchen Personen - deren Meinung ich sehr schätze - wird natürlich mehr geglaubt als den anderen. Insofern sollte man die ganzen Testvideos mit Vorsicht genießen und sich seine eigene Meinung bilden
+1
kabauterman
27.11.2018, 11:28
Damit kann man doch schon mehr Anfangen, wieso formulierst du deine Kritik nicht gleich eher so als abwertend und ohne jeglichen Respekt?
Dann Lösche ich auch keinen Absolut unangemessenen Kommentar!
Die Aufnahmebedingungen unter denen die Testbilder aufgenommen wurden sind einfach nicht dazu geeignet um sich ein Bild über die Abbildungsleistungen der Objektive zu machen. Das ganze in Videoqualität zu beurteilen macht auch einfach wenig sinn.
Ein Link zu einer Dropbox um ein paar Testbilder in voller Auflösung z.B. würde ich hier als sinnvoll erachten. Ein paar Gegenlichtbilder oder Blendemsterne sehe ich auch für viele als Kriterium bei der Objektivauswahl.
Unter den im Video gezeigten Bildern sehe ich kaum eine Vergleichsmöglichkeit die Mikrokontraste zu bewerten.
Portraits, Sport, Test-Charts, Überblick-Bilder von Motiven in deutlich mehr als der Hyperfokalen-Distanz mit verdammt vielen Details bei perfekten Lichtbedingungen (bedecktem Himmel).
Ich wüsste nicht was dir sonst noch vorschwebt woran man Abbildungsleistung noch besser Einschätzen könnte.
Das Einschätzen in Videoqualität ist nun mal der Punkt eines YouTube-Videos das lässt sich dann schlecht vermeiden. Das Video ist von vorne bis hinten in 4K, die Bilder in 100% eingefügt, auf einem fähigen Endgerät kannst du also durchaus zu den selben Schlüssen wie ich kommen.
Gegenlicht-Bilder? Sind drin! Blendensterne? Sind drin! Anscheinend hast du das Video nicht mal zur gänze geschaut bevor du zu deinen Schlüssen gekommen bist. Das macht es für mich um so weniger nachvollziehbar.
Alle Bilder die ich Vergleiche hochzuladen hatte ich eigentlich vor, werde ich mal noch nachholen, gut dass du es sagst.
Unter Objektivität der Bewertung verstehe ich auch einen Bezug zum Preis was mir hier leider fehlt.
Im Blindtest schneidet komischerweise z.B das Samyang "ohne Vorurteile "gut ab und wird am Schluss trotzdem von Dir gebasht als ob es nur Mängelexemplare gäbe und die heiligen Sony / Zeis das nun Plus Ultra sind welche nie dezentrierte oder schwächere Objektive ausliefern. Was man bei einem Preisfaktor von ca 3 erwarten sollte.
Was hat denn die Leistung im Portrait-Blind-Test mit MEINER Empfehlung am Ende zu tun? Worauf diese Objektive Empfehlung beruht habe ich auch erklärt.
Für die Portraits spielen viele Punkte die ich im Verlauf des Tests angesprochen habe einfach keine Rolle, ganz unabhängig davon ob es am besten Gefallen hat.
Vermutlich liegt das gefallen an der Wärmeren Farbwiedergabe und dem Charakter des Bokehs, beides keine Punkte die technisch und optisch rein auf einer objektiven Betrachtung der Fakten basierend ein Vorteil sind.
Das sind Subjektive Empfindungen die ich deiner Meinung nach in eine objektive Betrachtung einfließen lassen soll, da geht es um "gefallen" nicht um Fakten. Was du schreibst macht leider keinen Sinn.
Noch dazu sage ich aber nicht umsonst mehrfach, dass ich hoffe man konnte sich an diesem Punkt schon selbst ein Bild machen.
Ich habe die Vor- und Nachteile jeder Linse beleuchtet und gehe am Ende lediglich darauf ein was für mich das richtige ist und was ich unter Betrachtung von Preis und Leistung generell empfehlen würde ohne die persönlichen Anforderungen zu kennen.
Wie kannst du mir da die Objektivität absprechen wenn sich diese Empfehlung sogar von meiner eigenen Wahl unterscheidet? Ich krieche mit diesem Video sicher keinem Hersteller irgendwie in den Arsch und lasse eigentlich auch an jedem Objektiv meine Kritik aus, ich "bashe" niemanden.
Die Entscheidung zum SIGMA habe ich anhand von.
- Mitten-Schärfe bei Offenblende
- weniger Comas
- weniger CA's
- weniger Vignette
- schönster Sonnenstern
- bestes Gegenlichtverhalten
- bessere Verarbeitung
- bester Foto-AF
- nicht dezentiert (habe ich bisher von noch keinen SIGMA Art gehört)
- kein Pumpen beim Video-AF
- manueller Fokus mit Skala
Für das SAMYANG spricht dagegen.
- Größe
- Gewicht
- Preis
- und wenn es einem denn Gefällt der Charakter durch Bokeh und Wärme
Ist diese Entscheidung und Empfehlung also wirklich so schlecht nachvollziehbar das du meinst ich "bashe" das SAMYANG zugunsten von SONY/SIGMA?!
Was mir hier im Forum bisher wirklich sehr gut gefallen hat war die doch Recht neutrale Meinung vieler User gerade auch bei vergleichen. Und oftmals wenn es was neues gab hatte es einfach einer der Kollegen schon und man konnte es unabhängig davon testen und man hat sich gerne gegenseitig Ausgeholfen. Oder auch die Objektivdatenbank stellt für mich einen Objektive Beratung dar da hier viele Nutzer die Möglichkeit haben ihre Erfahrungen zu Posten.
(Hier möchte ich z.B Nutzer wie Aidualk als sehr positiven und fairen Praxisnutzer nennen der z.B. sehr gute Tips und Erfahrungen teilt als nützlich hervorheben)
Ich verstehe dennoch nicht wieso du mir die Fairness und Objektivität absprichst obwohl ich für alle Objektive gutes und eben auch schlechtes nenne. Die Entscheidung sollten die Leute nicht anhand meiner objektiven Empfehlung am Ende treffen, sondern anhand der gezeigten Vergleiche und daraus schließen auf die Dinge die ihnen für ihren Einsatz wichtig sind, das betone ich Anfangs und im Verlauf des Videos.
Für mich wirkt es als bist du nicht mit meiner Meinung bei der persönlichen Empfehlungen am Ende. Ich bin weder irgendwie mit SIGMA, noch mit SONY, noch mit SAMYANG Verbunden, noch dazu betone ich dass ich selbst nach Jahren mit SIGMA jetzt zum SONY wechsle, den Sinn hinter deinen Aussagen musst du mir nochmal erklären.
Ein Hinweis in den Videos zu Affilate Links und ein "Fishing for Complements" lässt sich über die Art und Weise der Videos einfach nicht verleugnen.
Da dies genau die Art und Weise ist wie viele Influencer versuchen an die Hersteller über ihre Klicks ranzukommen.
Ich kaufe z.B beim großen Fluss aus Prinzip keine Artikel welche von Vine Produkttestern bewertet wurden weil ich hier einfach eine Abhängigkeit sehe und das ganze immer ein "Geschmäckle "hat.
Affiliate Links haben doch nichts mit "rankommen an Hersteller" zu tun, du weist wie das Prinzip funktioniert? Hat auch rein gar nichts mit VINE-Produkt-Testern zu tun!
Ich habe für die Objektive mein eigenes Geld bezahlt und das dritte im Bunde geliehen, weil ich den Vergleich nicht nur für mich interessant finde.
Habe in 3 Wochen unzählige Stunden Arbeit in dieses Video gestreckt um jetzt von dir zu hören ich könnte wegen der Affiliate-Links ja nicht unabhängig sein? Das zeigt leider sehr genau wie wenig du von dem ganzen Prinzip dahinter verstehst was es für mich unverständlich macht wieso du dir dann raus nimmst das ganze so Einzuschätzen wie du es eingeschätzt hast.
Und das Löschen von Kommentaren die einem nicht in den Sinn passen oder die nicht nur positiv sind wird das ganze nur noch einmal Untermauert. :evil:
Und ich finde es einfach Schade wenn das hier im Forum auch immer mehr Schule macht und dadurch die Objektivität und Unabhängigkeit leidet und beeinflusst wird. :flop:
Dein Kommentar war:
- unsachlich
- unangemessen
- beleidigend
- respektlos
- frei von jeder Konstruktivität
- gelogen (wobei du es anscheinend eben nicht besser weist)
Die Objektivität und Unabhängigkeit leidet durch das löschen solcher Kommentare ganz sicher nicht!
Hättest du deine Kritik, statt eben dieses Kommentars, in so Sachlicher Form verfasst wie du das jetzt getan hast, hättest du, wie du jetzt siehst, eine Antwort erhalten die für mich zur Verbesserung meiner Arbeit beiträgt (Bilder mit Uploaden nicht vergessen) und für dich zum erklären deiner Fragen taugt und dich in einigen Dingen vllt. sogar aufklärt, da du ja anscheinend was Affiliate-Links an geht einige Wissenslücken hast.
Auf das Niveau deines Kommentars auf YouTube begebe ich mich leider nicht.
Wie gesagt, sachlich, fachlich, konstruktiv! Das trägt zur Objektivität und Unabhängigkeit bei, alles andere aber nicht.
loewe60bb
27.11.2018, 11:29
Ich finde "kabautermann" hat sich in Seinem Video durchaus viel Mühe gemacht und versucht einigermaßen objektiv zu bleiben.
Einige Detailinformationen zu bzw. Unterschiede zwischen den Objektiven waren sehr aufschlussreich. :top:
Alles gefällt mir sicher auch nicht, aber ich respektiere die Arbeit und die Absicht die dahintersteckt.
Da wir alle Menschen sind wird es 100%ige Objektivität sowieso nicht geben.
Und mal ehrlich: Selbst wenn es die gäbe, kauft Ihr dann nur den "Testsieger" weil er 0,5% mehr Microkontraste oder "Gesamtpunkte" hat oder was?
Jeder legt doch bei einem Objektiv Wert auf unterschiedliche Schwerpunkte.
Der eine will absolute Bildqualität. Für den anderen spielt der Preis eine größere Rolle. Der nächste kauft partout kein Sigma, usw. usw.
So kann doch jeder den Vergleich entsprechend seinen eigenen Vorlieben gewichten.
Also hört doch mal auf ständig an "kabautermann"s Videos herumzukritisieren.
Wenn Euch Seine Machart nicht zusagt zwingt euch doch keiner die Videos anzuschauen.
Diejenigen die hier immer nur kritisieren sind doch sowieso so oberklug, dass Sie solche Videos nicht benötigen. :flop:
kabauterman
27.11.2018, 11:32
Das sehe ich genauso :top:
Allerdings achte ich immer darauf wer etwas sagt (oder schreibt). Bei manchen Personen - deren Meinung ich sehr schätze - wird natürlich mehr geglaubt als den anderen. Insofern sollte man die ganzen Testvideos mit Vorsicht genießen und sich seine eigene Meinung bilden
+1
Ich habe nirgendwo gesagt das ich das nicht genau so sehe aber ihr wisst leider beide nicht was der gute Herr in seinem Kommentar geschrieben hat, könnt euch also leider auch kein Bild darüber machen wie unangemessen dieser Kommentar war.
Fürs eigene Meinung bilden sind genau die 25 Minuten des Videos da bevor ich meine Meinung / Empfehlung abgebe :)
loewe60bb
27.11.2018, 11:35
Fürs eigene Meinung bilden sind genau die 25 Minuten des Videos da bevor ich meine Meinung / Empfehlung abgebe So sehe ich das auch.
Außerdem gibt es sicher auch noch andere Informationsquellen...
kabauterman
27.11.2018, 11:55
Ich finde "kabautermann" hat sich in Seinem Video durchaus viel Mühe gemacht und versucht einigermaßen objektiv zu bleiben.
Einige Detailinformationen zu bzw. Unterschiede zwischen den Objektiven waren sehr aufschlussreich. :top:
Alles gefällt mir sicher auch nicht, aber ich respektiere die Arbeit und die Absicht die dahintersteckt.
Da wir alle Menschen sind wird es 100%ige Objektivität sowieso nicht geben.
Und mal ehrlich: Selbst wenn es die gäbe, kauft Ihr dann nur den "Testsieger" weil er 0,5% mehr Microkontraste oder "Gesamtpunkte" hat oder was?
Jeder legt doch bei einem Objektiv Wert auf unterschiedliche Schwerpunkte.
Der eine will absolute Bildqualität. Für den anderen spielt der Preis eine größere Rolle. Der nächste kauft partout kein Sigma, usw. usw.
So kann doch jeder den Vergleich entsprechend seinen eigenen Vorlieben gewichten.
Also hört doch mal auf ständig an "kabautermann"s Videos herumzukritisieren.
Wenn Euch Seine Machart nicht zusagt zwingt euch doch keiner die Videos anzuschauen.
Diejenigen die hier immer nur kritisieren sind doch sowieso so oberklug, dass Sie solche Videos nicht benötigen. :flop:
So sehe ich das auch.
Außerdem gibt es sicher auch noch andere Informationsquellen...
Danke!
Manchmal ist die Negativität die vor allem in Internet-Foren herrscht wirklich schwer zu ertragen, da ist so ein Positives Feedback wirklich aufbaueend.
Ich kann es durchaus nachvollziehen, dass unsachgemäße und beleidigende Kommentare gelöscht werden.
Aber...um so mehr darüber diskutiert wird, um so mehr Wirkung haben sie zusätzlich.
Von daher: Mal zurück zum Thema.
Vielleicht interessiert es ja.
Ich konnte das Samyang und das Sony/Zeiss ebenfalls mal videotechnisch 'gegeneinander' testen.
Da ich das erstere besitze und das Sony ebenfalls nutzen konnte.
Ich hatte mit beiden einen Videoauftrag. Nur einen Tag dazwischen mit den
gleichen Bedingungen.
An der A7rII Konzertaufnahmen direkt an der Bühne mit Gimbal. 4k,25fps im Vollformatmodus und meist zwischen f1.7 - f2.
Das Samyang hat im Videomodus einen ständigen Dauerklickton.
Für mich unerheblich da der Sound eh extern aufgenommen wurde.
Das Sony/Zeiss fokussiert die ganze Zeit lautlos.
Der AF des Sony's war (wie auch im Video schon erwähnt) irgendwie zuverlässiger.
Er 'blieb' gefühlt öfter bei dem was ich haben wollte als das Samyang.
Dieses war ein wenig sprunghafter.
Beide lieferten super Ergebnisse. Ich filmte im Cine4 Profil.
Beim sichten des Materials fiel es wieder extrem auf:
Beim Samyang war es als hätte ich schon ein wenig Sättigung aufgedreht und den Weißabgleich ins wärmere geschoben.
Wirklich auffällig gegenüber den kühleren Zeiss Ergebnissen.
Für mich ist das Samyang zu diesem Preis wirklich top.
Ich habe bisher das Glück gehabt drei Samyangs zu bekommen die keinerlei Probleme machten (AF 35 f1.4, 85mm f1.4, 135mm f2).
Das 24er f2.8 war einfach nicht meins. War aber auch nicht 'schlecht'.
Hätte ich das Samyang noch nicht, wäre ich froh über dieses Video gewesen.
Wie kabauterman schon sagte: Finde mal einen anderen deutschsprachigen Vergleich.
@TO,
danke für deinen Test. Ist ein wirklich interressanter Test dreier doch preislich recht unterschiedlicher Linsen.
Was nehme ich aus deinem Test mit?
Der Abstand der drei getesteten Objektive ist insgesamt doch recht klein, und das bei einer Preispanne von 600-1500€. Vorrausgesetzt keines der Objektive ist dezentriert.
kabauterman
28.11.2018, 19:27
Ich kann es durchaus nachvollziehen, dass unsachgemäße und beleidigende Kommentare gelöscht werden.
Aber...um so mehr darüber diskutiert wird, um so mehr Wirkung haben sie zusätzlich.
Von daher: Mal zurück zum Thema.
Vielleicht interessiert es ja.
Ich konnte das Samyang und das Sony/Zeiss ebenfalls mal videotechnisch 'gegeneinander' testen.
Da ich das erstere besitze und das Sony ebenfalls nutzen konnte.
Ich hatte mit beiden einen Videoauftrag. Nur einen Tag dazwischen mit den
gleichen Bedingungen.
An der A7rII Konzertaufnahmen direkt an der Bühne mit Gimbal. 4k,25fps im Vollformatmodus und meist zwischen f1.7 - f2.
Das Samyang hat im Videomodus einen ständigen Dauerklickton.
Für mich unerheblich da der Sound eh extern aufgenommen wurde.
Das Sony/Zeiss fokussiert die ganze Zeit lautlos.
Der AF des Sony's war (wie auch im Video schon erwähnt) irgendwie zuverlässiger.
Er 'blieb' gefühlt öfter bei dem was ich haben wollte als das Samyang.
Dieses war ein wenig sprunghafter.
Beide lieferten super Ergebnisse. Ich filmte im Cine4 Profil.
Beim sichten des Materials fiel es wieder extrem auf:
Beim Samyang war es als hätte ich schon ein wenig Sättigung aufgedreht und den Weißabgleich ins wärmere geschoben.
Wirklich auffällig gegenüber den kühleren Zeiss Ergebnissen.
Für mich ist das Samyang zu diesem Preis wirklich top.
Ich habe bisher das Glück gehabt drei Samyangs zu bekommen die keinerlei Probleme machten (AF 35 f1.4, 85mm f1.4, 135mm f2).
Das 24er f2.8 war einfach nicht meins. War aber auch nicht 'schlecht'.
Hätte ich das Samyang noch nicht, wäre ich froh über dieses Video gewesen.
Wie kabauterman schon sagte: Finde mal einen anderen deutschsprachigen Vergleich.
Ich empfand den Unterschied zwischen den AF-Geräuschen als so Minimal dass das ganze für mich nicht Erwähnenswert war aber du hast schon recht, das SONY ist eben wirklich lautlos, so wie fast alle Sony E-Mount Linsen.
SAMYANG und SIGMA sind nicht absolut lautlos aber ich glaube mit nem Mikrofon auf der Kamera hört man da kaum noch was, bei den internen Mikrofonen könnte man da ggf. durch die Vibrationen des Bodys etwas mit aufzeichnen.
Sind dir die "Mikro-Sprünge" beim AF aufgefallen?
@TO,
danke für deinen Test. Ist ein wirklich interressanter Test dreier doch preislich recht unterschiedlicher Linsen.
Was nehme ich aus deinem Test mit?
Der Abstand der drei getesteten Objektive ist insgesamt doch recht klein, und das bei einer Preispanne von 600-1500€. Vorrausgesetzt keines der Objektive ist dezentriert.
Danke :)
Ja so sehe ich das auch, wirklich falsch macht man nichts, selbst wenn man zum günstigsten greift, eher sogar noch mit dem teuersten.
Andronicus
29.11.2018, 09:48
Also ich habe an den beiden Videos auch nix zum meckern gefunden ;)
Allerdings habe ich sie auch nicht ganz durchgesehen, sondern bin immer auf die Teile gesprungen, die mich interessiert haben.
Das unten die Zeiten standen und man durch anklicken genau zu diesem Punkt kam werte ich als äußerst positiv :top:
Ich empfand den Unterschied zwischen den AF-Geräuschen als so Minimal dass das ganze für mich nicht Erwähnenswert war...
Als ich mit dem Samyang filmte: Ein Klavierspieler,Sängerin und abgespieltes Playback. Also nicht gerade leise Umgebung.
Den internen Kameraton konnte man trotz des erhöhten Lautstärkepegels aufgrund des Dauerklickens vom AF vergessen.
Aber wie du schon sagst, mit externen Mikro ist das nicht mehr hörbar.
Sind dir die "Mikro-Sprünge" beim AF aufgefallen?
Beim Samyang? Ja. Ab und an. Das meinte ich mit diesem 'Dieses war ein wenig sprunghafter.'
Ich habe langsame Schwenks mit dem Gimbal gemacht. Von daher war der AF nicht so sehr gefordert. Aber ab und an verlor er mal für einen Bruchteil den Punkt und war dann gleich wieder drauf.
Das Sony war da gefühlt genau anders herum. Irgendwie beim initialen Fokussieren langsamer, dafür hat er ihn besser gehalten.
Da wurde beim Text im 2. Video aber einiges durcheinander gewirbelt, Samyang ø67 (angesagt ø76), Sigma 755g (angesagt satte 155g).
Ansonsten wenn auch nicht komplett, doch ein schöner Vergleich.
hi
ich finde den vergleich auch sehr interessant
gut gemacht
bei einem guten portraitlicht:cool:
lg dieter:)
kabauterman
29.11.2018, 18:11
Da wurde beim Text im 2. Video aber einiges durcheinander gewirbelt, Samyang ø67 (angesagt ø76), Sigma 755g (angesagt satte 155g).
Ansonsten wenn auch nicht komplett, doch ein schöner Vergleich.
Hab schon 7 Hundert gesagt aber die 7 Verschluckt ;)
Der Text stimmt, das man mal zwei Zahlen vertauscht kann schon vorkommen :)
hi
ich finde den vergleich auch sehr interessant
gut gemacht
bei einem guten portraitlicht:cool:
lg dieter:)
Danke :)
d.o.c.martin
30.11.2018, 20:42
Ich habe bei meinen zahlreichen Vergleichstests immer sonniges Mittagslicht (kein Schlaglicht am Morgen oder Abend) genommen und Unschärfen entdeckt, die ein trübes Licht verbargen. Sieh nur die feinen Strukturen bei Sonnenlicht an...
Ich fotografiere wenn es sich vermeiden lässt nie in der Mittagssonne, am liebsten gauch sonst nicht in der Sonne. Okay, mal ein s/w street Foto mit NUR schwarz und weiß. Daher interessiert mich ein Objektivtest v.a.hinsichtlich der Leistung bei bedecktem Himmel.
loewe60bb
30.11.2018, 20:53
Ok. Und was willst Du uns damit sagen? Ist Deine Meinung/ Arbeitsweise, die wir hier alle respektieren.
Aber andere machen es halt vielleicht anders....
Deine Videos sind praxisorientiert, befriedigen aber
keine Pixelpeeper. Vermutlich ist das der Grund für die Einreden.
Ich stelle mir gerade vor, wie viel Aufwand und Zeit
in Dein Projekt geflossen sind, schon beachtlich.
In der Vergangenheit habe ich versucht hier im Forum
Objektivvergleiche darzustellen. Der Spass daran war schnell
vorbei.
felix181
01.12.2018, 11:59
Das Problem ist ein oftmaliges Phänomen:
Es ist einfach sich zu profilieren, wenn man schreibt wie es besser ginge bzw. was man selbst in der Theorie besser machen würde. Das geht leicht und man muss ja nie den Beweis antreten.
Ein bisschen wie Sport vorm TV - da weiss man auch immer, wie es besser ginge ;)
Ich fotografiere wenn es sich vermeiden lässt nie in der Mittagssonne, am liebsten gauch sonst nicht in der Sonne. Okay, mal ein s/w street Foto mit NUR schwarz und weiß. Daher interessiert mich ein Objektivtest v.a.hinsichtlich der Leistung bei bedecktem Himmel.
Wenn du aus diesen Bildern hinreichende Informationen gewinnst, wie das Objektiv abbildet, dann ist es für dich gut.
kabauterman
03.12.2018, 11:35
Wenn du aus diesen Bildern hinreichende Informationen gewinnst, wie das Objektiv abbildet, dann ist es für dich gut.
Du solltest vllt. genauer relativieren was für dich "trübes Licht" heißt, die Beispielbilder im Video wurde bei ISO 100 aufgenommen, also gar nicht so trüb ;)
Das du bei 1/8000s ISO 100 im Mittagslicht mehr siehst als bei 1/500s ISO 100 bei bedecktem Himmel, wage ich zu bezweifeln. :)
In der Vergangenheit habe ich versucht hier im Forum
Objektivvergleiche darzustellen. Der Spass daran war schnell
vorbei.
Ja leider, und sie wissen nicht was sie tun.
kabauterman
03.12.2018, 11:52
Deine Videos sind praxisorientiert, befriedigen aber
keine Pixelpeeper. Vermutlich ist das der Grund für die Einreden.
Ich stelle mir gerade vor, wie viel Aufwand und Zeit
in Dein Projekt geflossen sind, schon beachtlich.
In der Vergangenheit habe ich versucht hier im Forum
Objektivvergleiche darzustellen. Der Spass daran war schnell
vorbei.
Das Problem ist ein oftmaliges Phänomen:
Es ist einfach sich zu profilieren, wenn man schreibt wie es besser ginge bzw. was man selbst in der Theorie besser machen würde. Das geht leicht und man muss ja nie den Beweis antreten.
Ein bisschen wie Sport vorm TV - da weiss man auch immer, wie es besser ginge ;)
Danke Jungs!
Ich denke man kann schon sagen was man vllt. hätte besser machen können, gar kein Problem! :)
Dieter Bohlen schätzt auch Sänger ein und kann nicht singen :)
Aber wie immer macht natürlich der Ton die Musik und komplett zu sagen -
"Ich halte die Bilder nicht für Aussagekräftig" ist irgendwie eben doch etwas fragwürdig und dann sollte man doch diese Aussage auch irgendwo mit einem Beweis der Aussage untermauern.
Aber so ist das bisher in jedem Thread zu meinen Videos gewesen. Man kann es eben leider nicht jedem recht machen aber muss man eben auch nicht. :)
Ich mach trotzdem weiter, lasse bestimmte angebrachte Kritikpunkte in die nächsten Videos einfließen und andere ignoriere ich eben weil sie für mich un relevant erscheinen.
Andronicus
03.12.2018, 12:44
... Man kann es eben leider nicht jedem recht machen aber muss man eben auch nicht. :)
Ich mach trotzdem weiter, lasse bestimmte angebrachte Kritikpunkte in die nächsten Videos einfließen und andere ignoriere ich eben weil sie für mich un relevant erscheinen.
Das ist eine sehr wichtige Einsicht! :top:
Genau so kannst Du auch weitermachen :top:
Man kann es eben leider nicht jedem recht machen aber muss man eben auch nicht. :)
Vielleicht sogar noch weniger. Zielsetzung klar definieren und auf schnellem Weg dorthin.
Bsp. Spec: Anstatt Zeit mit einfliegen zu Verschwenden einfach eine Matrix zeigen und auf wichtige Punkte hinweisen. Wie lange braucht man, um 3x6 Infos zu überblicken? ca. 20s. Also 20s Text zur Tabelle dazu erzählen und den Betrachter selbst lesen lassen.
Ich fand das Video mit 27Min extrem lang und habe es auch nicht durchgeschaut.
kabauterman
03.12.2018, 15:43
Vielleicht sogar noch weniger. Zielsetzung klar definieren und auf schnellem Weg dorthin.
Bsp. Spec: Anstatt Zeit mit einfliegen zu Verschwenden einfach eine Matrix zeigen und auf wichtige Punkte hinweisen. Wie lange braucht man, um 3x6 Infos zu überblicken? ca. 20s. Also 20s Text zur Tabelle dazu erzählen und den Betrachter selbst lesen lassen.
Ich fand das Video mit 27Min extrem lang und habe es auch nicht durchgeschaut.
Die Länge ist durchaus ein echt wichtiger Punkt. Ist es zu kurz ist es vielen nicht ausführlich genug oder lässt bestimmte Punkte aus die den einen oder anderen aber auch interessiert hätten.
Ist es zu lang haben viele nicht die Zeit es zu schauen oder schalten eben einfach irgendwann ab.
Auf die Specs aber nur kurz in Textform einzugehen wird meinem Anspruch nicht so wirklich gerecht und auf die gesamte Länge betrachtet macht das auch nur einen sehr kleinen Bruchteil aus.
Dafür habe ich bei so langen Videos ja die Inhaltsverzeichnisse eingebaut, wenn du über die Specs bescheid weißt kannst du den Teil einfach überspringen :)
Dafür habe ich bei so langen Videos ja die Inhaltsverzeichnisse eingebaut, wenn du über die Specs bescheid weißt kannst du den Teil einfach überspringen :)
:top: das stimmt.
Zu den Specs: du läßt sie einfliegen und sprichst dazu und beziehst dich dann wiederum auf vorangegangene Informationen, die schon nicht mehr sichtbar sind. Da wäre ggf der typische ppt-Stil hilfreich, in dem du die tabelle entsprechend deines Textes langsam füllst.
loewe60bb
03.12.2018, 19:32
Wie es schon mal gesagt wurde (oder sogar schon des öfteren):
Jeder weiß irgend etwas, das er gern so oder so oder noch anders hätte.
Und dies und das könnte man auch noch besser machen....
Erstellt doch bitte einmal selber ein ähnliches Video vergleichbaren Umfangs und dann reden wir weiter.... :|
Ich hoffe doch, dass mein Gemecker konstruktiv ist.
kabauterman
04.12.2018, 08:29
Wie es schon mal gesagt wurde (oder sogar schon des öfteren):
Jeder weiß irgend etwas, das er gern so oder so oder noch anders hätte.
Und dies und das könnte man auch noch besser machen....
Erstellt doch bitte einmal selber ein ähnliches Video vergleichbaren Umfangs und dann reden wir weiter.... :|
Ich hoffe doch, dass mein Gemecker konstruktiv ist.
Ich glaube er bezieht das nicht auf dich :) ist nur ein bisschen schwierig zu sehen wenn man den Beitrag den man kommentiert nicht zitiert.
Ich finde deine Kritik vollkommen ok und konstruktiv. :)
Andronicus
04.12.2018, 11:09
... Erstellt doch bitte einmal selber ein ähnliches Video vergleichbaren Umfangs und dann reden wir weiter.... :|
Garantiert nicht!
Warum auch?
thedigital
10.12.2018, 10:59
Danke kabautermann!
Toller Bericht. Die Kommentare hier im Thread lese ich ab Seite 2 gar nicht erst weiter. Schade, dass das hier so geschreddert wird.
Als Video-Anwender fand ich den Abschnitt zum Video-AF sehr gut dargestellt.
Das Fazit je Objektiv war gut differenziert und im Berichtsverlauf nachvollziehbar.
Die Empfehlung greife ich nicht auf. Das muss jeder auf seinen Anwendungsbereich und Geldbeutel bewerten. Ich kaufe keines der Objektive.
kabauterman
10.12.2018, 11:37
Danke kabautermann!
Toller Bericht. Die Kommentare hier im Thread lese ich ab Seite 2 gar nicht erst weiter. Schade, dass das hier so geschreddert wird.
Als Video-Anwender fand ich den Abschnitt zum Video-AF sehr gut dargestellt.
Das Fazit je Objektiv war gut differenziert und im Berichtsverlauf nachvollziehbar.
Die Empfehlung greife ich nicht auf. Das muss jeder auf seinen Anwendungsbereich und Geldbeutel bewerten. Ich kaufe keines der Objektive.
Danke für das Lob :) :top:
Genau so hab ich mir das gedacht, du hast ziemlich genau Verstanden wie ich mir den Verlauf des Videos gedacht hab.
Ich glaube er bezieht das nicht auf dich :) ist nur ein bisschen schwierig zu sehen wenn man den Beitrag den man kommentiert nicht zitiert..Das ist richtig. Aber den gesamten Beitrag, der unmittelbar oberhalb steht, braucht man nicht zitieren.