PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Nachlese des Dresdner Quickies...


Schtorsch
04.07.2005, 23:29
Bin noch nicht so ganz zufrieden mit dem Ergebnis - deshalb stelle ich Euch mal zwei "Werke" von mir zur Schau (in der Hoffnung, die Fehler aufgelistet zu bekommen...). Kritik, Tipps, Tricks & Meinungen sind natürlich wieder herzlich willkommen! Beides übrigens mal wieder DRI-Versuche - anders kann man das bei mir noch nicht nennen... :)

Canaletto-Blick (kommt mir streckenweise bissel unscharf -oder zu scharf?- vor...)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/354/Dresden.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16128)

Klassische Altstadtskyline (hat leider ein paar Halos im Himmel...)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/354/Dresden2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16129)

Echidna
05.07.2005, 07:47
Dann fangen wir mal an zu kritisieren ;)

Beim Canaletto-Blick stört mich das unbeleuchtete Ufer ungemein. Der Fluß lenkt den Blick auch nicht auf die Gebäude. Dazu ist er zu dominant durch die Spiegelungen.

Ob ein krasser Beschnitt hilft, könntest Du versuchen. Ansonsten wäre nur ein anderer Aufnahmestandort zu empfehlen.

Das zweite Bild sieht schwammig aus. Ihm fehlt der Eindruck der Schärfe. Außerdem sieht der bräunlich Ton des Nachthimmels unnatürlich aus.

Vom Bildaufbau gefällt es mir besser als das erste.

Klingt jetzt sehr alles wuchtig, aber da Du selbst nicht zurfieden warst, habe ich versucht, meinen ersten Eindruck wiederzugeben.

Gruß

Echidna

astronautix
05.07.2005, 08:13
Hi Daniel,
das Ufer im ersten Bild stört auch mich etwas. Auch ist das Bild nicht wirklich scharf.
Schwer zu sagen, ob es zu scharf ist, oder es an selbiger mangelt.
Du hättest dicher ans Wasser gehen sollen, um weniger vom Ufer drauf zu haben.
Sieht nach akutem Wassermangel aus :)

Beim zweiten Bild sind es definitiv die Farben die stören. Beim ersten hast Du noch einen schönen Himmel drauf.
Bei letzterem ist eher dieser unnatürlich braun.

Das waren meine ersten Eindrück beim betrachten der Bilder.

Jerichos
05.07.2005, 09:47
So meine Meinung. :crazy:

Bild1:
IMHO ein sehr guter Bildaufbau, an dem es nichts auszusetzen gibt. Ne schöne diagonale Linie, die rechts unten in der Bildecke beginnt. Also daran gibt´s von meiner Seite aus nichts zu kritisieren.
Bemängeln muss ich eher die deutlichen Schattenränder von DRIieren. :D
Daniel, ich vermute Du hast nach Achims Anleitung gearbeitet? Wenn ja, dann versuch mal die "Weiche Auswahlkante" deutlich zu reduzieren. Bei so kleinen Bildelementen sollte man nicht größer als 10-20 wählen. Evtl. auch die Deckkraft der einzelnen DRI-Ebenen dann noch etwas reduzieren, so dass Du nicht in die Gefahr läufst, diese Schatten zu bekommen. Ansonsten find ich das Bild gelungen. Ein anderer Standpunkt (weiter vorne am Wasser) würde mehr Spiegelungen zulassen, aber es würde ein komplett anderes Bild werden.

Bild2:
Auch hier fallen die Schattenhöfe um die Lichter sofort auf. Ansonsten gefällt mir auch dieses Bild ausgesprochen gut. Evtl. über die Tonwertkorrektur den braun-roten Schimmer reduzieren.
Für eine bessere Aufnahme waren wir einfach zu spät dran. Das war unsere letzte Station und schon nach 23 Uhr, wenn mich nicht alles täuscht. Da isses nunmal zapfenduster und dafür hat Daniel ein recht ordentliches Ergebnis abgeliefert.
Achja Bildaufbau, da hätte ich wohl unten einen Teil abgeschnitten und zwar kurz unterhalb der Spiegelung Frauenkirche.

Gibt´s noch mehr Bilder, Daniel?


Achja, Du weißt was wir an dem Abend total vergessen haben, oder? :crazy: :D

Schtorsch
05.07.2005, 09:53
@all: Danke für die (teilweise bestätigenden) Eindrücke und Kritiken von Euch! Danke aber auch an das (durchaus vorhandene) Lob!

Werde mich wohl nochmal drüber hermachen müssen... :?

@Jürgen: Ja, mit Digiachims Anleitung gemacht. Und so richtig sicher fühle ich mich beim DRIen auch noch nicht. Da müssen wir beim Winterstammtisch wohl nochmal drüber reden...

Weitere Bilder gibts noch. Mal sehen, ob ich noch was zum Veröffentlichen finde... :roll:

Das ganz vergessene Thema kam mir dann erst am Donnerstag wieder in den Sinn. Kannst ja bis Oktober mit dem Kauf warten - dann ist der S1 vielleicht sogar noch billiger und wir können dann drüber reden... :lol: :roll: ;)

Jerichos
05.07.2005, 10:18
@Jürgen: Ja, mit Digiachims Anleitung gemacht. Und so richtig sicher fühle ich mich beim DRIen auch noch nicht. Da müssen wir beim Winterstammtisch wohl nochmal drüber reden...
DRI ist schwer zu erklären. Sowas muss direkt am Rechner gezeigt werden. Einen groben Tipp hab ich Dir ja schon gegeben, je feiner die ausgewählten Lichter sind, desto kleiner muss die "weiche Auswahlkante" sein. Und in Deinem Fall hast Du sie jedenfalls viel zu groß gewählt.

Das ganz vergessene Thema kam mir dann erst am Donnerstag wieder in den Sinn. Kannst ja bis Oktober mit dem Kauf warten - dann ist der S1 vielleicht sogar noch billiger und wir können dann drüber reden... :lol: :roll: ;)
Naja, bis Oktober wollte ich eigentlich nicht warten mit dem Kauf. Schließlich will ich ab August was anderes in der Glotze sehen als Rauschen. :crazy:
Aber das klären wir wohl besser per PN. ;)

Schtorsch
05.07.2005, 10:23
Aber das klären wir wohl besser per PN.

Oder wir telefonieren mal. Ist besser als das Getippe... ;)

DigiAchim
05.07.2005, 11:47
Hallo Daniel

Jerichos hat die Probleme bei der DRI bearbeitung schon gesagt

man muß während der Bearbeitung sehen wie groß die Auswahlkante sein soll notfalls auch mit Pinsel und reinem Schwarz in der Maske ausmaskieren

eine Bessere Kontrolle über die Auswahlkanten kannst du erreichen
wenn du nach dem auswählen der Lichter die Ebenenmaske direkt anlegst
also die Funktion weiche Auswahlkante auslässt
und dann mit dem Gauschen Weichzeichner in der Ebenenmaske arbeitest, dabei erhälst du eine bessere Kontrolle über das Ergebnis

bei unterschiedlich großen Überstrahlungen im Bild hilft es auch das Bild mehrfach zu verwenden und nur einzelne Bereiche zu bearbeiten

Schtorsch
05.07.2005, 13:14
Tipps vom Meister höchstselbst! :top: Daaaanke, Achim! :) :top:

DigiAchim
05.07.2005, 15:53
gern geschehen

wollte zwar schon immer mal die Anleitung überarbeiten aber mam muß ja nicht alle Tricks gleich verraten :lol: