Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuerteventura


haribee
22.11.2018, 11:21
Soeben zurückgekehrt von Fuerte möchte ich euch eine besondere Lichtstimmung an der Westküste zeigen:

828/20181115_D850_0233w2swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305411)

Bearbeitet in SW

LG Harald

CB450
22.11.2018, 11:53
Großes Kino, und das nicht nur wegen des Formats. Ich wüsste nichts zu kritisieren.
Beeindruckende Aufnahme, die ich auch gerne gemacht hätte. ;)

peter67
22.11.2018, 11:59
"Lichtstimmung" in s/w und das bei den Farben, die diese Insel zu bieten hat?
Kann ich auch unter einem angenommenen künstlerischen Aspekt nicht wirklich nachvollziehen.
Da ich Fuerteventura aus früheren Zeiten sehr gut kenne, erlaubt mir meine Erinnerung und etwas Fantasie zwar eine gewisse Vorstellung davon, wie es wirklich aussgesehen haben könnte, aber ich würde es trotzdem lieber in Farbe sehen.

vg
Peter

perser
22.11.2018, 12:28
Ich find's auch saustark!

Dennoch würde ich nach Peters Einwand vielleicht auch mal noch die Farbvariante sehen wollen. Ich denke, die ist nicht weniger spektakulär.

haribee
22.11.2018, 12:40
Na gut, wenns gewünscht wird, hier die Farbversion:

828/20181115_D850_0233w2NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305439)

Find ich aber weniger spektakulär.

PS: Bunt sind in Fuerte nur die Leihwägen ;)

LG Harald

Harry Hirsch
22.11.2018, 13:07
Habe mal gewartet - hat sich gelohnt!
Für mich ist es die Farbvariante :top:

Aber wie oft bei guten Aufnahmen und guter s/w Umsetzung: Eine Aufnahme -> zwei Bilder.
Ich finde, beide habe ihre Daseinberechtigung. Mir gefällt die farbige Ausarbeitung etwas besser.

CB450
22.11.2018, 13:20
Landschaften in SW haben es immer schwer. Die Frage nach der Farbvariante lässt nie lange auf sich warten. ;)
Für mich ist es weiter das SW Bild. :top:

Dana
22.11.2018, 14:44
Ich stelle oft fest, dass ich, entgegen anderen Bereichen, bei Landschaft das Gefühl habe, dass SW lediglich "Fehlen von Farbe" ist.
Das Bild ist in sw wirklich gut. Es ist künstlerisch, es ist atmosphärisch...technisch super.
Und dann kommt die Farbvariante und dies alles verschmilzt noch mit sanften Farbtönen...

Es ist selten, dass mir ein SW-Bild besser gefällt, aber das ist sicher Geschmacksache. Auch hier ist es die Farbe.

Allerdings ist das Bild von so hoher Qualität, dass ich die SW-Version mit Sicherheit vielen Farbversionen anderer Landschaftsbilder im Web vorziehen würde. :D Einfach, weil Harald es gemacht hat. ;)

Alison
22.11.2018, 15:08
Schöne Komposition und Stiummung, mich stört allerdings die überschärfte Kante an der rechten Bergflanke.

Windbreaker
22.11.2018, 15:53
Es fällt mir schwer, mich für eine der beiden varianten zu entscheiden obwohl in mir sofort nach Ansicht des S/W Bildes der Wunsch nach der Farbvariante kam.
Ich würde mir letztendlich beide Varianten aufhängen. Allerdings nach langem hin und her die Farbvariante an etwas exponierterer Stelle.

Reisefoto
22.11.2018, 15:59
Für mich ist es auch die Farbversion, wobi das Motiv auch für sw geeignet ist. Bei sw kommt es oft auf besonders klare Linienführungen an; die hast Du durch die relativ harte Abstimmung in der sw-Version herausgearbeitet. Allerdings passt diese harte, knackige Bearbeitung nicht so ganz zu so einer weichen, nebligen Situation. Mir gefällt Dein sw-Bild durchaus, aber ich sehe diesen Widerspruch.

aidualk
22.11.2018, 16:24
Das farbige Bild finde ich echt grandios. Das ist was für die Wand. :top:
In der Schwarzweiß Ausarbeitung wird mein Blick sehr stark auf die Wolken gelenkt. Sie sind sehr dominant dargestellt. Ich könnte mir hier doch auch eine etwas weichere Bearbeitung vorstellen.

peter67
22.11.2018, 17:02
PS: Bunt sind in Fuerte nur die Leihwägen ;)



Bunt ist Fuerteventura wahrlich nicht, aber trotzdem hat sie durchaus einige Abstufungen von dezenten Erdtönen zu bieten, dazu im Kontrast das blaue Meer und den meist blauen Himmel.
Wenn es mal ordentlich geregnet hat, wie es wohl gerade der Fall war, sieht die Insel nach einigen Tagen, zumindest für eine gewisse Zeit, durchaus etwas farbenfroher aus.

Mir gefällt die Farbversion besser, obwohl in meiner Vorstellung noch etwas mehr von diesen genannten Erdtönen waren. :top:

haribee
22.11.2018, 18:26
Ich danke allen für die konstruktive Kritik!
Interessant zu erfahren, dass die meisten Farbe bevorzugen. Ich bin ein S/W-Fan und habe mich daher für eine monochrome Bearbeitung entschieden, und ja, die Bearbeitung (mit Nik-SilverEfex) ist bewusst härter.
Ich werde vielleicht eine "Übersichtsaufnahme" von der Location einstellen, damit man die damals vorherrschende Lichtstimmung sieht. Man sieht dann auch, dass das Motiv weit entfernt von meinem Standpunkt war und durch Verwendung von Tele+Konverter die spezielle Perspektive zustande gekommen ist.

LG Harald

haribee
22.11.2018, 18:41
Hier die Aufnahme vom Küstenbereich bei La Pared. Links im Hintergrund sieht man das Hauptmotiv der diskutierten Aufnahme. Allerdings sind die Bilder nicht vom exakt gleichen Standpunkt aus aufgenommen.
Die Lichtverhältnisse haben ständig gewechselt, je nachdem ob die Sonne mehr hervorlugte oder durch Wolken verdeckt war.

833/20181115_D850_0533wNF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=305455)

LG Harald

nickname
22.11.2018, 20:05
Das Bild ist wunderbar, sowohl in SW, als auch in Farbe. Ein tolles Motiv, Klasse umgesetzt.

Hier passiert so einiges:
Der verwendete Tele zieht die Ebenen zusammen, verdichtet die Tiefe und die Kontraste werden verstärkt.
Dadurch, dass in SW die Farbe fehlt, wirkt der Hell-Dunkel-Kontrast umso stärker.
Dazu kommt noch die harte Nachbearbeitung.
Insgesamt wird eine starke grafische Wirkung erzielt, die viele Betrachter sehr anspricht.

Die Farbvariante ist in der Farbigkeit noch sehr sanft und kommt einer SW-Aufnahme relativ nah.
Nicht ganz so hart in Konturen und Kontrasten sieht das Motiv natürlicher aus.
Hier hat man eigentlich alles zusammen: sanfte Farbe, gewaltiges Motiv, leichte SW-Anmutung. Ähnlich ansprechend.

Das Farboriginal gefällt mir einen Tacken besser.
Vielleicht, weil es natürlicher wirkt.
Beim SW haben mich bereits im Thumbnail die vielen Hell-Dunkel-Übergänge irritiert. Die Wolken habe ich in den ersten Betrachtungssekunden nur erkannt, weil sie oben sind.

Fazit: Beide Klasse!
SW: 1 :top:
Farbe: 1+ :top:

HWG 62
22.11.2018, 21:23
Ich finde die sw Entwicklung durchaus gelungen. Die Staffelung der Bergketten und der wallende Nebel erzeugen durch die Reduzierung der Farbe eine fast schon dramatische Stimmung. :top:

davidmathar
22.11.2018, 23:40
Eine sehr starke Aufnahme. Die Staffelung, die Kontraste, genau mein Ding. :top: Mir gefällt die kontrastreiche s/w Version besser. Aber beides darf in groß auf die Wand. Glückwunsch zu dieser tollen Aufnahme.

10Heike10
23.11.2018, 00:22
Auch mein Favorit ist die Farbvariante :top:
Das zweite Bild zieht mich ebenfalls in den Bann. Danke für's zeigen.

...
Interessant zu erfahren, dass die meisten Farbe bevorzugen. Ich bin ein S/W-Fan ...
Harald,
s/w scheint irgendwie im Trend zu liegen.
Was fasziniert dich (auch jenseits der in diesem Thread gezeigten Bilder) daran so?


Gruß ;)

haribee
23.11.2018, 14:16
@10Heike10: SW ist betont grafisch. Es reduziert aufs Wesentliche. Es gibt Motive, wo Farbe nur ablenkt. Einige der besten Landschaftsfotos sind in SW: Ansel Adams beispielsweise.

LG Harald

10Heike10
23.11.2018, 16:04
Danke für deine Rückmeldung.

Vielleicht habe ich bisher auch nur zu häufig Bilder gesehen, die bei mir lediglich den Eindruck von fehlender Farbigkeit erweckten.
(Wobei ich kein Fan von qietsche bunt bin.)



Gruß ;)

Harry Hirsch
24.11.2018, 14:27
...schnipp...
In der Schwarzweiß Ausarbeitung wird mein Blick sehr stark auf die Wolken gelenkt. Sie sind sehr dominant dargestellt. Ich könnte mir hier doch auch eine etwas weichere Bearbeitung vorstellen.
Das ist es! Du hast exakt das in Worte gefasst, was mich an der s/w Version gestört hat, ohne dass es mir bewusst war.