Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 neue Firmware v1.13


muffin
04.07.2005, 21:56
Hallo,

auf den Japan Servern gibts eine neue Firmware v1.13j
ob damit eventuell auch die Zeit/Blendenunstimmigkeiten beseitigt werden?
Funzt überhaupt ein j-Update auf einer e-Kamera? Bei einem früheren Update soll dies ja Problemlos funktioniert haben.


Google übersetzt die Änderungen folgendermaßen:

"It corresponded to the CF card of the capacity which exceeds the 4GB. * Please verify compatibility information concerning the operational verification being completed CF card. * Using the elimination function of the camera, when it eliminates the mass picture, there are times when long time it is required. It eliminates the picture with the personal computer, or the male be completed does the format with the camera."

Deutsch:

"Es entsprach der CF-Karte der Kapazität, die das 4GB übersteigt. * Überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsinformationen hinsichtlich sind der funktionsfähigen Überprüfung, die abgeschlossene CF-Karte ist. * Mit der Beseitigungsfunktion der Kamera, wenn sie die Massenabbildung beseitigt, dort seien Sie Zeiten, als lange Zeit es angefordert wird. Es beseitigt die Abbildung mit PC, oder das männliche wird tut das Format mit der Kamera durchgeführt."

Fracman
04.07.2005, 21:58
Lach die Übersetzung wird einfach ned besser, egal ob english oder deutsh :D

WinSoft
04.07.2005, 22:16
"Es entsprach der CF-Karte der Kapazität, die das 4GB übersteigt. * Überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsinformationen hinsichtlich sind der funktionsfähigen Überprüfung, die abgeschlossene CF-Karte ist. * Mit der Beseitigungsfunktion der Kamera, wenn sie die Massenabbildung beseitigt, dort seien Sie Zeiten, als lange Zeit es angefordert wird. Es beseitigt die Abbildung mit PC, oder das männliche wird tut das Format mit der Kamera durchgeführt."

Alles klar! Oder etwa nicht?
So ungefähr lauten einige deutsche Bedienungsanleitungen mancher japanischer Produkte. Man kann von Glück sagen, dass man noch lebt und/oder das Produkt nicht nach "Anleitung" zerstört hat...

TorstenG
04.07.2005, 22:23
Übrigends, wer mal testen möchte ... On your own risk! (http://ca.konicaminolta.jp/cgi-bin/showlicense2.cgi?Dir=da2/v113&Product=DiMAGEA2&File=FirmwareVersion1.13j&FileName=a2v113j.exe) :twisted:

;)

Tom
04.07.2005, 22:36
Außer, wenn es sich hier nicht um die offizielle Minolta Japan-Website handeln sollte, hätte ich keine größere Bedenken.
Die Firmwares für die A2 (für die A1 glaube ich auch) sind nämlich nicht mehr Regionalisiert, so wie es die D5/7/i/Hi-Firmwares waren.

Das j/e/u ist ein überflüssiges Anhängsel und ist nicht in der Firmware abgelegt, sondern in der Kamera gespeichert.
Das habe ich bei der letzten Version 1.12 nachweisen können.

Die lachhafte Übersetzung läßt einen natürlich einigermaßen im Dunkeln, was hier verbessert wurde.
Vielleicht haben wir ja einen Japaner unter den Forums-Lesern, der das Ganze mal verständlich übersetzen könnte?

Tom

TorstenG
04.07.2005, 22:40
Hallo Tom!

Ja, ist die offizielle Downloadseite von KM Japan, von daher kein Problem! Auch glaube ich auch, das die übrigen Versionen identisch sein werden, obwohl es auch anders sein könnte! Das mit der Gleichheit der Version 1.12 konnte ich ja auch bestätigen!

in1400
05.07.2005, 06:29
... neue Firmware v1.13j
ob damit eventuell auch die Zeit/Blendenunstimmigkeiten beseitigt werden?


Zumindest steht in der Beschreibung da nichts davon.


Deutsch:

"Es entsprach der CF-Karte der Kapazität, die das 4GB übersteigt. * Überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsinformationen hinsichtlich sind der funktionsfähigen Überprüfung, die abgeschlossene CF-Karte ist. * Mit der Beseitigungsfunktion der Kamera, wenn sie die Massenabbildung beseitigt, dort seien Sie Zeiten, als lange Zeit es angefordert wird. Es beseitigt die Abbildung mit PC, oder das männliche wird tut das Format mit der Kamera durchgeführt."

Grausig :shock:

Tobi 26
05.07.2005, 21:48
So getestet und für gut befunden.
Update erfolgreich verlaufen und wird als 1.13e angezeigt obwohl ich mit der 1.13j geupdatet habe.
Neue Features und Verbesserungen such ich noch ...

Aber für alle die es testen wollen - bei mir ging es problemlos!

Gruß Tobias

muffin
05.07.2005, 22:03
Schön zu hören, dass deine Kamera noch lebt :D Was wäre denn passiert wenns schief gelaufen wäre?

Interessant finde ich diese Pasage:

wenn sie die Massenabbildung beseitigt, dort seien Sie Zeiten, als lange Zeit es angefordert wird

könnte doch lauten " Wenn sie den Weitwinkel verlassen werden die Verschlusszeiten länger wie normalerweise benötigt" :top:
Damit wäre der für mich grösste Mangel ja dann beseitigt.

Gruss
Mike

Tobi 26
05.07.2005, 22:09
@muffin
wenn es schief gegangen wäre hätte ich sie nach einen fast Herzinfarkt und einer Menge Schweißperlen soweiso eingeschickt. Denn mein Makroschalter ist leider def. nix tut sich mehr. Ist aber vorher schon gewesen ;-) Sollte ich aber vor dem Verkauf noch richten lassen denk ich.

Ich denke die Firmware wäre wenn sie nicht zu Cam gepasst hätte nicht drauf gegangen. So wie es halt bei den meisten Sachen wie Brenner, Bios oder ähnlich ist.

ManniC
05.07.2005, 23:02
Übrigends, wer mal testen möchte ... On your own risk! (http://ca.konicaminolta.jp/cgi-bin/showlicense2.cgi?Dir=da2/v113&Product=DiMAGEA2&File=FirmwareVersion1.13j&FileName=a2v113j.exe) :twisted:

;)

Tja, was im Leben ist schon ohne Risiko :?:

• Da kollidierste bei hellstem Sonnenlicht bei Aldi mit 'nem Einkaufswagen...
?• Da vergisst du beim Caipi-Trinken den Buschel aus dem Glas zu nehmen und pickst dir ins Auge...
• Da tippste bei ibäääh durch einen Tastenpreller 2 Nullen zuviel....

:mrgreen:

Achja, was ich eigentlich sagen wollte:

Nachdem ich bei dem Link das untere linke Knöppchen als Downloadbutton identifiziert habe meldet sich meine A2 seit gerade auch mit "v. 1.13e" - und funzt immer noch :lol:

*schweissvonderstirnwisch*

Irgendwann interessiert mich noch vielleicht was jetzt besser ist ;) ok, die .13 in der Versionsnummer bringt vielleicht Glück :cool:

Dimagier_Horst
05.07.2005, 23:09
*schweissvonderstirnwisch*
Dann warte mal ab bis zum japanischen Neujahrsfest :mrgreen:

ManniC
05.07.2005, 23:15
Danke Horst,

du meinst sicherlich diesen Hinweis:
6.その他
本使用許諾書は、日本国の法律に従って解釈されるものとします。
本使用許諾書のいずれかの規定が無効な場合であっても、本使用許諾書のその他の規定には影響を及ぼさないも のとします。
お客様は、本ソフトウェアの全部または一部を、そのコピーを含めて、直接または間接に日本国外に輸出しては なりません。

Hab' ich verstanden, gilt ja nur für Bayern und Osfriesland *wechduck*

Dimagier_Horst
05.07.2005, 23:22
Mann, Manni, ich muss den japanisch-Kurs nochmal machen, ich habe die Zeichen für Bayern /\/\ und Ostfriesland ___ immer noch nicht drauf *mitwechduck*

muffin
05.07.2005, 23:48
Schwitz,

und noch eine Kamera mehr mit FW v1.13e :D

Nach dem entpacken war auch der erzeugte ordner nicht mehr mit"j" gekennzeichnet und in /\/\ oder ___ wohne ich ja auch nicht :D , also habe ich es gewagt. Bei 13 kann man ja nur gewinnen :D
Jetzt bekommt die Kamera noch einen kompletten Reset über Nacht und morgen wird geschaut ob sich was verbessert hat :top:

Ernst
06.07.2005, 07:56
@ll A2- User.........

hab den Thread von muffin zufällig gelesen........ :top:

dank ThorstenGs Link :top: :top: und ManniCs Unerschrockenheit und Risikobereitschaft :top: :top: :top: arbeitet meine Schwarze nun ebenfalls mit der 1.13er Firmware.

Großartige Veränderungen habe ich in der kurzen Zeit keine feststellen können- bilde mir aber ein dass sie schneller fokussiert :roll:

Gruß Ernst

ManniC
06.07.2005, 08:11
Auf dem KoMi-US-Server ist die 1.13e verfügbar: CLICK (http://kmpi.konicaminolta.us/eprise/main/kmpi/content/cam/cam_software/cam_software_Attachments/a2v113e.exe)

Ich habe gerade e & j binär verglichen: ABSOLUT IDENTISCH.


Contents of update

To support CompactFlash card exceeding 4GB.

Mehr wohl nicht.

Matze76
06.07.2005, 08:20
Hallo,

Hat jemand vielleicht auch einen Link, wo in Englisch steht, was an der Software geändert wurde?

Kann das schon jemand bestätigen mit der kürzeren Fokuszeit?

ManniC
06.07.2005, 08:28
Siehe mein Zitat von der US-Seite.

Ernst
06.07.2005, 08:45
Auf dem KoMi-US-Server ist die 1.13e verfügbar: CLICK (http://kmpi.konicaminolta.us/eprise/main/kmpi/content/cam/cam_software/cam_software_Attachments/a2v113e.exe)

Ich habe gerade e & j binär verglichen: ABSOLUT IDENTISCH.

Contents of update To support CompactFlash card exceeding 4GB. Mehr wohl nicht.

Hm Manfred- aber es war doch schon der Fall dass bei solch einem Firmupdate einige Neuerungen mehr herauskamen........

Ich bin kein Freak von Langzeitbelichtungen geschweige denn von ISO 800 Aufnahmen- als erstes dachte ich aber an die Reduzierung der Hotpixel.........habe mir mal den Spass gemacht und es ausprobiert........ leider habe ich keine Vergleichsaufnahmen um evtl. Veränderung im Rauschverhalten feststellen zu können..........
Wie verhält es sich denn bei den noch A2Usern bei folgender Aufnahmesituation:

30 Sek- f 11- ISO 64 = bei den Rohdaten ist nichts sichtbar
4 Sek- f 11- ISO 800 = ebenfalls kaum sichtbar- erst bei Vergrößerung

Na, vielleicht macht sich ja noch jemand die Mühe der öfters mit diesen Werten arbeitet und evt. Vergleichsbilder hat.

Gruß Ernst

muffin
06.07.2005, 08:46
An der kürzeren AF-Zeit könnte was dran sein, zumindest rödelt sie nicht mehr so lange bei Motiven wo der AF keinen Kontrast findet. Ansonsten, Auslöser tippen und AF ist sofort bestätigt.
Der Wechsel zu Blende 7,1 und Belichtungszeiten länger 1/200sec bei viel Kontrast und 200mm ist immer noch vorhanden.

dbhh
06.07.2005, 09:15
Auf dem KoMi-US-Server ist die 1.13e verfügbar: CLICK (http://kmpi.konicaminolta.us/eprise/main/kmpi/content/cam/cam_software/cam_software_Attachments/a2v113e.exe)

Ich habe gerade e & j binär verglichen: ABSOLUT IDENTISCH.


Contents of update

To support CompactFlash card exceeding 4GB.

Mehr wohl nicht.
Danke ManniC (und dem japanischen Initiator v113 ;-) ).
Gruß

Tom
06.07.2005, 12:42
Hat jemand vielleicht auch einen Link, wo in Englisch steht, was an der Software geändert wurde?

Bitte sehr:
http://kmpi.konicaminolta.us/eprise/main/kmpi/content/cam/cam_Software/cam_SoftwareDetail/DiMAGE_A2_FW_113_Win

Und so gehts:
http://kmpi.konicaminolta.us/eprise/main/kmpi/content/cam/cam_attachments/DiMAGE_A2_FW_113_Installation_Guide

Tom :cool:

Tom
06.07.2005, 12:52
Eine Bitte an die Updatewilligen:

Es gibt die Möglichkeit außer der primären Versionsnummer der Firmware noch eine Reihe weiterer sekundärer Nummern auszulesen.

Mich würde sehr interessieren, was diese Nummern bedeuten.

Deshalb möchte ich euch bitten VOR und NACH dem Update diese Nummern zu notieren und hier zu posten.
(Ich werde dies auch tun, wenn meine Kamera wieder betriebbereit ist...)

Vielleicht kann man durch den Vergleich die Bedeutung herausfinden...

Anleitung:

This is how you can check your Firmware version number.

Press Menu and go to the setup menu (blue wrench on the left). Go in, and then select screen #1.
Hold down the center OK button on the 4-way switch and at the same time press the Info button (i+) at the top.
This will display a little dialog with the primary version of the firmware.

While that screen is visible again press the AEL button and the Info button together.
The dialog will alternate between the main firmware version and the secondary version numbers.

Gruß
Tom

Udom
06.07.2005, 12:54
Firmware Update für MACINTOSH funktioniert prima und nach den ersten Fotos habe ich das Gefühl , sie schaltet sich schneller ein, die A2 fokussiert schneller und die Bilder sind selbst in der Grundeinstellung nicht mehr so flau.

Bin gespannt, was die anderen jetzt herausknispeln.

Pim197
06.07.2005, 12:57
Also was ich bis jetzt gefunden habe bezieht sich das Firmwareupdate nur auf bestimmte Nutzer die Konverter benutzen oder CF Karten die größer sind als 4GB. Obs verbesserung der Geschwindigkeit oder internen Verarbeitung gibt wird nirgends erwähnt. Warten wirs ab denn kommt Zeit kommt Rat! :top:
Grüße Nico

Igel
06.07.2005, 15:06
.... nach den ersten Fotos habe ich das Gefühl , sie schaltet sich schneller ein, die A2 fokussiert schneller ....

Sowas ähnliches wurde vor gut 2 Jahren (noch im alten Forum) bei einem FW-Update der 7i auchmal behauptet. Manche Benutzer meinten, daß der AF schneller geworden ist, andere (ich auch) konnten keine Veränderung feststellen. Laut Minolta wurde damals auch nur im Bereich Karten und Kartenadapter etwas verändert.

Peter

dbhh
06.07.2005, 15:13
... an muffin und MannniC.
Update v1.13 funxt. Zum Auslesen der Versions-Zusatzdaten vorher/nachher war es zu spät :-(

Gruß

sircharles
06.07.2005, 16:25
Ich finde sie fokussiert jetzt schneller. Aber natürlich rein gefühlsmässig, nicht gemessen ;)

ManniC
06.07.2005, 16:35
arrghhh - ihr habt mich angesteckt :evil:

Ich testfokussiere hier wie ein irrer --- ääähm, also ich sag nix, könnte auch ein Placebo-Effekt sein :cool:

Bendix
06.07.2005, 17:00
Update hat auch bei mir gefunzt.
Auch ich habe den Eindruck, der AF sei schneller geworden.
Sei's nun Einbildung oder nicht - jedenfalls erhöht es die Zufriedenheit mit der Cam :)

Sub-Versionsnummern
alt:
r039e A12102 ,M002 hB171 0a04 0014
neu:
r043e A12106 ,M002 hB171 0a04 0014

Gruß, Ralf

in1400
06.07.2005, 17:36
Ich bin kein Freak von Langzeitbelichtungen geschweige denn von ISO 800 Aufnahmen- als erstes dachte ich aber an die Reduzierung der Hotpixel.........habe mir mal den Spass gemacht und es ausprobiert........ leider habe ich keine Vergleichsaufnahmen um evtl. Veränderung im Rauschverhalten feststellen zu können..........
Wie verhält es sich denn bei den noch A2Usern bei folgender Aufnahmesituation:

30 Sek- f 11- ISO 64 = bei den Rohdaten ist nichts sichtbar
4 Sek- f 11- ISO 800 = ebenfalls kaum sichtbar- erst bei Vergrößerung

Na, vielleicht macht sich ja noch jemand die Mühe der öfters mit diesen Werten arbeitet und evt. Vergleichsbilder hat.

Gruß Ernst

Hallo alle zusammen,

ich habe die Meinige jetzt auch mit der Firmware 1.13e versorgt. Vorher habe ich aber mal schnell zwei Testaufnahmen gemacht.

1. ISO 100 Kontast und Farbsättigung auf Null (Außenaufnahme)
2. ISO 800 Kontast und Farbsättigung auf Null (Innenaufnahme)

Dies um festzustellen, ob sich

a) etwas an der Farbdarstellung geändert hat
b) etwas in Richtung der Hotpixel getan hat

Danach sofort das Firmwareupdate durchgeführt und mit der neuen Firmware direkt im Anschluss die Aufnahmen von gleicher Stelle wiederholt.

Im Ergebnis kann ich für mich sagen, dass sich an der Farbdarstellung nichts gegenüber der 1.12e geändert zu haben scheint, die Hotpixel scheinen bei der Aufnahme mit der V1.13e eher noch etwas mehr zu sein.

Das ist allerdings auch normal, da die Kamera bei den ersten Aufnahmen "kalt" war und bei der zweiten Serie die ganze Zeit eingeschaltet war (Firmwareupdate).

Übrigens, ... an der Schnelligkeit des AF hat sich subjektiv imho nichts geändert, gemessen habe ich es allerdings nicht. :)

Gruß
Olaf

Ernst
06.07.2005, 17:57
Im Ergebnis kann ich für mich sagen, dass sich an der Farbdarstellung nichts gegenüber der 1.12e geändert zu haben scheint, die Hotpixel scheinen bei der Aufnahme mit der V1.13e eher noch etwas mehr zu sein. Das ist allerdings auch normal, da die Kamera bei den ersten Aufnahmen "kalt" war und bei der zweiten Serie die ganze Zeit eingeschaltet war (Firmwareupdate). Die Schnelligkeit des AF kommt mir subjektiv so vor wie immer. Gruß Olaf
Danke Olaf für deine Mühe.......
scheinen, wie ManniC es schon schreibt, dem "Placebo- Effekt" aufgesessen sein- :lol: :roll:

Gruß Ernst

Teddy
06.07.2005, 18:48
So...ich habs auch getan :lol:

Hiuer wie gewünscht die Sub-Versionsnummern:
alt:
r039e A12102 .M002 hB170 0a04 0014

neu:
r043e A12106 .M002 hB170 0a04 0014

Ob ich Veränderungen bemerkt habe? Bis jetzt nicht, aber sollten welche auftreten melde ich mich ;)

Struppo
06.07.2005, 20:56
Ist die Firmware nur English oder auch Deutsch-bestimmt ne blöde Frage??

Bendix
06.07.2005, 20:59
Ist die Firmware nur English oder auch Deutsch-bestimmt ne blöde Frage??
wahrscheinlich Maschinensprache. Musst du nicht verstehen, geht auch so.
Gruß, Ralf

dbhh
07.07.2005, 08:59
Ist die Firmware nur English oder auch Deutsch-bestimmt ne blöde Frage??
An der Dialog-Sprache ändert sich nichts. Auch die bisherige Firmware war ja multilingual ;-)

PhotoVolker
07.07.2005, 12:44
Die neue Firmaware ist bei meiner Dimage jetzt auch drauf.

Nach der Kur (Makroschalter) in Bremen war der Autofokus sehr schnell geworden, da sehe ich keine Änderung.

alt:
r 039u A12102, W002 hB170 0a04 0014

neu:
r 043u A12106, W002 hB170 0a04 0014

Gruß

Volker

Sascha Broich
07.07.2005, 12:54
Ich habe Änderungen festgestellt.

Erstens im MSet-Menü.
Bei V 1.12 waren die Speicherplätze noch numeriert (1-5),
bei der 1.13 sind nun die Symbole vom Drehrad zu sehen.

Zweitens der Spot-AF.
Früher hat er _immer_ gepumpt, nun macht er das nur noch sporadisch.
Dafür klappt das Nachführen nur ab und zu.

Und manchmal ändert sich das Speicherformat von X.Fine zu Fine.
Aber wann das passiert, da bin ich noch nicht dahinter gestiegen.

Sunny
07.07.2005, 14:00
Bei mir ist immernoch nummeriert (1-5) :?:

Tom
07.07.2005, 15:38
Ich habe Änderungen festgestellt.

Erstens im MSet-Menü.
Bei V 1.12 waren die Speicherplätze noch numeriert (1-5),
bei der 1.13 sind nun die Symbole vom Drehrad zu sehen.

Bist Du sicher?

Ich meine, bei der v1.12 sind da auch schon die Symbole zu sehen (kann es im Moment nicht verifizieren, da die Kamera nicht hier ist).

Tom

Tom
07.07.2005, 15:39
Bei mir ist immernoch nummeriert (1-5) :?:

Huch !?!? :shock:

s.o.

Tom

Tom
07.07.2005, 15:56
2x

alt: (v1.12)
r 039u A12102, M002 hB170 0a04 0014

neu: (v1.13)
r 043u A12106, M002 hB170 0a04 0014


1x

alt: (v1.12)
r 039u A12102, W002 hB170 0a04 0014

neu: (v1.13)
r 043u A12106, W002 hB170 0a04 0014


Danke für Eure Mitarbeit.

PhotoVolker, ist das bei Dir tatsächlich W002 statt M002 ?

Ich bitte ich um weitere Meldungen.


Tom

Teddy
07.07.2005, 16:08
Bei mir ist immernoch nummeriert (1-5) :?:

Wenn ihr das MSet-Menü meint, welches ich über das linke Einstellrad in
Stellung M-Set und Druck auf OK erreiche, dann habe ich sowohl vor als
auch nach dem Update die Nummerierung 1-5.

Oder meint ihr etwas anderes???

180270
07.07.2005, 16:13
Ich habe Änderungen festgestellt.

Erstens im MSet-Menü.
Bei V 1.12 waren die Speicherplätze noch numeriert (1-5),
bei der 1.13 sind nun die Symbole vom Drehrad zu sehen.


Hallo alle zusammen!

Ich nehme an, das hängt mit der Einstellung im Register 4 des Aufnahmemenüs zusammen. Dort kann man entweder die Speicherplätze auf die Motivprogramme legen oder den Speicherplätzen 1-5 zuordnen. Bei mir sind nach dem Update die Ziffern geblieben.

Liebe Grüße
Werner R.

luckykon
07.07.2005, 16:47
Gibt es ein update für die A1? meine A1 ist ca. 16 Mo alt und ist noch wie gekauft. Sollte man evtl. einen update machen? Was wird dadurch besser?

tx, Kon

ManniC
07.07.2005, 16:52
Hi luckycon,

schau mal in diesen Thread. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic20835.html)

achja: Herzlich willkommen hier im Forum.

muffin
07.07.2005, 22:03
Ich habe heute noch mal etwas mit meinen Testmotiven bei unterschiedlichem Licht und mit der neuen FW getestet.
Ich muss sagen die A2 gefällt mir jetzt richtig Gut.
Da ich sie erst kurz Zeit besitze, habe ich jetzt innerhalb weniger Tage die Kamera mit FW 1.10-1.13 getestet.

FW1.10
-viele Fehlfokusierungen bei Abenddämmerung
-genereller Grünstich
-AWB lag oft daneben, besonders bei Sonne und internem Blitz
-Fotos wirken generell sehr flau und trübe
-häufige Abstürze

FW1.12
-Grünstich nur noch bei internem Blitz und Adobe RGB
-AWB nur noch bei voller Sonne etwas zu Warm
-jpg in sRGB unschärfer als in Adobe
-keine Abstürze mehr
-Farben schon recht gut

FW1.13
-Af sehr treffsicher und subjektiv schneller
-AWB passt immer
-Adobe kein Grünstich mehr, Hauttöne immer noch etwas fahl, aber akzeptabel
-sRGB gesättigt und natürlich könnte nun von Canon stammen :top:
-sRGB genau so Scharf wie Adobe
-kein übersättigen mehr bei Sonne und sRGB gesättigt

Die A2 gefällt mir jetzt so richtig Gut, am ersten Tag mit FW 1.10 wollte ich sie gleich wieder verkaufen, aber so einfach Klasse. :top:

Gruss
Mike

Clown
07.07.2005, 22:48
Puahh, den Flash-Kick hatte ich wieder einmal. Wusste gar nicht mehr wie lange es dauert :eek: ...
Als der Balken so im ersten Drittel stehen blieb machte dies mein Herz gleich nach. Zum Glück lief der Balken weiter :shock:

Somit alles ok, V1.13 :top: und das Gefühl mit dem praziseren Fokus teile ich!

PhotoVolker
08.07.2005, 00:29
@Tom

Ich hab da kurz auf das Display geschaut, habe ein W gesehen und aufgeschrieben. Auf deine Nachfrage hin habe ich dann in den EVF geschaut, da kann man deutlich M sehen. Sch... Zeichensatz :flop: , Sch... Display :flop: , prima EVF :top: .



Sorry

Volker

Matze76
08.07.2005, 09:42
Hallo,

ich habe zwar vorher nicht nachgeschaut, aber nach dem Update habe ich:

r043e A12106 M002 hB170 Oa04 0014

Was verbirgt sich denn eigentlich alles hinter diesen Zahlen?

Tom
08.07.2005, 10:01
r043e A12106 M002 hB170 Oa04 0014

Was verbirgt sich denn eigentlich alles hinter diesen Zahlen?

Das wüßte ich auch gerne.

Rein spekulativ:

r: Release-No.
A121xx: keine Ahnung, bei der D7 v1.xx wurde hinter der Versionsnumer auch A121 angezeigt (ab D7 2.xx und D7i/Hi nicht mehr)

Rest: ???

Tom

Tom
08.07.2005, 10:08
Hier gibt's das offizielle A2-Update auf der deutschen Minolta-Website:

http://www2.minolta.de/download/index2.php?Section=KameraFirmware

Eigenartig, daß hier im Gegensatz zu v1.12 bzw. zur US-Website keine Verbesserungen genannt werden.

Tom

dbhh
08.07.2005, 10:32
Hier gibt's das offizielle A2-Update auf der deutschen Minolta-Website:
http://www2.minolta.de/download/index2.php?Section=KameraFirmware
Eigenartig, daß hier im Gegensatz zu v1.12 bzw. zur US-Website keine Verbesserungen genannt werden.
Tom
Mal sehn, ob die Identisch sind ...
Gruß

dbhh
08.07.2005, 10:40
Mal sehn, ob die Identisch sind ...
Gruß
... sie sind es. Wer also km003.app vom US-Server geladen hat, muss dies nicht mehr vom EU-Server tun.

Gruß

Dieter5
08.07.2005, 13:28
...habe die neue Firmware aufgespielt und konnte bisher nichts negatives feststellen. Das "Positive" muss ich noch herausfinden... ;-)

Gruss
Dieter

Terminator
08.07.2005, 13:40
Habe bisher absolut nichts Positives feststellen außer, dass ich auch nichts neues Negatives habe feststellen können ;-)

Die alten Bugs (insbesondere der mit der fehlerhaften Belichtung bei wenig Licht und eingeschalteter kontinuierlichen Scharfstellung) sind weiterhin vorhanden und nerven gewaltig, KM sind und bleiben Stümper, was die Fehlerbeseitigung angeht :-(

knöpi
08.07.2005, 13:43
Hallo,
bin kurz vor A200 - Kauf. Werde aber bis nach dem Urlaub warten müssen, da ich die Qualität der Aufnahmen erst zu Hause prüfen könnte und dann das eventuell in Anspruch zu nehmen 14 tägige Rückgaberecht nicht nutzen könnte.
Muffin, Du hast sie neu - wie ist deine Meinung zur A2? Lohnt sich die momentan 200 Euro teurere A2 gegenüber der A 200? Ich sehe für mich lediglich den deutlich besseren Sucher und eventuell noch die AF-Zeit bei der A2. Rauschen, Bildqualität usw. sollten ja ähnlich sein, bzw. sind für mich vernachlässigbar.
Gruß Harald
(super Forum!!!)

pit1
08.07.2005, 14:19
Ich kann Dir sagen, daß die A2 viel, viel schneller fokussiert als die A200
Besonders in der Dämmerung. Nach dem Update bei der A2 auf 113 wurde der Autofokus noch schneller - das kann ich auch bestätigen. Bei der A200 nach dem Update auf 101 bei meinem Kollegen habe ich keine Verbesserung beobachtet.
Trotzdem werde ich auf eine DSLR umsteigen weil mir das immer noch zu langsam ist. Bei statischen Objekten macht es wirklich Spaß mit der A2 zu fotografieren. Aber auf Partys, Geburtstagen oder Familientreffen wenn man die sich bewegenden Menschen fotografiert ist es vorbei mit dem Spaß. Man verpasst einfach die schönsten Foto-Momente. Alles andere ist bei der A2 in Ordnung. Ich warte auf die D5 - bald ist es soweit. :lol:

knöpi
08.07.2005, 14:20
Pardon, bin beim falschen Thema gelandet. Meine Frage hat natürlich nichts mit der Firmware zu tun.
Ich repariere es schnell.
Gruß Harald

luckykon
08.07.2005, 14:30
hi, wie kann man eigentlich den stand der firmware feststellen? konnte leider kein hinweis finden, welchen stand meine A1 hat. Wie installiert man eine neue firmware? ich weiss es ist wohl ein kritischer update, der leicht schief gehen kann, aber vielleicht lohnt sich ein update um die qualität der A1 zu verbessern.

danke, Kon

Schtorsch
08.07.2005, 14:50
1. Feststellen der Firmware:

- ins Menü wechseln
- dort dann in das zweite Menü (mit den Systemeinstellungen)
- Taste "i" drücken

2. Update:

- .exe entpacken
- die Datei(en) auf leere CF kopieren
- CF in Kamera rein
- Kamera einschalten und auf Wiedergabemodus stellen
- Frage mit JA beantworten
- CF nach Update formatieren

luckykon
08.07.2005, 15:29
Daniel, danke für die info. die datei, die ich rutner geladen habe heisst
A1V112E.SEA.HQX, du sprichst aber von einer exe. kannst du mir da nochmal helfen.

danke Kon

Pim197
08.07.2005, 15:36
Sodale ich habe es nun auch getan.
Ich war allerdings skeptisch weil viele von neue Performance der Cam gesprochen haben.
Ich habe einfach 2 Tage länger auf die Deutsche Version gewartet.
Und siehe da, ich war überrascht! In Sachen fokusieren ist sie subjektiv, bei gleichem Licht und Motiv um ... ich würde sagen... mindestens 1/3 schneller! Sie lässt bei schlechtem Licht das Pumpen. Grüße Pim197

Hopser
08.07.2005, 15:56
1. Feststellen der Firmware:

- ins Menü wechseln
- dort dann in das zweite Menü (mit den Systemeinstellungen)
- Taste "i" drücken

2. Update:

- .exe entpacken
- die Datei(en) auf leere CF kopieren
- CF in Kamera rein
- Kamera einschalten und auf Wiedergabemodus stellen
- Frage mit JA beantworten
- CF nach Update formatieren


Hallo zusammen!

Und schon wieder ein Neuer.... :D

Bin seit zwei Tagen (stolzer?) Besitzer der A2. Habe natürlich auch sofort versucht, die neue Version zu laden. Geklappt hat es leider nicht (bin wahrscheinlich wieder einmal zu blöd für so etwas...) :)

Zuerst habe ich Deinen Ratschlag befolgt und die Daten auf die Speicherkarte gezogen. Die Kamera erkennt es aber nicht und stellt auch keine Frage... Dann habe ich es über USB versucht, die Daten direkt in die Kamera zu geben. Der Datentransfer wurde auch deutlich angezeigt, wenn ich aber den aktuellen Status in der Kamera abfrage, erscheint immer noch die Version 1.12.

Trotzdem habe ich (wie viele andere ja auch...) den subjektiven Eindruck, sie fokussiert jetzt schneller... Man kann sich das aber wohl auch einreden...

Was mache ich falsch?

Schtorsch
08.07.2005, 16:03
Wer des Englischen mächtig ist - hier ist die Ami-Anleitung (http://kmpi.konicaminolta.us/eprise/main/kmpi/content/cam/cam_attachments/DiMAGE_A2_FW_113_Installation_Guide). Aber schon alleine die Bilder zeigen deutlich, worauf es ankommt. ;)

oskar13
08.07.2005, 16:08
Und ganz wichtig: nach dem update einen Camerareset machen. :!:

Materialist
08.07.2005, 16:11
@luckykon: Du hast Dir da die Version für Mac heruntergeladen. Damit kann der PC nichts anfangen! :roll:

Schtorsch
08.07.2005, 16:15
Und ganz wichtig: nach dem update einen Camerareset machen. :!:

Naja, ist das wirklich nötig? Hab nun schon das 3. Update mit meiner A2 gemacht und noch nie geresettet... Geschadet hats nix. Und die offizielle Anleitung schreibts auch nicht vor.

Jac1880a
08.07.2005, 16:19
Hallo !
Hier ist die genaue Erkärung wie man das Update macht

Von Minolta Homepage (http://kmpi.konicaminolta.us/eprise/main/kmpi/content/cam/cam_attachments/DiMAGE_A2_FW_113_Installation_Guide)

1.) Dateien auspacken
2.) Dateien in das Hauptverzeichnis (neben DCIM!) der CF/MD kopieren
3.) Nach dem Kopieren Medium bei Betriebssystem abmelden, damit synchronisiert wird
4.) CF/MD einlegen
5.) Kamera einschalten und in den Wiedergabe-Modus wechseln
6.) Es sollte eine Meldung im Display/Sucher erscheinen, ob aktualisiert werden soll
7.) selbsterklärend.


übernommen von DatEi


Der DCIM Ordner muss vorhanden sein, sonst klapt das Update nicht !!!!

So muss das Verzeichniss aussehen (http://kmpi.konicaminolta.us/camimages/DiMAGE_A2_FW113_folder_w.gif)

MfG
Bodo

luckykon
08.07.2005, 16:38
Ja, ich hatte die mac datei runter geladen, habe mir aber jetzt die richtige datei geholt. Ich hoffe, daß das ohne probleme funktioniert.

danke für die hilfen

kon

oskar13
08.07.2005, 16:41
@Schtorsch,
Bei meiner Z2 hatte ich auch mal ein Update gemacht und da wurde das extra erwähnt. Jetzt habe ich extra noch mal nachgeschaut und da steht wörtlich:" Stellen Sie nach dem Update unbedingt die Grundeinstellungen mit Reset default wieder her.
Mag ja sein daß es so auch geht, aber ich finde gerade bei so sensiblen Sachen wie ein Firmware Update sollte man nicht schlampen.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung, jeder soll es so machen wie er meint. :)
Gruß Oskar

Hopser
08.07.2005, 17:26
Vielen Dank!!!!!


Jetzt habe es sogar ich geschafft.....

Egbert
08.07.2005, 19:04
Hallo,

ich habe jetzt auch das Update gemacht und kann erst mal keine Veränderungen feststellen :cry: Auch der Autofokus ist bei schlechtem Licht nicht besser geworden. Aber vielleicht bekomme ich ja noch was mit was ich dann natürlich hier auch posten werde. Bei dem Wetter macht das photen jedoch keinen wirklichen Spaß :flop: ;)

Jornada
08.07.2005, 21:37
Jetzt habe ich doch glatt wider meinem Grundsatz gehandelt :shock:
! Never change a running system !
Aber bei so viel positiver Resonanz von Euch :cool:
Und wehe wenn der AF jetzt doch nicht schneller ist :twisted: :P

Dieter5
09.07.2005, 05:06
Jetzt habe ich doch glatt wider meinem Grundsatz gehandelt :shock:
! Never change a running system !
Aber bei so viel positiver Resonanz von Euch :cool:
Und wehe wenn der AF jetzt doch nicht schneller ist :twisted: :P

Eine Rakete... :lol: :lol: :lol: ...quietsch... :lol: :lol: :lol:

Gruss
Dieter

luckykon
09.07.2005, 08:46
Weiss jemand was der neuste update (1.12e für die A1) eigentlich bringen soll? Habe weder in D noch USA eine Erklärung bei KoMi gefunden. In einem US forum meinte jemand da würde nur von 16 bit auf 32 bit schreiben umgestellt. Wenn das alles ist, lohnt sich dann der update?

danke kon

TorstenG
09.07.2005, 10:04
Hallo luckykon!

Wie bei der Firmware für die A2 und A200: Die Unterstützung von Speicherkarten mit mehr als 4 GB wird implementiert! Ob noch weiteres gemacht wurde (versteckte Updates) ist natürlich nicht bekannt!

Sunny
09.07.2005, 10:19
Jetzt habe ich doch glatt wider meinem Grundsatz gehandelt :shock:
! Never change a running system !
Aber bei so viel positiver Resonanz von Euch :cool:
Und wehe wenn der AF jetzt doch nicht schneller ist :twisted: :P

Ich kann keinen Geschwindigkeitszuwachs feststellen

Jornada
09.07.2005, 21:01
Jetzt habe ich doch glatt wider meinem Grundsatz gehandelt :shock:
! Never change a running system !
Aber bei so viel positiver Resonanz von Euch :cool:
Und wehe wenn der AF jetzt doch nicht schneller ist :twisted: :P

Ich kann keinen Geschwindigkeitszuwachs feststellen
Ich schon :cool:
Habe den AF gestern im dunklen Zimmer getestet bis der Handgriff glühte.
Bei schlechtem Licht ist er deutlich schneller, und der rote Punkt für fehlgeschlagene Fokusierung kommt fast nie :D
Sogar auf glatten schwarzen Flächen und dunkler Beleuchtung hat der AF zugeschlagen. Ich habe die Bilder dann am PC betrachtet, ob das nur die Anzeige war, die "scharf" meldete, oder ob die Bilder auch wirklich scharf sind.
Sie sind es :D

jottlieb
09.07.2005, 23:10
Oh man, da komme ich aus dem Urlaub wieder, lese auf digitalkamera.de vom Firmwareupdate und freue mich über phänomenale Neuerungen, muss dann aber im Artikel lesen, dass angeblich nur die Sache mit den CF-Karten geändert wurde.
Aber zum Glück gibt's ja hier das Forum :top:
Habe auch upgedated und sage auch mal, dass sie jetzt auch im dunkeln sehr gut und schnell focussiert. Aber meine Hand ins Feuer legen möchte ich für diese Aussage definitiv nicht!
Allerdings ist ja auch der subjektive Eindruck recht wichtig für das Wohlbefinden mit der Kamera - und der wurde nochmal verbessert.

(Überzeugt von der Wirkung von Placebos)

Fracman
09.07.2005, 23:20
Witzbolde... ihr solltet vorher für objektive Vergleichsmessungen das Sunnylight ausschalten ;)

Jornada
09.07.2005, 23:23
Witzbolde... ihr solltet vorher für objektive Vergleichsmessungen das Sunnylight ausschalten ;)
Selber Witzbold, ich habe noch nie ein Suny-Light besessen :P ;)

dancefan
10.07.2005, 13:03
Das nächste erfolgreiche Update

Für die Statistikier:
Sub-Versionsnummern
alt:
r039e A12102 ,M002 hB171 0a04 0014
neu:
r043e A12106 ,M002 hB171 0a04 0014

Einziger Unterschied bei den Versionsnummern der mir aufgefallen ist:

hB170 und hB171. Was das wohl bedeutet?

Bei den ersten Versuchen im Arbeitszimmer, habe ich auch den Eindruck, das Sie besser fokussiert im Halbdunkel, aber bei den vielen widersprüchlichen Meldungen hier? Man wird ja ganz konfus.
Na Hauptsache die kleine Schwarze ist zufrieden mit der neuen Firmware.
Enttäuscht hat sich mich bisher nicht, Auch wenn ein 500mm Tele was feines wäre.

muffin
10.07.2005, 13:11
Also gestern war meine A2 den ganzen Tag im Einsatz bis in die Nacht und kein einziges fehlfokusiertes Bild. Der AWB zuverlässig und ohne Ausreisser, selbst am Abend bei Kunstlicht. Fokusieren konnte sie broblemlos bis ISO 800 und 4sec Belichtungszeit.
Entweder liegts am mehrfachen Resetten durch update auf 1.12 und nun 1.13 oder die FW ist gegenüber der 1.10 wirklich deutlich besser geworden. Vorher war selbst in einem Zimmer mit normalem Licht der AF sehr fehlfokusierfreudig und der AWB lag oft daneben und generell war ein Grünstich nie zu übersehen.

Pegemeka
10.07.2005, 15:17
:lol: :lol:
.... ich empfange jetzt swf3 viel besser... :oops:

Sunny
10.07.2005, 15:22
:lol: :lol:
.... ich empfange jetzt swf3 viel besser... :oops:

Dann muss sie schnell zur Kur nach Bremen :!:

dancefan
10.07.2005, 15:36
:lol: :lol:
.... ich empfange jetzt swf3 viel besser... :oops:

Dann muss sie schnell zur Kur nach Bremen :!:

Kann sie dann auch Radio Bremen :?:

*schnellweg*

ManniC
10.07.2005, 16:24
*hüstel&räusper* ;)

Tom
10.07.2005, 19:07
Und ganz wichtig: nach dem update einen Camerareset machen. :!:

Naja, ist das wirklich nötig? Hab nun schon das 3. Update mit meiner A2 gemacht und noch nie geresettet... Geschadet hats nix. Und die offizielle Anleitung schreibts auch nicht vor.

Bei mir war auch kein Reset nötig.
Dafür ging beim ersten Updateversuch gar nix, da das Menü nicht erschien.
Warum weiß ich nicht. Hab die CF-Karte in der Kamera formatiert und die beiden Update-Dateien wieder draufkopiert, das ging's wie beschrieben.

Meine Versionsnummern (wie die meisten anderen auch):

alt: (v1.12)
r 039u A12102, M002 hB170 0a04 0014

neu: (v1.13)
r 043u A12106, M002 hB170 0a04 0014


Übrigens, ich konnte auch weder Verbesserungen noch Verschlechterungen gegenüber 1.12 feststellen:

- AF so schnell und sicher wie zuvor.
- WB kein Unterschied sichtbar.
- >4GB CF hab ich keine.
- Das Wort "Sch-rfentiefe" ist im Menü immer noch falsch geschrieben, obwohl sonst die Umlaute möglich sind...

Aber das war ja bisher bei fast jedem Update so:
Wer fest dran glaubt, stellt auch bei Placebos Verbesserungen fest... ;-)
Und schaden wird's ja hoffentlich nicht.

Tom

Tom
10.07.2005, 19:12
Einziger Unterschied bei den Versionsnummern der mir aufgefallen ist:
hB170 und hB171. Was das wohl bedeutet?
Das wüßte ich auch gerne.

Hoffentlich posten noch ein paar ihre Versionsnummern.
Bis auf Dich sind sie ja bisher völlig identisch gewesen.

Tom

AWeuthen
10.07.2005, 20:19
Und hier auch noch meine Sub-Versions-Nummern:

v1.12
r039e A12102 .M002 hB171 0a04 0014

v1.13
r043e A12106 .M002 hB171 0a04 0014

Bleibt anzumerken, dass ich vorher ein "e"-Version (Europa) hatte und nacher auch wieder habe - obwohl ich die Datei vom US-Server geladen habe, der sie als "u"-Version bezeichnet hat!

Aber es wurde ja auch schon von anderen bemerkt, dass alle Versionen (Japan, USA, Europa) absolut Bit-identisch sind!

In der Sub-Versions-Nummer (besser in den Kameras) scheint es lediglich den Unterschied zwischen hB170 und hB171 zu geben (aber auch das wurde ja schon vorher festgestellt)!!!

Im Verhalten kann ich leider keinen Unterschied feststellen - aber ich war auch vorher eigentlich schon zufrieden!!!
Hänger (Abstürze) gibt es bei mir leider auch mit der v1.13. :( Und schneller kommt sie mir auch nicht vor! Aber immerhin hat sich anscheinend auch nix verschlechtert!

Aber ich stimme dancefan zu: ein 500mm Tele per Firmware-Update wäre wirklich etwas Feines! :D Das die bei KoMi noch nicht daran gedacht haben... ;)

Gruß,

Armin.

luckykon
11.07.2005, 17:55
Ich habe heute den update installiert (1.12e), aber erst nachdem ich mir die beschreibung von der US seite geholt habe - konnte nichts vergleichbares auf der deutschen seite finden - schade. Die installation dauert ca. 2 minuten, aber am ende muss man die akku raus nehmen, sonst geht nichts.

Subjektive sehe ich auch einen helleren EVF, aber ob das wirklich so ist?
Leider muss man alle persönlichen einstellungen wieder neu machen, aber nun ist wieder alles wie vorher.

Hat es sich gelohnt? die frage kann ich nicht beantworten, aber ich bin zufrieden es gemacht zu haben.

cheers, Kon

jottlieb
11.07.2005, 17:59
aber am ende muss man die akku raus nehmen, sonst geht nichts.

Kann ich nicht bestätigen.


Leider muss man alle persönlichen einstellungen wieder neu machen,
War bei mir (und den anderen wohl auch) nicht so.

Sunny
11.07.2005, 18:38
aber am ende muss man die akku raus nehmen, sonst geht nichts.

Kann ich nicht bestätigen.


Leider muss man alle persönlichen einstellungen wieder neu machen,
War bei mir (und den anderen wohl auch) nicht so.

Bei mir blieben die persönlichen Einstellungen erhalten und Akku habe ich auch nicht rausgenommen

Hansevogel
11.07.2005, 19:38
... aber am ende muss man die akku raus nehmen, sonst geht nichts.
...
Leider muss man alle persönlichen einstellungen wieder neu machen, ...

Bei meiner A1 war es auch so ... mit der US-Version.

Gruß: Hansevogel

Sunny
11.07.2005, 19:40
... aber am ende muss man die akku raus nehmen, sonst geht nichts.
...
Leider muss man alle persönlichen einstellungen wieder neu machen, ...

Bei meiner A1 war es auch so ... mit der US-Version.

Gruß: Hansevogel

Hier ging es um die A2, bei der A1 kann ich nicht mehr mitsprechen, die ist schon lange verkauft

Hansevogel
11.07.2005, 19:46
Hier ging es um die A2, ...
Nö. Ich zitiere den Titeleintrag von luckykon:

Zitat:
Verfasst am: Heute um 17:55 Titel: Update bei meine A1
/Zitat

Gruß: Hansevogel

dancefan
11.07.2005, 19:48
Hier ging es um die A2, ...
Nö. Ich zitiere den Titeleintrag von luckykon:

Zitat:
Verfasst am: Heute um 17:55 Titel: Update bei meine A1
/Zitat

Gruß: Hansevogel

Das heisst dann aber Thread verfehlt.

Hansevogel
11.07.2005, 20:04
Das heisst dann aber Thread verfehlt.
Das ist richtig. Konnte mich aber nicht an einer Bemerkung hindern. ;)

Gruß: Hansevogel

XxJakeBluesxX
11.07.2005, 21:25
Habe das Update eben gemacht. Lief ohne Probleme. :top:

xx21
12.07.2005, 10:17
seh ich das richtig. Rätseln hier alle was das Update bringt?

http://www.digitalkamera.de/Info/News/27/99.htm

ManniC
12.07.2005, 10:22
Moin xx21,

gelesen haben wir das schon -- dort und woanders ;)

Das rätseln geht dahin, ob die 4GB-Unterstützung alles ist.

doctorWu
12.07.2005, 10:41
Hallo zusammen!

Der Herdentrieb hat mich gepackt, habe gestern abend noch upgedatet, lief problemlos, gespeicherte Einstellungen blieben allesamt erhalten. Bin dann noch eine Weile im Halbdunkel mit der Cam rumgelaufen und hatte auch den subjektiven aber starken Eindruck, dass der AF jetzt schneller und präziser arbeitet. 'Wenn wir uns jetzt alle an der Hand nehmen und fest dran glauben, wird´s wohl auch so sein, und wehe, irgendein Ketzer behauptet was anderes!! ;)

Gruß,
Manfred :)

Nach zwei Wochen Urlaub mit der A2 jetzt endlich richtig happy mit der Cam!

newdimage
12.07.2005, 10:44
Kurze Frage: Wie sehe ich, welche Version ich habe?

Ich habe die datei runtergeladen, entpackt, den dadurch entstandenen Ordner mit drei Dateien auf die CF kopiert, die CF in die Kamera gesteckt, Kamera mit gedrücktem Auslöser angestellt, Auslöser losgelassen, CF hat ein paar Sekunden gerödelt und das wars.
So soll es ja lt. Anleitung auch sein, aber ob ich jetzt uptodate bin, weis ich nicht.

sanuk
12.07.2005, 10:56
@newdimage

Hallo Frank,

du musst die Dateien aus dem Ordner auf die CF kopieren (Rootverzeichnis) - dann wird dir auch im Display der Upgradeverlauf angezeigt.

Gruss

Dieter

newdimage
12.07.2005, 11:01
Gut, ich habe den gesamten Ordner kopiert, also neu, DANKE.

doctorWu
12.07.2005, 11:17
Hallo newdimage,

also, Kamera mit gedrücktem Auslöser starten... davon hab ich nichts gelesen. Um die Versionsnummer festzustellen, gehst Du ins zweite Menue (das mit "LCD-Helligkeit" als ersten Punkt) und drückst die "i" -Taste oben neben dem Sucher, dann erscheint die Versionsnummer.
Zum Updaten benötigst Du nur zwei Dateien, die kopierst Du auf CF-Karte, steckst die Karte rein, schaltest die Kamera auf Wiedergabe und schaltest sie dann ein, dann erscheint das Updatefenster im Display.

Gruß,
Manfred :)

newdimage
12.07.2005, 11:40
Bei meiner A1 passiert folgendes:

Beim Unzip entsteht der Ordner: a1v112e, dieser enthält folgende Dateien:
mlt16.apg, mlt16.apn sowie ram.bin. Diese kopiere ich in den Ordner DCIM, das ist der, der während des formatierens generiert wurde.
Wenn ich jetzt die CF in den Slot schiebe, die Kamera bei voll durchgedrücktem Auslöser einschalte, schiesst die Kamera ein Foto und gut.

Wo ist der Denkfehler (KoMi spart sich ja eine Anleitung auf, der Support bei denen ist schon fast eine Frechheit). Man kann doch nicht vorraussetzen, das jeder Besitzer einer Kamera den Ablauf versteht bzw. kennt, wenn die eine ZIP-Datei ins Internet stellen.

jottlieb
12.07.2005, 11:52
Du darfst die Dateien nicht in den DCIM-Ordner packen.
(Oder soll das bei der A1 anders sein?)

PS: Hier die Updateanleitung von Minolta als PDF (300kb) (http://home.arcor.de/olafbau/dimage_a2_ver.1.12_firmware_update.pdf) (Englisch, für A2)

newdimage
12.07.2005, 11:59
Hab ich alles schon probiert.
Meldung: Zugriff auf Daten -> <100MLT16>Keine Bilder

Ich habe die Dateien des A2-Updates runtergeladen, die sehen auch total anders aus, 1 grosse Datei, der Anhang ist mit 3K recht klein.

Bei mir sind zwei Dateien mit gleicher Grösse (2,7MB) und die kleine ram.bin mit 150KB

uspf
12.07.2005, 12:04
... der Grünstich ist meiner Meinung (Adobe, AWD mit Blitz) nicht mehr so schlimm.
Kann dies eventuell noch jemand bestätigen?

Gruß Uwe

in1400
12.07.2005, 12:52
Ich habe die Dateien des A2-Updates runtergeladen, die sehen auch total anders aus, 1 grosse Datei, der Anhang ist mit 3K recht klein.


:shock: Hast Du nicht eine A1??

Das kann dann auch nicht gehen :!:

in1400
12.07.2005, 13:06
@newdimage

Kopiere die entpackten Dateien auf die CompactFlash-Karte.
(ins Hauptverzeichnis, nicht in DCIM!!)


Hier die Updateanleitung von KoMi:

(1) Setzen Sie bei ausgeschalteter Kamera die CompactFlash-Karte ein.
Schalten Sie die Kamera ein und drehen Sie den Modusschalter auf „Wiedergabe“. ( )

(2) Heben Sie im Bestätigungsbildschirm unter Verwendung der linken/rechten Steuertaste „Ja“ („Yes“) hervor. „Nein“ („No“) bricht den Vorgang ab.

(3) Drücken Sie die Mitte der Steuertaste um den Update-Vorgang zu beginnen.

(4) Der Vorgang ist mit Erscheinen der Meldung „Update beendet“ fertig gestellt. Schalten Sie die Kamera aus. Entfernen Sie die CompactFlash-Karte. * Wenn die Meldung „Update beendet“
innerhalb von 10 Minuten nicht erscheint, ist ein Fehler während des Vorgangs aufgetreten. Schalten Sie die Kamera aus und entfernen Sie den Akku bzw. ziehen Sie das Kabel des Netzgerätes aus der Kamera.
Wiederholen Sie die o. g. Anweisungen ab Punkt 1.

(5) Bringen Sie den Modus-Schalter in die Position „Aufnahme“( ) und Schalten Sie die Kamera ein. Wenn Sie die Kamera im Wiedergabemodus
einschalten, erscheint die Abfrage erneut. Wählen Sie mit Hilfe der Steuertaste „NEIN“ und drücken Sie die Mitte der Steuertaste um
das Dialogfenster zu schließen.

(6) Überprüfen Sie ob sich die Versionsnummer der Firmware auf „Ver.1.12e“ geändert hat; (Wie im Abschnitt „Prüfen der Kamera-
Firmware-Version“ beschrieben).


So sollte es eigentlich funktionieren :?: :!:

newdimage
12.07.2005, 13:08
Ich habe alternativ die Dateien der A2 geladen, um zu gucken, ob die entpackten Dateien sich auch so präsentieren, wie es in der Anleitung steht.
Ich habe natürlich nur A1-Daten auf die A1 packen wollen.

So, der Fehler ist behoben: Ich habe sowohl in der Kamera formatiert als auch in FAT32. Nix lief. Jetzt habe ich einfach in FAT formatiert und beim ersten Versuch hat es geklappt Zwar waren die Einstellungen weg, aber das passt schon. Jetzt habe ich auch V1.12e.
Allerdings zählt meine A1 jetzt wieder ab 0001, gut, ich hatte eh nicht viele Auslösungen. Kann ich das wieder hochstellen oder ist das PES?

ManniC
12.07.2005, 13:11
Hi Frank,

bei der Cam im Menü "BildNr speich." auf ein, dann kopierst du das letzte Bild mit der höchsten Bildnummer auf die CF, fotest -- und schon ist die Cam wieder im Tritt.

newdimage
12.07.2005, 13:13
Jou, das war mir entfallen und ich habe gerade leider kein Handbuch parat.

Jornada
12.07.2005, 16:58
Kurze Frage: Wie sehe ich, welche Version ich habe?

Ich habe die datei runtergeladen, entpackt, den dadurch entstandenen Ordner mit drei Dateien auf die CF kopiert, die CF in die Kamera gesteckt, Kamera mit gedrücktem Auslöser angestellt, Auslöser losgelassen, CF hat ein paar Sekunden gerödelt und das wars.
So soll es ja lt. Anleitung auch sein, aber ob ich jetzt uptodate bin, weis ich nicht.
Drei Dateien :?: :shock:
Bei mir waren's nur zwei :shock:

in1400
12.07.2005, 21:11
Kurze Frage: Wie sehe ich, welche Version ich habe?

Ich habe die datei runtergeladen, entpackt, den dadurch entstandenen Ordner mit drei Dateien auf die CF kopiert, die CF in die Kamera gesteckt, Kamera mit gedrücktem Auslöser angestellt, Auslöser losgelassen, CF hat ein paar Sekunden gerödelt und das wars.
So soll es ja lt. Anleitung auch sein, aber ob ich jetzt uptodate bin, weis ich nicht.
Drei Dateien :?: :shock:
Bei mir waren's nur zwei :shock:

Drei Dateien sind es bei der A1 :top:

Gruß
Olaf

newdimage
13.07.2005, 09:06
Es scheint da tatsächlich unterschiede zu geben, bei mir wurde der Fortschritt der Aktualisierung nicht angezeigt und die Einstellungen waren weg. Evtl. liegt das ja an der Firmware, die vorher auf der Kamera war (ich hatte immer noch die Originalen Daten drau: 1.02e).
Egal, dieses suchen nach der Ursache hat genervt, wenn selbst die Kamera nicht so formatiert, das das firmeneigene Update funktioniert, ist das kein Renomee für den Hersteller und wenn ich den Tipp mit dem "FAT" nicht gelesen hätte, wäre die Kamera halt mit Original-Firmware in den Ruhestand gegangen.

Jornada
13.07.2005, 10:04
Kurze Frage: Wie sehe ich, welche Version ich habe?

Ich habe die datei runtergeladen, entpackt, den dadurch entstandenen Ordner mit drei Dateien auf die CF kopiert, die CF in die Kamera gesteckt, Kamera mit gedrücktem Auslöser angestellt, Auslöser losgelassen, CF hat ein paar Sekunden gerödelt und das wars.
So soll es ja lt. Anleitung auch sein, aber ob ich jetzt uptodate bin, weis ich nicht.
Drei Dateien :?: :shock:
Bei mir waren's nur zwei :shock:

Drei Dateien sind es bei der A1 :top:

Gruß
Olaf

Ahja, Danke :top: :D

Igel
13.07.2005, 22:19
Es scheint da tatsächlich unterschiede zu geben, bei mir wurde der Fortschritt der Aktualisierung nicht angezeigt und die Einstellungen waren weg. Evtl. liegt das ja an der Firmware, die vorher auf der Kamera war (ich hatte immer noch die Originalen Daten drau: 1.02e).
So ist es. Am Samstag habe ich meine A2 von 1.12 auf die neue FW aktualisiert. Ob sich irgendwelche Veränderungen der AF-Geschwindigkeit ergeben haben, kann ich nicht beschwören, aber auch nicht ausschließen. Meine Einstellungen sind jedoch alle erhalten geblieben. Zufälligerweise hatte ich - ebenfalls am Samstag - die Gelegenheit, eine weitere A2 upzudaten. Die hatte noch die Firmware 1.02e drauf. Bei dieser A2 sind alle vorher vorgenommenen Einstellungen verloren gegangen. Bei beiden Kameras ist die Fortschrittsanzeige zu sehen gewesen.


... wenn selbst die Kamera nicht so formatiert, das das firmeneigene Update funktioniert....
Beide Kameras habe ich mit ein- und derselben Speicherkarte Upgedatet. Diese Karte habe ich vor dem Update in meiner A2 formatiert und es hat alles problemlos funktioniert. Kann es sein, daß nicht Deine Kamera, sondern die Speicherkarte da ein Problem hat?

Peter

abec
15.07.2005, 08:19
Hallo,

mir ist eben beim Test des Autofokus im Dunkeln aufgefallen, dass der Bildstabilisator mit der 1.13 anders zu arbeiten scheint als bisher.

Ich habe immer eingestellt Stabilisieren bei Anzeige und Aufnahme. Bei Zeiten von 1/2s oder länger gibt es bei mir jetzt eine Auslöseverzögerung während der der Stabi nochmal verstärkt (deutlich hörbar) arbeitet obwohl er bereits beim Fokussieren gearbeitet hat. Bei kürzeren Verschlusszeiten tritt diese Verzögerung nicht auf.

Kann das jemand bestätigen, oder war das bei der 1.12 auch schon so? Dann ist es mir nur noch nicht aufgefallen.

Schtorsch
15.07.2005, 10:14
Hm, so genau hab ich da noch nie hingehört... :roll: :oops:

Aber mal was anderes: Warum hat man denn noch nie beim Stammtisch den abec gesehen??? Da entgeht Dir was!!! ;)

abec
15.07.2005, 11:59
Hm, so genau hab ich da noch nie hingehört... :roll: :oops:

Man hört da nicht allzuviel, merkt aber die Verzögerung von vielleicht 1/2 Sekunde.
Übrigens setzt dieses Verhalten erst bei Verschlusszeiten ab 1 Sekunde ein.

Aber mal was anderes: Warum hat man denn noch nie beim Stammtisch den abec gesehen??? Da entgeht Dir was!!! ;)

Ich weiß, hatte aber noch nie richtig Gelegenheit.

Kobold
15.07.2005, 17:39
Da entdeckt jemand auf einer japanische Seite ein scheinbares Firmwareupdate, keiner weiß ob es stimmt und ob es für seine Kamera passt und was es bewirkt (bis heute sind alle im unklaren).
Und versucht es mal eben auf seine Kamera aufzuspielen - Russisches Roulett würde ich sowas nennen.

Heute erhielt ich den folgenden Newsletter (noch immer ohne Erläuterung, was das Update bewirken soll):

Konica Minolta stellt heute der Weltöffentlichkeit brandaktuelle Neuigkeiten aus der Produktentwicklung vor. Und Sie, liebe Leser der Photo World, gehören zu den ersten, die davon erfahren.

Die Photo World liefert Ihnen detailliert alle Informationen und Hintergründe:

1# Das digitale DYNAX-System wird erweitert: die Dynax 5D

Nun ist neben der Dynax 7D ein weiteres Produkt in der Digitalen Spiegelreflex-Klasse aus dem Hause Konica Minolta ab September verfügbar - die Dynax 5D.Die Dynax 5D bietet alle Vorteile einer Spiegelreflexkamera und viele der umfangreichen Funktionen der Dynax 7D und ebnet dem ambitionierten Fotografen den Einstieg in die Welt der digitalen Spiegelreflexkamera mit vielen Features:

- Preisgekrönte, gehäuseintegrierte Anti-Shake-Technologie
- Beeindruckende Bildqualität durch den hoch auflösenden 6,1-Megapixel-CCD
- Außergewöhnlich großer, gut einsehbarer 6,3 cm (2,5 Inch) LCD-Farbmonitor
- Das Menü besticht durch seine Übersichtlichkeit und seinen logischen Aufbau

Die starke Anlehnung an die DYNAX-Serie bietet eine Kombination aus intuitiver Bedienbarkeit und handlichem, kompaktem Design

Weitere Informationen sowie die technischen Spezifikationen finden Sie in einem umfangreichen Artikel auf der Konica Minolta Photo World unter:

http://www.konicaminoltaphotoworld.com

2# Die edle DiMAGE X1: Anti-Shake im exklusiven Designer-Outfit

Das einzigartige Anti-Shake-Bildstabilisator-System von Konica Minolta ist in neu entwickelter Form in die ultrakompakte DiMAGE X1 integriert worden.Außerdem verfügt die DiMAGE X1 über:

- Die zurzeit höchste Auflösung unter den kompakten Digitalkameras mit unglaublichen 8,3 Megapixel bei 3264 x 2448 Pixel
- Ein optisches 3fach Zoom, das sich vollständig in der Kamera bewegt und für ein gleich bleibend schlankes Gehäuse sorgt
- Einen 6,3 cm (2,5 Inch) großen XXL-Monitor, der angenehme Bildbetrachtung unter allen Bedingungen liefert
- Den Look einer edlen Designkamera dank des ultrakleinen und elegant geformten Metallgehäuses
- Eine multifunktionale USB-Basisstation als ideale Verbindung zu PC und TV

Für DiMAGE X1 Interessierte gibt es eine eigene Homepage unter:

http://www.dimagex1.com/

Hier finden Sie - neben ausführlichen Infos und News rund um die DiMAGE X1- zum Beispiel:

- Ein Online-Spiel
- Kurzfilme
- Ein Gewinnspiel
- Einen E-Cards- und Postkartenversand
- Eine mehrteilige Fotoschule
- Ein virtuelles Fotoalbum
- Einen speziellen X1-Newsletter

Viel Spaß beim Surfen auf der "DiMAGE X1"- Webseite:

http://www.dimageX1.com

Ausführliche Produktinformationen mit den technischen Spezifikationen finden Sie auch auf der Photo World unter:

http://www.konicaminoltaphotoworld.com

3# Die neue DT-Objektivserie von Konica Minolta: Technische Spezifikationen finden sich jetzt online

Konica Minolta AF DT 3,5 - 5,6/18 - 70 mm (D) Zoom
Konica Minolta AF DT 4,5 - 5,6/11 - 18 mm (D) Zoom
Konica Minolta AF DT 3,5 - 6,3/18 - 200 mm (D) Zoom

Diese drei Zoomobjektive stellen eine neue Generation an Objektiven von Konica Minolta dar. Die so genannten "DT-Objektive" wurden speziell für die Kameras der digitalen Dynax-Serie entwickelt. Ab sofort finden Sie detaillierte technische Spezifikationen auf der Konica Minolta Photo World unter:

http://www.konicaminoltaphotoworld.com

4# Ankündigung einer Produktentwicklung: Konica Minolta AF 1,4G/35 mm (D)

Ein neues Standardobjektiv für die Dynax-Reihe aus dem Hause Konica Minolta wird zur Einführung im Frühjahr 2006 entwickelt.Damit erweitert Konica Minolta seine Objektivserie sowohl für analoge als auch für digitale Spiegelreflexkameras der Dynax-Reihe.Ab sofort finden Sie detaillierte Informationen auf der Konica Minolta Photo World unter:

http://www.konicaminoltaphotoworld.com

5# Tour de France 2005: Mit Konica Minolta sind Sie ganz vorne dabei

Die Tour de France ist das härteste, größte und berühmteste Radrennen der Welt, ein Radrennen voller Superlative.Konica Minolta ist seit 2002 offizieller Ausstatter der Fotoausrüstung für die Tour de France und auch 2005 wieder mit von der Partie.Darüber hinaus ist Konica Minolta alleiniger Sponsor der Rückennummernschilder aller Fahrer.Lesen Sie im großen "Tour de France" - Bericht über die Konica Minolta Villages, über den "Minilab-Truck" und warum Konica Minolta die "Reporter ohne Grenzen" unterstützt.Erfahren Sie alle Hintergründe und Fakten und vieles mehr auf der Photo World unter:

http://www.konicaminoltaphotoworld.com


6# Neue Firmware-Updates online verfügbar:

Als besonderen Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Firmware-Updates für Ihre Kameramodelle zum Download an.Folgende Firmware-Updates sind ab sofort verfügbar:

- DiMAGE A1 (Version 1.12)
- DiMAGE A2 (Version 1.13)
- DiMAGE Z3 (Version 1.03)
- DiMAGE A200 (Version 1.01)

Für den Film- und Diascanner Elite 5400 II können Sie eine Treiber-Software (Version 1.01) in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch herunterladen.

Alles Weitere finden Sie im Kundensupport von Konica Minolta unter:

http://www.konicaminoltasupport.com

7# Fotos zum Anfassen!

Sie wollten schon immer einmal Ihr Lieblingsbild auf der morgendlichen Kaffeetasse abgebildet haben oder Ihrer Liebsten einen Teddybär schenken, mit einem ganz besonderen Liebesgruß? Dann haben wir für Sie genau das Richtige. Unser Konica Minolta-Fotoservice bietet Ihnen noch einiges mehr, schauen Sie doch mal vorbei unter:

http://asp.photoprintit.de/microsite/index.php?activex=1&customerid=4656



Weitere Artikel und Neuigkeiten, wie die Siegerkürung des aktuellen Fotowettbewerbes, folgen in Kürze auf der Konica Minolta Photo World.

Weiterhin viel fotografischen Erfolg wünscht Ihr Konica Minolta Photo World Team.

Schön wäre es, wenn man uns mitteilen könnte, was das Update bewirken soll, Canon betreibt aber die gleiche Geheimniskrämerei bei Firmwareupdates.

Teddy
15.07.2005, 17:52
...Schön wäre es, wenn man uns mitteilen könnte, was das Update bewirken soll, Canon betreibt aber die gleiche Geheimniskrämerei bei Firmwareupdates.

KM hat es doch eindeutig mitgeteilt:
"To support CompactFlash card exceeding 4GB"
"Zur Unterstützung von CF größer 4GB"

Alles andere sind subjektive Eindrücke jedes einzelnen.

in1400
15.07.2005, 21:25
Und versucht es mal eben auf seine Kamera aufzuspielen - Russisches Roulett würde ich sowas nennen.


Wenn man es nicht kann, auf jeden Fall :flop:

Ansonsten ist die Firmwarebeschreibung doch ziemlich deutlich, wenn man denn des Englischen mächtig ist.

Gruß
Olaf

ManniC
15.07.2005, 21:30
...wenn man denn des Englischen mächtig ist.

...und für alle anderen gibt es ja den Support durch dieses Forum.

in1400
16.07.2005, 13:19
...wenn man denn des Englischen mächtig ist.

...und für alle anderen gibt es ja den Support durch dieses Forum.

:top: :top: :D :D

RolfW
16.07.2005, 15:23
Hallo zusammen,

ich habe meine A2 nun auch von 1.11 auf 1.13 gebracht (hauptsächlich, um dieses blöde Fokus-Verstellen und Abschalten in bestimmten AF-Situationen wegzukriegen, zur Kontrolle fehlt mir jetzt aber noch die passende Testsituation) und angeregt durch dieses Forum mal ein paar AF-Tests vorher/nachher im halb abgedunkelten Zimmer gemacht. Alle mit auf Tisch liegender Kamera (damit das Wackeln den AF nicht beeinflusst), eingeschaltetem Antishake und FFP:

Situation 1: Brennweite 28mm, Belichtung 0,5"/f2,8, Entfernung ca. 2 m, AF-Zeit (bis zum weißen Punkt) vorher wie nachher ca. 0,8 s.

Situation 2: gleiches Motiv bei 200 mm, Belichtung 1"/f3,5, AF-Zeit vorher wie nachher 2 s.

Situation 3: anderes Motiv ca. 2,5 m, Brennweite 200 mm, Belichtung 0,5"/f3,5, AF-Zeit vorher ca. 3,5 s mit Erfolg (weißer Punkt) ca. in 50% aller Fälle, nachher ca. 3,5 s mit Erfolg in ca. 75% aller Fälle. Die tatsächliche Bildschärfe habe ich nicht kontrolliert.

Also: zumindest für diese Situationen ist mein AF nicht schneller geworden, aber evtl. ein bisschen zuverlässiger. Der Unterschied könnte aber auch Zufall sein.

Und für Tom hier noch ein paar Zahlen - nichts Neues, höchstens die von FW 1.11e:

vorher (FW 1.11e):
r037e A12100 ,M002 hB171 0a04 0014

nachher (FW 1.13e):
r043e A12106 ,M002 hB171 0a04 0014

Grüße, Rolf

Bikepanther
17.07.2005, 19:12
Vielen Dank für Euere Hilfe

Martin

Struppo
17.07.2005, 20:41
Hallo
Also ich habe jetzt meine A2 mit der neuen Firmware ausgiebig getestet -KEIN Unterschied erkennbar. AF arbeitet noch immer sehr unpräzise und langsam(bei bewegten Objekten).Der Vergleich fand mit einer analogen SLR statt-wie immer.
Ich denke ,daß es wirklich nix Neues ausser dem was Minolta schreibt zu finden gibt.
Ich hatte eher das Gefühl,daß z.Bsp. die S/W Umschaltung im EFV jetzt deutlich schlechter ist als vorher. ich durfte gestern ein Punk-Konzert meines Sohnes unter sehr schlechten Lichtverhältnissen fotografieren und da konnte sich der Sucher nicht entscheiden ob SW oder farbig-sehr nervend(kann man das irgendwo einstellen).

Tom
17.07.2005, 21:32
Und für Tom hier noch ein paar Zahlen - nichts Neues, höchstens die von FW 1.11e:

vorher (FW 1.11e):
r037e A12100 ,M002 hB171 0a04 0014


Danke Rolf!

Ich konnte übrigens auch keine wesentlichen Verbesserungen feststellen.

Wenn es noch andere Verbesserungen außer der >4GB-Unterstützung geben würde, wüßte ich keinen Grund, warum uns Minolta das veschweigen sollte...

Tom

Irmi
18.07.2005, 21:54
Sollte man denn installieren, oder nicht :roll: ?
4GB brauch ich im Moment nicht.
Ich bin unschlüssig, ob ich´s machen soll. Sagt mal was dazu. Ist es besser immer auf Stand zu sein?

ManniC
18.07.2005, 22:01
Ja Irmi,

ich finde "UppesToDates" zu sein kann nicht schaden. Die offizielle Aussage ist zwar 4GB -- wir wissen aber nicht ob nicht so einige kleinere Bugs klammheimlich gewissermassen als Zugabe bereinigt wurden.

Und von einer Verschlimmbesserung hat noch niemand berichtet.

Fotobär
18.07.2005, 22:03
Also meiner Meinung nach spricht eigentlich nichts gegen ein Firmware-Update.
Auch wenn die Verwendbarkeit MD >4GB nichts wichtig ist für die meisten, werden vielleicht noch Kleinigkeiten korrigiert, die eine besondere Erwähnung nicht rechtfertigen, aber doch drin sind.
Das Update habe ich auch gemacht, ging wie immer problemlos.

Warum kauft der schlaue Käufer normalerweise nicht ein ganz neues Produkt, sondern wartet, bis die ersten Kinderkrankheiten behoben sind, Beispiel Auto?
Bei elektronischen Produkten gibt es das Update, bei Minolta sogar ohne Service, das werde ich immer machen, sofern verfügbar.
Klar, ein Restrisiko gibt es immer, aber ich habe im Leben mit 4 voll ausgerüsteten Heim-Computern und vielen anderen Geräten noch nie ein Problem mit einem Firmwareupdate gehabt (bleibt hoffentlich auch so).

Irmi
18.07.2005, 22:10
Na ja, runtergeladen hab ich ja schon und bei meiner 7hi hats damals auch wunderbar geklappt. Mal sehen, vielleicht am Wochenende, auf jeden Fall nicht zwischen Tür und Angel. Ich lese halt noch ein wenig.

ManniC
18.07.2005, 22:12
Schnuckiputzi ;) ,

hau rein, tut überhaupt nicht weh :mrgreen:

Ab mit den Dateien auf 'nen Chip, frischer Akku, Einschalten im Wiedergabemodus und der Drops ist gelutscht.

Deine kleine Schwarze hat's verdient :top:

Irmi
20.07.2005, 19:58
Hallo Manni,
Du Schelm :oops: ,
ich trau mich schon, aber eben nicht zwischen Tür und Angel. Meld mich dann wenn´s geklappt hat, und ganz bestimmt, wenn´s nicht geklappt hat.

AWeuthen
21.07.2005, 10:45
Um die Gerüchte nach Veränderungen noch weiter zu treiben:

Einen Unterschied scheint es zu geben, der vom KoMi nicht erwähnt wurde, der aber hier auch schon von einem anderen User beschrieben wurde:

Der Aufhell-Modus des Suchers!

Mir scheint, dass es vorher (bis 1.12) so war, als hätte der nur 2 Zustände:
1. Normal in Farbe und
2. Aufgehellt in SW

Ab der 1.13 scheint es dort "Zwischenschritte" zu geben. Zumindest hatte ich das Gefühl, als ich gestern im Düsteren ein paar Tests gemacht habe, dass der nicht nur von Farbe auf SW umschaltet, sondern dass die Aufhellung jetzt in mehreren Stufen passiert. So eine Art "weiches Einblenden", bis die volle?? / nötige?? Helligkeit im Sucher erreicht ist.

Könnte das bitte mal jemand verifizieren???
Oder war dieses Verhalten auch schon bei älteren Versionen so und ich habe es nur nie so bemerkt?

Gruß,

Armin.