PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angeblicher Anruf von Vodaphone alles nur Betrug


Traumtraegerin
15.11.2018, 15:57
Hallo, ich habe gerade einen Anruf von der Nummer +49 152 07427690 bekommen. Ich verwechselte die Nummer mit der von einer mir bekannten Person und ging ran.„Hallo, ich rufe an wegen Ihres Vodaphone-Vertrags...“
Als ich sagte, dass ich keinen Vodaphone-Vertrag habe und fragte, woher die Frau (mit slawischem Akzent) meine Nummer hat, legte die augenblicklich auf.
Nun habe ich mal Tante Google mit Stichworten gefüttert und herausgelesen, dass da offensichtlich Betrüger am Werk sind.

Tafelspitz
15.11.2018, 16:17
[...] und fragte, woher die Frau (mit slawischem Akzent) meine Nummer hat

Das ist eine Frage, die sich zwar gerne aufdrängt, wenn man Telemarketing-Anrufe erhält.
Aber im Grunde genommen ist es so einfach wie logisch, wenn man es sich mal genauer überlegt: die Automaten rufen einfach alle möglichen Nummern (möglich i.S.v. z.B. in aufsteigender Reihenfolge) durch. Sobald dann jemand drangeht, wird der Angerufene mit einem Marketer verbunden. Wenn nicht: presto - nächste Nummer anrufen.

Carsten02
15.11.2018, 18:49
Hallo ,

das ist doch bestimmt Interressant....https://www.onlinewarnungen.de/warnungsticker/vorsicht-gefaelschte-vodafone-anrufe-nicht-rangehen/

LG
Carstrn

Traumtraegerin
15.11.2018, 19:54
@carsten: Die Seite ist interessant, aber nichts amtliches. Aber tatsächlich weisen Sie auf obige Nummer im Zusammenhang mit Betrugsanrufen hin. Ich erinnere mich daran, dass es eine Seite gibt, auf der man Nummern von offensichtlichen Betrügern melden kann, sodass die dann offiziell auf einer Liste der „schwarzen Schafe“ landet.

deranonyme
15.11.2018, 20:31
Wenn du was unternehmen willst, dann kannst du dich an die Bundesnetzagentur als zuständige Behörde wenden: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/RumitelBeschwerde/beschwerde-node.html

Traumtraegerin
15.11.2018, 20:48
Danke @ Frank

embe
15.11.2018, 23:43
So einen Anruf hatte meine Schwester vor ein paar Wochen auch auf ihrer Vodafone-Mobilnummer. Man hat versucht ihr einen Tarifwechsel schmackhaft zu machen und wollte dann dafür die Kontokennung Passwort etc.
Der Anruf bei der Vodafone Hotline bestätigte, dass das wohl derzeit verstärkt stattfindet, der Hotline-Mitarbeiter sagte, sie hätten zwar noch keine Schadensfälle aber anscheinend werden gerade Nutzerdaten in Megen 'gesammelt'.

a1000
16.11.2018, 00:37
@carsten: Die Seite ist interessant, aber nichts amtliches.
Nichts amtliches? Was soll das denn sein?
Wer überall etwas "amtliches" erwartet, der (die) ist immer noch nicht in der Realität angekommen.

Wenn ich keinen Vodafone Vertrag habe, werde ich nicht am Telefon darüber diskutieren, sondern direkt auflegen. Fertig.
Alles andere ist naiv.

Traumtraegerin
16.11.2018, 01:20
Nichts amtliches? Was soll das denn sein?
Wer überall etwas "amtliches" erwartet, der (die) ist immer noch nicht in der Realität angekommen.

Warum werde ich hier jetzt so schräg angegangen und als „nicht in der Realität angekommen“ bezeichnet? Wenn dir eine Laus über die Leber gelaufen ist, lass es bitte nicht an mir aus. Schnapp dir deine Kamera, geh um den Block und versuche ein paar nette Bilder zu machen. Das hilft, den Kopf frei zu bekommen.

BeHo
16.11.2018, 02:07
"Nichts amtliches" soll wohl nur ausdrücken, dass es keine Website ist, die von Staat, Land, Kreis oder Gemeinde betrieben wird.

Drei Beiträge vor Deinem wurde ein amtlicher Link genannt. So etwas gibt es tatsächlich.

Vorsicht ist mehr denn je angeraten, aber den Staat komplett abzuschreiben halte ich für mehr als bedenklich.

Und was ist mit den Leuten, die einen Vodafone-Vertrag haben? Da greift Dein Argument nicht mehr.

U.a. deswegen habe ich meinem Provider die telefonische Kontaktaufnahme untersagt.

Ich bin sehr, sehr vorsichtig und bisher - zumindest anscheinend und hoffentlich :? - allen Fallen aus dem Weg gegangen.

Am Telefon gebe ich grundsätzlich nur Informationen preis, wenn ich selbst anrufe oder kurz zuvor einen Rückruf angefordert habe.

Alle als naiv zu bezeichnen, die auf geschickte Betrüger reinfallen, finde ich zynisch und wenig zielführend. Und Hochmut kommt vor dem Fall.

meshua
16.11.2018, 10:02
Das Problem bei solchen telefonischen Akquisen: Es gibt vorab nichts Schriftliches. Das gilt aber auch bei VF selbst: Deren Sales-Team hatte mich früher auch gelegentlich angerufen - wegen "super-doller Tarife". Dann wird der Werbetext abgespult und als ich fragte, das zum Überdenken gern schriftlich zugeschickt hätte, gab's stets die Antwort von VF: "Nein, das wollen wir nicht - entscheiden sie sich JETZT SOFORT. sonst entgeht ihnen ein SUPER-DOLLER DEAL"

Davon abgesehen sind für mich selbst VF-Shops nicht mehr vertrauensvoll - denn die können auch linke Dinger drehen, von denen die Zentrale nichts weiß (bei mir hatte sich ein Shop-Mitarbeiter auf meinen Vertrag für sich selbst ein Handy bestellt :evil:) u.sw. u.s.f.

KEINE VERTRÄGE AM TELEFON/AN DER HAUSTÜR/AUF DER STRASSE!

Grüße, meshua

Ditmar
16.11.2018, 10:47
Generell werden keine Daten zu einem Vertrag nicht von den Anbietern telefonisch abgefragt um eventuell etwas verkaufen zu können.
Und wenn sich jeder daran hält, dürfte das Risiko auf Betrüger reinzufallen um einiges geringer sein, genau so verhält es sich mit E-Mails, hier werden grundsätzlich keine Links angeklickt, vor allem dann nicht wenn der Absender auch nur ein wenig Dubios ausschaut bzw. ich den nicht kenne, und Fragebögen so es Sie denn gibt werden auch nicht aufgerufen.
Und ja es gibt auch Naive Menschen die alles anklicken was Ihnen unter die "Maus" kommt, meist passiert es aber auch nur ein mal, und dann nie wieder.