Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlechte Qualitätskontrolle Zeiss Batis 40


laurel
15.11.2018, 10:20
Schöne Grüße aus dem Süden .
Hatte gestern das Zeiss Batis 40 erhalten.
Nach den ersten paar Bildern war sofort klar, dass das Objektiv an der rechten Seite dezentriert ist und sogar bei Abblendung noch deutlich sichtbar ist.
Die Dezentrierung ist so gut sichtbar, dass man nicht einmal am Computer hineinzoomen muss.
Da kann es keine Qualitätskontrolle geben, sonst wäre das sofort aufgefallen .
Gibt es Qualität überhaupt noch?
Zurück damit

PS: Ansonsten ein sehr scharfes Objektiv das schon bei f2.8 bis zum Rand wenn nicht gerade dezentriert eine super Schärfe hat.
Ist dem Sigma 35 Art am Rand deutlich überlegen.

whz
15.11.2018, 12:12
....
PS: Ansonsten ein sehr scharfes Objektiv das schon bei f2.8 bis zum Rand wenn nicht gerade dezentriert eine super Schärfe hat.
Ist dem Sigma 35 Art am Rand deutlich überlegen.

Sigma 35 ART mit LA-EA3 an deiner Sony A7RII?

whz
15.11.2018, 12:14
.....
Die Dezentrierung ist so gut sichtbar, dass man nicht einmal am Computer hineinzoomen muss.
.....

Auch Zeiss kocht nur mit Wasser - bis auf das Aposonnar 135 Batis sind alle meine Linsen nach Oberkochen zur Justage gewandert...ist halt so :cool: aber ich verstehe deinen Ärger voll und ganz

laurel
15.11.2018, 15:25
Sigma 35 ART mit LA-EA3 an deiner Sony A7RII?

Ja hatte das Art 35er mit Laea3 Adapter an der A7R2.
Tolles Objektiv aber am Rand mit kleinen Schwächen.
Mfg

laurel
15.11.2018, 15:27
Auch Zeiss kocht nur mit Wasser - bis auf das Aposonnar 135 Batis sind alle meine Linsen nach Oberkochen zur Justage gewandert...ist halt so :cool: aber ich verstehe deinen Ärger voll und ganz

Zeiss hat ordentlich an Qualität eigebüsst.
Leider

aidualk
15.11.2018, 15:36
Manchmal fragt man sich, wozu das beigefügte und unterschriebene "Prüfprotokoll" überhaupt gut sein soll.

... bis auf das Aposonnar 135 Batis sind alle meine Linsen nach Oberkochen zur Justage gewandert...ist halt so :cool: aber ich verstehe deinen Ärger voll und ganz

Mein erstes Batis 18mm war auch deutlich dezentriert. Aber mir war es zu riskant, es nach Oberkochen zu schicken, weil ich nicht weiß, ob deren Toleranzgrenze mit meiner persönlichen überein stimmt. Am Ende kommt so was wie: "Ist alles innerhalb normaler Parameter" (hatte ich mal von Geissler erhalten, nachdem ich ihm eine Sony-Gurke geschickt hatte) und dann hat man ein Problem. Deshalb hatte ich es noch innerhalb der Rückgabefrist zurück geschickt und ein neues geordert (was dann in Ordnung war).

Ja, das ist immer ärgerlich. :roll:

laurel
15.11.2018, 17:57
Manchmal fragt man sich, wozu das beigefügte und unterschriebene "Prüfprotokoll" überhaupt gut sein soll.



Mein erstes Batis 18mm war auch deutlich dezentriert. Aber mir war es zu riskant, es nach Oberkochen zu schicken, weil ich nicht weiß, ob deren Toleranzgrenze mit meiner persönlichen überein stimmt. Am Ende kommt so was wie: "Ist alles innerhalb normaler Parameter" (hatte ich mal von Geissler erhalten, nachdem ich ihm eine Sony-Gurke geschickt hatte) und dann hat man ein Problem. Deshalb hatte ich es noch innerhalb der Rückgabefrist zurück geschickt und ein neues geordert (was dann in Ordnung war).

Ja, das ist immer ärgerlich. :roll:

Ich hatte genau um das Toleranzproblem zu vermeiden gleich Rückerstattung gefordert.
Mfg

MaTiHH
15.11.2018, 21:27
Wenn ich den Service bei Zeiss einmal gebraucht habe, war er immer prompt, qualitativ gut und in der Regel kulant.

whz
16.11.2018, 10:34
Wenn ich den Service bei Zeiss einmal gebraucht habe, war er immer prompt, qualitativ gut und in der Regel kulant.

Kann ich vollinhaltlich bestätigen, vor allem im Hinblick auf mein Distagon 18 - die haben alle meine Batis Linsen ausgezeichnet justiert.

Es ist halt lästig, immer zuerst nach Oberkochen senden zu müssen. Andererseits habe ich hier im Forum schon mehrfach erlebt, dass nicht jeder so hohe Erwartungen an die Justage eines Objektivs stellt und dann sein Unverständnis über jene äußert, die sich einfach eine gewisse Qualität erwarten, wenn das blaue Taferl drauf ist und der Preis eben doch hoch ist.

Fata Morgana
18.11.2018, 18:04
Auch Zeiss kocht nur mit Wasser

Das ist zumindest für mich keine zufriedenstellende Antwort, denn Zeiss Objektive kosten deutlich mehr als Objektive anderer Hersteller, weswegen man davon ausgeht, dass die Qualität stimmt. Wenn aber Zeiss nur mit Wasser kocht, wozu dann überhaupt ein Zeiss kaufen? Bei anderen Herstellern bekommt man Objektive mit den gleichen Specs um die Hälfte oder zwei Drittel günstiger.

laurel
18.11.2018, 20:48
Das ist zumindest für mich keine zufriedenstellende Antwort, denn Zeiss Objektive kosten deutlich mehr als Objektive anderer Hersteller, weswegen man davon ausgeht, dass die Qualität stimmt. Wenn aber Zeiss nur mit Wasser kocht, wozu dann überhaupt ein Zeiss kaufen? Bei anderen Herstellern bekommt man Objektive mit den gleichen Specs um die Hälfte oder zwei Drittel günstiger.

Sehe ich auch so.
Kompromislose Qualität wäre bei dem Preis angesagt.

steve.hatton
18.11.2018, 21:39
Das wäre jetzt wichtig zu wissen, ob Zeiss ebenso zickig ist, wie man von dem ein oder anderen Hersteller behauptet, der sich dann bei Reklamationen auf Toleranzen zurückzieht, die man bei gewissen Preise eben nicht mehr akzeptieren will oder sollte.

Ein Freund von mir schickt auch alles was er von Nikon kauft erst mal zur Justage ein - ist jetzt Nikon schlecht ?

MaTiHH
19.11.2018, 00:13
Das ist zumindest für mich keine zufriedenstellende Antwort, denn Zeiss Objektive kosten deutlich mehr als Objektive anderer Hersteller, ...

Das stimmt nicht für Sony E-Mount. Alle jeweiligen Sony Objektive sind teurer. Vergleiche SZ50 mit Batis 40, SZ24 mit Batis 25, 85GM mit Batis 85,...

Also bei gleichem Anspruch an die Qualität ist Zeiss zwar nicht Budget, aber immerhin günstiger als der Hersteller.

whz
19.11.2018, 12:48
.... Wenn aber Zeiss nur mit Wasser kocht, wozu dann überhaupt ein Zeiss kaufen? Bei anderen Herstellern bekommt man Objektive mit den gleichen Specs um die Hälfte oder zwei Drittel günstiger.

Weil das Ergebnis - eine entsprechende Justage vorausgesetzt - dann eben doch dem Preis entspricht (Ausnahme Batis 135: der Listenpreis ist unzumutbar hoch:flop:)

aidualk
19.11.2018, 12:53
Bei anderen Herstellern bekommt man Objektive mit den gleichen Specs um die Hälfte oder zwei Drittel günstiger.

gleiche Specs!? nöö - doppelt so schwer ;)
(der Kollege ist großer Sigma-Fan)

Fata Morgana
24.11.2018, 19:24
Sehe ich auch so.
Kompromislose Qualität wäre bei dem Preis angesagt.
:top:


Ein Freund von mir schickt auch alles was er von Nikon kauft erst mal zur Justage ein - ist jetzt Nikon schlecht ?
Nikon hat zwar Objektive im Angebot, die Preislich mit jenen von Zeiss in nichts nachstehen, der japanische Hersteller bietet aber auch sehr viele Objektive an, die viel günstiger sind. Deswegen ist es schwierig zu beurteilen wie gut oder schlecht Nikon im Vergleich ist.

Das stimmt nicht für Sony E-Mount. Alle jeweiligen Sony Objektive sind teurer. Vergleiche SZ50 mit Batis 40, SZ24 mit Batis 25, 85GM mit Batis 85,...

Also bei gleichem Anspruch an die Qualität ist Zeiss zwar nicht Budget, aber immerhin günstiger als der Hersteller.

Naja, der Vergleich ist unfair, weil die Sony-Objektive um 2/3 bis eine volle Blende lichtstärker sind. Es wäre ja geradezu traurig, wenn die Batise teurer als die GM-Objektive wären.

gleiche Specs!? nöö - doppelt so schwer ;)
(der Kollege ist großer Sigma-Fan)
In meinem obigen Posting meinte ich nicht nur Sony E, sondern alle Mounts. Die Auswahl an Objektiven für Sony E ist nicht besonders groß, weswegen der Eindruck entsteht, als wäre Zeiss gar nicht so teuer. Das stellt sich aber spätestens dann als falsch heraus, wenn man mal nachschaut was für schöne Töchter andere Mütter (Canon/Nikon) haben. ;)

dinadan
25.11.2018, 12:10
Alles was von Canon und Nikon auf dem Niveau der Zeiss- und GM-Linsen ist, ist leider auch genauso teuer :zuck: