PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotoabzüge


shphoto
13.11.2018, 18:14
Hallo,

digitale Bilder sind bei mir bisher digital geblieben, jetzt wird aber der Ruf (von abgelichteten Personen) nach Abzügen aber immer lauter. Nach einiger Recherche bin ich aber immer noch nicht schlau, wo und wie ich das machen soll.

Zielformat wäre in grob 20cm x 30cm auf Papier, hochglanz.

Hat jemand Tipps für mich?

Stefan

Hanika
13.11.2018, 18:36
Hat jemand Tipps für mich?


Der nächste Drogeriemarkt, z.B.

Hanika

lampenschirm
13.11.2018, 18:54
irgendwie versteh ich das Problem nicht

https://www.google.com/search?client=firefox-b&ei=pgDrW_33LZL6kwXH4aO4Dw&q=fotoabz%C3%BCge+bestellen+deutschland&oq=fotoabz%C3%BCge&gs_l=psy-ab.1.7.0l10.5433.8531.0.13556.10.10.0.0.0.0.80.711 .10.10.0....0...1.1.64.psy-ab..0.10.703...0i131k1j0i67k1j0i131i67k1.0.uqCDJ3b Sm0U

https://www.google.com/search?q=cewe+fotostation&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwji6ba66tHeAhXI2qQKHdGfD5kQ_AUIDygC&biw=1597&bih=1058



bei der einen grossen Ladenkette hier in CH stehen Zeitweilen solche Kästen und man holt den Umschlag 3-4 Tge später ab bzw bei diesen im link gezeigten kann man sie gleich mit nehmen... fast wie früher...da brachte man die Filmrollen und heute nimmt man seinen Datenträger mit und füttert den Kasten

oder ich kann auf dieser ladenketten-Hompepage (oranges M) die Fotos hochladen/übermitteln und den Umschlag in der gewünschten Filiale abholen oder gar nachhause schicken lassen.....

joker13
13.11.2018, 19:17
Hallo,

digitale Bilder sind bei mir bisher digital geblieben, jetzt wird aber der Ruf (von abgelichteten Personen) nach Abzügen aber immer lauter. Nach einiger Recherche bin ich aber immer noch nicht schlau, wo und wie ich das machen soll.

Zielformat wäre in grob 20cm x 30cm auf Papier, hochglanz.

Hat jemand Tipps für mich?

Stefan

Wenn du das öfter machen möchtest dann drucke die doch selbst aus. Ich empfehle dir dazu den
Canon PIXMA iP7250. Der nimmt auch die preisgünstigen Tinten und günstiges Fotopapier.
Die Qualität kann sich sehen lassen!

Hitman72
13.11.2018, 19:45
Meine Empfehlung: www.saal-digital.de ....und anstatt Hochglanz würde ich FUJIFILM Silk nehmen.
Es gibt auch ICC-Profile für den Softproof: www.saal-digital.de/service/icc-profil/

dinadan
13.11.2018, 21:12
Bei meinem Drogeriemarkt stehen Fotostationen von Kodak, da kann man die Bilder sofort mitnehmen. Die Qualität ist gar nicht schlecht, für die Anwendung: "bring mal Bilder von den Enkeln mit" mehr als ausreichend :top:

About Schmidt
14.11.2018, 07:03
So ist es, den meisten Menschen ist die Qualität (die bei z.b. DM nicht schlecht ist) egal, solange ihr Kind, ihr Enkel oder sie selbst auf dem Foto sind.

dialem2000
14.11.2018, 08:33
Ich bestell auch bei Saal Digital. Bis jetzt habe ich keine Probleme und ich bin mit der Qualität sehr zufrieden. Drogeriedrucker nehm ich nur, wenn es ganz schnell gehen muss für einzelne Bilder und wenn die Qualität egal ist.

jhagman
14.11.2018, 09:03
Für die üblichen 10x13 nehme ich einen beliebigen Online-Anbieter der gerade was im Angebot hat. Wenn es größer und für die Wand wird schau ich meistens bei Saal rein.

Jürgen

Conny1
14.11.2018, 09:53
Wenn du das öfter machen möchtest dann drucke die doch selbst aus. Ich empfehle dir dazu den
Canon PIXMA iP7250. Der nimmt auch die preisgünstigen Tinten und günstiges Fotopapier.
Die Qualität kann sich sehen lassen!

..... und wenn du dann noch Aldi Fotopapier nimmst ( gibt es dort in der Regel 2x im Jahr in seidenmatt und glänzend, Din A5 und Din A4, von Sihl) bist du gut gewappnet.
Nach meiner Erfahrung stehen sich die genannten Anbieter und weitere Mitbewerber alle nicht nach, zumal deren Fotoarbeiten ohnehin meistens in externen Großlaboren landen,
wie CEWE in Oldenburg.

mrrondi
14.11.2018, 10:09
Bei den Kameras will wohl jeder das BESTE oder die BESTE haben, bei Ausdrucken rennt man auch gern mal zum Drogeriemarkt oder ALDI.

Herrlich. Na dann. HAPPY DRUCK

Windbreaker
14.11.2018, 10:12
Bei den Kameras will wohl jeder das BESTE oder die BESTE haben, bei Ausdrucken rennt man auch gern mal zum Drogeriemarkt oder ALDI.

Herrlich. Na dann. HAPPY DRUCK

Statt hier zu polemisieren wäre ein Tipp des Fachmanns angebrachter...….

mrrondi
14.11.2018, 10:23
Ehrlich - wir haben ein FotoLabor am Ende unseres Workflow stehen - die ausschließlich mit Fotostudios zusammen arbeiten.

EinfacheFotobücher gehen zu Saal. Grossformatdrucke zu Whitehall.

jhagman
14.11.2018, 10:41
Ehrlich - wir haben ein FotoLabor am Ende unseres Workflow stehen - die ausschließlich mit Fotostudios zusammen arbeiten.

EinfacheFotobücher gehen zu Saal. Grossformatdrucke zu Whitehall.

Ich schenke dir noch ein "w" ;)

shphoto
14.11.2018, 13:01
Danke für die Antworten, und insbesondere die Diskussion am Ende.

Ich habe natürlich auch auf die Schnelle den Markt um die Ecke probiert - da stimmen die Farben schlicht nicht - schon beim Ausbelichten. Der Druck vor Ort war eine Katastrophe.

Jetzt probiere ich einfach mal Saal und Co. aus.
-> Wer einen Tipp vor Ort in München hat: nur her damit!

Ich sollte evtl. noch anmerken, dass meine Monitore und die Ipads kalibriert sind. Hier treten natürlich auch Unterschiede auf, die sind aber in einem engeren Rahmen und nachvollziehbar.

Stefan

Joshi_H
14.11.2018, 14:51
Whitewall - wenn's gut werden soll.

About Schmidt
14.11.2018, 17:08
Bei den Kameras will wohl jeder das BESTE oder die BESTE haben, bei Ausdrucken rennt man auch gern mal zum Drogeriemarkt oder ALDI.

Herrlich. Na dann. HAPPY DRUCK

Ne, wenn ich perfekt haben will, dann gehe ich auch nicht zu Cewe und Saal, dann gehe ich zu Digital Original (https://www.digitaloriginal.de/), dann bekomme ich wenigstens was ich will. Vielleicht etwas teuer, dafür aber spitzen Qualität und das Format, das man haben will. Da kann ich auch 23,9 x87,3 bestellen. Und auf Wunsch gibt es noch ein weißen Rahmen ums Bild zum leichteren befestigen am Passepartout - ohne Aufpreis, natürlich nicht, wenn man nur ein Bild bestellt. Aber wenn es ein paar mehr sind, kein Problem.

Gruß Wolfgang

mr.jb
14.11.2018, 20:16
Also ich habe nichts gegen den sofortigen Druck bei dm. Geht schell und man hat sofort was in der Hand. Bei den Farben bin ich mir aber auch nicht sicher, ob die zu 100% richtig sind... für mich hat es aber bis jetzt immer gereicht. Kommt aber natürlich drauf an, was man mit den Bilder vor hat ;)

matti62
14.11.2018, 21:31
20x30 ist so dass Max.-Format, wenn ich mit der a6000 fotografiere.
Wenn das Bild periodisch an die Wand hänge, reicht mir auch ein einfacher Anbieter wie z.B. myposter.de, die liefern gleich einen günstiigen Rahmen mit.

Soll es anspruchsvoller werden, bin ich bei whitewall gelandet, da die Papierauswahl größer ist und die satter drucken. Allerdings nur bei den Bildern, die Bücher sind qualitativ schlecht gebunden.

Obwohl Saal in allen Bewertungen die besten Noten erhalten hat, habe ich im Vergleich zu Billiganbietern nicht viel Differenzierung gesehen. Daher bestelle ich dort keine Bilder, Bücher sowieso nicht, mehr. Rahmen dann im Hornbach oder beim Photo Planet in Stuttgart, weil der schöne Passepartout besitzt.

mrrondi
14.11.2018, 21:35
Schon schön zu lesen wie manche hier BELICHTEN und DRUCKEN in einen Topf schmeissen .

Wer von den Anbietern belichtet den die Bilder ? Insbesondere auf Fotopapier.