PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Max. Größe


tigger65
04.07.2005, 15:25
Hallo zusammen,
ich hab eine Frage zu Printabzügen.
Bis zu welcher Größe kann ich mit der 7D Abzüge machen lassen so daß es qualitativ noch gut aussieht? (Entwicklung im Fachlabor)
Gruß Thomas

Photopeter
04.07.2005, 15:31
Wenn du den "sinnvollen Betrachtungsabstand" berücksichtigst, dann unbegrenzt. ;)
Algemein gibt es bei DSLR Abzügen kaum Probleme. Auf Grund des (gegenüber analogem Film) sehr viel geringerem "Rauschen" (Filmkorn währe das analog) wirken Abzüge meistens sehr gut. Ich habe zuhause 50x75 Abzüge von Fotos, die mit der uralten Fuji S1 (3 MP) aufgenommen wurden, kein Problem. Von meiner jetzigen DSLR (Fuji S2) habe ich schon häufig Prints in 2x3 Meter machen lassen. Sofern man da mindestens 30cm weg bleibt, geht auch das.

A2Freak
04.07.2005, 15:38
30cm

Ist das nicht etwas wenig oder habe ich einen Knick in der Pupille? Abgesehen davon, aus 30 cm kann man sich das Bild in 2 x 3 Meter Größe doch nicht vernünftig anschauen.

tigger65
04.07.2005, 16:39
Danke :D wieder ein Schritt für mich Richtung 7D
Gruß Thomas

Photopeter
04.07.2005, 17:28
Natürlich bleibt man mehr als 30 cm weg, wenn man ein Bild von mehreren Quadratmetern (ganz) ansehen will. Aber es gibt doch immer Experten, die selbst bei solch einer Bildgröße noch "mit der Nase drauf" müssen. Und man kann bei den Ausdrucken, die hier gemeint sind, tatsächlich bis etwa 30 cm heran gehen, ohne das einem schwindelig wird. Siehe hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=5452) und auch hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=5453).

A2Freak
04.07.2005, 18:46
Ja gut, das verstehe ich dann auch.

(Bei dem Motiv würde allerdings meine Freundin drauf achten, welchen Abstand ich halte...)

Photopeter
04.07.2005, 19:11
Jaja, die Freundin ;-)

Die Vorlage für dieses Plakat war übrigens "nur" ein mit einem 100€ Objektiv fotografiertes JPEG und kein RAW. Selbst das reicht also.

(Das Objektiv ist zwar billig, aber supergut, 1,8 50mm Festbrennweite)

A2Freak
04.07.2005, 19:23
Sag mal, Photopeter, ich habe neulich in einem Fachlabor gefragt, ob ich von meiner A2 Abzüge in 50 x 75 oder 70 x 100 cm (ca., genaue Größe habe ich vergessen) machen lassen kann. Die Cheffin meinte, sie benötige (ich glaube) 254 DPI. Meine Angabe 8 MP beeindruckte sie überhaupt nicht. Wenn meine Datei keine 254 DPI hat, müsse sie es umwandeln und das kostet extra.

Was wolte sie von mir? :roll:

hk
04.07.2005, 19:29
@A2Freak

GELD!

A2Freak
04.07.2005, 19:47
@A2Freak

GELD!

:lol:

Ne, wenn sie mir nicht erklärt, wofür, dann gibt es auch keins. Ich bin halt nicht der Druck-Experte und belabern laß ich mich nicht.

Photopeter
04.07.2005, 19:49
Mach mal in PS ein Bild auf und lass es auf 70x100cm bei 254 dpi umrechnen. Dann weißt du, warum die Dame dafür Geld haben will. Die Datei wird vermutlich so ca 500 MB groß. "Meine" Plakate sind "nur" mit 150 dpi gedruckt. Trotzdem hat der Rechner (ca 3,4 Ghz P4) der Druckerei eine halbe Nacht daran zu rechnen. Und man benötigt schon eine DVD, um das Bild hinterher zu speichern.

A2Freak
04.07.2005, 19:51
Na, das ist doch mal eine Aussage.

Danke.

hk
04.07.2005, 20:46
@Photopeter

eine halbe Nacht braucht vielleicht ein Commodore C64. :cool:
Ich hab gerade ein A2-TIFF-Bild auf 75x56cm und 254dpi vergrößert.
Rechenzeit: 5,25 Sekunden
Dateigröße: 120MByte (TIFF)

...oder hab ich hier etwas falsch verstanden? :oops:

von mir hat allerdings auch noch kein Fotoladen irgendwelche speziellen dpi-Einstellungen verlangt.

vg

A2Freak
04.07.2005, 20:52
Ich probiere das gleich auch mal aus.

Die drucken das im Laden selber aus. Daher wohl die DPI-Angabe. Nur, wenn man mir das auch auf Nachfragen nicht besser erklärt, dann kann ich auch mein Geld behalten. So etwas nervt total.

rednosed
05.07.2005, 10:43
Hier mal was zum nachrechnen:

Wenn ich mit meiner 5Mpix D7 ein Bild mit 2560x1920 Pixel mit 254 dpi ausdrucke oder belichte, bekomme ich ohne jegliche Umrechnung ein Bild mit der Groesse von 25,6 * 19,2 cm also ca. DIN A4 und die Datei ergibt ja unkomprimiert 14 MB.

Die Formel hierzu ist:
Bildbreite(Hoehe) / dpi * 25,4 = Breite in mm.

Die unkomprimierte Dateigröße ergibt sich aus:
Bildbreite(pixel) * Bildhoehe(pixel) * 3 (bei 24 Bit Farbtiefe) = Groesse in Byte

Um bei größeren Bildern eine sauberes Bild zu bekommen ist es ja wohl erst einmal wichtig zu wissen, was für eine Auflösung notwendig ist.
Wenn Ihr einfach mal schaut was für eine Qualität ein Monitor mit 'nur' ca. 74 dpi hat, dann wird schnell klar , das ein Print nicht unbedingt 254 DPI haben muss.
Hat einer hier Erfahrungswerte, welche dpi Auflösung für welche Zwecke sinnvoll ist?

Wenn das geklärt ist, dann ist die Rechnung einfach:

Ausgabeauflösung (dpi) / 2,54 * Gewünschte Breite(Hoehe) in cm = Pixelgroesse des Bildes.
Die MB-Groesse laesst sich dann ja wie oben beschrieben berechnen.

DerMeister
06.07.2005, 08:39
Kappes mit der Umrechnerei.

Der Kunde zahlt dafür bei uns null Euro, die Bilddaten werden eh vom Belichter zwangsläufig gerippt, also umgerechnet. Wer dafür Geld verlangt sollte sich im Museum ausstellen, das konnte man vor 15 Jahren wohl machen, heute ist das völlig am Markt vorbei.

Das rippen dauert übrigens je nach Ausgabegröße maximal 15 Minuten und läuft im Hintergrund. Für irgendwas müssen diese teuren doppel-alpha-Prozessor-Systeme ja schliesslich gut sein :D

Also 70 x 100 ist mir der D7 problemlos möglich, darüber pixelt es ein bisschen auf. Das kompensiert sich aber wie schon beschrieben durch den Betrachtungsabstand.

Wir belichten mir realen 200 dpi, ab 1m² reichen aber erfahrungsgemäß 72 - 100 dpi.
Wobei man beachten muss dass die 200 dpi nicht mit den dpi-Angaben der Tintenspritzer-Fraktion zu vergeleichen sind, das diese ja Farben durch Rasterung erstellen, der Belichter erzeugt die Farbe durch drei Laser in jedem einzelnen Pixel. Hört sich also wenig an, ist aber nach wie vor das Beste was man an Ausgabe bekommen kann.

joki
06.07.2005, 09:38
Zustimmung. Ich drucke die 70 x 100 schon mit meinem Tintenspritzenden HP Designjet 1055CM in absolut passabler Qualität. Die Drucke hängen zum Teil hier um mich rum... :lol:

Brösel
06.07.2005, 10:12
. Die Drucke hängen zum Teil hier um mich rum... :lol:

Dann sei aber vorsichtig nicht das Du einen Steifen Hals bekommst HI LOL :D