Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schärfeversuch
hansauweiler
04.07.2005, 12:40
Hallo !
Da ja immer wieder über Objektive und Schärfe sowie über Fehlfocussierungen geschrieben wird, habe ich mal einen kleinen Versuch gemacht.
Schärfeversuch
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Unbenannt-1_3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16100)
Ich hoffe, daß jemand eine praktikable Lösung vorschlägt, wie man einen solchen Versuch präzise und aussagekräftig durchführen sollte.
Für mich entnehme ich den Aufnahmen, daß es sich lohnt bis 5,6 abzublenden (bessere Grundschärfe) und daß der Autofocus wohl ausreichend genau ist.
Aufnahmen in RAW ,Ausschnitte etwa gleich groß, Einzelbilder scaliert um in Zusammenstellung zu passen, Gesamtbild nachgeschärft (100% 2PX Schwelle 0)
Gruß HANS
Jerichos
04.07.2005, 12:54
Stativ und Spiegelvorauslösung nutzen, dann kann man auch solche Ausreißer wie bei F4 vermeiden. Denn warum F4 weicher ist als F2.8 kann ich mir nicht anders erklären, als dass Du verwackelt hast.
Zudem die Legosteinmethode mit unterschiedlichem Abstand zur Kamera macht meiner Meinung nach mehr Sinn.
Ist der Fokuspunkt auch auf den mittleren Punkt gelockt gewesen?
hansauweiler
04.07.2005, 13:21
Hallo Jürgen !
Focus war auf mittleres Quadrat gelockt. Kamera war auf Stativ.
Ich habe auch den Eindruck daß ein Verwackler möglich ist trotz AS
Werde eine Versuchsmimik aufbauen.
Gruß HANS
devil_206
04.07.2005, 13:54
Hallo Hans,
wenn du die D7D auf dem Stativ hast, solltest du das AS ausschalten! Ich hab's zwar selber noch nicht in alle Feinheiten durchgetestet, aber bei einigen meiner Bilder habe ich das Gefühl, dass Kamera + Stativ + AS schlechtere Qualität liefert als Kamera + Stativ OHNE AS!
Dann lieber die Spiegelvorauslösung nutzen!
Ansonsten gibt es hier (http://md.co.za/d70/chart.html) eine gute Beschreibung mit Testchart! Ist zwar für die D70, aber zeigt halt, dass andere Hersteller auch Front-/ Backfokus - Probleme haben! :cool: :cool:
Klaus
PeterHadTrapp
04.07.2005, 14:12
...Zudem die Legosteinmethode mit unterschiedlichem Abstand zur Kamera macht meiner Meinung nach mehr Sinn....
:arrow: so in etwa (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=53)
Hier kannst Du prima sehen, dass nicht der mittlere Legostein auf den fokussiert war am schärfsten ist, sondern der vordere.
Gruß
PETER
hansauweiler
04.07.2005, 15:20
Hallo !
Danke für die schnelle Reaktion.
Habe mir die von Klaus beschriebene Testkarte Ausgedruckt und mit dem beschriebenen Versuchsaufbau aufgenommen.
Resultat:
Focussierung perfekt.
Wenn ich die Focusprobleme richtig verstehe, heißt das, die Kameraelektronik steuert den Focusmotor richtig an und es müßte egal sein, welches Objektiv die Daten erzeugt, also für ein Objektiv ok,dann auch für alle Anderen.
Ich kann über meine D7D bisher nur Positives berichten, alle bisher im Forum beschriebenen Probleme habe ich nicht.
Gruß HANS
devil_206
04.07.2005, 15:43
Hallo Hans,
das hört sich ja gut an! Ich war nach dem "Fokus-Test" auch erstmal beruhigt und kann mich seitdem wieder mehr auf die Motive konzentrieren! :top:
Dann werden wir ja in Zukunft ein paar deiner "scharfen D7D-Bilder" in der Galerie finden, oder! ;)
Viele Grüße
Klaus