Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moselschleife
Die Moselschleife bei Bremm.
Auch wenn man sich zur Herbstzeit das Motiv mit vielen teilen muss, gehe ich besonders im Herbst gerne die große Calmont Runde. Es lohnt sich immer wieder.
So auch gestern:
829/Sonyuserforum_1313_A77II_DSC08444.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304325)
Das sind schöne Farben Peter. :top:
Ein Bild Bild das Laune macht und das Verlangen weckt, dort oben zu stehen und den Blick schweifen zu lassen.
Tafelspitz
04.11.2018, 17:43
Ein sehr schönes Herbstbild!
Ich kenne die Schleife nur von Fotos, aber sollte ich mal dort in der Gegend sein, möchte ich da unbedingt hin.
Wie lange braucht man für die ganze Runde? Das Bild ist vor recht weit oben gemacht. :top:
Wenn ich das Bild betrachte, fällt mir ein, wir waren schon lange nicht mehr dort unterwegs. Und Herbst ist echt die schönste Zeit - tolle Farben. :top:
Wenn wir dort waren, waren wir aber immer nur so ca. die erste halbe Stunde unterwegs, Bilder gemacht, und dann wieder zurück. Leider ist unsere Anfahrt recht lang.
(und mir fehlt immer noch mein Winter-/ Schneebild von der Schleife ;) )
Es ist vor der Schutzhütte (weiter nach vorne gehts nicht) unterhalb des Paraglider-Absprungplatzes am "Gipfelkreuz" gemacht. Von ganz oben kann man die Mosel im Vordergrund nicht erkennen.
Für die große Runde würde ich 3h Geh-/Kletterzeit plus Pausen plus fotografieren einplanen.
Ein Start in Eller und dann im Calmont Klettersteig Richtung Bremm, dann erst hoch zum Gipfelkreuz und über den Grat wieder zurück nach Eller ist die von mir bevorzugte Gehrichtung. Bei dieser Variante muß man nur einmal rückwärts in eine Leiter steigen und es ist mMn insgesamt angenehmer zu gehen.
Der Aufstieg zum Gipfelkreuz ist ein echter Achillessehnendehner.