Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D-Nachfolger?


Hadmut
04.07.2005, 05:04
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob es nach alter Minolta-Sitte bald eine D7Di oder eine D8D gibt?

Ich hab so den Eindruck, daß immer mehr Händler mit kleinem Lagerbestand die
D7D aus dem Angebot nehmen bzw. nicht mehr nachbestellen oder reinkriegen.
Manche sagen, sie verkauft sich nicht und könnte nicht gegen die Canons
anstinken. Könnte aber auch sein, daß da eher noch die Restbestände rausgehen und (was es ja so schon öfter gab) die Verbesserung nachgelegt wird.

Hadmut

Basti
04.07.2005, 08:00
Hi,
es ist immer so das nach einem guten halben Jahr alle von einem Nachfolger reden, und nur noch die Preis bewussteren Leute einkaufen. Wenn jemand immer auf die aktuellste Kamera wartet wird er nie zum fotografieren kommen, der Modellzyklus ist einfach extrem kurz. Viele "Fachhändler" haben ihr Minoltaprogramm drastisch eingeschränkt und verkleinert. Damit tragen sie einfach einem Kaufverhalten Rechnung. Ob die Canons/Nikons für dich besser sind musst du selbst entscheiden.
Sicherlich wird es von Minolta noch weitere DSLR Modelle geben. Meiner Meinung nach wird das kommende Modell aber eher unterhalb der D7D angesiedelt sein. Aus diesem Grund kannst du ruhig zuschlagen, mit den jetzt im Handel erhältlichen Modellen machst du eigentlich nichts mehr verkehrt!
LG
Basti

Ditmar
04.07.2005, 10:03
Hallo zusammen,
Manche sagen, sie verkauft sich nicht und könnte nicht gegen die Canons
anstinken.
Hadmut

Sie soll ja auch nicht gegen die Canonen anstinken! ;)
Sie beweist nur, das auch andere Hersteller als Canon Gute für mich sogar sehr Gute Kameras bauen, wie z. B. KM.
Aber was will man von einem Händler erwarten der scheinbar ein Canonjünger- Fan ist. :roll:

A2Freak
04.07.2005, 10:16
Wird hier wieder mit Spatzen auf Canonen geschossen?

:cool:

ayreon
04.07.2005, 12:08
Dieses Jahr ist kein Nachfolger zu erwarten, nur ein kleiner Bruder (D5D) im September.

Das Problem sind halt die 250 € Aufpreis der D7D zur 350D und zur D70.

Dazu steht halt KM zur Zeit marketingmässig eher in der zweiten Reihe und hat halt nicht soo das Standing bei manchen Händlern.

Ich persönlich werde wohl Ende Juli die D7D kaufen :lol: . Vorfreude ist doch die schönste Freude

Ditmar
04.07.2005, 12:16
Das Problem sind halt die 250 € Aufpreis der D7D zur 350D und zur D70.

Dazu steht halt KM zur Zeit marketingmässig eher in der zweiten Reihe und hat halt nicht soo das Standing bei manchen Händlern.

Ich persönlich werde wohl Ende Juli die D7D kaufen :lol: . Vorfreude ist doch die schönste Freude

Der Aufpreis ist wohl gerechtfertigt, und ich würde die D7D eher mit der 20D vergleichen, und da wird es schon schwieriger mit der Entscheidung.

Was das Marketing von KM angeht, es ist wohl wirklich nicht das beste.

Wünsche Dir noch viel Spaß mit der Vorfreude, bei mir währte diese leider keine 20 Minuten, und die Entscheidung war getroffen.

damn ed
04.07.2005, 12:17
Dazu steht halt KM zur Zeit marketingmässig eher in der zweiten Reihe

na zur Zeit können wir KonicaMinolta jeden Tag bei der Tour de France auf dem Rücken der Fahrer sehen. :-)


Ich sehe gar keinen Grund jetzt, nach 6 Monaten, eine Nachfolge-Kamera zu erwarten. Die 7D ist eine herovrragende Kamera mit der man sicherlich einige Jahre Bilder machen kann. Ob die Bilder gut werden liegt bei dem Niveau der Kamera sicherlich eher am "Auslöser" als denn an der Kamera selbst.

Und wenn es nur um die Technik-Geilheit gehen sollte, dann würde ich eine andere Spielwiese empfehlen als gerade DSLRs. Sicherlich gibt es in vielleicht 2 Jahren signifikante Weiterentwicklungen. Aber dann habe ich schon 2 1/2 Jahre photographiert und nicht nur Testmagazine und Press-releases gelesen.....

schönes warten wünscht
godot

:-)

Hadmut
04.07.2005, 15:15
Ach, mir ging es eigentlich nicht um die Frage, ob ich Canon oder Minolta kaufe.
Ich hab nämlich noch einen Koffer voll Objektive für Minolta AF aus meiner
Analogzeit. Zwar lausige, aber immerhin, die müßte ich bei einer anderen Marke auch erst einmal beschaffen.

Mir ging es mehr drum, ob ich eine D7D oder D7Di oder sowas nehme. Ich hab mir damals vor einem Urlaub die Dimage 7 gekauft und mich wahnsinnig über diverse Macken geärgert. Kaum komm ich aus dem Urlaub, wurde die 7i angekündigt, die genau diese Macken behob. Damals hab ich die 7 gerade noch so weiterverkaufen können, nach nicht einmal 2 Monaten. Bei der derzeitigen Lage auf dem Fotomarkt würde ich die D7D aber nicht mehr loswerden, wenn ein Nachfolger erschiene. Und den Fehler will ich nicht nochmal machen.

Und deshalb gings mir jetzt um die Frage, warum immer weniger Händler die D7D "auf Lager" haben, ob es daran liegt, daß sie sich nicht verkauft oder (wie damals bei der Dimage 7) daß es keinen Nachschub gibt, weil das Nachfolgemodell schon naht. Saturn hatte sie auch nicht mehr im Angebot und konnte/wollte nicht sagen, ob und wann sie wieder welche bekommen. Eher ungewöhnlich.

Gruß
Hadmut (der immer öfter an die Grenzen der Dimage 7i stößt)

Blackbird
04.07.2005, 18:11
Hallo

Ich Denke die D7D verkauft sich garnicht so Schlecht. Natürlich kann sie da mit einer Einsteiger DSLR nicht mithalten (von den Verkaufszahlen).

Aber das sind nur Spekulationen. Es könnte ja auch sein das die Händler keine mehr bekommen da die Nachfrage Größer ist als Komi gerechnet hatte. Oder die Gewinspanne bei den Händlern ist kleiner als bei anderen Produkten...

Mir fallen da mindestens 20 Erklärungen ein warum es anders sein könnte. Aber ohne Verkaufszahlen reine Spekulation.

Aber eins ist Sicher. Die D7D ist ausgereifter als damals die Dimage 7. 2 Dinge könnte man an der D7D verbessern. Mehr Auflösung und eine Lösung wegen des Sensor verstaubens. Aber ich Denke das bleibt der nächsten Dynax Generation vorbehalten. Und da Rechne ich noch mit mindestens einem Jahr.

Grüße:

Marcel