PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewöhnlicher Blitz für sachliche Portraits?


zandermax
29.10.2018, 17:45
Ich habe mich bisher noch gar nicht mit dem Thema Blitzgeräte befasst und wurde nun genötigt ein Portrait für einen Lebenslauf zu schißen.

Ich denke, dass dafür aber ein Blitz fast notwendig ist, zumindest bin ich mit der Beleuchtung unzufrieden. Da ich einen Blitz ohnehin schon lange auf dem Schirm habe, frage ich mich ob man beim Blitzkauf viel falsch machen kann und ob ich da einfach einen Schnellschuss machen sollte. Kamera ist die A7II.

Ditmar
29.10.2018, 18:09
Ganz einfach, schau Dir die diversen threads dazu an, meist werden hier die Blitze von Goddox und Nissin empfohlen, ich selber nutze 2 Nissin i60 inkl. Funker, und bin damit rundherum zufrieden.

gpo
29.10.2018, 18:14
Moin

also "sachliche Protraits".....gibt es in der Form nicht :P
und mit "einem Blitz".....wirst du auch nicht glücklich werden :roll:

OK...mal so
# du brauchst mindestens 2x Blitze (Aufsteck-System-Klein-....Biltz)

# du brauchst sicher auch min einen Schirm...wie die Paraschimre silber 140

# du brauchst Aufheller/Abschatter....wie die billigen Faltreflktoren 5-in-eins

# für zwei Blitze wird man zwei leichte Lichtstative brauchen


## wenns gut und preiswert werden soll...dann Goddox Blitze und Funkauslösung

## und du brauchst viel Mut...das ganze zu bedienen ...Übung auch

### dann kann das was werden :top:

die Jungs hier werden dir schon die richtigen Geräte empfehlen :cool:
Mfg gpo

zandermax
29.10.2018, 18:40
Und ich brauch natürlich ein Studio. -.-

steve.hatton
29.10.2018, 19:43
Für Passbilder geht ich zum Photographen.

Ansonsten hat Gerd mal wieder recht.

meshua
29.10.2018, 19:45
Guten Abend,

meinst du sowas in der Art...Stil kommt natürlich auf die ausgeschriebene Position an! :P

Ohne Blitz: große Fensterfläche Richtung Nordseite
https://lh3.googleusercontent.com/LUXvjBtPNCcs8Uu4qbclXpmIOlqqS_vaylxjM1-_YzUHLG3_LSI4qZFfDd4ALiEiulWEOmWU5SuLQQ=w330-h220 (https://plus.google.com/u/0/photos/109587418790725726313/album/6362438495910993761/6362438510986758946) https://lh3.googleusercontent.com/XPM3Xcmar-PPZsQX4Y898PTYEdLzFkxhPk3MYmpN1IeQcQjiJ_1V63WLHa1C nS8hVcOHubX-Ob-Ruw=w330-h220 (https://plus.google.com/u/0/photos/109587418790725726313/album/6362438495910993761/6362438545199234818) https://lh3.googleusercontent.com/iXz3iirhEs0QX7oMnvku1aso4bPmt2mMn0F620pl7D9PYAl3le busHPGitjIqD_mSCLRteJUTiTqcg=w320-h220 (https://plus.google.com/u/0/photos/109587418790725726313/album/6362438495910993761/6362438496163630290)

Mit einem Blitz: Schlafzimmer, Blitz nach hinten über die linke Schulter gebounced:
https://lh3.googleusercontent.com/lgD0xBu4umC0eq20y3yz3bvtejnro5s3DufSeRgYZc14e2JL68 RshlEeRpjbE0cHbD1GlYTXBbl2Tg=w330-h220 (https://plus.google.com/u/0/photos/109587418790725726313/album/6362438495910993761/6362438905769566482)

Studio ... ist alles, was für deinen Zweck geeignet ist. :P

Grüße, meshua

zandermax
29.10.2018, 20:29
Sowas in der Art habe ich mir vorgestellt.


Nissin habe ich schon gehört. Was macht denn Metz heutzutage? Kann man die noch kaufen, oder sind die keine Empfehlung mehr?

gpo
29.10.2018, 20:53
Moin

Metz war jahrelang beliebt...ist aber pleite

da Fernost aber kräftig zugelegt hat....
wäre Goddox die erste Wahl

Studio :roll:...haste nix von erwähnt...
ja kostet mehr :P

und bedenke.....ich habe dir die allersinnvollste Variante genannt
also Einstieg um erstmal damit warm werden....

Kohle kannst du genug aufgeben :P
Mfg gpo

joker13
29.10.2018, 21:22
Die Metz Blitzgeräte sind immer noch sehr gut, allerdings können sie preislich nicht mit den China-Blitzen mithalten - Schade! :D

https://www.testberichte2018.de/vergleich/blitzgeraet.html?pc=pvgl-de_DE-tb18&source=gaw&subId=66c17f786aaa5e3f378d38567017c57ae4ac753a46ff 5d9dd952993e139f7f49&device=t&gclid=CjwKCAjw39reBRBJEiwAO1m0OeA5l_yyAjjGG1wGhxyz z9vQN6C1zpEG4C0FTSn8Vga5ku09HrTd8BoCqFwQAvD_BwE

zandermax
29.10.2018, 21:51
Muss man da eigentlich etwas beachten, dass die Softwaretechnisch mit der Kamera zusammenpassen, oder warum bietet Metz verschiedene Varianten für verschiedene Kamerahersteller?

joker13
29.10.2018, 22:00
Muss man da eigentlich etwas beachten, dass die Softwaretechnisch mit der Kamera zusammenpassen, oder warum bietet Metz verschiedene Varianten für verschiedene Kamerahersteller?

Die Kamerahersteller benutzen ihre eigene Software und Blitzschuhe.
Achtung, für Sony gibt es auch noch die alte Version im Handel, sie wird meist mit Sony/Minolta Blitzfuss etc. bezeichnet.

nex69
29.10.2018, 23:22
Muss man da eigentlich etwas beachten, dass die Softwaretechnisch mit der Kamera zusammenpassen, oder warum bietet Metz verschiedene Varianten für verschiedene Kamerahersteller?

TTL und HSS funktioniert nur mit den systemspezifischen Versionen. Das ist bei allen so. Metz würde ich nicht mehr kaufen. Die haben jahrelang gepennt und wurden von Godox und anderen Asiaten gnadenlos überholt. Nicht nur preislich sondern auch funktionsmässig.

meshua
30.10.2018, 06:52
OP: "ein Portrait für einen Lebenslauf"

Das würde ich zunächst ohne Blitz versuchen bzw. wenn überhaupt mit einem einzigen Kompaktblitz - bei so einer einmaligen Sache. Wenn's in Zukunft mehrfach zu Bewerbungsbildern kommen und das Ganze auch reproduzierbar sein sollte: siehe Antwort von GPO... ;)

Ich nutze übrigens auch GODOX - und kann die Marke auch empfehlen :top:

Grüße, meshua

nex69
30.10.2018, 08:17
Ich habe mich bisher noch gar nicht mit dem Thema Blitzgeräte befasst und wurde nun genötigt ein Portrait für einen Lebenslauf zu schißen..

Zu dem Thema hat Stephan Wiesner auf Youtube übrigens eine ganze Reihe Videotutorials gemacht. Es gibt auch ein E-Book von ihm zum Thema (glaube es wurde später auch gedruckt). Solche Porträts sind mit einfachen Mitteln zu Hause möglich. Das ist wirklich kein Problem wenn man die nötige Zeit dafür investiert. Aber ist ja Hobby. Einer oder zwei Blitze und Lichtformer sind aber sicher sehr hilfreich.
Ich gehe für solche Porträts jedenfalls nicht mehr zum Fotografen. Das mache ich selber.