PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwischenringe mit manueller Blendensteuerung


conradvassmann
28.10.2018, 12:38
Gibt es evtl. ein System von Makro Zwischenringen mit manueller Blendensteuerung.
(Würde gern mein Tamron an der A77ii, bei der ist die Blendensteuerung defekt, es nützen also auch keine Automatik., von daher der Gedanke...
Ansonsten hab ich nur die Wahl zw. f/2.8 Offenblende oder der maximal geschlossenen Blende f/32 (je nach dem ob ich den Blenden Hebel im derzeitigen Adapter dranlasse oder abschraube).

fallobst
28.10.2018, 16:26
Wenn die Blendensteuerung am Objektiv defekt ist, dann ist es m.M.n. egal ob der "Befehl" zur Blendensteuerung von einer Kamera oder von einem Zwischenring kommt, er wird nicht umgesetzt. Also alles egal.
Habe auch nie von solchen Zwischenringen gehört, wäre auch wenig sinnvoll, man hat in jedem Fall eine Kamera und die übernimmt die Blendensteuerung.

Du könntest das Objektiv in Retrostellung verwenden und mittels einem Objektivdeckel, dem du die Mitte maximal möglich entfernt hast, die Blende mechanisch steuern.
Ob das mit dem konkreten Objektiv und deinem angedachten Einsatz sinnvoll ist, mußt du überlegen.

usch
28.10.2018, 17:47
Mit Blendenring kenne ich nur Adapter von A- auf E-Mount. Wenn du zu deinem vorhandenen Zwischenringsatz einen baugleichen mit E-Bajonett bekommen kannst, könntest du aus so einem Adapter, dem vorderen E-Zwischenring und dem hinteren A-Zwischenring was zusammenbauen. Das wäre dann allerdings in der Summe schon sehr viel Auszug, mindestens 30mm.

Du könntest auch einfach am Objektiv den Blendenhebel mit einem Streichholz in einer Zwischenstellung festkeilen. Natürlich kriegst du damit keine exakten Blendenwerte eingestellt, aber es wäre zumindest flexibler als "ganz auf" oder "ganz zu".

Oder natürlich wie erwähnt das Objektiv ("mein Tamron" ist jetzt allerdings keine sehr präzise Angabe ;)) in Retro-Stellung mit der Objektivdeckel-Bastellösung betreiben.

conradvassmann
28.10.2018, 18:56
Oder natürlich wie erwähnt das Objektiv ("mein Tamron" ist jetzt allerdings keine sehr präzise Angabe ;)) in Retro-Stellung mit der Objektivdeckel-Bastellösung betreiben.

Ich hab das SP 90mm 2.8 Macro USD Di