PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg auf manuelle Blende für "teildefekte" a77ii


conradvassmann
27.10.2018, 11:47
Meine derzeitige Vorstellung (kann sich ja schnell ändern) ist, sich ne neue A7iii zuzulegen, da meine A77 nicht mehr 100% funktioniert (siehe Ofenrohr geht nicht mehr ab Thread).
Genügend Anlass für ein Neuinvest ist also da :lol:
Nun frage ich mich, was ich mit der unverkäuflichen A77 ii anfange.
Die Blendensteuerung hat manchmal einen Treffer weg, kommt auf das Objektiv an, auf jeden Fall halt nicht mehr ganz ok.
Ansonsten funktioniert das Bilder-Machen aber eigentlich noch ganz gut.
Ich hab mir nun gedacht, mir an die A77ii einen M42 Adapter zuschrauben und die Kamera primär zur Nutzung mit alten Objektiven mit manueller Blendensteuerung "Just for Fun" umzufunktionieren.
Hatte früher schon mal an der A58 mit M42 fotografiert und dabei eigentlich erstmal die Grundlagen gelernt, hat also Spass gemacht.
Welche manuellen M42-Festbrennweiten ohne Autofokus und mit manueller Blendensteuerung sind zu empfehlen?
Gibt es auch A-Mount Objektive mit manueller Blendensteuerung?
Wenn keine Objektivdaten an die Kamera übertragen werden, dass ist mir egal.
Soll wie bereits geschrieben Just for Fun sein, vielleicht gibt es den ein oder anderen "Geheim-Tipp" in Richtung UWW, Macro und Portrait?
Danke im Voraus, Feuer frei :-)

MakiSG
27.10.2018, 12:02
Hi

M42 zu empfehlen:

Helios 44M 58mm f/2 (ich besitze es in der 4. Verison und es ist offen bereits scharf, jedenfalls mein exemplar)
Industar 61 L 2.8/50 (Lustiges Weihnachtsobjektiv, da sehr schöne Blendensterne)
MIR 1V (oder MIR 1B, je nach Interpretation des Buchstaben V Kirylisch=B) 2.8/37 (ja genau, 37mm :shock:)
Jupiter 9 2/85a
Jupiter 37A 3.5/135


Es hat noch jede Menge anderer... Schau mal in der Datenbank bei http://m42lens.com vorbei.

A-Mount gibts nur das 135mm STF... wobei dies auch gebraucht noch teuer ist.

screwdriver
27.10.2018, 14:58
Die meisten Samyang/ Waliimex-Objektive für A-Mount sind voll manuell. Bei SWW ist der AF auch unwichtig.
Habe selber das 14/2,8 mit Adapter (oder Speedbooster) an der NEX.

conradvassmann
24.12.2018, 12:53
Thx..
Helios hab ich mir geholt, passt :top:
evtl gibt es auch ein empfehlenswertes M42 (U)WW?
könnte ich dann auch an der Canon 6D benutzen, für A-Mount wollte ich nicht mehr in Objektive investieren.

steve.hatton
24.12.2018, 17:01
Ich weiß nicht ob ich an die Kamera ohne Adapter noch irgendwas ranschrauben würde - könnte eventuell doch erneut der Hebel hängen und ein Objektiv zumindest blockieren, wenn nicht beschädigen, oder ?

usch
25.12.2018, 04:30
Bei den rein manuellen A-Mount-Objektiven (Samyang usw.) ist da ja nichts, womit sich der Blendenhebel verhaken könnte. Das ist also unkritisch.

Zum Thema Weitwinkel muss man natürlich bedenken, daß M42-Objektive für Kleinbild gedacht waren und auch die Brennweiten entsprechend ausgelegt sind. UWW wäre für APS-C 14mm und kürzer, ich glaube nicht, daß es das gibt. Eigentlich wollte ich sogar schreiben "Unter 28mm wirst du mit M42 kaum was finden". Aber bis 20mm scheint es doch ein paar zu geben, was an APS-C dann immerhin ein "einfaches" WW wäre: https://www.flickr.com/groups/98706667@N00/discuss/72157625659719879/.

aidualk
25.12.2018, 08:47
Nun frage ich mich, was ich mit der unverkäuflichen A77 ii anfange. ...
... vielleicht gibt es den ein oder anderen "Geheim-Tipp" in Richtung UWW, ...

Nachdem meine A700 seinerzeit wg. Einzug der A900 nur noch im Schrank lag, habe ich sie zur IR Kamera umbauen lassen und seit dem war sie praktisch nur noch mit einem Samyang 14mm/2.8 verheiratet, das perfekte IR Objektiv, sowohl vom Bildwinkel wie auch der BQ (an APS ist es auch egal, ob es noch gesund ist oder schon etwas kränkelt). Das Samyang sollte aber auch ohne Umbau funktionieren. ;)

10Heike10
25.12.2018, 12:01
Zum Thema Weitwinkel muss man natürlich bedenken, daß M42-Objektive für Kleinbild gedacht waren und auch die Brennweiten entsprechend ausgelegt sind. UWW wäre für APS-C 14mm und kürzer, ich glaube nicht, daß es das gibt. Eigentlich wollte ich sogar schreiben "Unter 28mm wirst du mit M42 kaum was finden". Aber bis 20mm scheint es doch ein paar zu geben, was an APS-C dann immerhin ein "einfaches" WW wäre: https://www.flickr.com/groups/98706667@N00/discuss/72157625659719879/.

z.B. CZJ Flektogon 20mm f2.8-22.0

Die Objektive von CZJ hatten zu analogen Zeiten einen guten Ruf
und viele haben einen M42-Anschluss (wie das oben Genannte).
Probier es aus :top:

conradvassmann
04.01.2019, 20:55
Kurzes Feedback
Hab mir erstmal das Helios geholt, bereits zufriedenstellend im Praxiseinsatz gehabt. (Kamera auf Stativ und vorfokussiert auf Mikrofon, Fernauslöser.. alles top).
Dazu kommt jetzt noch ein 28mm Fujinion.
Das mit dem Flektogon wäre noch zu überlegen, ist aber auch nicht mehr ganz preisgünstig zu realisieren.

BTW: Ich hab mir bei der Gelegenheit neben Sony auch noch für Canon M42 Adapter geholt, da ist das Helios genau verkehrt herum drauf, nämlich mit der Blendeneinstellung nach unten.
Ich vermute, die haben das Aussen"Gewinde" für den Mount verkehrt angesetzt.
Mit dem Sony-Adapter ist alles normal.