PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roque de los Muchachos


aidualk
24.10.2018, 21:26
Am 'Roque de los Muchachos', auf ca. 2400m Höhe, auf La Palma ist die Europäische Nordsternwarte zu Hause. 14 verschiedene Sternwarten sind dort inzwischen beheimatet.

Dieses Bild ist aus zwei Einzelaufnahmen übereinander geblendet. Die Sternwarte war mir sonst zu dunkel. Ich wollte ihr etwas mehr 'Glanz' verleihen. Fotografiert mit der umgebauten Astro-Kamera A6000 (ohne Nachführung).

871/DSC06001_m.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303783)

Carsten02
24.10.2018, 22:12
Hallo ,
das hast du heute aber schön aufgenommen , heute hat's aber hier Abends geregnet .
Hoffe du bist wieder gut zu Hause angekommen.
Wie lange bist du denn noch hier ?
LG aus La Palma
Carsten

aidualk
24.10.2018, 22:26
Ich bin wieder zu Hause - seit 2 Wochen. Die Aufnahme ist 3 Wochen alt. Aktuell ist Vollmond, da geht so was ohnehin nicht. ;)
Wie lange bist du dort unterwegs?

Carsten02
24.10.2018, 22:33
Hallo ,
Ich bin noch 14 Tage hier und im Moment ist da oben total alles durchnässt .Wir haben heute totalen Regen und Sturm gehabt .
Das Wetter soll die Woche noch so bleiben, erst am Wochenende soll es wieder besser werden, bei uns am Haus ist erstmal Palmenblätter aufräumen angesagt.

LG
Carsten

828/IMG_20181024_185203-1024x576.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303784)

aidualk
24.10.2018, 22:45
Viel Spaß noch - und in 2 Wochen tut sich bestimmt noch was auf in Richtung Wetter und gute Bedingungen. :top:

Carsten02
24.10.2018, 22:48
Heute Wetter ,,,

LG

TONI_B
24.10.2018, 23:00
Hallo Oli,
eine wirklich gelungene Aufnahme, die mir ausnehmend gut gefällt. :top:

Reisefoto
25.10.2018, 00:08
Ja, sehr gelungen!

aidualk
25.10.2018, 09:52
Vielen Dank - das war so ein Bild, was ich mir vorher genau so vorstellt/gewünscht hatte, es realisieren zu können. Diese Sternwarte ist relativ leicht von der Hauptstraße zu Fuß erreichbar. Das hatten wir uns am Tag schon angeschaut. Ab Sonnenuntergang ist die Zufahrtsstraße zum Gelände der Sternwarten eigentlich gesperrt. Aber als wir dann dort ankamen, war sie offen. Wir sind dann nur mit Standlicht vorsichtig hinein gefahren und haben uns dann wieder vorsichtig heraus geschlichen. :shock: ;)
(aber sie war ohnehin nicht in Betrieb)

Dana
25.10.2018, 10:00
Was mich hier fasziniert, ist die wunderbare Lichtsetzung auf der Sternwarte, in Verbindung mit diesem Mörderhimmel...es wirkt geheimnisvoll und fast mystisch...

Wunderschön.

aidualk
25.10.2018, 10:02
Danke Dana - schon einige 'Nicht-Fotografen', die das Bild gesehen haben, habe es mit 'Star-Wars' assoziiert. :shock: :lol: :zuck:

Dana
25.10.2018, 10:21
Naja, wer R2D2 kennt, der könnte da schon Assoziationen haben. ;)

raul
25.10.2018, 10:38
Die Lichtstimmung und die technische Ausführung gefallen mir sehr gut und thematisch passt die Sternwarte auch noch perfekt zum Sternenhaufen.:top: Die Assoziationen mit Science Fiction finde ich auch naheliegend.
Das königliche Planetarium in Greenwich hält einen renommierten jährlichen Astrofotowettbewerb ab, allmählich wird es zeit für dich, sich dort anzumelden.;)

Gruß,
raul

Tafelspitz
25.10.2018, 11:45
Eine süper Aufnahme, die ich, hätte ich sie gemacht, was ich aber beileibe nicht kann, bei mir in gross aufhängen würde :D

aidualk
25.10.2018, 15:57
Das königliche Planetarium in Greenwich hält einen renommierten jährlichen Astrofotowettbewerb ab, allmählich wird es zeit für dich, sich dort anzumelden.;)


Vielen Dank für die Blumen - aber wenn ich mir dort die short-list (https://www.theguardian.com/science/gallery/2018/jul/19/astronomy-photographer-of-the-year-2018-shortlist-in-pictures) anschaue, falle ich vom Stuhl. Das sind, neben sehr guten Fotografen, geradezu Virtuosen am Rechner. :shock:


Eine süper Aufnahme, die ich, hätte ich sie gemacht, was ich aber beileibe nicht kann, bei mir in gross aufhängen würde :D

:oops: Ich bin echt am überlegen...